Sieger

Beiträge zum Thema Sieger

Die U14 der HSG Graz konnte in Klagenfurt jubeln. | Foto: KK

Ganz stark: HSG-Jungs siegen bei United World Games

Hingefahren sind sie, um eine ohnehin schon starke Saison abzurunden, aus dem bloßen Gedanken, dabei zu sein, ist aber mehr geworden: Die männliche U14 der HSG Graz setzte sich bei den United World Games in Klagenfurt durch! In einem äußerst spannenden Finale hatten die jungen Grazer das bessere Ende für sich und siegten gegen den tschechischen Erstligisten HC Zubri mit 17:16.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Am Muttertag die Schnellste: Stephanie Halm | Foto: Red Bull Content Pool

Spielberg war fast in deutscher Hand

Am Red Bull Ring kam es am Wochenende vor insgesamt 18.000 Zusehern zu einer Premiere: Mit José Rodrigues gewann der erste Portugiese in der Geschichte ein Truck Race. Aber auch sonst hatten die FIA European Truck Racing Championships 2017 einiges zu bieten: So degradierten die deutschen Fahrer im ersten Rennen alle anderen zu Statisten und feierten, angeführt von Jochen Hahn, einen Dreifachsieg. Rennen drei und vier waren dann ebenfalls in deutscher Hand. Während Hahn ein zweites Mal jubeln...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
1

WOCHE-Businessmarathon: Die Ergebnisse

Gratulation an die Sieger! Die Gewinner findet ihr auf maxfunsports.at Hier geht es zu den gesamten Ergebnissen: http://www.maxfunsports.com/event/2017/woche-e-businessmarathon-2 Bildergalerie vom Businessmarathon 2017 * Bildergalerie 1 - Die Teams * Bildergalerie 2 - Der Lauf * Bildergalerie 3 - Die Party Alle Laufveranstaltungen der Steiermark gibt es auf www.WOCHEbewegt.at

Die Grazer Luca und Marco Dallago (r.) mischen die Ice Downhill-Szene auf. Marco triumphierte zuletzt in Wagrain. | Foto: Mark Roe/Red Bull Content Pool
1 3

Grazer Erfolge in der Eis-Welt

Marco und Luca Dallago stürzen sich waghalsig Eispisten hinunter. Vier Athleten, die gleichzeitig eine hunderte Meter lange Strecke aus blankem Eis, gespickt mit Steilkurven und Sprüngen, hinunterrasen und dabei Geschwindigkeiten bis zu 50 km/h und mehr erreichen: Das sind die nüchternen Fakten zum Ice Cross Downhill, einer Sportart, die für puren Adrenalinausstoß sorgt. Sieg in Wagrain Mit Marco Dallago hat kürzlich ein heimischer Athlet in der Szene wieder für Furore gesorgt. Der gebürtige...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
So sehen Sieger aus: Karl Schwarzl, Martin Schwarzl, Patrick Mandl und Stefan Schwarzl sind bereit für die "Mission Weißensee". | Foto: geopho.com
4

Servus Alpenpokal: Landessieger Krottendorf freut sich auf den Weißensee

Das Vierergespann aus dem Bezirk Weiz vertritt die Steiermark beim Alpenpokal-Finale in Kärnten. Die steirische Qualifikation für den Servus Alpenpokal ist geschlagen! In einem spannenden Finale, das vom ESV Gedersberg rund um Johann Dokter in der Stocksporthalle Seiersberg perfekt organisert wurde, hat sich der ESV Gebol Krottendorf das Ticket für das große Finale am Weißensee (14./15. Jänner) gesichert. Patrick Mandl und die Schwarzl-Verwandtschaft Karl, Stefan und Martin vertreten somit die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Champion von Europa: Lisa Janisch kehrt goldbehangen von den EuroSkills in die Steiermark zurück.
4 4

Steirerin Lisa Janisch ist die Nummer eins von Europa

Gold für Lisa Janisch, Silber für Stefan Fuchs, Bronze für Eva-Maria Resch – steirische Nachwuchskräfte waren bei den EuroSkills in Schweden top. Einmal die komplette Medaillenpalette – die Steiermark holte bei den EuroSkills in Göteborg Gold, Silber und Bronze. "Damit haben wir einmal mehr bewiesen, dass unser Ausbildungssystem zu den besten in Europa gehören", jubelte da natürlich auch Josef Herk, Präsident der Wirtschaftskammer Steiermark, bei der großen Siegesfeier dieser EM für...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
der "Goldfranz"
5

Erfolg für Österreich bei der Parkinsoniada

Parkinson ist eine Krankheit des Alters. Der Mangel am Botenstoff Dopamin trifft aber auch junge Menschen und so trafen sich am vergangenen Wochenende Alt und Jung bei der 9. Parkinsoniada in Hodonin in Tschechien zum sportlichen Wettkampf. Auch wenn der Name Parkinsoniada den olympischen Gedanken beinhaltet so sind die Sportarten doch auf die Teilnehmer aus Polen, der Slowakei, Tschechien und Österreich angepasst, was aber nicht die Leistung jedes Einzelnen schmälern will. Mit dem Blasrohr ins...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike SAJKO
Unser Trainer des Jahres 2016 zu Gast in der Grazer Burg.
1 5 36

Landeshauptleute Schützenhöfer und Schickhofer ehrten die Trainer des Jahres

Die Leserinnen und Leser der WOCHE wählten im Frühling die beliebtesten Fußball-Nachwuchstrainer der Steiermark. Jetzt wurden die Coachs für ihre Leistungen in der Grazer Burg geehrt. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer luden die 13 Sieger der WOCHE Trainer des Jahres-Wahl 2016 zu einer Ehrung mit Empfang in den schönen Weißen Saal der Grazer Burg ein. Dabei hoben die beiden Landeshauptleute die wichtige Jugend- und Nachwuchsarbeit der...

Die U13 des FC Trofaiach feiert ihren Trainer Engelbert Wabnegger. | Foto: Gaube

Trainer des Jahres 2016: Die Sieger stehen fest

Nach der erfolgreich Nachwuchstrainer-Wahl 2014, haben wir heuer wieder den Nachwuchstrainer des Jahres gesucht. Das Endergebnis gibt es hier: Wir haben den beliebtesten Trainer des Jahres 2016 gefunden! Dieses Jahr war es wieder spannend, mehr als 460.000 Stimmen sind vom 9. März 2016 bis 18. April 2016 per Coupon oder Formular auf www.woche.at/trainerdesjahres eingegangen. Jahr für Jahr leisten die Fußball-Nachwuchstrainer eine hervorragende Leistung im Bereich der Jugend- und Nachwuchsarbeit...

Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2016 in der Steiermark. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
1 2

Ergebnis Bundespräsidentenwahl 2016: Die Steiermark entscheidet sich für Norbert Hofer

Erdrutschsieg für den blauen Kandidaten: Norbert Hofer schafft nach der ersten Hochrechnung in der Steiermark 40,2 Prozent und liegt damit noch über dem Bundestrend. Irmgard Griss (21,1 Prozent) und Alexander Van der Bellen (16,4 Prozent) liegen klar dahinter. Desaströs: Rudolf Hundstorfer (10,3 Prozent) und Andreas Khol (9,8 Prozent). Update: Die Ausreißer Norbert Hofer gewinnt in 284 von 287 steirischen Gemeinden – es gab nur drei Ausnahmen: In Selzthal liegt Hundstorfer vorne, in Stattegg...

Jubelstimmung bei den Stocksportlern aus Leoben, die den Sieg errangen.
60

Das Servus-Alpenpokal-Landesfinale ist entschieden!

Zwölf Mannschaften gingen als Sieger der Bezirksausscheidung in der Weizer Eishalle an den Start und lieferten sich spannende Duelle. Am Samstag, den 2. Jänner 2016 fand in der Weizer Eishalle das Landesfinale zum Servus-Alpenpokal statt. Hochmotiviert für den Sieg, lieferten sich die Teilnehmer packende Spiele und bewiesen ihre Stocksportkünste. Allen voran die Mannschaft des EV Seiwald Tal Leoben in der Aufstellung Lorenz Brantner, Felix Wilding, Heribert Neukamp und Edmund Lebenbauer, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
3 45

Das Große Finale: Ein Danke an die Feuerwehren!

Die 14 Regionssieger der WOCHE-Feuerwehrwahl wurden im Weißen Saal der Grazer Burg geehrt. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann-Vize Michael Schickhofer luden gemeinsam mit der WOCHE Steiermark ein: zur großen Ehrung der Feuerwehrwahl in der Grazer Burg. Bei feierlicher Stimmung wurde der Landessieger, die Freiwillige Feuerwehr Wettmannstätten – in Begleitung von Bürgermeister Helmut Kriegl, als beliebteste steirische Feuerwehr ausgezeichnet. Ebenso geehrt wurden die 14...

Nicht immer brennt der GAK ein spielerisches Feuerwerk ab, dennoch steht man ganz oben. | Foto: GEPA

Mit einem Auge wird geschielt

Tolles Wetter und beste Stimmung brachte das Kräftemessen zwischen Liebenau und dem großen Favoriten GAK vergangenes Wochenende. Angepeitscht von einer hervorragenden Zuschauerkulisse konnten die Hausherren das Spiel lange offen halten und mussten sich erst durch Gegentreffer in der Schlussviertelstunde mit 0:2 geschlagen geben. Doch gerade diese engen Partien können laut GAK-Obmann Harald Rannegger am Ende entscheidend sein: "Die gesamten 26 Runden über kannst du nicht immer Kantersiege...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
2

Ostergewinnspiel Auflösung!

Die Jury hat gewählt und die Siegerin Melanie Affenberger darf sich über zwei Xavier NaidooTickets freuen. Vielen Dank an alle Teilnehmer, es wurden wieder tolle, außergewöhnliche und lustige Fotos von euch eingereicht. Herzliche Gratulation der Gewinnerin.

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Anzeige
Hotel PuchasPLUS Stegersbach

HolidayCheck Award 2015: Nur PuchasPLUS® holt den DOPPEL-AWARD!

Bereits zum zweiten Mal in Folge ist das Vier-Sterne-Thermenhotel PuchasPLUS in Stegersbach mit dem HolidayCheck-Award ausgezeichnet worden. Zudem konnte heuer erstmals unser Vier-Sterne-Thermenhof PuchasPLUS in Loipersdorf den begehrten HolidayCheck-Award 2015 erlangen. Die PuchasPLUS-Hotels holten somit heuer erstmals den HolidayCheck-DOPPEL-AWARD! Das unabhängige Bewertungsportal HolidayCheck hat die PuchasPLUS-Hotels zu den beliebtesten Hotels 2015 in Österreich und sogar weltweit gekürt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
WOCHE-Leserin Alexandra Trummer genießt mit ihrer Familie am liebsten das Idyll am Grünen See in Tragöß. | Foto: A. Trummer
2 9

So schön kann der Sommer sein

Wir haben das Lieblings-Sommerplatzerl unserer Leserinnen und Leser gefunden! Auch wenn sich der heurige Sommer bislang noch nicht von seiner besten Seite präsentiert hat, haben wir Sie aufgefordert, uns Ihr Lieblings-Sommerplatzerl zu zeigen. Dabei waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Ob im Gastgarten oder am Pool, auf den Bergen oder auf Balkonien – zahlreiche Leserinnen und Leser haben uns ein Foto ihres Lieblings-Sommerplatzerls geschickt. Unsere Jury hatte nun die Qual der Wahl....

Sein Team steht hinter ihm: Markus Münich entschied mit 29.077 Stimmen die Wahl zum beliebtesten Nachwuchstrainer von Graz hauchdünn für sich. | Foto: Fotos alle: Victory Advertising
11

Markus Münich ist der Grazer Trainer des Jahres!

Der U13-Coach des JFAZ Murfeld gewinnt die Wahl zum beliebtesten Nachwuchstrainer in Graz. Das Ergebnis für Graz 1. Markus Münich 2. Jochen Spreitzer 3. Reinhard Gsöls Alle Sieger finden Sie hier. Die Story: „Das ist unser erstes Training, das nicht unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet“, schmunzelt Coach Markus Münich und blickt in Richtung WOCHE-Fotograf. Der 29-jährige Trainer des JFAZ Murfeld ist zum Scherzen aufgelegt – nicht grundlos: Mit 29.077 Stimmen (von steiermarkweit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Sammer
Foto: Stuhlhofer/Wolf

Das sind die Sieger und Finalisten

Am 4. April wurde von der Promijury die Sieger und Finalisten der 11. WOCHE-Weinchallenge ermittelt. Wir gratulieren recht herzlich! Welschriesling Sieger: Stocker, St. Johann/Hohenburg Finalisten: Assigal, Leibnitz/Seggauberg Dietrich, Gamlitz/Sernau Gollenz, Tieschen/Laasen Schmölzer, St. Andrä/Sausal Sternat, Eichberg-Trautenburg Weißburgunder Sieger: Gollmann, Tieschen/Pichla Finalisten: Assigal, Leibnitz/Seggauberg Deutsch, Weiz/Untergreith Kollerhof-Lieleg , Leutschach Peinsipp,...

Thomas Loibl, CEO Hauser, FH-Absolvent Peter Pölzleitner und Vera Wöss, Produktmanagerin Hauser (v.l.). | Foto: FH OÖ
2

FH-Wels-Absolvent wird mit Kreativität zum Seriensieger

WELS. Der Innovations- und Produktmanagement-Absolvent Peter Pölzleitner (37) aus Graz hat eine Leidenschaft: Innovationen. Bereits als Student der FH Wels gewann er öffentlich ausgeschriebene Innovationswettbewerbe und setzte damit einen weiteren Grundstein für seine erfolgreiche Karriere. Kürzlich wurde er aufgrund seiner Ideeneinreichungen zum Thema „intelligente Messsysteme für Antriebsstränge“ zum internationalen Innovationsworkshop InnovationCamp in Villach eingeladen und schaffte es dort...

60 "Verrückte" aus der Berglaufszene nahmen den Abenteuerlauf über den Hochschwab vor dem mit einer Haube dekorierten Hotel-Restaurant Seeberghof in Seewiesen in Angriff.
1 24

Der Hochschwab-König heißt Walter Krenn

Extreme Welten bei einem extremen Berglauf: Sieger Walter Krenn bewältigte den 2. Abenteuer-Lauf über den Hochschwab über 35 km und fast 4000 Höhenmetern in 3:38 Stunden. Das Schlusslicht, ein Künstler aus Wien, war mit seinen fast 9 Stun-den überglücklich. 60 Aktive haben das Abenteuer Hochschwab-Lauf angenommen – und aus den 35 km und insgesamt fast 4000 Höhenmetern ein spektakuläres Fest für Bergläufer genossen. Wie drückte Sieger Walter Krenn vom LCA Hochschwab seine Empfindungen im Ziel so...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.