Sektion Tischtennis

Beiträge zum Thema Sektion Tischtennis

Reinhard Pleßl, Gregor Hofbauer und Hamdija Duric nach dem 5:5 gegen Groß Dietmanns. | Foto: Sektion Tischtennis Horn
3

Sektion Tischtennis
Dreifach Unentschieden für Horner Spieler

Drei Unentschieden für die Horner Teams: wie von Geisterhand gingen die Spiele 5:5 aus. HORN. Das erste Spiel war Union Raiba Horn 1 gegen Gr. Dietmanns 1: Im spannenden Duell der Tabellennachbarn gab es keinen Sieger, doch Union Raiba Horn 1 profitierte von diesem Unentschieden und setzte sich vorerst auf Rang zwei. Mannschaftsführer Andreas Grötz vertraute erneut auf Gregor Hofbauer, der mit einem 3:2-Erfolg stark in die Partie startete. Hamdija Duric baute die Führung auf 2:0 aus, doch...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Tischtennis: Jede Menge Stockerl-Plätze für den Horner Nachwuchs! | Foto: Sektion Tischtennis Horn
3

Sektion Tischtennis mit Erfolge
Horner Nachwuchs brilliert in Baden

Die jungen Tischtennisspieler aus Horn sorgten bei der Nachwuchsliga in Baden für große Erfolge. Von insgesamt neun Teilnehmern schafften es acht auf das Podest – ein beeindruckendes Ergebnis, das die starke Nachwuchsarbeit des Vereins unterstreicht. In der Wertung der teilnehmerstärksten Vereine belegte Horn den dritten Platz hinter SVSW (14) und Baden (12). HORN. Das Turnier verlangte den jungen Sportlern einiges ab: Von 09:15 Uhr bis 16:45 Uhr wurde in zwei Hallen, verteilt auf 20 Gruppen...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Horn 1 gegen Stockerau: Reinhard Pleßl, Hamdija Duric, Gregor Hofbauer, Alexander Fletl, Niklas Damm und David Brandl. | Foto: Sektion Tischtennis Horn
3

Sektion Tischtennis Horn
Meisterschaft, Niederlage und Faschingsturnier

Spannende Begegnungen gab es bei den Spielen und Turnieren der Horner Tischtennis-Profis. HORN. Am 24. Februar 2025 musste sich Union Raiba Horn 1 gegen Gr. Dietmanns 2 mit 3:6 geschlagen geben. Trotz starker Gegenwehr, insbesondere von Pleßl und Duric, konnte die Verstärkung der Gäste, Jan Dvorak, nicht bezwungen werden. Beim Faschings- und Kinder-Eltern-Turnier am 28. Februar stand der Spaß im Vordergrund. Mit Masken und ungewohnten Bedingungen kämpften 14 Teams in spannenden Matches. Am Ende...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Union APV Horn 7 besiegt Waidhofen 5 | Foto: Union Horn - Sektion Tischtennis
3

Meisterschaftsbericht
Doppelsieg und Sondertraining bei Sektion Tischtennis

Ein starkes Wochenende für die Sektion Tischtennis der Union Horn – sowohl sportlich als auch in der Nachwuchsförderung. HORN. Union APV Horn 7 besiegt Waidhofen 5: Am 22. Februar 2025 sicherte sich APV Horn 7 gegen Waidhofen 5 einen klaren 6:1-Sieg. Sebastian Brausteiner gewann sein Auftaktspiel 3:0. Das Doppel, in dem Sebastian und Tobias Brausteiner antraten, ging ebenso mit 3:0 an Horn. Mit einem starken 3:0-Sieg von Alexander Müllauer wurde der Erfolg perfekt gemacht. Tobias (Rang 5) und...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Die Sektion Tischtennis gratulierte Ernst Teng zum 90. Geburtstag und stellte sich mit vielen Geschenken ein.  | Foto: Sektion Tischtennis Horn
Aktion 3

Horn
Sektion Tischtennis mit einem Geburtstag und einem hartem Gegner

Die Sektion Tischtennis gratulierte Ernst Teng zum 90. Geburtstag und stellte sich mit vielen Geschenken ein. Leider konnte gegen Kirchberg kein Sieg eingefahren werden. HORN. Viele der Tischtennis-Freunde von Teng waren gekommen, um ihm zu gratulieren. Ernst hatte große Freude und genoss es, mit seinen (ehemaligen) Sportkameraden zu feiern. Ernst begann bereits im Jahr 1957 in der TT-Meisterschaft zu spielen. Bis vor wenigen Jahren war er aktives Mitglieder einer NÖTTV Mannschaft. Nach eigenen...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
24 Stunden Tischtennis Marathon Pabneukirchen. Von links die beiden Sieger Nevio Beneder (Askö Schwertberg), Sabrina Pölz (Linz Ag Sport)mit Sektionsleiter Christian Schützeneder.  | Foto: Zinterhof
83

24 Stunden Tischtennis-Marathon
Nevio Beneder und Sabrina Pölz überlegene Sieger

PABNEUKIRCHEN, SCHWERTBERG, LINZ. Nevio Beneder, Askö Schwertberg, und Sabrina Pölz, Linz AG Sport, sind die Sieger im 24 Stunden Tischtennis-Marathon der Sportunion Pabneukirchen. Eröffnet wurde der Marathon von Sektionsleiter Christian Schützeneder und Ehren-Sektionsleiter Johannes Schmutz mit einem Spiel am Samstag, 11. Jänner, 10 Uhr. Einer der acht Tische musste durchgehend bespielt werden. 84 Spielerinnen und Spieler aus den Bezirken Perg und Freistadt, sowie aus Linz, dem Mostviertel und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Julian Meyer von der Fulpmer Ersten im Tischtennis | Foto: Kainz
1 1 5

Fulpmes
Tischtennisspieler aus dem In- und Ausland matchten sich

Hochbetrieb in den Fulpmer Sporthallen beim 13. Adi Rainalter-Gedenkturnier. FULPMES. Zwölf Vereine aus drei Ländern folgten am Samstag der Einladung der Sektion Tischtennis des TSV Schlick 2000 Fulpmes zum 13. internationalen Adi Rainalter-Gedenkturnier. Sie bildeten 16 Mannschaften à drei Spieler – dementsprechend viel Betrieb herrschte in den örtlichen Sporthallen! Mittendrin waren mit zwei Teams der Gastgeber und einem vom SV Telfes auch einige bekannte Gesichter. "Der Zeitpunkt unseres...

Letztes Training vor Ferienbeginn in der Pestalozzi-Turnhalle. | Foto: Heimberger

Tischtennisspieler fühlen sich ausgesperrt
„Wir sind mehr als sauer!“

Unter den Mitgliedern der Union Braunau Sektion Tischtennis herrscht aktuell kollektives Unverständnis. Denn auch heuer wird den Spielern die Benützung der gemeindeeigenen Turnhalle der Pestalozzischule während der Sommerferien verwehrt. BRAUNAU (ebba). „Die Stadtgemeinde Braunau sperrt die Sportvereine in den Ferien von den Sporthallen aus“, lautet der Vorwurf. „Die Benützung der Halle war in den letzten Jahren nie ein Problem, erst seit dem vorigen Jahr ist es plötzlich nicht mehr möglich“,...

Sieger Herbert Kramer (von links) vom VST Völkermarkt, Sektionsleiter des SV ASKÖ Sittersdorf Markus Haberz und Jakob Oberguggenberger | Foto: Privat
2

Tischtennis
Holzbrettl-Turnier in Sittersdorf

Anstatt mit üblichen Tischtennisschlägern wurde mit Holzschlägern gespielt. SITTERSDORF. Am 13. Januar veranstaltete die Sektion Tischtennis des SV ASKÖ Sittersdorf das traditionelle „Holzbrettl“-Turnier im Geopark-Zentrum (ehemalige Volksschule in St. Philippen). Anstelle von üblichen Tischtennisschlägern wurde mit Holzschlägern gespielt. Am Turnier nahmen insgesamt 26 Teilnehmer teil. Im Hobbybewerb gewann Jakob Oberguggenberger, bei den Vereinsspielern ging der Sieg an Herbert Kramer vom VST...

Lukas Gebert Germ, Nico Pfannhauser, Teofil Rokvic, David Fux-Dorian (Landesmeister), Magdalena, Sven Kremser und Elisabeth Hengstberger (beide Platz 3) | Foto: Union Horn - Sektion Tischtennis

Union Horn - Sektion Tischtennis
David Fux wird Union Landesmeister

Am Donnerstag, den 18.5.2023 fanden die Union Landesmeisterschaften statt - David-Dorian Fux wurde Landesmeister bis 350 Punkte. HORN. Bei den Landesmeisterschaften bis 350 Ranglistenpunkte, die in Mistelbach ausgetragen wurden, gab es am Feiertag tatsächlich Grund zum Feiern für die Sektion Tischtennis der Union Horn: Denn David-Dorian Fux konnte nach einer sehr guten Leistung und äußerst spannenden Spielen den Landesmeistertitel erringen! Teilnehmerstärkste MannschaftBei dem von Eduard Herzog...

  • Horn
  • Lukas Schenk
24 Stunden Tischtennis-Marathon 2023 Pabneukirchen. Die Sieger Georg Stevancsecz, BBRZ Linz und Julia Steiner mit Veranstalter Christian Schützeneder.
106

1,1 Millionen Sekunden gespielt
Es purzelten die Rekorde beim Tischtennis-Marathon

PABNEUKIRCHEN. „Drei Rekorde! Das ist ein Hammer! Mir stellt es die Haare auf“, jubelt Tischtennis-Sektionsleiter Christian Schützeneder nach 24 Stunden Dauer-Tischtennis. Bei diesem 24 Stunden Tischtennis-Marathon musste einer der acht Tische durchgehend bespielt werden. 100 Spieler aus Oberösterreich und Niederösterreich drängten sich zu den Tischen in der Neuen Mittelschule. 1. Rekord: Bei den Herrn hielt Georg Stevancsecz, BBRZ Linz 19 Stunden und fünf Minuten durch. Damit verbesserte er...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Tischtennis Marthon in Pabneukirchen. Samstag, 21. bis Sonntag, 22 Jänner 2023 in der Turnhalle Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof

Alle können mitmachen
24 Stunden "glühen" die Tischtennis-Tische

PABNEUKIRCHEN. Nach der Corona-Pause ist es wieder soweit! „Unser 24 Stunden Tischtennis Marathon findet vom Samstag, 21. bis Sonntag, 22 Jänner 2023 statt. Gestartet wird um 10 Uhr“, informiert Tischtennis Sektionsleiter Christian Schützeneder von der Sportunion Pabneukirchen. Austragungsort ist der Turnsaal der Mittelschule Pabneukirchen. In den vergangenen Jahren drängten sich bis zu 80 Spieler aus den Gemeinden des Bezirks zu den Tischen und ließen die weißen Bälle über 900.000 Sekunden...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Gruppenfoto der 11 Horner Spieler; vorne: Magdalena und Elisabeth Hengstberger, Sebastian Bacher
stehend: Simon Mack, Lukas Gebert-Germ, Alexander und Daniel Müllauer, Sven Kremser, Dominik Stefal, David Fux und Farzad Hashimi | Foto: Union Horn Sektion TT
4

Union Horn - Sektion Tischtennis
Großartige Erfolge für die Horner Tischtennisspieler

HORN. Mit 11 Spielern waren die Horner tatsächlich die größte Gruppe in Oberndorf und außerdem sportlich sehr erfolgreich. Sonntag, 04.12.2022: Nachwuchsliga in Oberndorf/Melk - Horn ist stärkste Truppe, großer Pokalregen beim Nachwuchsteam - 2 x Gold, 2 x Bronze, 2x "Blechern" Nach den großartigen Erfolgen motivierte Reinhard Pleßl 11 Kinder um bei der 2. NÖTTV Nachwuchsliga in Oberndorf/Melk am Sonntag teilzunehmen. Neben zahlreiche Eltern waren Franz Reiss und Reinhard Pleßl als Fahrer und...

  • Horn
  • Lukas Schenk
Das Turnier wird zum Andenken an den verstorbenen Sektionsgründer Rudi Rutzinger veranstaltet. | Foto: Union VKB-Bank Braunau
2

Rudi-Rutzinger-Gedächtnisturnier
56. Internationales Tischtennisturnier 2022

Die Tischtennis-Sektion der Union VKB-Bank Braunau veranstaltet am 17. und 18. September ein Tischtennisturnier zum Andenken an den Sektionsgründer Rudi Rutzinger. BRAUNAU. In der Bezirksporthalle Braunau findet am 17. und 18. September das 56. Internationale Tischtennisturnier statt. Dieses wird von der Tischtennis-Sektion der Union VKB-Bank Braunau zum Andenken an den Sektionsgründer Rudi Rutzinger organisiert, der im Vorjahr verstarb. Nach zwei Jahren Pause gibt es somit in der Braunauer...

Dominik Stefal und Kornelius Gumpinger | Foto: TT Union Horn

Sektion Tischtennis
Trainingsbeginn als Vorbereitung für die Meisterschaft 2022/2023 und für die Jugendturniere.

Sektion Tischtennis: Dienstag: Kinder: 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr, Erwachsene: ab 19:30 Uhr Donnerstag: Kinder: 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr, Erwachsene: ab 19:30 Uhr Trainiert wird ab dem 16.8.2022 bis zum 8.9.2022 jeweils in der Horner Sporthalle Reinhard Pleßl, Sektionsleiter Tischtennis, augenzwinkernd: "Dominik und Kornelius freuen sich schon auf das Training nach der Sommerpause - ob sie sich auf die Schule auch schon freuen?"

  • Horn
  • H. Schwameis
Walter Fink von der Union Braunau.  | Foto: Union Braunau
2

Tischtennis Regionalklasse
Braunau weiter auf Aufstiegskurs

Das Tischtennis-Spitzenteam der Union VKB-Bank Braunau befindet sich auch nach der 2. Frühjahrsrunde auf Aufstiegskurs, während Braunau 2 den 2. Tabellenplatz absicherte. BRAUNAU. Teilweise krankheitsbedingt geschwächt, starteten die fünf Braunauer Mannschaften in den ersten beiden Runden der Frühjahrsmeisterschaft mit durchwachsenen Ergebnissen. Während Braunau 1 weiter ungeschlagen bleibt und den Aufstieg im Visier hat, setzte es bei Braunau 4 und 5 je zwei Niederlagen. In der Einzelrangliste...

Foto: Union Horn, Sektion Tischtennis

Junger Horner Andreas Grötz spielte im Derby mit 3:0 groß auf!

Nach einer längeren Meisterschaftspause ging es auch in Sachen TT Meisterschaft wieder los. Das Training ist schon lange im Gange. Freitag, 10.03.2022: Union Volksbank Horn 3 gegen Union Rechtsanwalt Polt Horn 4 - 6:3 "man of the match" - Junger Horner Andreas Grötz spielte im Derby mit 3:0 groß auf! Nach der längeren Pause konnte endlich wieder gespielt werden - gestartet wurde mit dem Horner Derby Union Volksbank Horn 3 gegen Rechtsanwalt Mag. Polt Horn 4. Gregor Hofbauer, im Dress der Horner...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: www.tischtennishorn.at
2

Tischtennis-Kids gehen in die Sommerpause

Während die Kinder in die Ferien gehen, heißt es bei den Erwachsenen Weichen stellen für die Meisterschaft. HORN. Nach einem knappen Monat intensivem Training, heißt es für den Nachwuchs: Ab in die wohlverdiente Pause. "Das Training wurde von den Kindern in den letzten Wochen sehr gut angenommen. Der Ehrgeiz war bei jedem sehr groß. Der Einsatz war wirklich vorbildlich, egal ob beim Aufwärmen, bei den Bewegungsspielen als auch bei den TT-spezifischen Übungen. Auch bei der Einhaltung der...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Stolz: Die Jugend des ATUS Fürstenfeld Sektion Tischtennis in neuen Dressen. | Foto: Archivfoto: ATUS Fürstenfeld
5

ATUS Fürstenfeld
Doppeltes Jubiläum gipfelt am 28. Dezember in der Stadthalle Fürstenfeld

Der ATUS Fürstenfeld feiert heuer 100 jähriges Bestehen. Für das Spitzensport-Highlight, den "Generali Austria Top 12" am 28. Dezember werden noch Sponsoren gesucht. FÜRSTENFELD. Turbulent und herausfordernd ist das heurige Jahr auch für den ATUS Fürstenfeld, der heuer gleich ein doppeltes Jubiläum feiert. Zum einen 100 Jahre ATUS Fürstenfeld, zum anderen 75 Jahre Sektion Tischtennis. Nachdem zahlreiche Trainingseinheiten und Spiele Corona zum Opfer gefallen waren, stand auch die Austragung des...

Ein Parallel-Nightrace in dieser Form gab's im Wipptal zum ersten Mal. | Foto: privat
6

Navis
Erstes Parallel-Nightrace

NAVIS. Über 70 Teilnehmer waren vor kurzem bei der ersten Auflage des Parallel-Nightrace der Sektion Rodel des SV Navis dabei. Eröffnet wurde das Rennen wurde von den Kleinsten. Gestartet wurde mit dem Qualifikationslauf, dann kamen die besten 16 ins Achtelfinale und der Sieger wurde dann mittels K.-o.-System ermittelt – eben ganz so, wie man es aus dem Weltcup kennt. Bei den Kindern gingen aus den spannenden Finalläufen Fabian Grubhofer, Felix Huter und Anja Rastner als Gewinner hervor....

Foto: Union Horn/Sektion TT

Volksbank Horn 3 gewinnt in Gr. Dietmanns mit 6:1

In der letzten Runde des Herbstdurchgangs der Unterliga Nord hatte in der Sektion Tischtennis die Mannschaft von Horn 3 die Chance auf Platz 5 der Tabelle vorzustoßen und dabei auch noch Eggenburg hinter sich zu lassen. Voraussetzung dafür war allerdings ein Sieg in der Höhe von 6:1 oder 7:0. Und dieses hohe Ziel hat das Team um Mannschaftsführer Andi Grötz tatsächlich geschafft! Denn Hamdija Duric – er war interessanterweise als einziger bei allen Spielen der Horner dabei – konnte seine...

  • Horn
  • Lukas Schenk
Auf die Nikolausbescherung freuen sich die Kinder beim Hartkirchner Kramperlstauben am 1. Dezember ...
 | Foto: Barbara Schatzl
1 2

Erster Adventsonntag bringt Bescherung für Kinder
Kramperlstauben der Sportunion Hartkirchen

Dieses Jahr findet am ersten Dezember wieder das alljährliche "Kramperlstauben" der Sektionen der Sportunion Hartkirchen statt.  Der "Büffel" wird ab 16:30 wieder mit den Kindern Runden um die  Kirche fahren, für die Kinder gibt es "Saures" vom Krampus und anschließend " Süßes" bei der Bescherung vom Nikolaus.  Mit selbstgemachten Punsch für Gross und Klein und warmen Leberkässemmerln wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein.

Foto: Sektion Tischtennis Horn
4

Ergebnisse der Tischtennis-Turniere am Wochenende

Sportlich sehr unterschiedlich verlief das Wochenende für die Horner Tischtennis-Spieler. Am Samstag kämpfte die Union Volksbank Horn 2 gegen Eggenburg und konnte einen 6:1 Sieg erringen. Die Gründe für den schönen Erfolg liegen bei der geschlossenen Mannschaftsleistung: Die drei Horner Gregor Hofbauer, Hamdija Duric und Peter Schmutzenhofer spielten mit viel Einsatz, Spielwitz und einem starken Siegeswillen. Am Tag davor mussten die Horner zwei Niederlagen einstecken. Zuerst zog Union Raiba...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Das "Einser-Team" der Union Pettenbach schaffte den Sprung in die Landesliga.
v.l.n.r.: Stefan Straßmayr, Christoph Straßmayr, Routinier Christian Klinglmair und Sohn Manuel. | Foto: Wolfgang Feichtinger

Tischtennisasse aus Pettenbach steigen in Landesliga auf!

Die erste Mannschaft der Sportunion Pettenbach, Sektion Tischtennis, wurde in der Saison 18/19 Meister der Landesklasse Süd-West Die erste Mannschaft der Sportunion Pettenbach wurde in der abgelaufenen Saison Meister der Landesklasse Süd-West und steigt somit in die Landesliga auf. Unter Mannschaftsführer Stefan Straßmair, Ranglistenerster Christoph Straßmayr, dem Oldie Christian Klinglmair und dem Youngster im Team, Manuel Klinglmair, welcher letztes Jahr den Landesmeistertitel in der U13...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.