Seelsorge

Beiträge zum Thema Seelsorge

Am Welttag der Suizidprävention wird all jener Menschen gedacht, die durch Suizid verstorben sind. Zusätzlich sollen aber auch Hoffnungszeichen für jene gesetzt werden, die direkt oder indirekt davon betroffen sind.  | Foto: pixabay
2

Welttag der Suizidprävention
Wo in Tirol wird Hilfe angeboten?

20 Jahre ist es her, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Association for Suicide Prevention (IASP) erstmals den 10. September als Welt-Suizid-Präventionstag ausgerufen haben. Nach wie vor soll damit die Öffentlichkeit auf die weitgehend verdrängte Problematik der Suizidalität aufmerksam gemacht werden. TIROL. Für die Suizidprävention sind in Tirol unter anderem der Psychosoziale Krisendienst, die Telefonseelsorge und die Klinikseelsorge häufig mit dieser Thematik konfrontiert. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Jahresbilanz 2022 der Telefonseelsorge: 15.948 Anrufe aus ganz Tirol wurden entgegengenommen. Dazu kommen noch 2852 Mailanfragen und 6836 Chats. | Foto: unsplash/Nik Shuliahin (Symbolbild)
2

Seelsorge
Telefonseelsorge stellt Jahresbericht 2022 vor

Die Telefonseelsorge Innsbruck konnte 2022 fast 16.000 Anrufe aus Tirol entgegen nehmen und ein offenes Ohr anbieten. Dies kann man zumindest der Jahresbilanz entnehmen, die kürzlich vorgestellt wurde.  TIROL. Unter der Notrufnummer 142 kann man bei der Onlineberatung der Telefonseelsorge eine der 90 gut ausgebildeten ehrenamtlichen MitarbeiterInnen erreichen. 365 Tage im Jahr, 24 Stunden lang. Keine künstliche Intelligenz, sondern ein MenschDass am anderen Ende des Hörers ein Mensch steht und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab 30. April wird in der Weberzeile Aufmerksamkeit verschenkt - einfach so. | Foto: Caritas OÖ

Seelsorge in der Weberzeile
Projekt "Erzähl mir was, ich hör dir zu" startet

Am 30 April startet in der Weberzeile in Ried ein Projekt, beim dem Aufmerksamkeit verschenkt wird. RIED. "Nimm den leeren Sessel in Anspruch und genieße die ungeteilte Aufmerksamkeit deines Gegenübers" – so einfach wird das neue Projekt in der Weberzeile praktisch umgesetzt.  Den Menschen in diesen besonders herausfordernden Zeiten ein offenes Ohr zu schenken ist die Idee, die hinter dem Projekt „Erzähl mir was, ich hör dir zu“ steckt. "Manchmal tut es gut sich einfach etwas von der Seele zu...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.