Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Derzeit befinden sich nach Angaben des Außenministeriums rund 3.300 Österreicher in der Türkei. | Foto: pixabay/ozguriks – CC0 Public Domain
2 3

Putschversuch in der Türkei: Informationen für Reisende und Angehörige

Ein Putschversuch des Militärs hat in der Nacht auf Samstag die Türkei erschüttert. Über 250 Personen kamen dabei ums Leben. TÜRKEI, ÖSTERREICH. Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) forderte eine "Rückkehr zur rechtsstaatlichen Ordnung" in der Türkei. In einem Interview mit der APA betonte er: "Es sind alle Kräfte in der Türkei gefordert, Menschenleben zu schützen und Rechtsstaat und Demokratie zu achten." Kurz rate den Österreichern in der Türkei, Häuser, Hotels oder sichere Orte nicht zu...

  • Hermine Kramer
Die Spitze der OÖ AUVA, Erhard Prugger (1. v. l.) und Marina Pree-Candido (2. v. l.), bei Gustav Arthofer (2. v. r.) in Eferding.
22

Sicherheit auf Arbeit groß schreiben

Die AUVA setzt auf Prävention, Behandlung, Rehabilitation und, im Fall der Fälle, Entschädigung. EFERDING (raa). "Sicher und gesund am Arbeitsplatz", so lautet die Devise der AUVA als soziale Unfallversicherung. Die AUVA sieht sich selbst als starken Partner für Betriebe bei der Gestaltung und Optimierung sicherer und gesunder Arbeitsplätze. Als Beispiel für ein erfolgreiches Unternehmen, in dem die Bedürfnisse der Mitarbeiter in die Arbeitsplatzgestaltung mit einfließen, wählte die AUVA das...

Achtung: Die Vernietung zwischen Schaft und Kopf kann beim Tour Lite Telescope Pickel fehlerhaft sein. | Foto: Stubai ZMV Gmbh
2 1

Rückruf: Tour Lite Telescope Pickel

Aufgrund eines Fehlers bei der Herstellung kann sich die Verbindung zwischen Schaft und Kopf lösen. Deswegen ruft das Unternehmen Stubai den Tour Lite Telescope Pickel zurück. ÖSTERREICH. Unfälle sind bisher keine bekannt. Dennoch hat sich das Unternehmen Stubai im Sinn der Sicherheit für Kunden dazu entschlossen, eine Rückrufaktion zu starten. Betroffen ist der Artikel 900799 Tour Lite Telescope Pickel, hergestellt im Zeitraum Juni und Juli 2015. Die Chargennummern finden Sie am Kopf. Die...

  • Hermine Kramer
Patrull Schutzgitter schließen nicht verlässlich. Sie können in allen Ikea-Märkten zurückgegeben werden. | Foto: IKEA
2 1 2

Produktrückruf: Schutzgitter von Ikea schließt nicht

Das Möbelhaus Ikea bittet Kunden, das Schutzgitter Patrull nicht mehr zu verwenden und zurückzugeben. Der Kaufpreis wird rückerstattet – auch ohne Kassenbon. ÖSTERREICH. Der Grund für den Rückruf: Ikea liegen Kundenberichte vor, wonach sich Patrull Schutzgitter unerwartet geöffnet haben. Dadurch kam es zu Stürzen von Kindern über die ungesicherten Stiegen. In einigen Fällen waren medizinische Behandlungen notwendig. Gefahr für Kleinkinder Ein Test der Patrull Schutzgitter ergab, dass der...

  • Hermine Kramer
Der Workshop wurde von der AUVA angeboten und finanzerit, um Sicherheit beim Radfahren zu vermitteln. | Foto: VS Eferding Nord
6

Sicherheit für Kinder auf dem Fahrrad

Bei einem Auva-Radworkshop in der Volksschule Eferding Nord wurden die Schüler fit für die Straße gemacht. EFERDING (raa). Möglichst sicher mit dem Fahrrad unterwegs sein, um Unfälle zu vermeiden und zu verhindern. Das war das Ziel des Auva-Radworkshops für die ersten bis vierten Klassen in der Volksschule Eferding Nord. Geübt wurde unter anderem das Radeln in verschiedenen Situationen und Fahrbahnverhältnissen und die Rücksichtnahme im Straßenverkehr. Bei den verschiedenen Stationen passten...

16

Auf der sicheren Seite

Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade: Die VS Rockersberg darf zum Landesfinale nach Linz. BEZIRKE (jmi). Hauptsache sicher – so könnte man das Motto der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade "Safety Tour" zusammenfassen. Dabei werden Volksschulklassen gesucht, die in Sachen Selbstschutz und Eigenvorsorge in Oberösterreich die Nase vorn haben. Beim Bewerb der Bezirke Eferding und Grieskirchen überzeugte die 4. Klasse der Volksschule Rockersberg (Hinzenbach). Der zweite Platz ging an die VS...

OÖ Zivilschutz-Präsident Michael Hammer, Zivilschutz-Bezirksleiterin Margit Kugler, Bezirkshauptmann Michael Slapnicka und Zivilschutz-Landesgeschäftsführer Josef Lindner. | Foto: OÖ Zivilschutz

Neue Zivilschutz-Bezirksleiterin in Eferding

BEZIRK. Margit Kugler wurde zur neuen Zivilschutz-Bezirksleiterin für Eferding ernannt. Die Frahamerin ist Ansprechpartnerin wenn es um Selbschutz und Sicherheitsprävention geht. Kugler unterstützt den OÖ Zivilschutz bereits bei der bevorstehenden Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade, die am 13. April in Eferding für die Bezirke Eferding und Grieskirchen stattfinden wird. Die Aufgabe der hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter des OÖ Zivilschutzes ist das Aufzeigen von Möglichkeiten,...

Im Test schnitten Querriegel- und Vertikalstangenschlösser am besten ab. | Foto: pixabay/extrabrandt – CC0
1

Türsicherungen im Test: Acht von 14 rasch geknackt

Als Alternative zu teuren Sicherheitstüren werden Sicherungssysteme und Riegel zum nachträglichen Einbau angeboten. Wie stabil sie sind und ob sie ihren Zweck erfüllen, hat der Verein für Konsumenteninformation VKI nun anhand von 14 unterschiedlichen Modellen in der Praxis nachgeprüft. ÖSTERREICH. Egal, ob Querriegelschloss, Bandsicherung, Vertikalstangenschloss oder Kastenzusatzschloss – acht von 14 Türsicherungen im Test waren innerhalb kurzer Zeit geknackt. Sicherung auf Tür abstimmen Bevor...

  • Hermine Kramer
Internetnutzer sollten ihre Passwörter regelmäßig ändern | Foto: MEV Verlag GmbH
1 3

"Ändere dein Passwort"-Tag am 1. Februar

60 Prozent der Internetnutzer wählen bei ihren Passwörtern immer noch eine sehr begrenzte Kombination von Zahlen und Buchstaben. Bei knapp einem Drittel sind die Passwörter sechs oder weniger Zeichen lang. ÖSTERREICH. Bestehen Ihre Passwörter im Internet aus sechs oder weniger Zeichen und lauten "123456", "password" oder "qwertz"? Dann sollten Sie die Passwörter schleunigst ändern, denn diese häufig verwendeten Kombinationen können Hacker innerhalb von Sekunden knacken. Leichtes Spiel für...

  • Julia Schulz

Einladung zum Vortrag: " Mama, da ist ein Monster in meinem Zimmer"

Kinder in der heutigen Zeit spüren, fühlen, sehen und hören manchmal Dinge, die wir als Erwachsene nicht wahr nehmen könnnen. Wie können wir mit dieser Angst umgehen? Wie können wir unseren Kindern helfen, sich sicher zu fühlen und in Ruhe schlafen zu können. Referentin: Mag. Claudia Lorenz Ort: Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Anmeldung bis 22.02.2016 unter 07276/29286 oder 0664 / 8262748 Unkostenbeitrag: 2€ pro Person / Elternpaar In Zusammenarbeit mit ScheZ. Wann: 24.02.2016 19:30:00 Wo:...

Wichtig bei diesem Sport ist gute Kleidung in vielen Schichten.
7

Neues im Wintersport

Trend ist, den Berg mit Schiern HINAUF zu bewältigen. "Eine immer größer werdende Zahl an Wintersportlern erfreut sich an der winterlichen Alternative zum Bergwandern: Tourenschi gehen", berichtet Cornelia Burgsteiner von "Sport Schwarzgruber" in Haag am Hausruck. Die Art und Intensität unterscheidet sich in vier verschiedene Kategorien. Enorme Kondition erfordert das wettkampfmäßige "hinauflaufen" des Berges sowie "Free-Riding". Etwas gemütlicher gehen die "Pistengeher" an den Berg heran,...

2

Weiß-grüner Zebrastreifen soll junge Pollhamer besser schützen

POLLHAM. Damit Kinder gut über die Straße kommen, rollten die Grünen Pollham im Ortszentrum nun den weiß-grünen Teppich aus: Ein improvisierter Zebrastreifen soll Kinder und ältere Menschen bei der Überquerung besser schützen. Grund dafür sahen die Grünen Pollham in der langgezogenen, unübersichtlichen Kurve der Landesstraße, wodurch Autos viel zu rasch und kaum mehr in Sichtgeschwindigkeit um die Kurve kommen. Alle Fotos: Plohberger

Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer, Alois Schedl (Vorstand ASFINAG), Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl und Haags Bürgermeister Konrad Binder. | Foto: Land OÖ/Grilnberger

Weiterer Maßnahmen für mehr Sicherheit auf der A 8 Innkreis Autobahn abgeschlossen

Beim Ausbau der A 8 Innkreis Autobahn hat die ASFINAG aktuell den knapp fünf Kilometer langen Abschnitt von Weibern bis Haag auf durchgehend 30 Meter verbreitert. Mit der Verkehrsfreigabe steht den Lenkerinnen und Lenkern ein vollwertiger 3,5 Meter breiter Pannenstreifen zur Verfügung. Ein lärmmindernder Belag schützt die Anwohner zudem vor Lärm. Insgesamt fließen in den gut 30 Kilometer langen Ausbau dieser wichtigen Transit- und Pendlerstrecke von Pichl bei Wels bis Ried im Innkreis bis 2017...

Gerhard Götschhofer und Landespolizeidirektor Andreas Pilsl (v. l.). | Foto: LPD OÖ
3

Polizei kooperiert mit Fußballverband

Gemeinsam für sichere Spiele. So lautet das gemeinsame Ziel des Oberösterreichischen Fußballverbandes und der Landespolizeidirektion Oberösterreich laut Polizeiaussendung. Um künftige Veränderungen von Beginn an im Griff zu haben, ist eine enge Kooperation zwischen dem Verband und der Polizei notwendig. „Sichere Spiele, das ist das Erfolgskonzept des OÖFV, damit Fußball für alle attraktiv bleibt. Auch für Familien. Daher unterstützen wir hier sehr gerne“, sagte Landespolizeidirektor Andreas...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Pumann

Richtige Sicherheit in den eigenen vier Wänden

ALKOVEN. "Sicherheit ist eines unserer Grundbedürfnisse. Wir möchten sicher leben und unser Hab und Gut beschützt wissen. Weil es aber besser ist, Kriminalität zu verhindern, als sie zu bekämpfen, wird Vorsorge immer wichtiger", betonte OÖVP Bezirksparteiobmann Jürgen Höckner. Aus diesem Grund lud die OÖVP Eferding mit der BezirksRundschau zu zwei Abenden im Rahmen ihrer Sicherheitstour mit dem Thema "Sicherheit in den eigenen vier Wänden" ein. Einer davon war in Alkoven. Es gab viele wertvolle...

Colourblocking: auf der Piste wird es durch diese kräftigen Farben bunt.
8

Comfort auf der Piste

Beim Sportequipment setzt man auf Funktionalität und Comfort. Trendig beim Pistenoutfit sind farbenfrohe, bunte Hosen und Oberteile. "Atmungsaktiv, wasser- und winddicht muss die Funktionskleidung beim Wintersport sein", erklärt Martina Mühlböck von Sport 2000 Humer in Neukirchen. "Dies gewähren hochwertige Materialien, wie etwa das superleichte Primaloft." Eine Sportbekleidung für alle Fälle ist die "ZipIn - Jacke": In die Außenjacke, die auch bei sommerlichen Aktivitäten getragen werden kann,...

1

BUCH TIPP: Praxisanleitung für die sichere Jagd

Schuss ins Kinderzimmerfenster - bei Treibjagd Auto getroffen! Ein Buch-Tipp aus aktuellem Anlass für Jäger/innen: Die Sicherheit im Umgang mit der Waffe steht in diesem an Jäger/innen gerichtete Buch im Vordergrund. Brandaktuelle Themen "Bleifreie Munition" und "Kugelfang" werden praxisnah erörtert, etwa Munitions-Umstellung, Tötungswirkung, Abprallverhalten ... Zudem wird bildhaft vorgeführt, welche Situationen den "sicheren" Schuss erlauben. Eine längst fällige Sicherheits-Fibel! Jagd- u....

Foto: Dan Race/Fotolia

Damit der grüne Daumen auch dranbleibt

Mit den ersten sonnigen Frühlingstagen hat auch hierzulande die Arbeit im Garten wieder begonnen. Doch das Werken im eigenen Grün läuft nicht immer friktionsfrei ab: „Rund 2300 Personen verletzen sich jährlich bei der Gartenarbeit so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen“, zitiert Josef Stockinger, Generaldirektor der Oberösterreichischen Versicherung aus einer Statistik des Kuratoriums für Verkehrssicherheit. Österreichweit sind es knapp 14.000 Menschen, deren Ambitionen...

  • Linz
  • Oliver Koch
Besonders Nachts sollen Sicherheitsbedienstete im Eferdinger Stadtzentrum ihre Runden drehen und nach dem Rechten sehen. | Foto: ÖWD

Eferding leistet sich Wachdienst

Eferding rüstet mit Wachdienst auf. Gaspoltshofen und Waizenkirchen bald ohne Polizeiposten. BEZIRK (mak). „Wir sind eine sehr sichere Stadt, und die Polizei macht eine hervorragende Arbeit“, schickt Eferdings Stadtchef Johann Stadelmayer gleich einmal vorweg. Im Jahr 2013 wurden im Bezirk Eferding 327 Fälle angezeigt. Das entspricht einem Rückgang von mehr als acht Prozent im Vergleich zum Jahr davor. Dennoch will man in der Nibelungenstadt das Sicherheitsgefühl der Bürger verstärken und den...

Honda Civic Tourer – wie die gesamte Modellpalette holt er fünf Euro NCAP-Sterne. Er bietet umfassende Sicherheitssysteme. | Foto: Honda
1 20

Es hat nicht "rums" gemacht

Mit dem Civic Tourer schreibt Honda die Chronik einer angekündigten Karambolage, die nicht stattfindet. Silvia Wagnermaier TEESDORF (red). Er ist eigens für Europa kreiert und wird in Europa gebaut. Mit 624 bis 1668 Litern Kofferraumvolumen hat er den meisten Platz seiner Klasse. Passend zum Ladevolumen bringt er – als Weltneuheit – ein adaptives Dämpfersystem für die Hinterachse. Nicht wenig stolz weist Roland Berger, Präsident von Honda Austria, auf die wiedergewonnene Sportlichkeit des...

Suzuki SX4 S-Cross – alltagstauglicher Familienschlitten mit SUV-Einschlag. | Foto: Suzuki
1 13

Der Allrad für’n Alltag – für den, der’s cross mag

Für 25.190 Euro steht der Suzuki SX4 S-Cross als 120-PS-Benziner mit Fünfgangschaltung zur Verfügung. Von Silvia Wagnermaier „Cross“ kann er, der neue Suzuki: Er kreuzt Pkw und SUV, kombiniert dezente Geräumigkeit mit angenehmem Komfort. Kross, also knackig, wird das Fahrerlebnis im Crossover-Suzuki selbst im Sport-Modus nur in Maßen. Dafür kurvt er souverän über Schnee und Matsch. ANTRIEB: PASST Cross, aber nicht knackig: Der leichte Kompakt-SUV bleibt gelassen, selbst wenn man ihn zum...

Am 9. Februar ist der europaweite Aktionstag "Safer Internet Day". Er findet zum 13. Mal auf Initiative der Europäischen Kommission statt. | Foto: Paolese/Fotolia

Safer Internet Day – sicher surfen im Netz

Google, Facebook, Twitter, YouTube, etc. sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Mehr als 80 Prozent der Österreicher nutzen das Internet, um zu recherchieren, sich via E-Mail oder in soziale Netzwerken auszutauschen oder online einzukaufen. Neben den vielen Vorzügen, die uns das World Wide Web bringt, birgt es auch Gefahren und Missbrauchsmöglichkeiten. Zum jährlichen Safer Internet Day am kommenden Dienstag, 11. Februar, haben die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich...

  • Linz
  • Oliver Koch
Paul Leitner (Firma Hexcel) mit der Direktorin der AUVA-Landesstelle Marina Pree-Candido und AUVA-Vorsitzenden Erhard Prugger. | Foto: Aichinger

Arbeitsunfälle verhindern

NEUMARKT/HAUSRUCK (bea). "Wir wollen, dass unsere Mitarbeiter nach ihrem langen Arbeitsleben mindestens genauso gesund die Firma verlassen, wie sie diese betreten haben", erklärt Paul Leitner von der Firma Hexcel. Besprechungen beginnen stets mit einem "Saftey Moment" – das heißt, dass ein Gesprächsteilnehmer am Beginn das Thema Sicherheit anspricht. Einmal im Jahr findet ein "Safety Day" statt, an dem die Produktion still steht und alle Mitarbeiter sich intensiv mit Arbeitsplatzsicherheit...

Postenauflassungen dürfen laut Pilsner nicht als reine Einsparungen dienen. | Foto: SPÖ

Pilsner für Erhalt der Polizeiposten

BEZIRK. Aufgrund der geplanten Polizeireform regt SPÖ-Landtagsabgeordneter Erich Pilsner Sicherheitskonferenzen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding an. "Für mich steht fest, dass mit der Umsetzung einer Reform die Sicherheit der Bevölkerung gewährleistet sein muss. Daher sollten Bezirkshauptleute, Polizei und Bürgermeister die aktuelle Lage analysieren und offen über drohende Schließungen von Polizeiposten – wie möglicherweise in Prambachkirchen – diskutieren", sagt Pilsner.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.