Segeln

Beiträge zum Thema Segeln

Bezirksvorsteher Paul Stadler am Steuerbord. | Foto: Stadler
9

Simmeringer Herr der sieben Weltmeere

Paul Stadler ist ein begnadeter Segler - am Neusiedlersee genauso wie am Meer. An die 400 Pokale darf der Simmeringer Bezirskvorsteher sein Eigen nennen. SIMMERING. Segeln ist neben der Bezirkspolitik Paul Stadlers große Leidenschaft. Dabei ist er durchaus erfolgreich. Etwa 400 Pokale stehen in seinem Wochenendhaus. "Die sind im Burgenland, weil meine Frau sie nicht in der Wohnung haben will", erzählt er. Seine aktive Zeit als Wettkämpfer hat Stadler ein wenig ruhend gelegt. "Es fehlt die Zeit,...

Ganz oben bei der Siegerehrung: SCM | Foto: Fotoi: SCM
2

Mattsee holt die Segel-Siege

Der Segelclub freut sich über Landes- und Staatsmeistertitel. MATTSEE (lin). Wolfgang Klampfer und Florian Kopp sind die frischgebackenen Staatsmeister im Tornado! Die beiden konnten sich souverän mit einer tollen Serie bei 14 Teilnehmern am Attersee an die Spitze segel. Auch die Landesmeiterschaften in Altmünster am Traunsee verliefen für den Flachgauer Club erfolgreich: Roland Leimgruber vom Segelclub Mattsee und Thomas Oswald vom Salzburger Yachtclub segelten auf Rang 2 und sind damit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Derzeit nicht zu bremsen: Jakob Flachberger | Foto: Foto: UYC Wolfgangsee

Flachberger segelt allen davon

ST. GILGEN (lin). Jakob Flachberger vom UYC Wolfgangsee ist erneut Österreichischer Meister im Laser Radial. Damit ist er der aktuell beste Segler seiner Klasse in Österreich. Bei den ÖM am Neusiedlersee waren die Wind- und Wetterbedingungen schwierig und wechselhaft (zunächst Flaute, dann wieder Sturm). Aber der 17-jährige Flachberger überzeugte durch Bootsgeschwindigkeit, taktisches Geschick und Konstanz. Der Salzburger leistete sich keinen Ausrutscher, belegte mit den Rängen 2-2-3-3 unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
(Von Mitte bis ganz rechts): Lukas Höllwerth, Martin Neidhardt, Helmut Schulz, Stefan Scharnagl | Foto: Foto: CST_dapic.rocks

Segeln: Red Bull-Team für die Bermudas steht

ST. GILGEN/MATTSEE (lin). Drei Flachgauer Segler sind im Kader für den Red Bull Youth America’s Cup. Am 31. Mai treten Skipper Lukas Höllwerth und Steuermann Stefan Scharnagl sowie Helmut Schulz die Reise nach Bermuda an. Dort findet im Juni einer der prestigeträchtigsten Nachwuchswettbewerbe der Welt statt. Insgesamt besteht das Team aus acht jungen Seglern im Altrer von 18 bis 24 Jahren aus ganz Österreich.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
2

Segeln: Laura Schöfegger ist schnell

ST. GILGEN (lin). Die ehemalige Skicrosserin Laura Schöfegger macht auch im Segelboot mehr als nur gute Figur. Mit ihrem neuen Partner, dem Routinier, dreifachen Olympiateilnehmer und zweifachem Vizeweltmeister, Nico Delle Karth, liegt die 19-jährige Sportlerin beim aktuellen Weltcup in Hyeres an der Cote d´Azur auf dem 8. Platz in der Klasse Nacra17 (Katamoran). Damit haben die beiden eine lange Reihe von Top-Seglern hinter sich gelassen und haben gute Chancen, sich für den Finallauf zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Foto: OeSV/Schreder
2 2

Punktegleich am Stockerl vorbei

NEUSIEDL AM SEE. Vier Wettfahrten konnten im Rahmen der Vorbewerbe zu den heurigen Hobie Multieuropeans in Neusiedl am See absolviert werden. Dabei segelten Norbert Petschel und Tanja Frank denkbar knapp am Stockerlplatz in der Hobie 16 Masters-Kategorie vorbei. Der Tornado-Olympiavierte von Seoul 1988 musste sich mit Tanja Frank mit Platz vier begnügen, auf Silber fehlte lediglich ein Punkt. Dem für den Union Yacht Club Neusiedl startenden Team machte vor allem die gestrige Auftaktwettfahrt...

Foto: www.ThomTouw.com
1

Kein Olympiaticket für Neusiedlerin Schimak

NEUSIEDL/SEE (chriss). Geschlagen geben müssen sich die heimischen Skiff-Damen Finnland, das dank der zehntplatzierten Noora Ruskola/Camilla Cedercreutz das letzte Olympia-Nationenticket löst. Anna Luschan und die Neusiedler Eva Maria Schimak werden 23. bei der Regatta in Mallorca, die Olympiaträume sind somit geplatzt.

v.l.n.r.: Peter Brauner (Präsident ÖSYC), Norbert Sedlacek, Michael Wernitznigg (YCT) bei der Boot Tulln | Foto: Privat

Ehrenpreis für Extremsegler Norbert Sedlacek

TULLN / ALTLENGBACH (red). Am Samstag überreichten Peter Brauner und Michael Wernitznigg bei der Boot Tulln dem Extremsegler Norbert Sedlacek den Ehrenpreis des österreichischen Hochseeyachtsport-Verbandes für außergewöhnliche Leistungen im Hochseesegeln. Vor allem Sedlaceks Engagement für die Weiterentwicklung des Yachtsportes und seine Kreativität im Generieren einzigartiger Offshore-Segelprojekte waren ausschlaggebend für die Zuerkennung dieses Ehrenpreises. Der Skipper mit Firmensitz in...

Lara Vadlau will in Buenos Aires ihren 470er-Weltmeistertitel verteidigen | Foto: Woche/KK

Vadlau will den Hattrick schaffen

Lara Vadlau und Jolanta Ogar sind bei der 470er Weltmeisterschaft in Argentinien am Start. KLAGENFURT, BUENOS AIRES. Lara Vadlau und Jolanta Ogar kämpfen seit heute in Buenos Aires um den Weltmeistertitel. Die beiden 470er-Seglerinnen wollen ihren Titel verteidigen. Das Segelrevier in Argentiniens Hauptstadt stellt für die Doppelweltmeisterinnen eine besondere Herausforderung dar: Das Gewässer ist von herumtreibenden Wasserpflanzen überzogen, in denen sich Schlangen verstecken. Vadlau rechnet,...

Dragon Force 65 Season Opening

Die neue Bootsklasse im RC-Segelsport Am Sonntag, dem 21.02.2016 geht es los mit den neuen kleinen Booten! Diese Schiffe wurden in England speziell für den Einstieg in den Regattasport entworfen und der Mini Yacht Club Wien bringt diese Bootsklasse nach Wien ! Die Df65 ist klein, handlich und trotzdem ein vollwertiges Regattaboot. Und als wichtigstes Plus... Der Preis von unter 200.- Euro. Damit ist der Einstieg ins Regattaleben leistbar geworden. Der MYC-Wien wird 2016 mehr als 10 Rennen in...

1 4

Seglerin am Weg nach oben

NEUSIEDL/SEE (chriss). Als Neusiedlerin bekommt man die Liebe zum Wasser fast in die Wiege gelegt. Zwar nicht als kleines Kind, jedoch dann beim Schulsegeln in der Sporthauptschule schwappte die 17-jährige Barbara Matz zu den Seglerinnen über. Und das mit Erfolg. "Ich bin erst seit dem Jahr 2011 dabei und es macht irrsinnig viel Spaß", strahlt die Schülerin über's ganze Gesicht. Heuer durfte bereits groß gefeiert werden, denn sie gewann nicht nur in der Jugendklasse die Goldmedaille sondern...

Siegerehrung: Ferdinand Gutscher, Thomas Eisner, Johannes Hufnagl, Franz Steiner, Philipp Ott, Mathias Ott, Christian Schiessel, Reiner Hofmann | Foto: Segelclub Union Tulln
3

Donaupokalregatta

Franz Steiner und Johannes Hufnagel holen sich Titel TULLN. Am 23. und 24.08 wurde vom Segelclub Union Tulln die Donaupokalregatta abgehalten. Unter 11 Teilnehmerbooten auch 5 Segeljollen der Type „Poney“ in der die Landesmeisterschaft ausgetragen wurde. Am Samstag wurde eine Wettfahrt durchgeführt und am Sonntag zwei. Bei der ersten Wettfahrt hatten wir schwachen Wind und Regen, bei der dritten Wettfahrt hatten wir Windstärken von 5 bis 6 Beaufort zu kämpfen. Niederösterreichische Landessieger...

3

Monas-Segler kürten Meister

Auch in der Klasse Monas konnte der amtierende Tiroler Meister seinen Titel verteidigen Am vergangenen Wochenende fand bei schönstem Segelwetter die Schwerpunktregatta und Tiroler Meisterschaft in der Monas-Klasse statt. Ein verhältnismäßig großes Starterfeld von 14 Booten absolvierte am Samstag bei leichtem Nordwind bereits 2 Wettfahrten auf dem von Wettfahrtsleiter Karl Schröter überwachten Kurs, am Sonntag wurde dann die erste Wettfahrt bei leichtem Südwind ausgetragen, ehe der Wind auf Nord...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Yachtklub Achenkirch YKA
Tandem: Bei Hannes Salcher (l.) haben sich Eva, Vitek und Ales aus Tschechien ein Fahrrad geliehen.

Sport-Point Salcher bietet Kinderbetreuung

SEEBODEN (ven). Eine besonders sportliche Kinderbetreuung bietet Hannes Salcher im Sport-Point beim Hotel Pichler in Seeboden an. Seit 2010 bietet Salcher im Sommer ein vielfältiges Programm an. Dazu zählen neben Biken, Kajak, Surfen, Nordic Walking und Segeln auch Stand Up Paddling. Im Wochensportprogramm können Kids jeden Tag eine andere Sportart unter professioneller Anleitung ausprobieren. Salcher bietet auch ein- bis fünftägige Kurse zur Erlernung der Grundkenntnisse an. Kinder in guten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Schimak

Schimak 36. bei Europameisterschaft

Von 9. bis 14. Juni fand die Europameisterschaft im Segeln (Laser Radial) in Split in Kroatien statt. Die ersten drei Tage wurde die Qualifikation gesegelt. Eva-Maria Schimak startete sehr stark mit einem dritten Platz in die Qualifikation und konnte sich mit den weiteren Plätzen (18, 30, 20 und 26) souverän fürs Finale qualifizieren. Für das Finale spielte der Wind leider nicht mit. In den drei Finaltagen konnte lediglich eine Wettfahrt bei sehr wenig Wind absolviert werden. Von den geplanten...

Jugendsegler des YKA erfolgreich

gelungener Saisonauftakt unserer YKA- Nachwuchssegler: nach einem sensationellen zweiten Platz in der internationalen Osterregatta in Izola (Slowenien) durch unseren Jugendnationalteamsegler Raphael Hussl kamen die beiden Newcomer Marco Baumann und Johannes Reder am Wörthersee ebenfalls mit einem zweiten Platz aufs Stockerl. Herzlichen Glückwunsch!

  • Tirol
  • Schwaz
  • Yachtklub Achenkirch YKA
2

Guter Start für junge Segler vom UYC Wolfgangsee

Luca Lippert auf dem Podest in Kroatien. Schöfegger/Lovrek segelten auf Platz 13 in den USA. ST. GILGEN. Europas Nachwuchssegler trafen sich in Kroatien gleich zu drei Regatten. Im größten Bewerb waren unglaubliche 120 Teilnehmer in Hvar am Start. Darunter auch der junge Luca Lippert, der sich bei den Optimisten gleich den 10. Platz der "New Year's"-Regatta sicherte. Beim "Memorial Zdenco Roic"-Race steigerte sich der Salzburger und segelte mit Rang vier nur knapp am Podest vorbei. Am Ende...

Gold bei Austrian Open am Attersee

Schineis und Urlesberger erfolgreich bei Melges24-Regatta. ST. GILGEN. Die Melges24-Regatta am Attersee versprach wetterbedingt eine Herausforderung für alle Teilnehmer zu werden. Das Starterfeld, darunter der Deutsche Mehrfachmeister Markus Wieser, Olympionike Franz Urlesberger und die starken Tschechen Trcka und Smutny, war darüber hinaus mit einigen Top-Seglern besetzt. An der Seite von Michael Schineis (UYC Wolfgangsee) stand der Italiener Daniele Cassinari als Taktiker. Das machte sich...

Foto: diemsailing.at

Platz zwei für Diem/Gebhard bei Schweizer Meisterschaften

ST. GILGEN. Klaus Diem erreichte mit seinem Bregenzer Kollegen Manfred Gebhard den 2. Platz bei den Schweizer Meisterschaften am Thunersee. Das neuformierte Segel-Duo musste sich in der Yngling-Klasse nur dem WM-Dritten von 2011, dem Deutschen Thorsten Schutt, geschlagen geben. Im Verlauf der Wettfahrten wechselte immer die Führung zwischen dem Deutschen und dem Österreicher-Duo. Die Schweizer konnten den Heimvorteil nicht ausnutzen. In der achten Wettfahrt kam erst die Entscheidung....

Die Landesmeister: Hartl, Scharnagl und Schöfegger (v.l.). | Foto: UYCWg

Zufriedene Landesmeister am Wolfgangsee

ST. GILGEN. Beim 29. Int. Spängler Cup zeigten die Nachwuchs-Segelsportler des Landes am Wolfgangsee ihr Können. Im Rahmen des Cups wurden auch die Landesmeisterschaften ausgetragen. Den Landestitel der 420er-Klasse holten sich Laura Schöfegger und Stefan Scharnagl (beide UYC Wolfgangsee). Bei den Zoom8ern ging der Titel mit Xaver Hartl (YC Zell am See) in den Pinzgau.

6

Doppelstaatsmeister vom HSV Ennsdorf

18 intern. Pichlingersee Regatta mit Europacup und Staatsmeisterschaften Bei den Staatsmeisterschaften im RC Segeln am Pichlingersee gab es für den Veranstalterverein HSV L / ZV Ennsdorf tolle Erfolge. Zweimal Gold und daher die Staatsmeistertiteln Nummer 28 und 29 für Manfred Wolfinger in den Klassen Einmeter und Marblehead. Die Bronzemedaille in der Einmeterklasse geht an Peter Buchegger und Bronze in der Marbleheadklasse an Gerald Oberreiter, beide ebenfalls vom HSV L /ZV Ennsdorf In der...

  • Enns
  • HSV Linz ZV Ennsdorf
11

Vorbereitungen für WM Saison bei den RC Seglern hat bereits begonnnen

Die Regattasaison hat Ende Jänner in Kroatien begonnen. Zwei Segler des HSV Ennsdorf waren bei den internationalen Kroatischen Meisterschaften in Rogozniza am Start und belegten die Ränge 9 für Wolfinger Manfred und 11 für Oberreiter Gerald. Ein ansprechendes Ergebnis für die bei uns zu Hause wegen Eis am See zum pausieren verurteilten Weltmeisterschaftsteilnehmer. Nächste Station ist der Europacup von 22. März bis 24.März in Cavazzo in Italien. Da werden die Klassen IOM und Marblehead gesegelt...

  • Enns
  • HSV Linz ZV Ennsdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.