Segeln

Beiträge zum Thema Segeln

Foto: Privat

Hart, härter, Palagruža

BEZIRK. Die nunmehr seit acht Jahren ausgetragene Offshore Segelregatta „Round PalagružaCannonball“ geht mit der diesjährigen Auflage in die österreichische Segel-Geschichte ein: Keine Minute Flaute auf den 390 Seemeilen von Biograd (Kroatien) rund um die Felseninsel Palagruža zurück nach Biograd, Wind bis 90 km/h, einstellige Temperaturen und meterhohe Wellen. Der bisherige Streckenrekord aus dem Jahr 2010 (54,05:49 Stunden) wurde deutlich unterboten. Doch von Beginn an: Nachdem sich die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: PROFS/ Schmidsberger
4

Die längste Allianz Traunsee Woche aller Zeiten

Mit den Traunsee Action Days und dem Business Run hat das spektakuläre Segelevent heuer noch mehr zu bieten. GMUNDEN. Das Match Race vom 08. bis 10. Mai in Gmunden bildet den Auftakt der diesjährigen Allianz Traunsee Woche. Europas besten Match Racern können die Zuschauer vom Ufer aus über die Schulter schauen. Beim Godspeed Segelfestival am 09. Mai treten Segelbegeisterte aller Klassen und Leistungsstufen an und stellen ihr Können unter Beweis. Die klassische Traunsee Woche gilt in der...

  • Salzkammergut
  • Katrin Auernhammer
Foto: Marsano/ÖSV

Segelweltcup vor Hyeres: Aufholfbedarf bei Salzburger 49er FX Damenteams

ST. GILGEN/HYERES (fer). Das bereits seit zwei Jahren bestehende Segelteam Laura Schöfegger (UYC Wg)/Elsa Lovrek (SCK), das in Palma zuletzt in die Qualifikation musste, diese am souverän meisterte kämpfte in den letzten Monaten mit Verletzungspech und Trainingsrückstand. Auch wenn die Mädchen mit zwei Top-10 Plätzen ihr Leistungspotenzial andeuten konnten, so reichte es nur für Platz 29. Auch für Steuerfrau Anna Luschan (UYC Wg) war alles neu. Luschan verpasste die Quali für den Weltcup...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Markus,Dietmar,Philipp,Kurt,Sieghart,Emanuel,Siegfried, Martin
1 3

6 neue Kapitäne im Yachtclub-Delphin-Telfs

In der Woche vom 18. Bis 25. April 2015 absolvierten sechs engagierte Segler ihre Praxisprüfung für die Segellizenz in der Adria. Als Prüfer waren Dietmar Knapp und Kurt Reiter an Bord. Wir gratulieren unseren neuen Kapitänen Martin Felber, Sieghart Larl, Emanuel Auer, Siegfried Flatscher, Markus Wanker und Philipp Zahn und wünschen immer eine handbreit Wasser unterm Kiel. Die Segelwoche war anfangs von schönem Wetter begleitet. Im Laufe der Woche gestaltete sich der Törn jedoch sehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Brigitte Aschauer
4 29

Neusiedler auf Adriatörn

Hallo liebe Leute, mal ein anderes Thema. Bei uns ist es ja wunderschön. Alles blüht und ergrünt. Deshalb mal etwas anderes aus der Ferne. Wir haben uns, zwei Freunde und ich, einen 50 Stunden Non-Stop-Trip durch die Adria gegönnt. So ziemlich in der Mitte der Adria ging es von Pula aus Richtung Ancona und von dort wieder zurück zur kroatischen Küste. Wir segelten dann die kroatische Küste rauf, wo wir unseren ersten und einzigen Halt in Mali Losin machten. Danach endete die Reise wieder in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Horinek
Keanu Prettner vom UYC Wolfgangsee zählt bei der Heim-WM im August bereits jetzt zum Kreis der Favoriten. | Foto: UYC Wolfgangsee

Junger Segler erreichte in Spanien den 7. EM-Platz

PALAMOS/ST. GILGEN (mb). Mit dem siebten Platz endete für Keanu Prettner die Zoom8-Jugend-EM vor Palamos in Spanien. Das Teilnehmerfeld war mit 41 Seglern auch acht Nationen stark besetzt. Prettner hatte zu Beginn Probleme mit den moderaten Windbedingungen, die für leichtere Segler besser geeignet sind. Beim erhofften Starkwind konnte das junge Segeltalent dann aber sein Können zeigen. Dennoch war der Rückstand für die Verteidigung der Vorjahres-Bronzemedaille bereits zu groß. Mit seiner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Wettfahrt vor Mallorca - YCBS-Cup 2015
19

Buenos Dias Mallorquinas - YCBS-Frühling auf den Balearen

"Rosinenbrötchen oder Laugenstange?" fragt die hübsche Stewardess von Air Berlin und reißt mich aus den Träumen. Die schicksalshaften französischen Alpen liegen schon gut überflogen hinter uns und der Pilot steuert ohne psychische Probleme Richtung München. Eine Woche zuvor waren wir in der Gegenrichtung unterwegs gewesen, noch voller Emotionen ob der schrecklichen Flugkatastrophe, aber auch voller Vorfreude auf eine sportliche Segelwoche auf den Balearen. Wir, das sind diesmal rund fünfzig...

  • Braunau
  • Anton Herzog

Segelflugzeug landete im Feld

PEISCHING. Der Pilot eines Segelflugzeugs kam am 5. April zur Mittagszeit über Peisching herunter. Das Flugzeug landete auf einem Acker zwischen Peisching und der B17 – was gewiss nicht sein Zielflughafen war.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Team Alinghi, eines der weltweit wohl bekanntesten Segelteams der Welt und zweifacher America’s Cup Gewinner, gibt sich im Salzkammergut ein Stelldichein. | Foto: Alinghi/Lloydimages

Weltklasse-Team beim GC32 Austria Cup am Start

GMUNDEN. Niemand geringerer als das Team Alinghi, eines der weltweit wohl bekanntesten Segelteams der Welt und zweifacher America’s Cup Gewinner wird sich im Rahmen des GC32 Austria Cup am Traunsee im Salzkammergut ein Stelldichein geben. Rechtzeitig für das Segelsportjahr 2015 gelang der Bullit GC32 Racing Tour ein Sensationscoup. Eines der weltweit wohl bekanntesten Segelteams, das Team Alinghi, konnte als Teilnehmer für die GC32 Racing Tour gewonnen werden und wird auch im Rahmen des GC32...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut

SPORTLICHES SEEOPENING

WAS IST DAS? In Pörtschach geht es am ersten Mai Wochenende sportlich zu. Bei zahlreichen Workshops können Jung und Älter aktiv werden und zahlreiche neue Sportarten ausprobieren. Bekannte regionale Sporttrainer stellen ihre Sportarten vor und regen zum Mitmachen an. Regionale Anbieter präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen auf der Expo an der Seepromenad. Im Promenadenbad Pörtschach gestalten die Kärntner Dachverbände ASVÖ, ASKÖ und Sportunion ein tolles Rahmenprogramm. Am Abend...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Roland Loibnegger
1 2

Segelschein für Binnengewässer

Die neue Segel-Saison steht vor der Tür! Der Yachtclub Delphin Telfs präsentiert sich mit seinem neuen Clublokal und bietet für seine Mitglieder auch heuer wieder die Möglichkeit, den Segelschein für Binnengewässer zu machen. Der theoretische Kurs beginnt diese Woche. Jeden Freitag um 20.00 Uhr Clubabend (Infoabend) jeder herzlich willkommen! Mit diesem Segelschein kann man auf allen Österreichischen Seen und auch auf dem Gardasee oder z.B. dem Chiemsee segeln. Die theoretische Ausbildung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Brigitte Aschauer
1

Segeln - Österreichs erfolgsreichste Sommersportart stellt sich auf der Innsbrucker Frühjahrsmesse vor

Segeln ist Österreichs erfolgsreichste Sommersportart gemessen an den Erfolgen bei den Olympischen Spielen. Auch im Hochseebereich mischen einige Österreichische SeglerInnen vorne mit. Wo kann man in Tirol denn Segeln? Klar dass sich die Frage stellt, denn ein offenes Meer grenzt nicht an Österreich. Jedoch große Seen, wie der Achensee, Plansee oder Walchsee sind ganz in der Nähe, wo schon die Kleinsten das 1x1 des Segelns erlernen. Der TSV unterstützt 3 tragende Säulen im Segelsport: den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ines Lenert Presse des SC TWV Achensee
Relaxen beim YCBS-FUN-Törn 2015
7

Freiheit, Meer und Sommerwind – eine Einladung

Dort wo die staubigen Straßen enden, dort wo das Land ins Meer versinkt, dort wo es scheinbar nicht mehr weitergeht, da fahren wir mit dir hin – zu Inseln ferner Sehnsucht, zu Buchten stiller Träume, zu Wassern voller Klarheit - wenn du willst, unter weißen Segeln bis zum Horizont. Der Yachtclub Braunau-Simbach (YCBS) lädt auch heuer wieder ein, so wie schon in einigen Jahren erfolgreich zuvor, mit auf eine Sommer-Segelwoche zu kommen. Spaß, Freude und Erholung garantiert bereits der passende...

  • Braunau
  • Anton Herzog
Foto: Sedlacek

Rekordfahrten in der Pölz-Halle in Amstetten

"Live, Film, Show": Einhand, nonstop und ohne Hilfe von außen, von Kontinent zu Kontinent. Zwei weltweit erstmals durchgeführte Extremsegel-Törns mit in Summe über 10.000 Seemeilen und über 133 Tagen auf See, sind am Mittwoch, 18. März, um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten bei „Proof of Principle“ von und mit Norbert und Harald Sedlacek zu sehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Susi Tschemer
2 4

Nachwuchssportler stellen sich vor: Leonie Kralinger

„Spaß zu haben ist das Wichtigste!“ Leonie Kralinger brachte mit ihren 14 Jahren vom anderen Ende der Welt die Silbermedaille im Segeln, in der OPTI-Klasse, nach Tirol. Sie fuhr zu den International Children’s Games in Lake Macquaire, Australien. Name: Leonie Kralinger Alter: 14 Wohnort: Innsbruck Sport: Segeln Optimist Verein: SCTWV Achensee Wie hat es bei dir mit dem Segeln angefangen? Freunde von mir und meinen Eltern haben mich damit angesteckt. Sie sind nämlich alle selbst begeisterte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Foto: Privat
2 2

Nachwuchssportler stellen sich vor: Yannis Saje

Yannis Saje ist Österreichs bester Optisegler. Im Dezember holte er bei den International Children’s Games in Australien in Lake Macquaire für Österreich die Goldmedaille in der Bootsklasse Laser 4.7. Name: Yannis Saje Alter: 15 Wohnort: Absam Sport: Segeln 420er Verein: SCTWV Achensee Wie bist du zum Segeln gekommen und was gefällt dir dabei? Über meinen Bruder bin ich dazugekommen. Ich mag es einfach am Wasser zu sein, neue Leute kennenlernen und das Reisen. Am liebsten bin ich dort wo es...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Arzt und leidenschaftlicher Skipper: Dr. Norbert Wind
1 2

Leinen los

Das Hobby des Gratweiner Arztes Dr. Norbert Wind ist das Segeln. Dr. Norbert Wind liebt die Brise am Meer, da dürfen es schon auch Windstärken von ein paar Knoten sein. Der Gratweiner Arzt und Leiter der Physikotherapie Dr. Wind und Partner ist in seiner Freizeit leidenschaftlicher Skipper Ohne Wind geht beim Segeln gar nichts. Und ohne Dr. Wind hätte ein Schiff vor 25 Jahren nicht in See stechen können. „Im Freundeskreis suchte man damals nach einem fehlenden Crew-Mitglied, und ich habe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
"Danke, Lara", sagten Anton Hribernik, Mutter Eva Vadlau, Kurt Steiner, Franz Ragger, Ernst Vadlau, Rudi Schober und Patrick Znidar | Foto: KK

Ein Dankeschön der "Botschafterin" Lara

MARIA RAIN. Mit nur 20 Jahren zählt die Göltschacher Seglerin Lara Vadlau zu den erfolgreichsten Sportlerinnen des Landes. Mit ihrer Teamkollegin Jolanta Ogar holte sie sich heuer in der 470er-Segelklasse den Welt- und Europameistertitel. In Abu Dhabi gelang dann als Draufgabe noch der souveräne Sieg in der Weltcup-Gesamtwertung. Für die Gemeinde Maria Rain ist Vadlau eine Botschafterin. Als großes Dankeschön gab es jetzt sogar einen Scheck über 5.000 Euro. Es gratulierten Bgm. Franz Ragger,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Gutes Omen für Olympia: Tanja Frank mit ihrem Siegerpreis von Santander/ September 2013 wo sie im Doppel mit Thomas Zajac gewonnen hat
7

Hietzingerin Tanja Frank segelt bei Olympia

Die 21jährige Weltklasseseglerin kehrt nach dem Testjahr 2014 mit der Olympiaqualifikation heim nach Hietzing. Ende 2012 haben sich die 420er Weltmeisterin Tanja Frank und Thomas Zajac, Tornado Vize Weltmeister 2009, zu einem Team formiert, um gemeinsam am Nacra17 in Rio 2016 um eine Medaille zu kämpfen. Starke Frau Tanja ist dabei Vorschoterin und damit für den körperlich härteren Teil zuständig, die drei Segel unter Kontrolle zu halten, Teamkollege Thomas Zajac kann am Steuer seine große...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die Kulmflotte traf sich in Dalmatien und trug verschiedene Bewerbe aus. | Foto: KK

Die Kulmflotte gedachte eines Segelkollegen

An der kroatischen Küsten war die „Kulmflotte“ im Oktober unterwegs. Segelinteressierte aus dem Raum Pischelsdorf und Gleisdorf treffen sich alle zwei Jahre zum gemeinsamen in See stechen. Heuer standen die Segeltage unter dem Motto „Willis Segelerlebnisse“, in Memoriam an den verstorbenen Segelkollegen Willi Schneider. Sieben Boote und rund 30 Segelfreunde nahmen daran teil. Es galt unterhaltsame Bewerbe zu gewinnen: Unternommen wurde eine Fuchsjagd auf Booten, bei der Inseln angesteuert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
Das Segelduo Laura Schöfegger und Elsa Lovrek muss warten bis Laura genesen ist. | Foto: Marsano

Pause für Schöfegger vom UYC Wolfgangsee

ST. GILGEN (fer). Pech für Österreichs Segler: Laura Schöfegger vom UYC Wolfgangsee musste das Rio-Training aufgrund einer Kapsel-Bandverletzung vorzeitig abrechen, der Wiener Thomas Zajac wurde von starken Fieber und Brechdurchfall in die Knie gezwungen. Während der Nacra17-Steuermann wieder ins Wassertraining einsteigt, beginnt für die 19-Jährige die Therapie in Salzburg. Ihr Einsatz beim Weltcupfinale vor Abu Dhabi ist fraglich. Nachdem die 470er-Damen und -Herren im Oktober drei Wochen vor...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Gernot Schreckeneder und Karl-Heinz Schuh wurden geehrt. | Foto: Foto: Privat

Yachtclub Zell am See: Jahreshauptversammlung

ZELL AM SEE. Der Yachtclub Zell am See hielt vor kurzem wieder seine diesjährige Jahreshauptversammlung. In einer einstimmig angenommenen Neuwahl wurde Präsident Helmut Fersterer in seinem Amt bestätigt. Als neuer Vizepräsident wurde neben Walter Körmer auch Wolfgang Reisinger als Nachfolger von Werner Baier neu in den Vorstand gewählt. Eine besondere Ehrung wurde Karl-Heinz Schuh zuteil, der sich mit rührenden Worten für die Ehrenpräsidentschaft bedankte. Gernot Schreckeneder, selbst lange...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Franz Weigl, Franz und Jan Hösele sind A-Schein-Segler, TV-Obmann Adi Kern ist ebenfalls Vereinsmitglied. | Foto: KK

Drei "neue" weststeirische Segler

Franz Weigl, Franz und Jan Hösele sind ab sofort stolze Besitzer des Binnen-A-Scheins der Segler. Mittlerweile schätzen schon mehr als 50 Mitglieder das Leistungsangebot des Ocean Yachtclub im Freizeitzentrum Piberstein. Der OYC bietet neben Jollensegeln direkt vor der Haustür auch die Ausbildung aller internationalen Motor- und Segellinzenzen sowie regelmäßige Ausbildungstörns in der Adria an.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
2

Alle Titel abgeräumt

ENNSDORF (red). Gerald Oberreiter vom HSV L / ZV Ennsdorf belegte bei der letzten Marblehead Regatta in München den dritten Gesamtrang. Mit dieser Platzierung konnte sich Gerald Oberreiter zum ersten Mal den Europacup Gesamtsieg im RC Segeln holen. Der Europacup ist nach der Weltmeisterschaft der ansprechendste Titel im RC Segeln auf internationaler Basis. Somit konnte Oberreiter erfolgreich in die Fußstapfen von Manfred Wolfinger treten der den Europacup bisher viermal gewinnen konnte. Es war...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.