Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Als reparaturbedürftig gilt unter anderem die von der Post zum Sportplatz führende Straße. | Foto: BRS

Hinsehen, verändern, verbessern

"Es ist uns nicht egal": Gemeinsam sind Probleme schneller gelöst! Schreiben Sie uns, was Sie ärgert! GRIESKIRCHEN (bea). Es sind oft störende Kleinigkeiten, die im Alltag die Stimmung trüben oder für Aufregung sorgen. "Daher nehmen wir die Beschwerden der Bürger sehr ernst und geben sie immer sofort an die zuständigen Abteilungen weiter", sagt die Grieskirchner Bürgermeisterin Maria Pachner. Sie ist darüber informiert, dass der schlechte Zustand einiger Straßen bei den Bürgern für Unmut sorgt:...

Foto: ÖAMTC
1 1 2

„Blick & Klick“: Erfolgsgeschichte bei Verkehrssicherheit für Kinder

Kinder gehören im Straßenverkehr zu der am stärksten zu schützenden Gruppe. Als gemeinnütziger Verein hat der ÖAMTC Oberösterreich acht Verkehrserzieher im Einsatz, die durch Schulen touren und Kinder ab dem Volksschulalter an das sichere Verhalten im Straßenverkehr heranführen. Besonders beliebt und gleichermaßen erfolgreich ist die Aktion „Blick & Klick“, die am 19. November ihr 15-Jahr-Jubiläum feierte. In 15 Jahren wurden knapp 52.000 Erstklassler aus Oberösterreich geschult. Bei „Blick &...

  • Linz
  • Oliver Koch
Postenkommandant Franz Königsdorfer (l.) und  Bezirkspolizeikommandant Christian Stemmer (r.) mit Maria Pachner. | Foto: Aichinger

Polizei sucht persönlichen Kontakt zu den Bürgern

BEZIRK. Unter dem Titel "Sicherheit in unserer Gemeinde" tritt die Polizei in den Dialog mit den Bürgern. Bei Informationsabenden geben die Beamten einen Überblick über die aktuelle Sicherheitslage im Bezirk. Zum ersten Termin wird am kommenden Dienstag, 8. Oktober um 19 Uhr ins Landschloss Parz eingeladen. "Bürgernähe ist uns ein großes Anliegen. Wir möchten gezielt jene Themen ansprechen, die den Menschen im Bezirk im Alltag Sorgen bereiten. Zusätzlich wird es Tipps zur Vermeidung von...

Anzeige
Kinder lieben die Mode von Cocodrillo! | Foto: Cocodrillo
5

Coccodrillo - Kindermode bis 14 Jahre

Die Marke Coccodrillo bedeutet bequeme, stilvolle und sichere Kleidung für Kinder und Jugendliche, von Säuglingen bis 14-jährigen. Außer umfangreichen Kollektionen wird auch eine Vielfalt von Accessories angeboten, die als Ergänzung der Kleidung dienen. Die Kollektionen für die Jüngsten werden durch die Kinderwelt inspiriert, in der das Kennenlernen und Entdecken von großer Bedeutung sind. Die Kinder sind der größte Schatz der Eltern. Kein Wunder also, dass die Eltern für ihren Nachwuchs das...

Foto: ÖAMTC
4

ÖAMTC unterrichtet 20.000 Kinder

Kinder und Jugendliche gehören im Straßenverkehr zu der am stärksten gefährdeten Gruppe. 559 Kinder – mehr als 22 Schulklassen – wurden im Vorjahr in Österreich bei Verkehrsunfällen am Schulweg verletzt. Um auf die vielfältigen Gefahren des Straßenverkehrs aufmerksam zu machen, werden die Verkehrserzieher des ÖAMTC Oberösterreich dieses Jahr circa 20.000 Kinder und Jugendliche unterrichten. „Das Wissen um Verkehrsregeln und das richtige Verhalten im Straßenverkehr ist überlebenswichtig. Man...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Foto: SPÖ

Mach dich sichtbar: Initiative von Verkehrslandesrat Reinhold Entholzer

BEZIRK. Verkehrslandesrat Reinhold Entholzer und Landtagsabgeordneter Erich Pilsner als Mitglied des Ausschusses öffentlicher Verkehr im OÖ Landtag engagieren sich in dieser Funktion sehr für die Sicherheit im öffentlichen Verkehr. Fußgänger werden bei Dunkelheit und winterlicher Witterung häufig zu spät wahrgenommen. Daher ist es besonders wichtig, sich bei schlechter Sicht gut sichtbar zu machen. Der Pensionistenverband mit ihrem Vorsitzenden Rudolf Kolmhofer, sowie der Vorsitzende des SPÖ...

Foto: davidevison/Fotolia
2

spamghorsestaplelongcupboardjeanspurseoing

Was ist ein gutes Passwort? spamghorsestaplelongcupboardjeanspurseoing – das ist ein gutes Passwort für seinen Mail- oder Facebook-Account, laut einer aktuellen Broschüre des oberösterreichischen Zivilschutzverbandes. Diese entstand in Zusammenarbeit mit dem Hagenberger Kreis. Die Broschüre dient als weitereführende Info zu den Workshops, die der Zivilschutzverband ab Herbst gemeinsam mit dem Hagenberger Kreis anbietet. Zielgruppe sind Senioren, Seniorenverbände, Gemeinden, Jugend- und...

  • Linz
  • Oliver Koch
5

Internetsicherheit im Fokus des Zivilschutzverbandes

Auf ein Jahr voll intensiver Arbeit im Informationsdienst zur Sicherheit der Bevölkerung blickt der OÖ. Zivilschutzverband zurück. „Wir sind sowohl organisatorisch als auch inhaltlich neu ausgerichtet und für die Zukunft aufgestellt“, so Michael Hammer, Präsident des OÖ. Zivilschutzverbandes. Stolz sei man darauf, dass sich der OÖ. Rechnungshof in einer Folgeprüfung zufrieden zeigte. Seit Beginn dieses Jahres ist der Verband auch in neuen Büroräumlichkeiten in der Linzer Petzoldstraße. "Nach...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Schulanfänger des Kindergartens mit Lieselotte und Helmi. | Foto: Martina Voithofer

Kindern wird Sicherheit beim Autofahren näher gebracht

MEGGENHOFEN. Auch richtiges Ein- und Aussteigen bei einem Auto will gelernt sein. „Helmi“ und „Handpuppe Liselotte“ zeigen den Kindern in Meggenhofen wie das gemacht wird. Bei dieser Aktion des Kuratoriums für Verkehrssicherheit wurden die Kinder im Kindergarten Meggenhofen spielerisch auf die notwendigen Sicherheitseinrichtungen in Fahrzeugen aufmerksam gemacht.

Viele Schulbusse sind überfüllt. Besonders eng müssen sich jene Kinder schlichten, die von Grieskirchen nach Dachsberg fahren. Ein Schüler hat die Situation mit der Handy-Kamera eingefangen. | Foto: privat
1 1

"Es muss wohl erst etwas passieren"

Viele Schulbusse sind überfüllt. Eltern bangen um die Sicherheit ihrer Sprösslinge. BEZIRK. „Es ist schon vorgekommen, dass der Bus losgefahren ist und ein Kind mit der Schultasche noch in der Tür eingeklemmt war“, berichtet Adolf Seifried. Seine Tochter und viele ihrer Schulkollegen fahren täglich mit dem Postbus von Grieskirchen in das Gymnasium Dachsberg und müssen sich dabei eng aneinander kuscheln. Eltern berichten von einem Gerangel um die Sitzplätze, wobei die größeren Kinder im Vorteil...

Mehr Sicherheit in den Kindergärten

LINZ (red). Für mehr Sicherheit im Kindergarten setzt sich die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) ein. Seit Herbst 2010 sind Kinder im letzten Kindergartenjahr bei der AUVA unfallversichert. Damit haben sie bei einem Unfall im Kindergarten, am Weg dorthin oder bei einem Ausflug Anspruch auf alle Leistungen, so AUVA-Landesstelle-Linz-Vorsitzender Erhard Prugger. AUVA-Handpuppen, Malbücher und Karteikarten sollen Kinder für Gefahren sensibilisiern.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Sicherheitsradar: 9 von 10 zufrieden

OÖ (ok). Das Sicherheitsradar, eine Telefonumfrage von Uni-Professor Peter Filzmaier im Auftrag der Wiener Städtischen Versicherung, ergab: 91 Prozent der Ober­österreicher sind sehr oder eher zufrieden. Sorgen machen den Ober-österreichern die Kriminalität (49 Prozent) und das Thema Pensionen (44 Prozent). Robert Lasshofer, Generaldirektor der Städtischen, plädiert, bei staatlich geförderten Pensionsvorsorgen die Aktienquote auf bis zu null Prozent zu senken. Das verringert die Volatilität. In...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Sicherheit mit mobiler Rufhilfe

LINZ (red). Der Seniorenhandy-Spezialist emporia aus Linz hat gemeinsam mit dem Samariterbund und T-Mobile Austria eine mobile Rufhilfe entwickelt. Mit dem Gerät emporiaELEGANCEplus+S wird man in Notsituationen direkt mit der Samariterbund-Leitstelle verbunden, welche die nötigen Hilfeleistungen veranlasst. Die mobile Rufhilfe ist in allen T-Mobile Shops und bei Hartlauer erhältlich.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.