Semmering

Beiträge zum Thema Semmering

Rodelunfall: keine Spur

Unfallverursacherin weiter untergetaucht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Frau mit muslimischen Aussehen fuhr am 21. Jänner auf der "Panhans-Rodelwiese" am Semmering mit einer Rodel ein Kind (3) nieder. Trotz fieberafter Suche nach der Frau fehlt von ihr weiterhin jede Spur.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vereinsmeisterschaft Rodel

Vereinsmeisterschaft Rodel Wann: 12.02.2017 09:00:00 Wo: Kogelabfahrt, Semmering-Kurort auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Iris Cerny

Stangentraining

Stangentraining Wann: 15.02.2017 18:00:00 Wo: Zauberberg, Semmering auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Iris Cerny

Tanzabend

Tanzabend Wann: 11.02.2017 17:00:00 bis 11.02.2017, 19:00:00 Wo: Panhans Bar, Semmering-Kurort auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Iris Cerny

Bub (3) beim Rodeln verletzt – ein Fall für die Polizei

Rodlerin fuhr slowenisches Kind nieder und flüchtete. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie erst am 27. Jänner bekannt wurde, ereignete sich vor sechs Tagen ein schwerer Rodelunfall am Semmering. Am 21. Jänner, gegen 13.40 Uhr, fuhr ein Kind (3) mit seinem Vater auf der sogenannten ‚Panhanswiese‘ in den Zielbereich.
 Eine bislang unbekannte Frau, angeblich muslimisch gekleidet, die ebenfalls mit einer Rodel abwärts fuhr, stieß mit dem Buben zusammen. Der Aufprall sei laut Angaben des Buben derart heftig...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

fru fru-Rutschpartie am Zauberberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. fru fru verspricht Winterspaß pur am Semmering. Genießen Sie die erste fru fru Schneerutsche mit Sprungschanze und riesiger Luftpolster-Landefläche. Die Winter-Action findet am Westhang bei der Talstation Hirsch'n Alm / 4er Sessellift "Blauer Blitz" statt. Wann? Am Samstag, 4. Februar, von 14-20 Uhr statt. Ab 16 Uhr sogar mit Flutlicht. Mehr dazu auf http://frufrurutschpartie.at fru fru Rutschpartie 4. Februar 14-20 Uhr Semmering

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Viktor Babushchak (hier im Sporthotel) betont, dass die Investorengruppe am Semmering weiterarbeiten möchte.
2

'Diese Gerüchte schaden den Menschen und der Region'

Die Panhans Gruppe nagt noch an den Altlasten. 7 von 21 Millionen Euro wurden bereits beglichen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil ein Pistengerät abgeholt wurde, entstand das Gerücht, die Bergbahnen hätten finanzielle Probleme. "Bei dem Pistengerät handelte es sich um das neueste Testmodell", so Viktor Babushchak, Geschäftsführer der Panhans Gruppe. Und die Gerüchte um die angeblich schlechte Zahlungsmoral reißen nicht ab. Babushchak: "Am 5. Jänner haben wir wieder gehört, dass die Bergbahnen zusperren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim ehemaligen Schildwirtshaus "Goldene Krone" - dies beherbergte z.b. Carl Ritter von Ghega zu Zeiten des Eisenbahnbaues.
4 6

Zeitreise Schottwien; als damals noch heute war...

Der steirische Autor Franz Preitler begab sich zur Recherche seines neuen Buches über den Semmering und seine Umgebung auf eine historische Zeitreise durch Schottwien - als damals noch heute war. Als Vorlage des ca. Einstündigen Rundganges verwendete er den durch Herrn Prof. Brettner gewissenhaft und genauestens erstellten Plan mit Aufstellung der historischen Sehenswürdigkeiten aus dem Internet und kehrte anschließend wie empfohlen im Brückenwirt Schottwien zum Essen ein und war mehr als...

  • Neunkirchen
  • Kultur Literatur Regional
Ricarda Haaser aus Maurach sammelte auch im Slalom wichtige Weltcup-Punkte | Foto: Dietmar Walpoth

Haaser und Brunner auch im Slalom erfolgreich

Semmering(wk). Die alpinen Ski-Weltcup-Rennen am Semmering waren zwar eine Soloshow der US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin, aber auch die heimischen Technikerinnen präsentierten den zahlreichen Zuschauern gute Leistungen. Ricarda Haaser aus Maurach am Achensee und die Tuxerin Stephanie Brunner holten sich am Abschlusstag mit Rang 16 und 20 nun auch im Slalom wichtige Weltcup-Punkte. Vor 14 000 Zuschauern war diesmal Bernadette Schild die beste Österreicherin und verpasste mit Rang fünf nur knapp...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer
Stephanie Brunner, Rosina Schneeberger und Ricarda Haaser sind die heimischen Starterinnen im Ski-Weltcup | Foto: Dietmar Walpoth
4

Top-Platzierungen für Brunner und Haaser

SEMMERING(wk). In einem spannenden zweiten Riesentorlauf am Zauberberg zeigte die Technik-Spezialistin Stephanie Brunner wieder eine starke Leistung. Einen Tag nach dem eher enttäuschenden Rang 15 im ersten Rennen, fehlten der Tuxerin nur zwei Zehntelsekunden auf einen der Podestplätze, die nach einem spannenden Finale an Shiffrin, Worley und Rebensburg gingen. Brunner belegte Rang fünf und hatte nach beiden Läufen nur 0,38 Sekunden Rückstand auf die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin, die sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer
1

Brunner, Haaser und Schneeberger starten am Semmering

SCHWAZ/SEMMERING(wk). Die technischen Bewerbe der rot-weiß-roten Ski-Weltcup-Damen werden am Semmering durch einen weiteren Riesentorlauf aufgewertet. Das im französischen Courchevel abgebrochene Rennen wird bereits am Dienstag, 27.12.2016 und damit vor der planmäßigen Veranstaltung nachgeholt. Für die zwei Riesentorläufe hat der sportliche Leiter Jürgen Kriechbaum neben Anna Veith, die nach langer Verletzungspause ihr Comeback geben wird, mit Stephanie Brunner(Tux), Ricarda Haaser (Maurach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer
Eduard Nittner Gedenkstein. Der Flugpionier welcher am 3. Mai 1912 auf den Flug von Wiener Neustadt nach Graz den Semmeringpass mit einer Etrich Taube überquerte.
8

Am Semmeringpass

Wo: Semmeringpass, Semmering-Kurort auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.

Investoren-Geld kommt nicht an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Semmering gibt es Probleme mit dem Geldfluss der ukrainischen Investoren für die Immobilien der Panhanhs-Gruppe. Einem Kurier-Bericht zufolge seien bis auf das Konto zur Zahlung der Gehälter sämtliche Konten gekündigt worden. Daher seien die Investoren rund um Viktor Babushchak nicht liquid. Damit bleibt offen, ob die angekündigten Investitionen in der Höhe von 55 Mio. € am Semmering getätigt werden, oder ob die Investoren den Semmering als Zukunftsprojekt abschreiben....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Ebner

Mit dem Wimmelbuch können Kinder den Semmeringtunnel erforschen

Mit dem Kinderbuch „Semmering-Basistunnel“ will die ÖBB-Infrastruktur Kindern das Großprojekt auf spielerische Weise vermitteln. BEZIRK NEUNKIRCHEN (öbb). Unterstützend zur Infowelt Semmering-Basistunnel, die sich mit der Infobox Gloggnitz verstärkt an Kinder richtet, soll das Wimmelbuch Kindern die Faszination Semmering-Basistunnel näher bringen. Robert Steiner, bekannter Family Entertainer und ORF-Moderator, ÖBB-Infrastruktur AG Geschäftsbereichsleiter Franz Hammerschmid sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 4

Erfolgsautor Franz Preitler verschenkt drei seiner Lieblingsbücher und schickt einen Gruss vom Semmering!

Der Autor befindet sich bereits auf der Recherche zu seinem nächsten Buchprojekt und ist derzeit auf dem Semmering unterwegs. Dort wo sich die Füchse eine gute Nacht gewünscht hatten, machte später die bessere Gesellschaft Wiens, wie in der gerade 80 Kilometer entfernten Metropole, die Nacht zum Tag. Mit der weltberühmten Bahn über den Berg, erlangte der Semmering seine Bedeutung und eine unvergleichbare Poesie, doch was blieb davon übrig? Preitler: "Es wird abermals ein regionales Buch und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kultur Literatur Regional
35 ehrenamtliche Männer zählt die Pistenrettung Spital aktuell. Ihr Einsatzgebiet ist das Stuhleck. | Foto: Pashkovskaya
2 3

Die Retter auf der Skipiste

Die Pistenrettung Spital am Semmering startet in die 51. Saison und das mit neuem Obmann. Der erste Schnee ist gefallen und das Skivergnügen am Stuhleck hat begonnen und so wurde es auch für die 35 ehrenamtlichen Männer der Pistenrettung Spital, die großteils aus dem Ort kommen, wieder ernst. "Unsere Aufgabe ist die Erstversorgung, der Abtransport bis zur Übergabe an das Rettungsauto", erzählt Manfred Perner, Schriftführer der Pistenretter. Im letzten Winter rückten die Ersthelfer an 115...

  • Stmk
  • Mürztal
  • RegionalMedien Steiermark
Panhans und Co sind vom Geldfluss der Investoren abhängig. Und der ist offenbar dünner geworden.
2

Nach Strom-Zores: EVN sucht Dialog mit Panhans

Weltcup-Bangen: Kontakt mit ukrainischem Wunder-Wuzzi eingeschlafen BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für Negativschlagzeilen sorgen derzeit die ukrainischen Investoren am Zauberberg. Die Gruppe rund um Viktor Babushchak hat ja neben dem Panhans, dem Sport- und dem Ringhotel auch die Bergbahnen gekauft. Von den angekündigten Investitionen in die Hotels und die Liftanlagen ist indes wenig zu bemerken. Dafür happerte es an der Bezahlung von Strom- und Gaskosten, weshalb die EVN kurzfristig den Strom abstellte....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Panhans

ArtFactory in den Panhans-Hallen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Semmeringer Grand Hotel Panhans bot neulich den Rahmen für die Vernissage von „ArtFactory“. Guest Relation Managerin Judith Seitinger begrüßte die Künstler und Gäste. Die Ausstellung der eindrucksvollen, bunten und großen Bildern ist bis 26. Februar 2017 zu besichtigen.  Bei der Vernissage mit dabei: Roland Scherlin, Melitta Winkler, Mag. Anna Däuber, Raimund Seidl, Verena Bachner, Sonja Hötzl-Flach, Mag. Christa Stübinger, Alfred Postmann sowie Ernestine Haidenkummer....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Weltcup-Sekretariat ist in guten Händen. | Foto: WSV Semmering

Vorbereitungen für den Skiweltcup

BEZIRK NEUNKIRCHEN. „Frauen-Power“ und Teamgeist sind die tragenden Säulen für die Vorbereitungen zu den 12. Damenrennen im Rahmen des Audi FIS Skiweltcups am Zauberberg Semmering in den Wiener Alpen. Nicht nur auf der Piste, sondern auch hinter den Kulissen spielen Frauen eine bedeutende Rolle fürs optimale Gelingen der Rennen am 28. und 29. Dezember. Die Weltcup-Sekretärin Ob Verkauf von VIP-Tickets, Terminplanung innerhalb des Organisationsteams oder die Organisation des Rahmenprogramms: Für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juli 2024 um 18:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Senta Berger & Friedrich von Thun "Loriot - Szenen einer Ehe"

»Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen…« – und müssen doch täglich miteinander auskommen. Wenn bereits morgens das Frühstücksei zu lang gekocht hat und abends die Meinungen über die Feierabendgestaltung auseinandergehen, werden aus den Szenen einer Ehe schnell böse Eheszenen. Und wer dann glaubt, hier könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird schnell eines Besseren belehrt! Sein Gespür für das Zwischenmenschliche und die Komik der alltäglichen Kommunikation zeigen Loriot als...

  • 4. Juli 2024 um 15:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Senta Berger & Friedrich von Thun "Loriot - Szenen einer Ehe"

»Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen…« – und müssen doch täglich miteinander auskommen. Wenn bereits morgens das Frühstücksei zu lang gekocht hat und abends die Meinungen über die Feierabendgestaltung auseinandergehen, werden aus den Szenen einer Ehe schnell böse Eheszenen. Und wer dann glaubt, hier könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird schnell eines Besseren belehrt! Sein Gespür für das Zwischenmenschliche und die Komik der alltäglichen Kommunikation zeigen Loriot als...

  • 4. Juli 2024 um 19:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Norbert Schneider & Band "Ollas Paletti"

Mit Norbert Schneider – Gesang, Gitarre Tini Kainrath – Gesang Alexander Horstmann – Gesang Max Tschida – Keys, Akkordeon Georg Buxhofer – Kontrabass, Elektrobass Alex Deutsch – Schlagzeug, Cajón Georg Schrattenholzer – Posaune Groß geworden ist Norbert Schneider in der florierenden Wiener Blues Szene der 90er-Jahre, seit bereits über 20 Jahren entwickelt er seinen höchstpersönlichen Stil – und nun betreten er und seine Band zum ersten Mal die Semmeringer Bühne! „Ollas Paletti“ heißt das neue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.