Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Bei Markus Schimpl lernen Seniorinnen und Senioren sich zu verteidigen. | Foto: closeprotection.at
2

Ab Mai
Neue Workshopttermine zur Selbstverteidigung von Senioren

Markus Schimpl lädt zu mehreren Terminen wieder zum Selbstbehauptungskurs für Seniorinnen und Senioren ins Grazer Rathaus. GRAZ. Auf Initiative des Sozialamts und des Seniorinnen- und Seniorenbüro der Stadt Graz werden wieder Selbstbehauptungskurse für Senioren mit Sicherheitsprofi Markus Schimpl angeboten. Beim Workshop im Grazer Rathaus wird die richtige Körperhaltung erprobt, einige Selbstverteidigungstechniken ausprobiert sowie das Erkennen möglicher Gefahren und der Umgang mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Heinrich Hentschel  (2.v.r.) informiert die Seniorinnen und Senioren im Bezirk Bruck über die richtige Smartphone-Nutzung. | Foto: Hentschel
3

OÖ/NÖ/Bruck/Leitha
Senioren Smartphone-Trainer treffen sich in Linz

Der Brucker Senioren Smartphone-Trainer Heinrich Hentschel tauschte sich mit Kolleginnen und Kollegen in Linz beim Unternehmen "Emporia" aus.  LINZ/BRUCK. Die OÖ und NÖ Senioren Smartphone-Trainerinnen und Trainer kamen in Linz beim Unternehmen "Emporia" (spezialisiert auf Seniorenhandys) zu einem großen Netzwerktreffen zusammen. Mit dabei war auch der Brucker Bezirks-Digitalkonsulent Heinrich Hentschel, der schon zahlreiche Seniorinnen und Senioren in der Region für das Smartphone begeistern...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Stadtgemeinde Ternitz
Aktion 3

Ternitz
Stadt will Senioren fit für Computer machen

Die Stadtgemeinde, der Verein Seniorenbetreuung 65plus und das Bundesoberstufenrealgymnasium Ternitz nehmen sich der Senioren und deren EDV-Kenntnissen an.  TERNITZ. Schon seit einigen Jahren organisieren Stadt, Verein 65plus und das BRG Ternitz seit einigen Jahren spezielle Computerkurse für die älteren Semester. Die Schülerinnen und Schüler schlüpfen dabei in die Rolle der Lehrkräfte und helfen unseren Seniorinnen und Senioren bei ihren Herausforderungen in der digitalen Welt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anmeldungen für den kostenlosen E-Bike-Kurs sind erforderlich. | Foto: Klima- und Energie-Modellregion Mostlandl Hausruck

Klima- und Energiemodellregion Mostlandl Hausruck
Kostenloser E-Bike-Kurs für Senioren

Zwischen 16. und 22. September findet die diesjährige Europäische Mobilitätswoche statt. Der Fokus liegt auf dem Klimaschutz sowie nachhaltiger und innovativer Mobilität. Als Vorbereitung auf die Aktionswoche bietet die Klima- und Energiemodellregion Mostlandl Hausruck gemeinsam mit dem ÖAMTC einen kostenlosen E-Bike-Kurs für Senioren an. GRIESKIRCHEN. Jedes Jahr im September findet die Europäische Mobilitätswoche statt. Städte, Gemeinden und Regionen laden dabei ein, klimafreundliche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Heinrich Hentschel (links) erklärt die Smartphone-Nutzung. | Foto: Hentschel

Bruck an der Leitha
Senioren erlernen die Smartphone-Nutzung

BEZIRK. "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nicht mehr", das ist das Motto des aktiven Handy-Stammtischleiters Heinrich Hentschel. Der Digitalkonsulent zieht wieder durch die Region, um interessierten Senioren Tipps und Tricks zur besseren Nutzung ihres Android-Smartphones zu zeigen. Aber auch für Neueinsteiger ist er bestens mit Unterlagen gerüstet. Seit dem Sommer 2021 hat er mehr als 30 Stammtische abgehalten.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Stadtgemeinde Ternitz
4 2

Ternitz
Willkommen in der digitalen Welt

Computer-Kurs für Senioren: der Verein "Seniorenbetreuung 65plus" und das Bundesoberstufenrealgymnasium Ternitz organisieren einen Edv-Kurs für reifere Semester. TERNITZ. BORG-Schüler schlüpfen in die Rolle von Lehrern und helfen den Senioren dabei, die Herausforderung digitale Welt zu meistern. Seniorenombudsmann Josef Rottensteiner und BORG-Professor Matthias Berl konnten für Mitte März wieder Kurstermine fixieren: drei Einheiten zu jeweils ca. zwei Stunden. Die Kurse finden am 16., 23. Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Johanniter Tirol bietet neu einen Erste-Hilfe-Kurs, speziell auf die Bedürfnisse von älteren Personen abgestimmt, an.  | Foto: Johanniter

Johanniter Tirol
Erste-Hilfe-Kurs für Senioren

Speziell auf die Bedürfnisse von älteren Personen abgestimmt ist der Erste-Hilfe-Kurs für Senioren, den die Johanniter Tirol an zwei Kurstagen mit jeweils 2 Stunden Theorie und Praxis anbieten. Der Kurs „Erste Hilfe für Senioren“ vermittelt die richtigen Handgriffe für Notfälle zu Hause. Besonders im Hinblick auf spontan auftretende Erkrankungen, wie zum Beispiel Herzinfarkt oder Schlaganfall, aber auch für andere Notsituationen, werden lebensrettende Maßnahmen gelernt und in der praktischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Rupert Tiller (Trainer), Erich und Andrea Schober, Franz und Gertrude Schelm, Christa Ableidinger, Markus Schindl (Trainer), Franz Malzer, Josef Armberger, Eva Schmid (Trainerin), Michael Guttmann (Trainer) und Franz Irschik. Nicht im Bild: die Teilnehmer Christine Armberger, Rudolf Stojetz und Johann Wallner. | Foto: Pensionistenverband

Aktiv im Internet
Internetkurs für Groß Sieghartser Senioren

Im Rahmen der A1-Seniorenakademie absolvierten elf Mitglieder des Pensionistenverbandes Groß Siegharts einen Internetkurs. GROSS SIEGHARTS. Der Kurs dauerte insgesamt neun Stunden und war auf drei Wochen verteilt. Die Trainer brachten den Teilnehmern in anschaulicher Weise und mit verständlichen Worten den Umgang mit dem Internet näher. Zum Abschluss beim letzten Kursteil erhielten die Pensionisten eine Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme am Kurs „Aktiv im Internet“.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Unsplash.com
3

Digitalisierung in Bruck
Senioren starten wieder mit Smartphone-Kurs durch

Neue Android Smartphone-Kurse für Senioren finden wieder im Bezirk Bruck an der Leitha statt.  BEZIRK BRUCK. Bereits einige Male hat Corona dem Smartphone-Kurs für Senioren einen Strich durch die Rechnung gemacht und geplante Einheiten mussten abgesagt werden. Trotzdem konnten vergangenes Jahr in Niederösterreich über 30 Kurse abgehalten werden. Dabei handelte es sich großteils um „Schnupperkurse“ für Mitglieder, die noch nie ein Smartphone in der Hand hatten und dieses gerne einmal...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
2

Sportangebot Für Senioren
Tanzen ist ein wirksames Fitnessprogramm auch für ältere Menschen.

Warum Tanzen so gesund ist? "Regelmäßig tanzen erhält nicht nur die Beweglichkeit, sondern fördert auch die Gedächtnisleistung! Das ständige Erlernen neuer Schritte verbessert auch das Kurz- und Langzeitgedächtnis. Tanzen lindert nachweislich die Symptome von Parkinson und Depression; es schult den Gleichgewichtssinn, die Koordination, hilft gegen Demenz besser als jedes Gehirnjogging. Darüber hinaus macht Tanzen glücklich, weil Glückshormone produziert werden." Körper und Geist Trainieren und...

  • Neunkirchen
  • Magdalena Rudolf
Landesrat Martin Gruber, Christian Hassler von Verein Gerade, zwei Trainingsteilnehmer und Landesrat Sebastian Schuschnig (von links) | Foto: Büro Schuschnig

Für mehr Sicherheit
E-Bike-Workshop für flotte Senioren

Am 21. Mai von 14 bis 17 Uhr können Interessierte im Straßenbauamt ihre Fahrsicherheit am E-Bike erhöhen. WOLFSBERG.. Das E-Bike wird in Kärnten immer beliebter: Mountainbikes, Citybikes und Lastenräder werden zunehmend mit elektrischer Unterstützung gekauft. Auch immer mehr Senioren greifen mittlerweile zum Elektrofahrrad. Nicht ohne Grund, denn durch die elektrische Tretunterstützung bleiben längere Strecken und Steigungen ohne Mühe bis ins hohe Alter möglich. „Dieser Trend ist positiv, denn...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
3

Smartphone-Trainer spezialisiert sich auf die Generation 55+
Matthias Gröll erhält Auszeichnung "Good Practice Digitale SeniorInnenbildung"

Der Kottingbrunner und Smartphone-SeniorInnen-Trainer Ing. Matthias Gröll (28) wurde vom Sozialministerium ausgezeichnet, die notwendigen Qualitätsstandards, für seniorInnengerechtes Lernen und Lehren mit und über digitale Medien zu erfüllen. Neben praktischer Erfahrung in der digitalen Arbeit mit SeniorInnen trug auch der Abschluss des Lehrgangs "DigitalFit" vom Österreichischen Institut für Angewandte Telekomunikation (ÖIAT) im Mai 2020 dazu bei, diese Auszeichnung zu erhalten. Der Lehrgang...

  • Baden
  • Matthias Gröll
Das Katholische Bildungswerk Tirol bietet spezielle Smartphonekurse für SeniorInnen an.  | Foto: KBW Tirol

Smart & Fit am Handy
Smartphonekurse für SeniorInnen

TIROL. Smartphones bieten eine Vielzahl an nützlichen Anwendungsmöglichkeiten, doch man muss wissen, wie man sie bedient. Das Katholische Bildungswerk Tirol bietet daher einen dreiteiligen Kurs, speziell für SeniorInnen an. Lag ein Smartphone unterm Christbaum? Wenn ja, dann nehmen Sie es am besten gleich mit zum Smartphonekurs des Katholischen Bildungswerks Tirol. Die speziell auf die Bedürfnisse von SeniorInnen abgestimmten dreiteiligen Kurse (120min pro Kurs) machen es leicht, diese neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1

Freizeit, Gesundheit, Sport
Senioren in der FitFabrik

In der FitFabrik Ternitz (Franz-Samwaldstraße 65) halten sich auch die Jung-Gebliebenen fit. Jeden Mittwoch um 18 Uhr treffen sich unsere Mitglieder der Jung-Geblieben und trainieren in einem eigenen Kurs mit. Da wir Mo-Fr um 6 Uhr öffnen, haben wir auch für diese Generation eine Möglichkeit sich schon Früh am Tag fit zu halten. Kurse FitFabrik Ternitz

  • Neunkirchen
  • FitFabrik Ternitz
Marianne Höss, Gisela Langer, Maria Rutschka, Helga Hartenbach, Anna Bauer, Gertraud Stoiber, A1 Trainer, Brigitte Böhm, Ernst Steiner, Brigitte und Dr. Erich Czermak. | Foto: Hartenbach

Fit für moderne Technik
A1 Tabletkurs für Senioren

WILFERSDORF. Um die Senioren auch auf die moderne Technik vorzubereiten, wurde im Wilfersdorfer Gemeindesaal ein Tabletkurs von A1 abgehalten. Diese Veranstaltung wurde vom Seniorenrat und A1 gemeinsam auf die Beine gestellt. 60 Mitglieder aus dem Bezirk Mistelbach von NÖ Senioren nahmen an der Schulung teil. Von A1 wurde jedem Teilnehmer ein Tablet kostenlos während der Kursdauer (3 Wochen) zur Verfügung gestellt, damit die Tn. auch zu Hause mit dem Gerät üben konnten. Die Senioren waren von...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Beim Computerkurs: Mit ihren zwei Lehrern Tim Degold und Jan Borensky (v.l.) zeigt sich Seniorin Maria Sulzer sehr zufrieden. | Foto: Naz Kücüktekin
5

TGM Brigittenau
Schüler geben Computerkurse für Senioren

Wenn Alt von Jung lernt: Im Seniorentreff Brigittenau unterrichten Schüler die Senioren. BRIGITTENAU. Senioren und Computer – eine Kombination, die für viele vielleicht befremdlich klingen mag. Doch mittlerweile schreiben wir das Jahr 2018 und im Zeitalter der Technologie will auch die ältere Generation die Möglichkeiten von Internet und Co. nutzen. Davon kann man beim wöchentlichen Seniorentreff im Haus Brigittenau Zeuge werden. Denn hier zeigen Schüler des Technologischen Gewerbemuseums (TGM)...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Naz Kücüktekin
Gymnastik in Kirchdorf. | Foto: Gemeinde

Gymnastik für SeniorInnen ab 7. Mai

KIRCHDORF. Vital und fit bis ins hohe Alter bleibt man als TeilnehmerIn vom Kurs „Senioren-Gymnastik“: ab Mo, 7. 5., 16.30 Uhr VS-Gymnastikraum, fünf Einheiten mit M. Kisch; Anm: EWS, 0664/1750984 (18 – 21 Uhr).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Buch "Ich rette mich" hat Markus Schimpl (r.) als praktischen, präventiven Wegweiser für brenzlige Situationen verfasst. | Foto: KK
1 3

Mehr Sicherheit durch Training mit Markus Schimpl

Der Deutschlandsberger Sicherheitsexperte Markus Schimpl gibt wertvolle Tipps zur Prävention brenzliger Situationen nicht nur für Kinder bis hin zur Altersgruppe der Senioren, sondern nimmt sich jetzt auch beeinträchtigter Menschen an. DEUTSCHLANDSBERG. Der Sicherheitsexperte und Autor  des Druckwerkes "Ich rette mich" Markus Schimpl hat seine auf das jeweilige Alter, also vom Kind bis zum Senior, abgestimmtem  Sicherheitstrainings in mittlerweile über 180 Schulen der Steiermark laufen. In der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Alles, was man über sein Smartphone und die Benutzung wissen muss, erfährt man beim Kurs im Wissensturm. | Foto: emporia

Kurs macht Senioren zu Smartphone-Profis

Wer seit Kurzem ein Smartphone besitzt und die vielen Möglichkeiten besser nutzen möchte, die es bietet, kann in Linz einen eigenen Kurs besuchen. Ab Februar findet an der Volkshochschule wieder der emporia-Smartphone-Führerschein statt. Dabei wird schrittweise Grundlagenwissen zu den wichtigsten Anwendungen vermittelt. Das Gelernte wird in praktischen Übungen vertieft. So lernen Einsteiger etwa, wie man WhatsApp nutzt, wie man sich im Internet sicher bewegt und wie man Informationen sucht, wie...

  • Linz
  • Nina Meißl

Italienischkurs für Senioren

Der Sozialsprengel Lienz- Thurn veranstaltet wieder einen Italienischkurs für Senioren in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule. Der Kurs für Anfänger mit Kenntnissen beginnen ab Montag, 05. Februar 2018 jeweils an 6 Nachmittagen von 16 bis 17.30 Uhr. Der Beitrag beläuft sich auf 84,- Euro für alle Einheiten. Weitere Informationen, sowie Anmeldung im Sozialsprengel Lienz-Thurn unter 04852-69146 (Montag bis Freitag von 9 bis 11 Uhr) Wann: 05.02.2018 16:00:00 Wo: Sozialsprengel Lienz-Thurn,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Anzeige
Gabriela Vonwald vom Bildungsinstitut Vonwald
1 4

Lernen ist Abenteuer im Kopf im Bildungsinstitut Vonwald

So lautet das Motto im Bildungsinstitut Vonwald, in dem Interessierte seit über 30 Jahren alles rund um das Thema Gesundheit erlernen können. „Viele Menschen kommen zu mir und verraten, dass sie eigentlich immer schon was mit Gesundheit arbeiten wollten“, erzählt Frau Vonwald, die Gründerin und Leiterin. „Aber gleich Medizin studieren? Und den Heilpraktiker, den gibt’s ja bei uns nicht.“ Nun, es gibt aber andere spannende Berufe, von Humanenergetiker über Bachblütenberatung, von der Arbeit mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion

Kostenloser Kurs für Senioren: "Einkaufen im Internet"

Im ehemaligen Begegnungszentrum Lichtblick, Sierninger Str. 20, Steyr, bietet Ing. Mario Kopeinig am Mittwoch, den 6. Dezember, von 17-19 Uhr einen kostenlosen Kurs für Seniorinnen und Senioren an, die gerne mal im Internet einkaufen würden, aber Fragen dazu haben: * Ist es sicher, wenn ich im Internet einkaufe? * Wie und wo suche ich nach den Artikeln, die ich kaufen möchte? * Welche Internetplattformen sind vertrauenswürdig? * Wie kann ich die Ware bezahlen? * Welche Gefahren bestehen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Franz Rathmair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 18. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt - Gemeindesaal
  • Warth

ErlebnisTanz - Tanzen mitten im Leben

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte dann tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Komm zur Schnupperstunde! Tanze so lange wie es geht- es hält Dich fit und fröhlich. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

2
  • 19. Juni 2024 um 09:00
  • Sporthaus Gymnastiksaal
  • Neunkirchen

ErlebnisTanz - Training & Spaß

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist und macht Spaß! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Schnupperstunde Gratis! Tanz bringt das Herz in Schwung und hält unseren Körper jung! Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.