Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Tagesauflug im März der Stadtgruppe Baden / NÖ Senioren: Regina Lichtenwagner und Christa Fischer.

  | Foto: Stadtgruppe Baden / NÖ Senioren
2

Geschichte und Genuss
65 Badener SeniorInnen in der Bundeshauptstadt

65 Badener SeniorInnen gönnten sich in Wien Geschichte und Genuss. Nach dem Besuch der Nationalbibliothek mit 200.000 historischen Büchern im Prunksaal folgte ein Besuch bei der Firma Heindl. BADEN. Ganz unter diesem Schlagwort stand der erste Tagesauflug der Stadtgruppe Baden im März. Zunächst besuchten die unternehmungslustigen SeniorInnen einen Besuch der Nationalbibliothek, wo nicht nur die eindrucksvolle Sammlung von 200.000 historischen Büchern im Prunksaal bewundert wurde, sondern wo man...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die interessierte Truppe vor dem Haupteingang des HGM. | Foto: Foto: Herbert Zachs
3

Schwechater Senioren
Seniorenausflug ins Heeresgeschichtliche Museum

SCHWECHAT/WIEN. Die Interessen der Schwechater Senioren sind vielfältig. Deshalb ging der letzte Ausflug per Öffis ins heeresgeschichtliche Museum. Dort wurde die Seniorentruppe über die wunderschöne Architektur, geplant von Theophil Hansen, informiert und konnte sich der zahlreichen Exponaten erfreuen.  Im Anschluss ging es auf eine kulinarische Stärkung in den Schweizer Garten im Steirerstüberl. Das könnte Dich auch interessieren: Caritas sucht Kulturbuddys Sie nannten ihn "Django" Ohne Schaf...

  • Schwechat
  • Deborah Panic

Wallfahrt Heiligenkreuz
Senioren des Industrieviertel in Heiligenkreuz

Die Senioren des Industrieviertels haben zu einer Wallfahrt nach Heiligenkreuz geladen, um gemeinsam eine spirituelle Erfahrung zu machen und die Schönheit des Zisterzienserstiftes zu genießen. Die Wallfahrt wurde speziell für uns Senioren aus dem Industrieviertel organisiert, und Abt Maximilian Heim hat für uns mit vielen Mitwirkenden aus dem Bezirk die feierliche Messe gefeiert. Die Wallfahrt der Senioren nach Heiligenkreuz bot den Teilnehmern somit nicht nur eine spirituelle Erfahrung,...

  • Wiener Neustadt
  • GR Hans-Michael Putz
Die Plateau-Senioren genossen die Bootsfahrt über den idyllischen Ammersee. | Foto: Michaela Stark

Boot- und Wallfahrt
Ausflug der Seefelder Plateau Senioren zum Ammersee

SEEFELD. Anfang Juli ging es für über 70 Senioren des Seefelder Plateau zum Ammersee. Zwei Busse fuhren bis nach Stegen, wo dann der „Raddampfer Herrsching“ bestiegen wurde. Auf den heiligen BergBei herrlichem Sonnenschein wurde die Fahrt über den idyllischen Ammersee bis nach Herrsching genossen. Von dort ging es mit den Bussen weiter nach Andechs, bis zum Kloster. Hier gab es dann ein schmackhaftes Mittagessen. Frisch gestärkt ging es den heiligen Berg Bayerns hinauf zur Wallfahrtskirche St....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Senioren des Seefelder Plateaus genossen den Ausflug im Tiroler Unterland. Dazu gehörte auch eine Achensee-Schifffahrt bei bestem Wetter. | Foto: Holzknecht

Schloss Tratzberg & Achensee
Plateausenioren im Tiroler Unterland unterwegs

Die Senioren des Seefelder Plateaus waren kürzlich im Tiroler Unterland unterwegs. SEEFELD. Organisiert von Bettina Moncher und Andrea Neuner besuchten die Senioren interessante Stationen. Der erste Halt des Ausflugs war das Schloss Tratzberg in Stans, welches die Senioren im Rahmen einer spannenden Führung entdecken konnten. Ein Highlight: Die Bummelbahn zum Schloss und wieder zurück. Nach einem gemeinsamen Essen beim Schlosswirt Tratzberg ging es weiter nach Pertisau. Dort angekommen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
2

Kulturnachmittag Senioren Sollenau
Senioren Sollenau/Besuch Sommerarena Baden

Einen Kulturausflug haben die Senioren Sollenau/Theresienfeld zur Sommerarena Baden unternommen. Am Programm stand die „FRÜHJAHRSPARADE“ von Robert Stolz. Wir hatten einen Spaziergang durch den schönen Kurpark, und mit der tollen Aufführung einen schönen Samstagabend.

  • Wiener Neustadt
  • GR Hans-Michael Putz
Bei gutem Ausflugswetter ging's für die Gruppe aus Grän/Haldensee mit dem Schiff einmal um den Forggensee. | Foto: privat
2

Ortsgruppe Grän/Haldensee
Ausflug der Senioren zum Forgensee

Eine Gruppe Senioren der Ortsgruppe Grän/Haldensee unternahm kürzlich einen Ausflug zum Forggensee bei Füssen. GRÄN/FÜSSEN (eha). Mit dem Bus ging es am frühen Nachmittag nach Füssen zum Schiffshafen, von wo aus die Gruppe von 15 Uhr bis 17 Uhr eine große Forggenseeschifffahrt machte. Der Wettergott hat es gut gemeint, denn es war ein heißer Sommertag, und auch die Gewitterwolken verzogen sich, sodass die Senioren die Schiffsfahrt uneingeschränkt voll genießen konnten. Danach ging´s zum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Auf ihrer Reise durch Spanien besichtigten die Senioren vom Seefelder Plateau viele Sehenswürdigkeiten. | Foto: Michaela Stark

Seniorenausflug
Plateausenioren machten eine Reise nach Spanien

Mit 49 Senioren des Seefelder Plateau ging es am 29. Mai an die Costa Dorada. SEEFELD. Sechs Tage geprägt von Ausflügen zu sehenswerten Orten, wie das Benedektinerkloster Santa Maria de Montserrat, das Ebro Delta, die Sagrada Familia, die Weinkellerei Freixenet, den Wochenmarkt in Reus und zu guter Letzt die Rundfahrt durch Tarragona. Am letzten Tag, dem Sonntag, zelebrierte Pfarrer Josef Schmölzer die Hl. Messe. Nach dem Gottesdienst gab es noch einen Abschiedsumtrunk, zu welchen die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Nach dem Mittagessen im Feuerkogel Haus, stand eine Wanderung am Berg an. | Foto: SR Grieskirchen/Eferding

Bezirksausflug
Seniorenring Grieskirchen/Eferding am Feuerkogel

Mit einem vollbesetztem Bus ging es für den Seniorenring Grieskirchen/Eferding nach Gmunden und anschließend zur Feuerkogel-Seilbahn. Einen gemütlichen Ausklang fand der Ausflug in der Gasthausbrauerei „Zum Alfons“ in Rutzenham. GRIESKIRCHEN/EFERDING. Der Seniorenring Grieskirchen/Eferding war wieder unterwegs. Die erste Station des Tages war die Gmundner Keramik Manufaktur. Anschließend daran erkundete die Reisegruppe den Feuerkogel und stärkte sich mit einem Mittagessen im Feuerkogel Haus. Am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Plateau-Senioren vor dem Schafwollzentrum in Umhausen. | Foto: Holzknecht

Seniorenausflug
Plateau-Senioren erkundeten das Schafwollzentrum

Am 9. Mai fand der Ausflug der Seefelder Plateau-Senioren nach Umhausen, ins Schafwollzentrum statt. SEEFELD, UMHAUSEN. Joachim Regensburger präsentierte in einer sehr interessanten Führung einige Produktionsabläufe. Ebenso erklärte er, was für den Bauern wichtig ist, jedoch für den Schafwollproduzenten hinderlich. Einige Maschinen wurden nicht nur vorgestellt sondern auch eingeschaltet. Die Gruppe merkte: Es handelt sich um einen Familienbetrieb der Tradition lebt. Anschließend durfte noch ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Plateau-Senioren eröffneten die Ausflug-Saison mit einer Reise ins Algund. | Foto: Holzknecht

Seniorenbund
Erster Ausflug des Jahres für Seefelder Senioren

Am 11. April startete der Seniorenbund Seefelder Plateau seinen 1. Ausflug in Richtung Südtirol. SEEFELD. Gemeinsam mit über 90 Mitgliedern ging es ins schöne Algund. Nach einer kleinen Frühstückspause fuhr die Gruppe gestärkt zum Algunder Waalweg. Eine knapp einstündige Wanderung bei angenehmer Temperatur führte am rauschenden Waal vorbei und durch ein Meer von Apfelblüten. Nach einem ausgiebigen Mittagessen ging es dann wieder retour nach Hause. Der Seniorenbund bedankt sich bei allen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Badener Senioren im Parlament. | Foto: Senioren Baden.
2

Parlament und Wüstenhaus
Ein spannender Tag für die Badener Senioren

Tagesausflug der Badener Senioren ins Parlament und Wüstenhaus. BADEN. Einen so großen Andrang für einen Tagesausflug erlebte die Organisationsreferentin der Stadtgrupe Baden / NÖ Senioren bislang noch nie: Innerhalb weniger Stunden nach Erscheinen des periodischen Info-Blattes “Senior aktiv” war die erste Busfahrt im Jahr 2023 bereits ausgebucht. Jeder wollte das neu renovierte Parlaments-gebäude sehen. Schließlich wurde für heuer noch ein zweiter Besuch zum Hohen Haus vereinbart und auch da...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der neue Seniorenring in Wernberg.  | Foto: Privat

In Wernberg gegründet
Ein neuer Seniorenring für die Gemeindschaft

In Wernberg gibt es einen neuen Seniorenring. 40 Mitglieder gibt es bereits. Helmut Maggi und Harald Prisnig wurden einstimming an die "Spitze" gewählt. WERNBERG. Die Wernberger Senioren dürfen sich über eine neue Möglichkeit der Zusammenkunft freuen: Den Wernberger Seniorenring. Bereits über die Sommermonate reifte der neue Verein heran. Im Juli gab es den ersten Ausflug zum Affenberg. Jetzt wurde die Gründung des Vereins offiziell besiegelt. So trafen sich die rund 40 Mitglieder im Gasthaus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Der Ausflug führte zum Weinlesefest nach Gamlitz. | Foto: Privat

Senioren Frantschach-St. Gertraud
Ausflug zum traditionellen Weinlesefest

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Anfang Oktober konnte Obmann Hubert Thonhauser 44 St. Gertrauder Senioren zu einem Herbstausflug in die Südsteiermark begrüßen. Vormittags ging es per Busfahrt mit Gaber Reisen nach Lebring, wo beim Gasthaus Edler zu Mittag gegessen wurde. Anschließend ging die Fahrt zum Weinlesefest nach Gamlitz. Bei mehreren Musikgruppen, Sturm und Kastanien wurde ein Nachmittag voller guter Laune verbracht. Einige versuchten in dieser Zeit sogar ein Tänzchen wie in alten Zeiten. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Foto: Pensionistenverband Zirl

Nach langer Pause
Ausflug des Pensionistenverbands Zirl in die Wildschönau

ZIRL. Es war der 1.Busausflug mit dem Pensionistenverband Zirl nach 3 Jahren Pause durch Corona.  Die Freude war groß wieder zusammen einige schöne Stunden zu verbringen. Ein kleines ParadiesAbfahrt um 11.30h beim Feuerwehrhaus bei sehr bewölktem Wetter. Unser Obmann Erich Steffan hat uns gut im Bus auf das anmutige Hochtal vorbereitet. Schnell verläuft die Fahrt durch das Tiroler Unterland, in Wörgl zweigen wir ab und fahren durch eine kurvenreiche Schlucht. Wir erreichen die Wildschönau bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Einige Teilnehmer vor der Kirche zum Hl.Lambert. | Foto: Holzknecht

Senioren unterwegs
Herbstausflug der Plateau-Senioren nach Steinberg

SEEFELD. Mitte September war das Ziel der Seefelder Plateausenioren Steinberg am Rofan. Über 70 Mitglieder nahmen daran teil. Reise ins UnbekannteBei herrlichstem Sonnenschein ging es entlang der Autobahn bis Wiesing und dann zum Achensee. Nach Achenkirch geht die Straße hinauf ins Hochtal auf 1015 m. Steinberg liegt zwichen dem Rofan, die Unnütze und dem Guffert und gilt als der Rosengarten Nordttirols. Es nennt sich als das schönste Ende der Welt. Nach dem Mittagessen besuchten die Senioren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Adobe Stock – Jacob Lund
2

„Lebenslust und Tatendrang“
Veranstaltungen für Senioren Feldkirch

Das Reise- und Veranstaltungsprogramm „Lebenslust und Tatendrang“ bietet für Feldkircherinnen und Feldkircher ab 60 Jahren attraktive Freizeitangebote Für folgende Veranstaltungen im September gibt es noch Plätze: „Syrischer Kochabend“ 8. September, 17 Uhr, Mittelschule Oberau Vielfältig, gesund, schmackhaft, pikant und raffiniert. An diesem Kochabend erhalten Sie einen tiefen Einblick in die frische und saisonale syrische Küche. „Vortrag Faszien“ 14. September, 18.30 – 20.30 Uhr DREIVITAL...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Die Senioren vom Seefelder Plateau wagten sich in schwindlige Höhen. | Foto: Holzknecht

Ausflug der Seefelder Senioren
Plateau-Senioren am Kaunertaler Gletscher

SEEFELD. Zum Landes-Seniorentag nach Feichten nahmen die Plateau-Senioren Seefeld ganze fünfzig Mitglieder mit. Konzert auf 2.750 MeternDie ergreifende heilige Messe war sehr berührend und auch die Ansprachen hernach waren großartig und kurzweilig. Nach dem Mittagessen fuhr die Gruppe entlang der Kaunertaler Gletscherstraße über 29 Kehren hinauf auf 2.750 m zum Gletscherrestaurant am Weißsee. Hier kamen die Senioren sogar in den Genuss des Konzertes einer Musikkapelle. Bei herrlichstem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Zirler Senioren entdeckten bei ihrer Tour durchs Land zahlreiche Naturschönheiten und imposante Bergwelten. | Foto: Seniorenbund Zirl
2

Ausflug
Zirler Senioren entdecken Naturschönheiten und weite Bergwelten

ZIRL. Es war wieder ein Ausflug der besonderen Art, die der Seniorenbund Zirl seinen Seniorinnen und Senioren bot: Mitte Juli ging es bei Bilderbuch-Wetter Richtung Arlberg. St. Anton, Lechtal, TannheimertalAls erstes war die imposante Bergwelt des Arlbergs dran. Von St. Anton führte die Fahrt nach St. Christoph, wo Seniorenbund-Obmann Volker Bensel über die Tätigkeiten der Bruderschaft St. Christoph informierte, die unter anderem unbürokratische Soforthilfe für in Not geratene Tiroler Familien...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Seefelder Senioren freuten sich über die Einladung der Rosshütte zum Frühschoppen der Musikkapelle Seefeld.  | Foto: Holzknecht
3

Senioren genossen Musik
Frühschoppen mit der MK Seefeld auf der Rosshütte

SEEFELD. Am letzten Juli Sonntag luden die Bergbahnen Rosshütte die Seefelder Musikkapelle zu einem Frühschoppen-Konzert ein. Musikgenuss in den BergenViele Einheimische und Gäste nutzten die Gelegenheit, echte Tiroler Blasmusik vor großer Bergkulisse zu erleben. Die Seefelder Senioren bedanken sich für die Gratis-Fahrt aus diesem Anlass. Alpenländische Bläserweisen ertönten auf der Terrasse bis zum Bahnschluss. Es war ein musikalischer Kunstgenuss in den Tiroler Bergen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
4

Ausflug der Senioren Sollenau/Theresienfeld führte auf die Rosenburg

Ein schöner Sonntagsausflug der Senioren Sollenau/Theresienfeld führte auf die Rosenburg zu der Komödie von Michael Niavarani „Manche mögen`s verschleiert! Eine schöne Anfahrt durch das Kamptal und eine sehr lustige Vorstellung, wurde mit einem guten Mittagessen im Gasthof „Zum Knell“ fortgesetzt. Danke dem Gasthof für die hervorragende Bewirtung. Nach dem gemütlichen Mittagessen ging es wieder durch das Kamptal zurück, wo uns immer wieder schöne Landschaften begegneten. Ein schöner Tag...

  • Wiener Neustadt
  • Hans-Michael Putz
4

Bezirkswallfahrt am 20.7.22 in „BAD SCHÖNAU“

Tolle Bezirkswallfahrt am 20.7.22 in „BAD SCHÖNAU“ NÖ Senioren aus dem Bezirk Bezirks Wr. Neustadt, war in Bad Schönau zur Bezirkswallfahrt eingeladen. Auf einem kurzen Weg zur Marienkirche feierten wir die heilige Messe. Bezirksobmann Hans-Michael Putz und Bürgermeister Ferdinand Schwarz begrüßten die zahlreich erschienen Wallfahrer und beglückwünschten die Obfrau und Organisatorin der Ortsgruppe Bad Schönau Magdalena Wohlfahrt, zu dieser schönen Veranstaltung. Nach der Wallfahrt gab es im...

  • Wiener Neustadt
  • Hans-Michael Putz
Foto: Zirler Seniorenbund

Besonderes Erlebnis
Zirler Seniorenbund auf historischen Spuren

ZIRL. Es war ein Erlebnis, dieser Tagesausflug des Zirler Seniorenbundes zum Chiemsee am 30. Mai. Nach der Ankunft in Prien am Chiemsee ging es per Schiff zur Fraueninsel, wo die in das Kloster Frauenchiemsee eingebettete Klosterkirche mit ihrem romanischen und gotischen Bauelementen faszinierte. Nach dem Mittagessen folgte die Fahrt zur Herreninsel, wo, nach kurzer Wanderung durch den lichten Wald, das Schloss Herrenchiemsee besucht wurde. Die üppig ausgestatteten Prunkräume erinnern dabei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

Ausflug Seniorenbund Sollenau

Die Senioren der Ortsgruppe SOLLENAU/THERESIENFELD machten einen wunderschönen und interessanten Ausflug zur Wallfahrtskirche am Hafnerberg. Anschließend hatten wir ein nettes Beisammensein in Baden beim Heurigen der Urbanusschenke. Nachher gab es Blümchen zum Muttertag! Es war ein schöner Nachmittag.

  • Wiener Neustadt
  • Hans-Michael Putz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.