Sehenswürdigkeiten

Beiträge zum Thema Sehenswürdigkeiten

2

Unansehliche Sehenswürdigkeit
Pfarrkirchner St. Georgsbrunnen ist voll mit Algen

Eigentlich zählt der St. Georg-Brunnen zu den Sehenswürdigkeiten in Pfarrkirchen bei Bad Hall (Bezirk Steyr-Land), der sich zum Ärger vieler Ortsbewohner in einem äußerst unansehlichen Zustand befindet. Bis vor geraumer Zeit wurde der offene Brunnen mit eine Quellzufluss von einem Gemeindebürger als Fischteich verwendet und der St. Georgsbrunnen war immer halbwegs in Ordnung. Jetzt ist der offene Brunnen ist mit einem dicken Algenteppich belegt und auch die beiden begehbaren Randzonen bedürfen...

Auch das Franz-Jägerstätter-Haus in St. Radegund kann virtuell besucht werden. | Foto: E. Marschall e.U.

Regionale Innovation
200 virtuelle Innviertler 3D-Rundgänge

Ein Innviertler Projekt beweist, wie moderne Technologie auch lokale Erlebnisse auf ein neues Level heben kann. Mit mehr als 200 virtuellen 3D-Rundgängen bietet die Agentur E. Marschall e.U. aus Braunau den Nutzern eine neue Möglichkeit, das Innviertel zu erkunden. BRAUNAU. Ob Museen, gemütliche Gasthäuser, beliebte Freizeiteinrichtungen, Schulen, Firmen, Kirchen oder die Innenstädte von Altheim, Braunau, Mattighofen, Ried und Schärding – alle Orte sind jederzeit und von überall, also auch...

Wer lange gut sehen will, muss die Augen schützen | Foto: Panthermedia/Augenklinik_4pmphoto

Sinnesorgan Auge
Wer lange gut sehen will, muss die Augen schützen

Das Auge ist als besonders wichtiges Sinnesorgan immer stärker gefordert. Daher sollte man die Augen auch regelmäßig beim Augenarzt kontrollieren lassen. OÖ. Die meiste Information nehmen wir über unsere Augen auf. Und da jene immer rascher und bunter heraneilen, sollte eine Entlastung der Augen stattfinden. Denn die Augen sind leider nicht unendlich belastbar. Daher muss man sie schützen und kontrollieren lassen: durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen. „Ihre Augen und die Augen Ihrer Kinder...

Der GOLDENE HERBST lädt zum WANDERN
 und  GENIESSEN ein.
40 20 25

WANDERN und GENIESSEN
Der GOLDENE HERBST🍂

Bei diesem Wetter kann man nicht zuhause sitzen. Gestern wanderten wir, von Ebensee aus, (Parkmöglichkeit beim Bahnhof) auf den großen Sonnstein. Der knackig-steile Aufstieg hat uns zum Schwitzen gebracht, aber wie immer wird man am Gipfel  mit einem herrlichen Ausblick belohnt. Am Rückweg musste ich noch die schöne Röm. Kath. Pfarrkirche Ebensee  besuchen, die direkt am Weg liegt. Das nächste Ziel war TRAUNKIRCHEN. Dieser idyllische Ort ist IMMER einen Besuch wert. Ein kleiner Spaziergang zur...

Reichenau hat viel Natur und auch Kultur zu bieten. | Foto: Pfarre Reichenau

Ortsreportage
Reichenau, eine Gemeinde mit viel Geschichte

In Reichenau gibt es heuer einiges zu feiern – etwa den 100. Geburtstag eines bekannten Pianisten. REICHENAU. "Reichenau ist eine historische Gemeinde, die jede Menge zu bieten hat", sagt Bürgermeister Peter Rechberger. Neben der Burgruine und der gotischen Pfarrkirche gebe es hier vieles zu entdecken – etwa die Aussichtswarte "SternGartl Blick", die eine besondere Perspektive über Reichenau bietet. In den Sommermonaten können sich Groß und Klein im Freibad abkühlen und auf den umliegenden...

Foto: Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Braunau
4

Gym Braunau
Reise ermöglicht Schülern Einblick in die finnische Kultur

Elf Schüler des Gymnasiums Braunau bekamen die Möglichkeit, im Rahmen einer Erasmus+Reise die finnische Kultur zu erleben. BRAUNAU, FINNLAND. Gemeinsam mit ihren Begleitlehrern Katharina Becher und Melanie Dattendorfer verbrachten sie eine Woche in Tampere, wo sie von 3. bis 10. Mai am Unterricht der finnischen Schule teilnahmen und das finnische Schulsystem kennenlernten. Neben dem Unterricht unternahmen die Schüler gemeinsame Exkursionen zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Zu den Highlights...

Rechts der Donau 
 Burganlage 
VESTE OBERHAUS
Links liegt die romantische Stadt PASSAU.
30 15 38

Betriebsausflug Salzkammergutklinikum Vöcklabruck
PASSAU und 3 Flüsse-Schifffahrt...

...sowie ein Besuch der "SteinWelten" in Hauzenberg/Bayrischen Wald  waren am 10 Mai  PROGRAMM. Bei Interesse:  SteinWelten Hauzenberg Leider war uns der  "Wettergott" nicht ganz hold gesinnt.  Regen hat uns begleitet. Trotzdem war es schön nach Jahren wieder das ein oder andere bekannte Gesicht zu sehen und um etwas zu plaudern. Mit dem Schiff  "SISSI"  durften wir,  im "DREIFLÜSSEECK"  PASSAU, DONAU-INN-ILZ befahren.  Man hat einen wunderbaren Blick auf dieses herrliche "FLECKCHEN" Erde. Bei...

Neben Tigern und anderen Tieren bekam Klaus Stockreiter auch einen Elefanten vor seine Linse. | Foto: Klaus Stockreiter
52

Indien von seiner schönsten Seite
Auf Fotosafari in Bandhavgarh

Klaus Stockreiter aus Lohnsburg hat sich einen großen Traum erfüllt: Gemeinsam mit seiner Partnerin Judith Einer aus Salzburg nahm der rüstige Pensionist den langen Weg in den Nationalpark in Bandhavgarh in Indien auf sich, um dort an mehreren Fotosafaris teilzunehmen. LOHNSBURG. Nachdem Klaus Stockreiter bereits in Südafrika die Natur mit seinem Fotoapparat erkundet hat, war nun von 2. bis 14. Februar 2023 Indien an der Reihe. "Wir sind nach Mumbai geflogen und dann mit einem Inlandsflug...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Künstlerin Valie Export enthüllte heute, 8. September, ihre Skulptur neben dem Lentos Kunstmuseum Linz. | Foto: Violetta Wakolbinger
4

"AugenWürfel"
Fünf Würfel von Valie Export zieren nun die Donaulände

Valie Export bereichert die Stadt Linz mit ihrer permanenten Installation "AugenWürfel" an der Donaulände. Enthüllt hat sie ihr Kunstwerk am 8. September. Die renommierte Künstlerin zeigt das breite Möglichkeitsfeld von Würfeln auf, die vom Kinderspielzeug bis zu mathematischen Prinzipien und rituellen Praktiken alles bedeuten können. LINZ. Seit heute, 8. September, ziert das Kunstwerk der weltberühmten Medienkünstlerin Valie Export den Donaupark. Die in Wien lebende Künstlerin enthüllte ihre...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Cornelia Lechner vom Stadtmarketing Schärding (links) und Johanna Beham vom Veranstaltungswesen Schärding (rechts) mit Katze Frieda | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Tourismusaktion
Mit Tourguide Frieda, der Katze, durch Schärding

Diesen Sommer will Schärding eine neue touristische Seite zeigen mit Frieda die Katze. Dabei soll die Barockstadt für Besuchende und Heimische mit neuen Einblicken attraktiver  werden. SCHÄRDING. Im Auftrag der Stadtgemeinde Schärding ist die Katze Frieda seit August unterwegs, um Eindrücke der Stadt zu sammeln. Über den Sommer wird Frieda durch die Stadt streunen und ihre Berichte auf Facebook und Instagram teilen. Besonders interessiert ist sie an versteckte Plätze und Kunstschätzen. Dabei...

Die rohrbacher Altbäuerinnen und Altbauern erkunden gemeinsam unterschiedlichste Städte und Sehenswürdigkeiten. | Foto: Altbauerngemeinschaft Rohrbach

Altbauerngemeinschaft Rohrbach
Altbauern auf Reisen

Die Altbauerngemeinschaft des Bezirkes Rohrbach veranstaltet heuer sechs Ein- bis Fünftagesausfahrten. BEZIRK ROHRBACH. Ende Juni besuchten 58 Altbäuerinnen und Altbauern die Schweiz. Der größte Schweizer Wallfahrtsort, das Kloster Einsiedeln wurde besucht. Eine Zugfahrt mit dem weltberühmten Glacier Express in den Schweizer Bergen, durch spektakulärer Täler und der Reinschlucht auch als Grand Canyon der Schweiz genannt stand am Programm. Der Gipfel des Säntis wurde mit der Seilbahn erklommen....

Foto: OÖ Tourismus/Erber
4

Beliebte Radrouten in der Region
Radeln, entdecken und genießen

Wer die Region auf zwei Rädern entdecken will, dem seien folgende Routen ans Herz gelegt. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist? Beim Radfahren die Natur erleben, verschiedene Ortschaften kennenlernen und gemütlich einkehren. Das und mehr bieten die zahlreichen, gut ausgeschilderten Radstrecken im Bezirk Braunau auf teils autofreien, gut befestigten Wegen. Im Büro des Tourismusverbandes „s’Entdeckerviertel“ in Braunau erhält man kostenloses Kartenmaterial...

Foto: die2Nomaden.com
2 21

Jadranska Magistrala - Etappe 01
Auf dem Weg zum Nationalpark Plitvice

Du bist nie zu alt, um dir ein neues Ziel zu setzen oder einen neuen Traum zu träumen. Und da uns letztes Jahr die Unbillen der Zeit einen Strich durch die Rechnung gemacht haben, sind wir jetzt unterwegs, um unseren Traum wahr werden zu lassen. PLITVICE/CRO. Das erste Ziel unserer Reise am Weg zur Jadranska Magistrala ist Plitvice. Nun ja, nicht gerade am Weg, aber um diese Jahreszeit und wahrscheinlich auch im Herbst einen Riesenumweg wert. Camping Plitvice Holiday ResortWir landen mit Hrn....

Die Hauptburg mit Blick auf die Bräumauer
1 1 15

Ruine Scharnstein
Das Juwel im Almtal

Hoch oben, da thront sie und ist von weitem zu erkennen: Die Burgruine Scharnstein - Majestätisch und geheimnisvoll,ist das Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert (erste urkundliche Erwähnung) einen Besuch wert. Am 26.1.1538 ist die Burg Scharnstein bis auf die Grundmauern abgebrannt und gilt seitdem als Ruine. Eine leichte Wanderung für Jung und Alt, wo vielleicht noch immer versteckte Geheinisse zu finden sind. Ausgangspunkt dieser einfachen Wanderung ist der Ortsteil Tiessenbach in Scharnstein....

Foto: Bernhard Schmalnauer #salzkammergut #badischl #kulturfux #sehenswürdigkeit #denkmal #felsenkeller #keller #höhle #bier #casinokeller #tanzen

Kellerrunde im ältesten Bierkeller Ischl´s
Kellerrunde

Ich dreh hier schon seit Stunden, in meinem Keller Runden. Hoffentlich bald nicht mehr alleine. Übrigens: wir haben über 1000m3 Kellerraum, also genug Platz zum Tanzen 😉 #salzkammergut #badischl #kulturfux #sehenswürdigkeit #denkmal #felsenkeller #keller #höhle #bier #casinokeller #tanzen

Foto: Bernhard Schmalnauer

Der älteste Bierkeller Bad Ischls
Sandsteinkeller

Möchtest Du wissen wie man einen Sandsteinkeller ausgräbt? Dann besuch doch den ältesten Bierkeller Bad Ischls, dort darfst Du das Werkzeug auch mal in die Hand nehmen! Mi 15:00, Do+Sa 10:30, Sonderführungen unter +436649559389 #salzkammergut #badischl #Sehenswürdigkeiten #denkmal #sandstein #höhle #keller #bier

Der Bierkeller Bad Ischls
Gruppenführungen im ältesten Bierkeller Bad Ischls

Liebe Leute! Wollt ihr den ältesten Bierkeller Bad Ischls besuchen? Dann bitte ich zu euch reservieren! Bis zu 10 Leute + Kinder dürfen bei mir eine spannende Zeitreise erleben, wo man auch Fragen stellen kann! Ich freue mich schon auf euch, bis bald eurer Bernhard. Mi 15:00, Do+Sa 10:30, Sonderführungen unter +436649559389 @badischl @salzkammergut @kulturfux #salzkammergut #badischl #sehenswürdigkeit #denkmal #stollen #keller #bier #führungen

11 5 8

Brauchtum im Salzkammergut
Ebenseer Kripperlroas

JA , bei stürmischem Winterwetter kann man statt schifahren auch noch im Jänner... Kripperlschauen gehen ! Die Figuren sind handgeschnitzt und ca. 200 Jahre alt und von Generation zu Generation weitergegeben worden und schön gepflegt erhalten geblieben !  Bei genauer Betrachtung derselben ist jedes Stück ein Meisterstück und das bei ca. 200 Stück ! Eine Meisterleistung .... Im Jänner in Ebensee in Oberösterreich !

27 10 20

Salzkammergut Bildergalerie Reise
" Winter in Bad Ischl 2019 "

Bad Ischl ist ein österreichischer Kurort wo Kaiser und Könige residierten . Umgeben vom Hausberg der Katrin und Jainzen . Predigtstuhl und Feuerkogel sind auch nicht weit weg . Hier einige Fotos vom Jänner 2019 . Die letzten drei Bilder zeigen den Siriuskogel die Katrin und den 1867 gegründeten Turnverein ! Lg und eine schöne Reise bald nach Bad Ischl !

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.