Segeln

Beiträge zum Thema Segeln

Bunt wird es auf dem Achensee

Eurocup und Tiroler Meisterschaft der Flying Dutchman‐Klasse SP (Hugo‐Tschada‐Gedächtnisregatta) der Korsar‐Klasse Tiroler Meister, Eurocup und Hugo-Tschada-Gedächtnisregatta segeln. Bunt wird es dann, wenn die Boote bei Vorwind ihre Spinnacker setzen und die optimalen Windverhältnisse und Ihr Können auf dem Achensee zeigen. 1. Start ist am Freitag, 14.08.2015 um 14:00 Uhr! Wann: 14.08.2015 14:00:00 bis 16.08.2015, 14:00:00 Wo: SCTWV Achensee, Prälatenhaus, 6212 Maurach auf Karte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Julia Cottogni
2

Die Tornado-SeglerInnen waren auf dem Achensee unterwegs

Ausgezeichnete Windverhältnisse, trotz widriger Wettervorhersage, kamen der Bootsklasse der Tornado-Segler wie gerufen. Die Wettfahrtleitung unter Michel Warminger war begeistert, denn es wurden alle 5 Wettfahrten gesegelt und das bei Windverhältnissen, die den Tornado-SeglerInnen sehr entgegenkamen. Das deutsche Boot (GER14) mit Baier, Bob und Baier, Marc konnte mit 4 Siegen und einem 2.Platz die Wertung dieser Schwerpunktregatta der Tornados klar für sich entscheiden. Die Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ines Lenert Presse des SC TWV Achensee
Das Team AUT28 (Wolfgang Saurer, Anna Daurer, Ingeborg Daurer) landete auf Platz 16. | Foto: UYC Wg./H. Winkler
3

Holzdrachen segelten am Wolfgangsee um die Wette

ST. GILGEN (aho.) Ein Drachensegeln der besonderen Art hat diese Woche am Wolfgangsee stattgefunden. 24 Teams aus vier Nationen traten bei der dritten internationalen Deloitte Dragon Classic Week – organisiert vom Union Yacht Club Wolfgangsee – zum traditionellen Holzdrachen-Wettkampf an. Bei optimalen Wind- und Wetterbedingungen konnten insgesamt sieben Wettfahrten ausgetragen werden. Den Sieg holte sich das deutsche Team von Gerd Müller van Ißem (18 Pts./YCR Essen) vor dem italienischen Team...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexander Holzmann

Die schnellsten Boote jagen über den Achensee

SP & Tiroler Meisterschaft der Tornado 01. / 02.08.2015 am Achensee Bootsklasse: Tornado Wann: 01.-02.08.2015; 1. Start: 01.08.2015 um 14:00 Uhr Wo: SCTWV Achensee Prälatenhaus, Maurach, Seeuferstr. 19 Boote aus AUT, D, & CH sind gemeldet Wann: 01.08.2015 14:00:00 bis 02.08.2015, 15:00:00 Wo: SCTWV Achensee, Prälatenhaus, 6212 Maurach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Ines Lenert Presse des SC TWV Achensee

Austrian Match Race 2015 - eine COOLE Segel-Sache

Trotz widrigen Wetterverhältnissen war auch heuer wieder die Station am Achensee ein Höhepunkt der österreichischen Match Race Tour. Während Patrick Follmann vom Starnberg See seinen ersten Toursieg einfahren konnte, baute Max Trippolt als Zweiter seinen Vorsprung in der Gesamtwertung deutlich aus. Der Achensee, der in den vergangenen Jahren stets seinem Ruf als „Gardasee des Nordens“ wegen seiner ausgezeichneten Windverhältnisse gerecht wurde, zeigte sich für die dritte Auflage des Achensee...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ines Lenert Presse des SC TWV Achensee
Günther Zieher/Moritz Zieher/Gerald Richtarski | Foto: Sport Consult, Gert Schmidleitner
3

228 Segler kämpften um den Sieg beim AustroRent Grand Prix

ATTERSEE. Hochbetrieb auf dem Attersee: 68 Mannschaften mit insgesamt 228 Aktiven nahmen am AustroRent Attersee Grand Prix des Union-Yacht-Clubs Attersee (UYCAs) teil. Nach gesegelter Zeit dominierten Christian und Bernhard Eitzinger (SC Attersee) mit ihrem Tornado vor der Mannschaft Günther Zieher/Moritz Zieher/Gerald Richtarski (UYCAs) mit einem 18-Footer, einem der schnellsten Skiffs der Welt. Der Vorsprung der Eitzingers war so groß, dass sie auch nach berechneter Zeit als Sieger...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Ein Segeldesigner erklärt richtiges Trimmen und Bedienen | Foto: Segelclub Ebensee
7

Treffen von über 50 Schlauchkatamaranen am Traunsee

EBENSEE. Das internationale Happy Cat Seglertreffen ging in die dritte Runde. Das Treffen im Jubiläumsjahr 40-Jahre Grabner war ein voller Erfolg. Die Beteiligung war groß, 54 Katamarane und über 130 Teilnehmer aus sieben Staaten: Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Tschechien, Polen, Rumänien. Am Anreisetag wurde das Camp eingerichtet, die Boote aufgebaut und mit dem Segeln begonnen. Durch Zeitmessungen konnten die Teilnehmer ihre Leistungen erfahren und durch Segeltipps vom...

  • Salzkammergut
  • Stephanie Katharina Feichtinger
Mastnak sen. und Mastnak jun. kämpften um den Sieg bei der Mittsommer Regatta | Foto: Segelclub Altmünster

Mastnak und Rastinger gewinnen Mittsommer Regatta in Altmünster

ALTMÜNSTER. Kürzlich wurde vom Segelclub Altmünster die Mittsommer Regatta am Traunsee veranstaltet. Teilweise Starkwind mit Böen von etwa 5 Windstärken, drehende Winde und auch Regengüsse erschwerten den Seglern das Absegeln der Regattabahn. Diese war als großes Dreieck über den nördlichen Teil des Traunsees ausgelegt. Erneut konnte sich in dem heuer 14 Boote umfassenden Teilnehmerfeld Altmeister Franz Mastnak mit Vorschoter Robert Rastinger die Regatta behaupten. Dabei setzte sich Mastnak...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die HLW Wolfgangsee bei ihrer Sportwoche am Gardasee | Foto: HLW Wolfgangsee
3

HLW Wolfgangsee am Gardasee

ST. WOLFGANG (mek). Drei Klassen der HLW Wolfgangsee verbrachten ihre Sportwoche am Gardasee. Die Schüler konnten dabei aus einem umfangreichen Sportangebot wählen. Angeboten wurde Surfen, Segeln, Wandern, Klettern, Volleyball und Kajak. Die Schüler absolvierten nicht nur ein intensives Sportprogramm, sondern durften auch die schöne Stadt Verona erkunden und allerlei kulturelle Eindrücke mit nach Hause nehmen. Abends konnten die Jugendlichen die traditinonelle italienische Küche und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler
7

Unvergessliche Sportwoche der HLW Pinkafeld in Lignano

Sommer, Sonne, Sport, Strand, Spaß und noch vieles mehr waren die Highlights der Sport- und Kreativwoche vom 14. bis 19. Juni 2015 der HLW Pinkafeld in Lignano (Italien). Die sportbegeisterten Schüler/innen konnten unter traumhaften Wetterbedingungen surfen, Beachvolleyball spielen u.v.m... Als Alternative zum Sport gab es auch die Möglichkeit kreative Paracord-Bänder anzufertigen. Am Mittwoch besuchten die Schüler/innen die wunderschöne Lagunenstadt Venedig. Die Schüler/innen waren vom Flair...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
SCKT-Obmann Franz Martin Prucha
3

Paradies für Segelclub Kronstorf im Stausee

KRONSTORF (ah). Rund um den Stausee Thaling in der Enns tummeln sich die Segelclubs. Einer davon ist der SCKT. Der Verein ist seit mehr als 40 Jahren auf einer Insel mitten im Stausee beheimatet. "Das hier ist unser kleines Paradies", sagt Obmann Franz Martin Prucha. Schon dessen Vater war Gründungsmitglied des Vereins. Der gebürtige Kronstorfer Prucha hielt dem Verein die Treue, auch wenn er mittlerweile im Innviertel wohnt. Die knapp 50 Vereinsmitglieder haben sich auf ihrer Insel in den...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Laura Schöfegger und Elsa Lovrek landeten in Weymouth/Portland auf dem 19. Platz. | Foto: Marsano/ÖSV
2

Schöfegger und Lovrek schafften ihr bislang bestes Weltcup-Ergebnis

ST. GILGEN/WEYMOUTH (mb). Ihr bisher bestes Weltcup-Ergebnis haben Laura Schöfegger vom UYC Wolfgangsee und ihre Vorschoterin Elsa Lovrek (SCK) nun in Großbritannien eingefahren. Beim ISAF World Cup in Weymouth/Portland bestätigten sie mit Platz 19 ihr aufsteigendes Leistungsniveau. Nach dem Verletzungspech im Winter, dem Trainingsrückstand und dem Verlust von wichtigen Weltranglistenpunkten, der zuletzt die Weltcup-Qualifikation erforderlich machte, ist das junge Team nun endgültig wieder im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Auch hier gab es mit einem Segelboot eine recht brenzlige Situation, als das Schiff wendete
6

Die Steinerbucht soll sicherer werden

Nach tragischem Unfall werden Rufe nach mehr Sicherheit besonders in der Steinerbucht laut. SEEBODEN (ven). Die Steinerbucht in Seeboden ist bei den Gästen vom Seehotel Steiner gleichermaßen beliebt wie bei den Schülern, die im Hotel Royal X gegenüber ihre Schulsportwochen verbringen. Nach einem tragischen Unfall mit tödlichem Ausgang im August 2013 bei der Schiffsanlegestelle beim Hotel Pichler werden immer mehr Rufe nach mehr Sicherheit – oder gar Verbannung der Schifffahrt aus der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
So wohl fühlt sich Richard Malits, wenn der rmDATA Gründer heute die Weltmeere überquert. | Foto: privat
2 5

rmDATA Chef und der Atlantik

Richard Malits - programmieren - navigieren und Boote bauen Alles begann während des Studiums an der TU Graz, Richard Malits entdeckte die Liebe zu programmierbaren Taschenrechnern. Es war die Zeit der EDV-orientierten Ausrichtung. Gleich nach dem Studium gründete er in seiner Heimatstadt Oberwart rmDATA, eine Softwarefirma, die sich später speziellen Programmen für den Vermessungsbereich widmete. Heute, 30 Jahre später, ist rmDATA längst Marktführer in Österreich mit einem klaren Fokus auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
2

Qualifikation zur EM/WM 2015 der Optimisten & Schwerpunktregatta der 420-er Bootsklasse am Achensee

Der SCTWV und der Achensee haben eine Kooperation mit Traumkulisse um die Besten der Jüngsten SeglerInnen Österreichs zu küren. In der Bootsklasse Optimist für die jüngsten SeglerInnen wurde am Wochenende auf dem Achensee um die letzten Plätze für die EM in Wales und die WM in Polen gesegelt. Unter den 65 TeilnehmerInnen aus AUT, D, CH, ITA und CZ waren auch 3 starke Seglerinnen vom SCTWV mit dabei. Nach 5 von 5 ausgeschriebenen Wettfahren, zur großen Freude aller Segler, haben Johanna Schmid...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ines Lenert Presse des SC TWV Achensee
Direktor der VKB-Bank Steyr, Thomas Angerbauer, die Segler Florian und Birgit Zimmermann, Anlagespezialist Emanuel Kuzmich von Fidelity Worldwide Investment und VKB-Vorstandsdirektor Adam Schwebl (v. l.). | Foto: vkb-bank
1

VKB-Investmentdinner in St. Ulrich: Vom Marktausblick zum Segelerlebnis

ST. ULRICH. Investment und Urlaubsfeeling standen am Donnerstag, 11. Juni, im Vordergrund eines informativ-kulinarischen Abends im Landgasthof Mayr in St. Ulrich bei Steyr. VKB-Vorstandsdirektor Adam Schwebl betonte in seinen Eröffnungsworten die Unabhängigkeit der VKB-Bank sowie die besondere Kapitalstärke und die damit verbundene Sicherheit des heimischen Bankhauses. Der Direktor der VKB-Bank Steyr, Thomas Angerbauer begrüßte die Gäste und stellte die Referenten des Abends vor. Einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
2

Die besten deutschen A-CAT Segler segelten zum Saisonstart auf dem Achensee

Die besten deutschen A-CAT Segler hatten am Wochenende 06. und 07.06. ihrer Besten Ermittlung auf dem Achensee beim Segelclub SCTWV Achensee. Bei optimalen Wetter- und Windbedingungen, welche typisch für den Achensee sind, segelten 40 Boote aus 5 Nationen (AUT, D, CH, DEN, POL) um die wichtigen Punkte bei dieser Regatta. Gesegelt wurden 6 von 8 Wettfahrten unter Leitung von Michael Warminger. Die Beste Ermittlung war die Vorbereitung für die im Herbst stattfindenden WM der A-CAT in Punta Ala,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ines Lenert Presse des SC TWV Achensee
1 1 2

Der SCTWV Achensee hat die Saison 2015 angesegelt

32 Boote aus 20 Bootsklassen starten in die Segelsaison 2015 am Achensee Am Samstag, den 06.06.2015 starteten unter Wettfahrtleiter Christoph Zingerle, 4 Tiroler Segelclub's in die Segelsaison 2015. Während der heurigen Saison wird in 5 Wettfahrten der Segelmeister "Zum blauen Band" ersegelt. Durch das sensationelle Teilnehmerfeld und dem sehr kleinen Wettfahrtsteam segelte 32 Boote eine reibungslose Wettfahrt bei schönsten Sonnenschein, denn der Achensee zeigte sich von seiner besten Seite....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Ines Lenert Presse des SC TWV Achensee
1 3

Duell auf höchstem Niveau

Der Achensee ruft – und Österreichs beste Match Racer folgen traditionell, um vor Maurach den Höhepunkt der Austrian Match Racing Tour 2015 zu bestreiten. Das spannende Duell zwischen dem Gesamtsieger des Vorjahrs, dem Vorarlberger Max Trippolt und dem Titelverteidiger und Europameister Christian Binder findet seine Fortsetzung, für Tirol steigt mit Michael Meister der mehrfache österreichische Jugendsegelmeister ins Geschehen ein. Der Achensee, der in den vergangenen Jahren stets seinem Ruf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Ines Lenert Presse des SC TWV Achensee

Spaß beim Segeln

Wo: Segelschule Neusiedl, Am Segelschulhafen 1, 7100 Neusiedl am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Elvira Horvath
Die Jugendlichen erlernen das Segeln in Theorie und Praxis | Foto: KK

Segel-Jugendwoche wieder im Juli

PÖRTSCHACH. Die Jugend zum Sport, genauer gesagt zum Segeln zu bringen, macht sich der Yachtclub Pörtschach seit Jahren zur Aufgabe. Heuer findet die Jugendwoche von 13. bis 17. Juli auf dem Clubgelände bei der Pörtschacher Westeinfahrt statt - für Interessierte zwischen sechs und 14 Jahren. Zum Einsatz kommen "Optimisten", das sind kleine Segelboote, die aber dieselben Funktionen haben wie ihre "großen Brüder". Die Ausbildung inkludiert Theorie und Praxis, warmes Mittagessen, Obst und säfte....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
1

Start der Segelsaison 2015 am Achensee

Ansegeln und Deutsche Bestendermittlung in der Bootsklasse A-Cat – Alles an einem Wochenende! Der Segelclub TWV Achensee startet am SA 06.06.2015 in die heurige Segelsaison und das gleich mit einem Highlight, die Deutsche Bestendermittlung in der Bootsklasse A-Cat auf dem Achensee. Natürlich ist dies nicht das einzige Höhepunkt, welche der SC TWV Achensee ausrichtet. In den Bootsklassen „Optimist“ für die kleinsten Sportler sowie die 420-er Boote wird am 13. und 14.06.2015 um den Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ines Lenert Presse des SC TWV Achensee
Guter Saisonstart für Laser-R-Segler Jakob Flachberger (UYC Wolfgangsee). | Foto: Flachberger/UYCWg

Sieg in Rust und Titelverteidigung bei Traunseewoche

Guter Saisonstart für Laser-R-Segler vom UYC Wolfgangsee ST. GILGEN (fer). Sehr gut in die neue Segelsaison gestartet ist Jakob Flachberger. Der Laser-Radial Segler vom UYC Wolfgangsee gewann die erste nationale Schwerpunktregatta in Rust am Neusiedlersee (punktgleich mit Matthäus Zöchling /UYCNs) und bestätigte diese Leistung auch in der Folge durch einen Sieg bei der diesjährigen Traunseewoche (14.-17. Mai). Das Nachwuchstalent und Mitglied der Jugendnationalkaders Flachberger verteidigte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
29

SCL: Obmann „Hofi“ Schnellster beim Ansegeln

Manche hätten ja am liebsten schon im Winter das Eis aufgehackt, um wieder am Längsee segeln zu können. Am 9. Mai aber war es wieder so weit, zum „Ansegeln“ konnte Obmann Peter Hofmeister neun Boote registrieren. Das Wetter war durchwachsen, es gab Windstärken von fast 0 bis zu einem böigen Zweier. Zwischendurch streifte ein Gewitter den See, es gab nasse Abkühlung und die Katamarane konnten kurz ihr Geschwindigkeitspotential ausspielen. Altobmann Rudi Nischelwitzer kam auf seiner Aquila durch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.