Seelsorge

Beiträge zum Thema Seelsorge

Foto: zVg

Klosterneuburg
Festivalseelsorge zu Leopoldi am Festgelände unterwegs

Heuer findet erstmals eine „mobile Seelsorge“ während des Leopoldifestes statt. KLOSTERNEUBURG. Erstmals wird es heuer eine Festivalseelsorge am Leopoldifest in Klosterneuburg geben. Festivalseelsorgerinnen und -seelsorger sind am 15., 16., 17., 18. und 19. November 2023 abends auf dem Festgelände in Zweierteams unterwegs. Besucherinnen und Besucher finden bei der Festivalseelsorge Gesprächspartner, die ihnen zuhören, auf ihre Emotionen, Anliegen und Sorgen eingehen und helfen, persönliche...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Pius Martin Mayerhofer | Foto: Mayerhofer
2

St. Pölten
Neue Akzente in der Studierendenseelsorge

Seelsorge für Studenten wird ausgebaut. ST. PÖLTEN (pa). Mit 1. September 2022 wird Pius Martin Mayerhofer mit dem Aufbau der Studierendenseelsorge in der Hochschulstadt St. Pölten beauftragt. Zuvor leitete Mayerhofer sieben Jahre lang erfolgreich die Hochschulgemeinde in Wien. Mit diesem Schritt ergänzt und erweitert die Diözese St. Pölten die Akzente in der Studierendenseelsorge, die 2014 mit „Campus Ministry“ in Krems gestartet ist. Mit dem neuen Studienjahr wird zudem ein Team von FOCUS...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Seelsorge des UK Tulln gedachte der Sternenkinder.
 | Foto: UK Tulln
2

Die Seelsorge des Universitätsklinikums Tulln gedachte der Sternenkinder

Mit Musik, Texten und dem Ablegen einer Rose für jedes Kind (vor der Gedenkstätte der Klinikkapelle) gedachte die Seelsorge des Universitätsklinikums Tulln dieser besonderen Kinder. TULLN (pa). All diese Gestaltungselemente und die Lichterprozession im Freien sollen ein Zeichen dafür sein, dass Sternenkinder das Leben erhellt haben und sie niemals vergessen sind. Der Rosenstrauß soll Farbe und Wärme in die Trauer der Hinterbliebenen bringen und Solidarität und Verbundenheit ausdrücken. Wir...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Andacht in der Pfarre Purkersdorf | Foto: Foto: zVg
2

Ausflug der Pfarre Purkersdorf

PURKERSDORF. Letzten Sonntag fand der Seelsorgeraumausflug statt. Dieses Mal ging es in das Stift Geras, nach Retz und schließlich nach Pulkau Rafing. Der Ausflug sorgte für großen Andrang und hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht.

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Die helfenden Hände der stimmungsvollen Gedenkfeier | Foto: zVg

Pflege- und Betreuungszentrum Tulln
Große Gedenkfeier im PBZ Tulln

TULLN (pa). Alljährlich laden die Direktorin des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln und das Team der Seelsorge zur Gedenkfeier für die Verstorbenen ein. Angehörige, BewohnerInnen, aber auch haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen kamen daher auch dieses Jahr in den gut besetzten Festsaal, um der Verstorbenen der vergangenen 12 Monate zu gedenken. „In fallenden Blättern spiegelt sich die Vergänglichkeit des Lebens, in liebenden Herzen spiegelt sich die Unsterblichkeit der Seele!“, so lautete...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Martina Bzoch und Christine Plank (beide Betriebsseelsorgerinn), Moderator und Generalsekretär der Katholischen Aktion St. Pölten, Axel Isenbart, Sepp Gruber und Kathrin Riedel (beide Betriebsseelsorger) schauen auf die 50-jährige Geschichte der Betriebsseelsorge zurück. | Foto: Zarl

Seelsorge
St. Pöltner Betriebsseelsorger feierten 50-Jahr-Jubiläum

Sie wollen "kein bisschen leise sein" und Ungerechtigkeiten in der Arbeitswelt aufzeigen Mit einem umfangreichen Festakt feierten die St. Pöltner Betriebseelsorger/innen im Bildungshaus St. Hippolyt ihr 50-Jahr-Jubiläum. Dabei berichteten Betriebsseelsorge über ihre Arbeit. ST. PÖLTEN (pa). Bei der Veranstaltung wurde betont, dass die „Betriebsseelsorge kein bisschen sein will“ und Ungerechtigkeiten in der Arbeitswelt und in der Gesellschaft beim Namen nennen werde. Man sehe es als Auftrag von...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Die stimmungsvolle Gedenkfeier wurde von der Seelsorge und einem Team der Mitarbeiterinnen des PBZ Tulln gemeinsam gestaltet. | Foto: privat
11

Große Gedenkfeier im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln

Die Direktorin des PBZ und die Seelsorge luden zum Gedenken an die verstorbenen Bewohner ein. TULLN (red). Unter dem Motto „Und die Liebe ist unsterblich und der Tod nur ein Horizont und ein Horizont ist nur die Grenze unseres Blickes“, versammelten sich zahlreiche Angehörige, Bewohner und Mitarbeiter des Hauses um der verstorbenen Bewohner der letzten 12 Monate zu gedenken. Im Rahmen der einfühlsamen Feier wurden die Namen der Verstorbenen verlesen und Kerzen angezündet. Ein Quartett,...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.