Seelsorge

Beiträge zum Thema Seelsorge

Wolfang Klema ist seit Dezember 2022 als erster hauptamtlicher Seelsorger in 
den Haller Wohn- und Altenheimen tätig. | Foto: Kendlbacher
2

Neuer Seelsorger in Hall
Wolfgang Klema hat ein Ohr für Menschen

Die Stadtgemeinde Hall in Tirol hat einen neuen Seelsorger. Wolfgang Klema ist seit Dezember als hauptamtlicher Seelsorger in den Wohn- und Altenheimen tätig und hat für die Menschen ein Ohr. HALL. „Gottes Führung hat mich in die Pfarre Hall geführt", sagt der neue Seelsorger, Wolfang Klema im Gespräch mit den BezirksBlättern. Seit 1. Dezember 2022 ist der 58-jährige Kemater als hauptamtlicher Seelsorger in halber Anstellung in den Haller Wohn- und Altenheimen im Einsatz, nachdem die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Welttag der Kranken – ein Tag der Hoffnung | Foto: Pixabay

Welttag der Kranken – ein Tag der Hoffnung
In den tirol Kliniken gibt es ein gelebtes Miteinander

Am vergangenen Samstag fand der „Welttag der Kranken“ statt. Initiiert wurde dieser wichtige Gedenktag 1993 von Papst Johannes Paul II.. Mit dem Gedenken an alle von diversen Krankheiten heimgesuchten Menschen sollte ein neues solidarisches Bewusstsein geschaffen werden. Der Welttag der Kranken bietet die Gelegenheit, sich in die Lage kranker Menschen zu versetzen und all jene zu stärken, die in Medizin und Pflege engagiert sind. Zusammenspiel aller KräfteHildegard Anegg, Leiterin der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
André-Jacques Kiadi Nkambu bei seiner Verabschiedung in der Pfarre Oberkappl. | Foto: Pfarre Oberkappl/Diözese Linz
2

Gratkorn/Semriach
Marktgemeinden haben einen neuen Priester

Nachdem Pater Benedikt aus gesundheitlichen Gründen sein Amt nach knapp 18 Jahren zurücklegen musste, haben die Marktgemeinden Gratkorn und Semriach seit Kurzem einen neuen Priester. SEMRIACH/GRATKORN. Pater Benedikt Fink kennt man als Frohnatur. Krankheitsbedingt muss der 53-Jährige sich in seinem Wirken im Pfarrverband Semriach und Gratkorn eine Auszeit nehmen – er kehrt ins Stift Rein zurück. An seine Stelle tritt André-Jacques Kiadi Nkambu, der die interimistische Leitung bis vorläufig 1....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In den Gemeinden Baumkirchen, Mils, Rum und Gnadenwald wird ab 1. September 2021 ein neuer Pfarrer sein Amt antreten.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Neue Pfarrer für Baumkirchen, Gnadenwald, Mils und Rum

Das Generalvikariat der Diözese Innsbruck hat kürzlich personelle Entscheidungen bekannt gegeben. In den Gemeinden Baumkirchen, Mils, Rum und Gnadenwald wird ab 1. September 2021 ein neuer Pfarrer sein Amt antreten. TIROL. Ein neuer Pfarrer wird in den Gemeinden Baumkirchen, Mils und Gnadenwald seinen Dienst antreten. Der Pfarrer Jörg Schlechl ist derzeit Vikar in der Pfarre Innsbruck (Maria am Gestande im Sieglanger) und wird die Pfarren und den Seelsorgeraum im Herbst übernehmen. In der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Dekan Dr. Peter Scheiring mit Vize-Bgm. LA Dr. Cornelia Hagele und Pfarrkirchenrats-Obmann DI Anton Mederle. | Foto: Schatz
10

Standing Ovations in der Telfer Pfarrkirche
Dekan Peter Scheiring feierte 20-jähriges Priesterjubiläum

TELFS. Der Telfer Pfarrer und Dekan Dr. Peter Scheiring feierte im Rahmen des Fronleichnamsfestes sein 20-jähriges Priesterjubiläum. Mit langem Applaus und stehenden Ovationen wurde Scheiring in der Pfarrkirche Peter und Paul bedacht. Seelsorger gewürdigt: "Fünf-Sterne-S-Pfarrer" Am Ende der großen Fronleichnamsprozession fanden sich die Gläubigen in der Pfarrkirche ein. Dort würdigten Gemeinde und Pfarre den beliebten Seelsorger. Vize –Bgm. LA Dr. Cornelia Hagele ließ den Werdegang des Dekans...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die drei Koordinatoren Margarethe Klobassa, Friedrich Weingartmann und Johann Pock für die neue kirchliche Region Südoststeiermark wurden im Zehnerhaus Bad Radkersburg vorgestellt.

Die Kirche geht neue organisatorische Wege

Neue Wege der Kirche: Region statt Dekanat, Koordinatoren, Seelsorgeräume und ein Zukunftsbild. "Eine kraftvolle Kirche braucht Erneuerung. Das Zukunftsbild gibt eine gemeinsame Ausrichtung und beschreibt wesentliche Elemente für das Leben der Kirche, wie sie in 20 Jahren sein kann", schreibt Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl in einer Sonderausgabe des Magazins "Kirche konkret". Im Zehnerhaus in Bad Radkersburg wurden einige dieser Neuerungen und das Zukunftsbild, zusammengefasst in elf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Pfarrer Sebatian Edakarottu vertritt das Motto "Miteinander - zueinander - füreinander". Dieses findet sich auf eigens gestalteten Kaffeetassen wieder.
1 10

Bezirk Oberwart: Seelsorgeraum "Via Pax" vereint fünf Pfarren

Pfarrer Sebastian Edakarottu setzt auf eine "Gemeinschaft der Gemeinschaften". GROSSPETERSDORF (ms). Mit fünf Pfarren und 20 Gemeinden hat Pfarrer Sebastian Edakarottu viel zu tun. In seinem Seelsorgeraum, der die Pfarren Großpetersdorf, Stadtschlaining, Oberkohlstätten, Jabing und Neumarkt i. T. vereint, ging der gebürtige Inder einen neuen Weg. "Mein Seelsorgeraum ist eine Gemeinschaft der Gemeinschaften. Ich will Identitäten bewahren und stärken, sowie auf dieser Basis die Gemeinschaft...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.