Sicherheitsausbau B317

Beiträge zum Thema Sicherheitsausbau B317

Eine Variante des Ausbaus, die bereits vor Jahren für diesen Abschnitt bei Zwischenwässern ausgearbeitet wurde. | Foto: Grafik: Asfinag
5

"Ausbau lang überfällig"
B317 – Gefährliches Verkehrskapitel bald Geschichte?

Nach 20 Jahren Diskussionen, Plänen und Baustopps gibt es jetzt (höchstwahrscheinlich) grünes Licht für den Sicherheitsausbau der B317. – „Es geht nicht mehr darum, ob wir bauen, sondern wie wir bauen“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber. Bund, Land und Asfinag haben dafür bereits eine gemeinsame Arbeitsgruppe eingerichtet, die Planer können weitgehend auf vorhandene Unterlagen zurückgreifen. ST. GEORGEN, MICHELDORF, MÖLBLING, KAPPEL. Noch offen ist, ob Asfinag oder das Land...

WK & AMS
Sabitzer: "Schöpfen Potenzial bei Weitem nicht aus"

Die Wirtschaftskammer und das Arbeitsmarktservice präsentierten die aktuelle Lage und Zukunftsperspektiven im Bezirk St. Veit. Nun müssen die Weichen in Richtung einer besseren öffentlichen Anbindung, stärkerer Innenstädte und wirksamerer Betriebsnachfolge gestellt werden. BEZIRK ST. VEIT. Die Wirtschaft im Bezirk St. Veit steht stabil da: Über 4.200 Mitgliedsbetriebe, fast 19.000 Beschäftigte und 736 Lehrlinge sprechen eine klare Sprache. Doch bei der gemeinsamen Pressekonferenz der...

"Fühlen uns getäuscht"
"Scheinverhandlungen?" - Was passiert mit Ausbau der B317?

Sicherheitsausbau Friesacher Straße: Kärnten will den Straßenabschnitt in Landeszuständigkeit übernehmen, wenn der Bund die Kosten für den Sicherheitsausbau trägt. Das Verkehrsministerium wolle jetzt aber „zurück an den Start“. Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber fordert Ministerin Leonore Gewessler zu klarer Entscheidung auf. BEZIRK ST. VEIT. In den letzten Monaten wurde zwischen dem Straßenbaureferat des Landes und dem Verkehrsministerium (BMK) intensiv über eine Lösung für den...

WKO Bezirksobmann Walter Sabitzer äußert sich zum schweren Busunfall im Bereich der B317. | Foto: WKO Kärnten
2

Nach schwerem Busunfall
Sabitzer: Sicherheitsausbau der B317 ist lebensnotwendig

Der tragische Busunfall in den frühen Morgenstunden zeige wieder einmal auf drastische Weise die Notwendigkeit längst überfälliger Baumaßnahmen, mahnt der St. Veiter Wirtschaftskammer-Obmann Walter Sabitzer. BEZIRK ST. VEIT. Den schweren Unfall eines Reisebusses heute früh bei Micheldorf nahm der St. Veiter Wirtschaftskammer-Obmann Walter Sabitzer zum Anlass, erneut die Forderung nach dem längst überfälligen Sicherheitsausbau der B317 zu erheben. Seit Jahren kämpfe die Wirtschaft um eine...

Foto: Privat
1

Rechtsgutachten
“Planung des Ausbaus der B317 darf keinesfalls gestoppt werden"

In einer Presskonferenz präsentierte Straßenbaureferent Landesrat Martin Gruber mit Landesrat Sebastian Schuschnig, Astrid Legner, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Kärnten sowie Matthias Zernatto, Stv. Landesdirektor des ÖAMTC Kärnten, das Rechtsgutachten zum Planungsstopp des Sicherheitsausbaus der S37/B317.  KÄRNTEN. Seit Jahren wird über den Sicherheitsausbau der Schnellstraße von Klagenfurt nach St. Veit (S37) und über Friesach bis zur Landesgrenze zur Steiermark (B317) diskutiert. Auf...

Arbeitstreffen zum Mobilitätspaket: Abteilungsleiter Volker Bidmon, Asfinag-Vorstand Hartwig Hufnagl, LR Martin Gruber, Asfinag-Vorstand Josef Fiala und Asfinag Geschäftsführer Alexander Walcher (von links) | Foto: Büro LR Gruber
1 1

Mittelkärnten
Der Ausbau der S37 beginnt 2022

Ob Übergangslösungen auf der B317 realisiert werden, wird geprüft. MITTELKÄRNTEN. Im Büro des Straßenbaureferenten LR Martin Gruber zeigt man sich erfreut über die nun erfolgten Grundeinlösen durch die Asfinag. Dies sei ein sehr wichtiger Schritt zur Umsetzung der im Herbst 2019 zwischen Land Kärnten und Asfinag ausverhandelten Vorgehensweise beim Sicherheitsausbau der S 37. Baustart ist 2022 Demnach soll der Baustart für den ersten Abschnitt von St. Veit Süd bis Nord im Jahr 2022 erfolgen. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.