seniorenwohnhaus

Beiträge zum Thema seniorenwohnhaus

Sabine Kucher und  Konstanze Hilzensauer | Foto: Rosa Besler
21

Pflegeberufe
Ein großes Herz für den Pflegeberuf

Im Pflegebereich gibt es verschiedene Berufsmöglichkeiten. Eine soziale Ader sollte man für den Pflegeberuf mitbringen. GROSSGMAIN. Der Pflegeberuf bietet verschiedene Möglichkeiten sich für Menschen zu engagieren und ihnen zu helfen. Ein Beruf für Menschen, die nicht gerne ihren Arbeitstag im Büro oder am Schreibtisch verbringen möchten, sondern kommunikativ sind und Freude am Helfen haben. "Dieser Beruf ist ein dankbarer und wertschätzender Beruf. Die Menschen sind einem dafür dankbar, dass...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Haxhijaj Besim, Pflegedienstleiter und Fritz Urban, Bewohner.  | Foto: Rosa Besler
10

Seniorenwohnhaus Anif
Im Seniorenwohnhaus Anif gemeinsam leben

Die Gemeinschaft wird im Seniorenwohnhaus Anif gelebt und zelebriert. Rund 56 Bewohner leben im Wohnhaus. ANIF. Vor 14 Jahren wurde das Seniorenwohnhaus in Anif saniert. Das Highlight ist die Küche. Nicht nur dass die Senioren hier gemeinsam Mittagessen und so Gemeinschaft leben, sondern auch zu dem Küchenpersonal eine herzliche Beziehung pflegen können. Die Produkte sind von regionalen Betrieben und Bio-Bauern. Der Bäcker in Anif versorgt das Seniorenhaus Anif mit Gebäck. Die Lieblingsspeisen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Die Stadt kann nun fünf weitere Plätze in den Einrichtungen, aber auch Betreuung durch die mobilen Dienste anbieten. | Foto: Symbolfoto: Neumayr
2

Seniorenwohnhäuser
Fünf zusätzliche Ersatzplätze für Bewohner

Nach einem Gespräch am Donnerstag können die Stadt Salzburg und Seniorenwohnhaus-Betreiber fünf weitere Plätze für Bewohner des Senecura-Heim in Lehen anbieten. SALZBURG. Um den 13 Bewohnern aus dem Seniorenwohnhaus der Senecura in Lehen zu helfen und für sie Plätze in anderen Seniorenwohnhäusern zu schaffen, trafen sich die Senioren-Wohnhaus-Betreiber und mobilen Dienste in der Stadt zum Gespräch. Wie berichtet sollen 13 Bewohner in anderen Einrichtungen unterbracht werden. Fünf zusätzliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
is Ende Oktober muss das Seniorenwohnhaus Senecura in Lehen die Bewohneranzahl auf 50 Plätze reduzieren. Das hat Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn vorgeschrieben, damit das Pflegepersonal die verbleibenden Menschen im Haus gut versorgen kann. | Foto: Neumayr
2

Seniorenwohnhaus
Suche nach Heimplätzen für 13 Bewohner läuft

Für 13 Bewohner und Bewohnerinnen des Senecura-Seniorenwohnhauses werden derzeit neue Plätze in Seniorenwohnhäusern gesucht.  SALZBURG. Das Seniorenwohnhaus Senecura in Lehen muss bis Ende Oktober die Bewohneranzahl auf 50 Plätze reduzieren. Das hat Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn vorgeschrieben, damit das Pflegepersonal die verbleibenden Menschen im Haus gut versorgen kann.  „13 Bewohnerinnen und Bewohner sind bereit, in ein anderes Seniorenwohnhaus zu übersiedeln. Die Stadt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Neue Wege auf der Suche nach MitarbeiterInnen beschreitet das RK beim SWH Puch. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg/Stoltenberg

Pflegeberufe
In drei Minuten zum Pflegeberuf

Mit einer "Bewerbung in drei Minuten" kann man beim Roten Kreuz schnell zum neuen Job kommen. Neue Wege beschreitet das Rote Kreuz bei der Suche nach MitarbeiterInnen für das Seniorenwohnhaus in Puch: In einer Social Media Kampagne wird die "Bewerbung in drei Minuten" vorgestellt. „Wir haben in unseren Pflege- und Betreuungseinrichtungen ein sehr herzliches Miteinander, das möchten wir Bewerberinnen und Bewerbern zeigen“, erzählt Martin Huber, Leiter der Pflege und Betreuung, und fährt fort:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Pflegende Angehörige werden stunden- oder tageweise von Mitarbeitern des Hilfswerks entlastet. | Foto: Hilfswerk
2

Hilfswerk
Mehr Entlastungsangebote für pflegende Angehörige schaffen

Die Pflege von Angehörigen in den eigenen vier Wänden stellt stets eine Herausforderung dar, doch im vergangenen Jahr war die Mehrfachbelastung durch die Coronakrise besonders stark. Bei einem Rückblick auf das vergangene Jahr mit Herbert Schaffrath, Regionalleiter des Hilfswerk Pongau, wurde deutlich, dass die Entlastung pflegender Angehöriger mehr in den Fokus rücken muss. PONGAU. Seit einigen Jahren bietet das Hilfswerk Pongau bereits Tageszentren in seinen Häusern in Werfen und St. Veit an....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Sozial-Stadträtin Anja Hagenauer fordert das Corona-Ampelsystem auch für Seniorenwohnhäuser. | Foto: Lisa Gold

Einheitlich
Hagenauer will Corona-Ampelsystem für Seniorenwohnhäuser

Sozial-Stadträtin Anja Hagenauer fordert einheitliche rechtliche Regelungen für Betreiber von Langzeitpflegeeinrichtungen sowie für mobile Dienste. SALZBURG. Gesundheitsminister Rudolf Anschober präsentierte vergangene Woche das Corona-Ampelsystem, dass jetzt in die Testphase startet und ab September in Betrieb gehen will. Stadträtin Anja Hagenauer verlangt ein solches Ampelsystem nun auch für alle Seniorenwohnhäuser in Salzburg. Schutz für die Bewohner „Mit einem funktionierendem Ampelsystem,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Besuche im Freien der Seniorenwohnhäuser sind am sichersten. | Foto: Stadt Salzburg

Städtische Seniorenhäuser
Besuche in Wohnräumen ab Mitte Juni möglich

Die sechs städtischen Senioreneinrichtungen setzen die schrittweise Öffnung der Häuser fort. SALZBURG. Experten erarbeiten gerade Details wie Besuchsdauer und Anmelde-Vorgänge. Fix ist allerdings jetzt schon, dass Besuche in den Wohnräumen ab 15. Juni wieder erlaubt sein werden. Aktuell ist es bereits möglich, Angehörige zum Spaziergang im Freien zu treffen. Zudem wurden in jedem Haus zahlreiche Besucherzonen eingerichtet, um den persönlichen Kontakt für alle sicher zu gewährleisten. Einzig...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadträtin Anja Hagenauer fordert angesichts des Expertenpapiers der Bundesregierung einmal mehr Tests für das Pflege- und Gesundheitspersonal | Foto: Lisa Gold

Expertenpapier
Hagenauer pocht auf verpflichtende Tests für Pflegepersonal

Sozialstadträtin Anja Hagenauer nimmt das Expertenpapier der Bundesregierung einmal mehr zum Anlass, verpflichtende Testungen von Pflege- und Gesundheitspersonal zu fordern. SALZBURG. Besonders gefährdet sind natürlich Pflegeeinrichtungen. Wenn das Corononavirus einmal in einem Seniorenwohnhaus ist, besteht höchste Gefahr. Darum ist das Motto der Seniorenwohnhäuser der Stadt: Jeder coronafreie Tag in unseren Häusern ist ein sehr guter Tag. Angst vor einer Infektion „Wir machen alles...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Künftig soll jeder Patient, welcher vom Krankenhaus in eine Senioreneinrichtung rücküberstellt wird, vorher einem Covid-Test unterzogen werden muss. | Foto: Stadt Salzburg

Schutz
Covid-Tests vor Überstellung in Seniorenwohnhaus

Nach einer Videokonferenz mit Vertretern der Seniorenheimträger der Stadt Salzburg sowie Vertretern der Mobilen Dienste (Hauskrankenpflege und Haushaltshilfe) fordert Sozial-Stadträtin Anja Hagenauer klare Richtlinien und weitere Unterstützung im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus. SALZBURG. Oberstes Ziel bleibt für alle der Schutz der Bewohner und des Betreuungspersonals vor Ort. „Ich denke, es braucht klare Vorgaben wie in Oberösterreich. Also keine Übernahme von Patienten aus einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Besonders die Bewohner der städtischen Seniorenwohnhäuser sollen vor dem Coronavirus bestmöglich geschützt werden, wie hier im Nonntal. | Foto: Stadt Salzburg

Coronavirus
Stadt-SPÖ fordert Corona-Tests für Ärzte und Pflegepersonal

SPÖ-Klubvorsitzende Andrea Brandner fordert eine 100-prozentige Testrate des medizinischen und pflegerischen Personals zum Schutz aller. SALZBURG. Unterstützung für ihre Forderung bekommt Sozialstadträtin Anja Hagenauer jetzt von ihrer Parteikollegen, SPÖ-Klubvorsitzender Andrea Brandner: „Ich bin wie Stadträtin Anja Hagenauer davon überzeugt, dass sämtliche Ärzte und Pflegekräfte im Bundesland Salzburg auf das Corona-Virus getestet werden sollen. Nur eine 100-prozentige Testrate des gesamten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die rote Stadträtin Anja Hagenauer will eine Stadt, die nicht nur für Reich und Schön da ist. | Foto: Lisa Gold
2

Im Interview
Anja Hagenauer: Dichtes Wohnen ist nicht schlecht

Die rote Sozial-Stadträtin Anja Hagenauer im Stadtblatt-Gespräch über Nachverdichten im Wohnbau, das herausfordernde Thema Pflege und wie schwer es ihr gefallen ist, sich an "Stadträtin" zu gewöhnen. SALZBURG. Als Sozial-Stadträtin hat Anja Hagenauer (SPÖ) die größte Magistratsabteilung inne und ist unter anderem für die städtischen Seniorenwohnhäuser und das Wohnungsamt ressortzuständig. Im Stadtblatt-Interview spricht Hagenauer über den Mangel an Pflegekräften und erklärt, warum man das Thema...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Manfred Brugger und Herbert Schaffrath mit dem Modell der neuen Anlage in der Wimm. | Foto: ama
5

Unser St. Veit
Jung und Alt nah zusammen

Die neuen Gebäude in der Wimm bei St. Veit beheimaten ein Seniorenwohnhaus, betreutes Wohnen und junges Wohnen. ST. VEIT. Das neue Seniorenwohnhaus in St. Veit ist eines der größten Projekte der Gemeinde. Allerdings soll es kein klassisches Altenheim werden. Bürgermeister Manfred Brugger und Herbert Schaffrath, Leiter des Hilfswerks Pongau, erklären, wie die Zukunft in der Wimm aussehen wird. Alles miteinander verbunden Vier Bauten sind neben dem denkmalgeschützten Wimmhof entstanden. In zwei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Pflegekräfte wie Wolfgang Hinterleitner vom Seniorenwohnhaus Taxham mit der 95-jährigen Bewohnerin Christiana Längauer | Foto: Stadt Salzburg/Schupfer

Petition gestartet
Plätze in Seniorenhäusern können nicht belegt werden

SALZBURG (lg). Wie einen Bissen Brot benötigt die Stadt in den Seniorenwohnhäusern Pflegeassistenten, drückt es Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer (SPÖ) aus. Mittlerweile müssen sogar Senioren abgewiesen werden, weil das nötige Pflegepersonal fehlt. "Von den 774 Plätzen in den städtischen Seniorenwohnhäusern können derzeit 80 nicht belegt werden. 33 der 275 Pflege-Planstellen können nicht besetzt werden. Der Beruf der Pflegeassistenz muss daher umgehend in die Liste der Mangelberufe aufgenommen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Barbara Wimmer – Leiterin des Tageszentrums für Senioren in Aigen. | Foto: Diakoniewerk Salzburg
2

Tagesbetreuung – Das Leben im Alter genießen

Viele Menschen wollen im Alter in den eigenen vier Wänen wohnen bleiben und gleichzeitig das Schönste aus ihrem restlichen Leben herausholen. Tagesbetreuungen bieten die Möglichkeit dazu. SALZBURG/AIGEN (mst). Barbara Wimmer – Leiterin der Tagesbetreuung in Aigen, liegt vor allem die Selbstständigkeit der Gäste die in die Tagesbetreuung in Aigen kommen am Herzen. Zusätzlich steht für sie Unterhaltung, Spaß und Freude an oberster Stelle. Willkommen sind Menschen ab 60 Jahren. Erkrankungen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martina Stabauer
Elisabeth Ebner: Einrichtungsleiterin der Haushaltshilfe und Hauskrankenpflege Salzburg zu Besuch bei den Bezirksblättern.

Pflegeexpertin Elisabeth Ebner im Interview: Unterstützung für pflegende Angehörige

SALZBURG (mst). Elisabeth Ebner ist Leiterin der Hauskrankenpflege und Haushaltshilfe in Salzburg und weiß über die Bedürfnisse und Sorgen pflegender Angehöriger Bescheid und kennt wichtige Anlaufstellen und Unterstützungsmöglichkeiten. Wie würden Sie den Ausdruck "Pflegende Angehörige" jemanden erklären, der sich nichts darunter vorstellen kann? EBNER: Man spricht hierbei von Personen aus dem Familien-, Freundes- oder Bekanntenkreis die Angehörige aus der Familie pflegen. Betroffen sind...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
Das Betreute Wohnen in Bergheim feiert fünfjähriges Bestehen. | Foto: Hilfswerk Salzburg

Betreutes Wohnen in Bergheim feiert Geburtstag

BERGHEIM (mst). Senioren in Bergheim feierten alle gemeinsam Geburtstag – nämlich fünfjähriges Bestehen des Betreuten Wohnen. 30 Gäste fanden sich zusammen um sich über das nun fünfjährige Bestehen der Hilfswerk Salzburg Einrichtung zu freuen. Viele Senioren haben so eine rundum Betreuung und trotzdem immer noch das Gefühl von "zu Hause sein". Bergheims Bürgermeister Johann Hutzinger, Hilfswerk-Geschäftsführerin Daniela Gutschi sowie Bürgermeister Markus Kurcz aus Elixhausen ließen sich diese...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.