Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Margit Haas wurde sensationell Vize-Staatsmeisterin 65+ | Foto: BAC
1 10

Staatsmeisterschaft im Tischtennis:
Elfi Reithofer und Margit Haas holten Silber

BADEN. Zum 100jährigen Jubiläum richtete der älteste Tischtennis Verein der Welt, der Badener AC wieder einmal die österreichischen Meisterschaften der Senioren in der Badener Sporthalle aus. Rund 230 TeilnehmerInnen füllten diese von Freitag bis Sonntag. Die Stimmung war ausgezeichnet und diese Großveranstaltung ging reibungslos über die Bühne. Für den BAC gab es auch sportlich genug zu jubeln. Sensationelle Margit HaasMargit Haas erspielte sich sensationell die Silbermedaille im Dameneinzel...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Siegerinnen im Bewerb Damen-Doppel 40+:
v.l.: Petra Hasler (SV Schwarzach) und Inge Gruber (HSV St. Johann/Pg.)
 | Foto: HSV St. Johann/Pg.

Tischtennis-Senioren
Pongauer Damen-Doppel siegt bei der Landesmeisterschaft

Bei den Tischtennis-Landesmeisterschaften der Senioren kamen Vertreterinnen und Vertreter aus dem Pongau trotz des verletzungsbedingten Ausfalls von Claudia Reininger mit fünfmal Edelmetall nach Hause. SALZBURG. Höchst erfolgreich mit fünf Medaillen gingen vor kurzem die Tischtennis-Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren über die Bühne. Vor allem die Damen konnten mit Spitzenleistungen ihre Klasse unter Beweis stellen. Zwei Titel und ein dritter Platz für Inge GruberClaudia...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Siegerehrung 50+: GV Hannes Steger, TTV-Obmann Gernot Schwaiger, Mario Salfenmoser (1.), Manfred Pfluger (2.), TTV-Präsident Michael Enders, Harald Jesacher (3.) und Michael Haberstroh (3.)
18

Tischtennis
Meisterliche Tischtennis-Senioren in Kirchdorf

KIRCHDORF. 45 Herren und 7 Damen von 15 Tiroler Vereinen standen bei den Tiroler Meisterschaften der Senioren in Kirchdorf an den Tischtennisplatten.  Pokale, Medaillen und Gratulationen für Veranstalter und Sieger gab es von Bgm. Gerhard Obermüller, Sportreferent Hannes Steger und TTTV- Präsident Michael Enders. Tiroler Meistertitel geholt Im Bewerb 40+ setzte sich Jürgen Schaubmair (SV Hopfgarten) vor Martin Kronbichler (SPG Wörgl) durch und der Jochberger Mario Salfenmoser vom TTV St.Johann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Der Schloss-Stadl als perfekte Tischtennis-Halle: Die Tischtennis-Landesmeisterschaften der Senioren wurden in Wolfpassing ausgetragen. | Foto: NÖ Seniorenbund
2

Seniorenbund
In Wolfpassing matchten sich die "Oldies" beim Tischtennis

Im Schloss-Stadl in Wolfpassing wurden die NÖ Tischtennis-Meisterschaften der Senioren ausgetragen. WOLFPASSING. Der Schloss-Stadel in Wolfpassing wurde Dank der Mithilfe der Mitglieder der Senioren-Ortsgruppe in eine perfekte Tischtennis-Halle verwandelt, um dort die NÖ Landesmeisterschaften austragen zu können. Großartige Beteiligung "Mit 32 Teilnehmern gab es eine großartige Beteiligung. Für die Turnierleitung waren Günther Sturmlehner und Johann Hauss zuständig. Bei der Siegerehrung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Elfi Reithofer, Coach Andy Krebs, Margit Haas, Sigi Martinelli. | Foto: BAC
1 2

Tischtennis
Großartige Erfolge für BAC Senioren und Florian Hundseder

4 Medaillen für die Senioren des BAC Tischtennis und Florian Hundseder vom BAC holte die Bronzemesaille. BADEN. Bei den diesjährigen ASVÖ Landesmeisterschaften konnten sich die BAC Oldies 2x die Goldmedaille erkämpfen. Margit Haas wurde Landesmeisterin im Damen Einzel 65+ und Elfi Reithofer holte sich mit dem Ex-Badener Wilfried Reichrath den Landesmeistertitel im Mix-Doppel 55+. Als Draufgabe wurde Sigi Martinelli mit Margit Haas Vizelandesmeister im Mix-Doppel 55+ und Elfi Reithofer holte als...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Siegerehrung Herren Einzel 60+ (v.l.n.r.): GR Maria Sordje, Vize Bgm. Christian Pusch, Seniorenreferent Ast Walter,Strl Johann (Aschbach), Enzbacher Gerhard (Bruck/L.) Vodrazka Otto (Gumpoldskirchen), Hoffmann Franz (Guntramsdorf), Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, Obmann Franz Matejka, NÖ Verbandspräsident Herzog Eduard | Foto: z.V.g. vom TTSV Weigelsdorf
4

Erfolg
NÖ Tischtennis Senioren-Landesmeisterschaften in Ebreichsdorf

Die erste Austragung der NÖ Tischtennis Senioren-Landesmeisterschaften in Ebreichsdorf war ein voller Erfolg. EBREICHSDORF (pa). Der örtliche Tischtennisverein „TTSV Weigelsdorf“ lud am 4. Juni zu den NÖ Senioren Landesmeisterschaften im Tischtennis nach Ebreichsdorf ein. Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar und Vizebürgermeister Christian Pusch begrüßten die Teilnehmer und Zuschauer herzlich zu diesem Wettbewerb und betonten, dass der Verein sich im Laufe der Jahre zu einem wichtigen Teil der...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Gerhard "Gerli" Puhr und sein Doppelpartner Gerold Skudnig holten die Goldmedaille bei der Senioren-Staatsmeisterschaft. | Foto: UTTC Oberwart

Tischtennis
Gerhard Puhr Österreichischer Seniorenmeister im Doppel

OBERWART. Bei den 42. Österreichischen Meisterschaften der Senioren in Klagenfurt gab es für Gerhard "Gerli" Puhr vom UTTC Oberwart drei Medaillen. Mit seinem Partner Gerold Skudnig (Steiermark) erkämpfte er sensationell im Herren-Doppel Bewerb 70+ die Goldmedaille. Zudem erspielte er sich noch im Herren Einzel 70+ Bronze. Damit gingen in dieser Tischtennissaison 3x Gold, 1x Silber und 2x Bronze an den UTTC Oberwart. Am 6. Mai finden in der VS Oberwart die Senioren-Landesmeisterschaften...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Inge Gruber holte in Klagenfurt einmal mehr drei Medaillen bei den Senioren Staatsmeisterschaften. Eine davon sogar in Gold. | Foto: HSV St. Johann
3

Senioren Tischtennis
Inge Gruber krönt sich in Kärnten zur Staatsmeisterin

Inge Gruber vom HSV St. Johann und Claudia Reininger vom ESV Bischofshofen holten bei den Tischtennis Staatsmeisterschaften der Senioren gemeinsam vier Medaillen für den Pongau. Gruber krönte sich im Mixed-Doppel sogar zur Staatsmeisterin. KLAGENFURT, ST. JOHANN. Bei den Österreichischen Meisterschaften der Senioren im Tischtennis konnten Inge Gruber vom Heeressportverein St. Johann und Claudia Reininger vom Eisenbahner Sportverein Bischofshofen insgesamt vier Medaillen in den Pongau holen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Foto: Privat

Tischtennis
Albert Seidl ist Vizemeister

Vor kurzem fanden die OÖ Tischtennis-Landesmeisterschaften der Senioren in Wels statt. Die Union Braunau konnte dabei mit Albert Seidl einen Vizemeistertitel in der Klasse über 80 Jahre erreichen. BRAUNAU.  Großartige Leistung des Union Braunau Tischtennisspielers Albert Seidl bei der OÖ Tischtennis-Seniorenlandesmeisterschaft in Wels. In der Klasse ab 80 Jahren durfte er sich über den Titel eines Vizelandesmeisters freuen.

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Die Pokalgewinner im Tischtennis-Hobbyturnier 60+ in Kirchdorf: Richard Vikoler (2.), „Pit“ Mark (1.), Peter Sulzbacher (2.) und Günther Egger (4.).               | Foto: Gernot Schwaiger
2

Tischtennis für jedes Alter
Neuer Tischtennismeister 60+ beim TTV Kirchdorf

KIRCHDORF (gs). Reinhard "Pit" Mark ist der neue Tischtennismeister über 60 Jahre beim TTV Raika Kirchdorf. Bei dem spannenden Hobby-Turnier in der Kirchdorfer Turnhalle setzte sich der 68-jährige Allroundsportler mit dem besten Satzverhältnis knapp vor Richard Vikoler, Peter Sulzbacher und Günther Egger durch. Gratulationen für die Sieger gab es auch von den sportlichen Tischtennisdamen Monika, Karin, Christine und Renate.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
20

Europameisterschaften Senioren 2019
Senioren Europameisterschaft der Senioren im Tischtennis

In der Zeit vom 30. Juni bis 06. Juli 2019 fanden in Budapest die Senioren Europameisterschaften im Tischtennis statt. Der Verein Atus Traismauer war mit 6 Spielern an den 13 Europameisterschafteb am Start. Es waren insgesamt 3500 Teilnehmer/ Innen in verschiedenen Altersklassen am Start. Reinhard Artner startete im Bewerb 50+, gewann seine Vorrunde, Aufstieg in den Hauptbewerb. Nach dem ersten Sieg verlor er unglücklich nach harten Kampf in der zweiten Runde. Im Doppel 50+ spielte er mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
3

Alfred Schmid holt sich den Landesmeistertitel im Tischtennis

Großer Erfolg für die Tischtennisspieler der SPG Union / ASV Bewegung Steyr bei den Senioren Tischtennis Landesmeisterschaften in Wels. Insgesamt kämpften 148 Spieler/innen um die Titel in den verschiedensten Altersbewerben. Alfred Schmid aus Steyr holt sich den Titel im Bewerb der über 71 Jährigen vor seinem Teamkollegen Erwin Scheucher.  Im spannenden Finale schlägt er Ihn in 3 Sätzen mit 16:14, 9:11 und 11:9. Die beiden spielen schon über 40 Jahre aktiv im Meisterschaftsbetrieb, das ist aber...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1

Nachwuchs und Senioren Training

Ab Donnerstag, den 23. August bis Samstag, den 25. August 2018 finden in der städtischen Turnhalle  Traismauer ein Trainingslehrgang statt. Herzlich willkommen sind alle vom Nachwuchs bis zu den Senioren auch Anfänger. Beginn ist am 23. August um 10. Uhr Ablauf:  Balleimertraining; Robotertraining, Service und Wettkampforientiertes Training Trainingszeiten:  Beginn 10. Uhr bis zirka 12.30 Uhr, Mittagspause, ab 14. bis 17. 00 Uhr  Viel Spaß dabei wünscht dir Sektion Tischtennis. mfg. Walter Ast ...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
Claudia Reininger holte den Titel im Doppel mit Doris Weissenböck. | Foto: Fritz Dauchner
2

Pongauer Tischtennisdamen holen in Topform fünf Medaillen

Einmal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze gewannen die Pongauer Tischtennisdamen bei den Österreichische Senioren-Meisterschaften in Kremsmünster. Im Damen-Doppel 40+ schaffte es Claudia Reininger (ESV Bischofshofen) mit ihrer Partnerin Doris Weissenböck vom HSV Wals überraschend in das Finale. Dort gewannen die beiden nach einem praktisch nicht mehr aufholbaren Rückstand von 6:9 im entscheidenden 5. Satz durch ein taktisch hervorragendes Time-out doch noch den Titel. Für Reininger gab es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die fünf Kandidaten des Atus Traismauer Tischtennis konnten Erfolge und Niederlagen verbuchen. | Foto: Privat

Atus Traismauer Tischtennis bei Senioren-Meisterschaften

TRAISMAUER (pa). Dreimal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze konnte sich der Atus Traismauer Tischtennis bei den Senioren-Meisterschaften in der Bezirkssporthalle Kremsmünster, bei dem insgesamt 180 Spielerinnen und Spieler teilnahmen, holen. Die Sektion Tischtennis des Atus Traismauer war mit fünf Spielern vertreten: Gerhard Ast, Walter Ast, Reinhard Artner, Helmut Roucka und Heinz Lukaschek.  Einige siegreiche Runden Gerhard Ast konnte seine drei Titel vom Vorjahr wieder verteidigen: Mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Harald Jesacher und Mario Salfenmoser holten drei Medaillen. | Foto: TTV St. Johann

Zu Gold und Bronze serviert

ST. JOHANN/MILS (gs). Drei Medaillen eroberten die Teilnehmer vom TTV Raika St. Johann bei den Tiroler Tischtennis-Seniorenmeisterschaften in Mils. Harald Jesacher sicherte sich in der AK 50+ den Meistertitel, Mario Salfenmoser landete im Herrren-Einzel 40+ an der 3. Stelle. Gemeinsam sicherten sie sich im Doppel 40/50+ die Bronzemedaille; sie freuten sich auch über die guten Leistungen ihrer Vereinskameraden Michael Haberstroh, Lutz Becker, Leo Pendl und Andi Hautz.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

Tischtennis Ein Sport für Jung und Alt

Tischtennis eignet sich für Jedes Lebensalter, hält fit und vital und macht Spass. Im Sport geht es nicht immer nur um Leistungssport.  Jede Art von Bewegung tut dem Menschen gut. Die Sportvereining Tyrol hat diesem Aspekt  aufgenommen und bietet nun neben den Trainings für Leistungssport (Die Sportvereiningung Tyrol holte in den letzten Jahren mehr als 20 Medailien bei Tiroler Meisterschaften) vermehrt Trainings für Hobbyspieler an, die von einem Trainer geleitet werden.  Zusätzlich lässt man...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ollram horst
Herbert Palus (3.v.li.) freute sich über die Gratulationen der Kirchdorfer Tischtennis-Nachwuchsspieler nach seinem Tiroler Meistertitel in der Klasse über 70 Jahre | Foto: Schwaiger

Fünfter Tiroler Tischtennismeistertitel für Kirchdorfer Herbert Palus

BEZIRK KITZBÜHEL/MILS (red.). Schöne Erfolge (1 x Gold, 1 x Silber, 4 x Bronze) feierten die Teilnehmer aus dem Bezirk bei den Tiroler Tischtennis-Seniorenmeisterschaften in Mils. Der Kirchdorfer Nachwuchstrainer Herbert Palus sicherte sich in der Altersklasse 70+ bereits seinen fünften Tiroler Meistertitel. Zwei dritte Plätze eroberten seine St. Johanner Vereinskameraden Mario Salfenmoser (im Einzel 40+) und Harald Eberharter im Doppel 40+. Über weitere Medaillen freuten sich Gunnar Wallner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Im Doppel sind sie Partner, im Einzel Konkurrenten: Inge Gruber und Claudia Reininger überzeugten bei den Landesmeisterschaften mit starken Leistungen. | Foto: HSV St. Johann

Tischtennis: Alle Damentitel der Landesmeisterschaft gehen in den Pongau

PONGAU (aho). Dreimal Gold, zweimal Silber, einmal Bronze: Die Ausbeute der Pongauer Tischtennis-Senioren bei den Landesmeisterschaften kann sich sehen lassen. Allen voran überzeugte die mehrfache Landesmeisterin Inge Gruber vom HSV St. Johann erneut und eroberte zwei Gold- und zwei Silbermedaillen. Die Titel konnte sie sich sowohl im Damen-Einzel 50+ als auch im Damen-Doppel 40+ mit ihrer Partnerin Claudia Reininger vom ESV Bischofshofen sichern. Im Mixed-Doppel 40+ stand sie mit ihrem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
33

Österreichische Staatsmeisterschaften der Senioren im Tischtennis

Der ESV Bischofshofen Sektion Tischtennis hatte auf Grund des 40-jährigen Vereinsjubiläums die Österreichischen Meisterschaften der Senioren im Tischtennis vom Österreichischen Tischtennis Verband vor mehr als einem Jahr zugesprochen bekommen. Dies wollten „die ESV-ler“ um Sektionsleiter Theo Riedlecker und Sportwart Hans Brandner nutzen, um ihr Organisationtalent einmal mehr unter Beweis zu stellen. Fieberhaft und eifrig arbeiteten die rund 30 Mitglieder die letzten Monate auf dieses große...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christiane Heiling
Franz Kutnohorsky (2.), Herbert Palus (1.), Heribert Bachmann und Hans Lackner (3.) (v. li.). | Foto: Foto: Schwaiger
1 1

Tischtennis-Oldies als Medaillensammler

BEZIRK. Mit einer Gold-, drei Silber- und sieben Bronzemedaillen schnitten die Tischtennissenioren aus dem Bezirk bei den Tiroler Meisterschaften in Mils ab. Im Bewerb 70+ verteidigte der St. Johanner Routinier Herbert Palus seinen Tiroler Meistertitel vor den Kitz-Oldies Franz Kutnohorsky (2.), Hans Lackner (3.) und Heribert Bachmann. Gleich zwei Silbermedaillen eroberte Alfred Janisch im Einzel 60+ sowie im Doppelbewerb mit Hans Zaggl. Über Bronze durften sich Harald Jesacher (St. Johann) und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
1

Seniorenlandesmeistertitel für den VST Raika Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Am 17. Jänner wurde Josef Wouk vom VST Raika Völkermarkt Tischtennis-Landesmeister der Senioren 60 +. Er schaltete im Semifinale den Vorjahressieger Helmut Gietler (Völkendorf-Villach) aus und siegte im Endspiel überlegen mit 3:0 gegen Josef Schrotterbach (Völkendorf-Villach). Siegerin bei Damen 40 + wurde zum wiederholten Mal Evelyn Schätzer (SC Bodensdorf). Benjamin Leppert (SC Epfendorf) musste sich im Finale 2:3 geschlagen geben. Rudi Jakobitsch und Horst Schätzer (beide SC...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Oliver Heimrath konnte mit seiner Ausbeute zufrieden sein. | Foto: Foto: KK

Sorger und Heimrath räumten ab

Oliver Heimrath konnte bei den steirischen Tischtennis-Seniorenmeisterschaften in Kapfenberg seinen Titel im Einzel 40+ verteidigen. Gemeinsam mit Hannes Zenz gingen auch Doppel- und Teambewerb an die Kapfenberger. Dreimal am Podest stand der Leobner Reinhard Sorger: Sieg im Einzel 60+, Platz zwei 50+, Bronze im Mixed-Doppel. Bei den Damen holte KSV-Spielerin Bettina Ladinik im Einzel, im Mixed mit Heimrath, im Team und Doppel mit Elisabeth Schöttner jeweils Silber.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Martin Heimberger und seine Kollegen festigten Platz vier. | Foto: Foto: KK

Senioren spielen um Medaillen

Tischtennis: Kapfenberg feiert Auswärtssieg in Mauthausen Ausgezeichnet schlug sich KSV-HiWay-Grill in der Tischtennis-Bundesliga. Bei Meister Wels waren Vorcnik, Reed und Heimberger knapp an der Sensation dran, mussten sich am Ende aber mit 2:4 geschlagen geben. Dafür hielt sich das Trio in Mauthausen schadlos, feierte einen 4:2-Erfolg und festigte Platz vier in der Tabelle. Am 15. und 16. November finden in Kapfenberg (NMS Dr. Körner) die steirischen Seniorenmeisterschaften statt. Am Samstag...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.