Sieger

Beiträge zum Thema Sieger

Sieger des Jugendredewettbewerbs 2024: Klassische Rede (Mittlere Schulen): 1. Platz: Felix Spreitzer (LFS Tamsweg) 2. Platz: Michael Schiffer (LFS Tamsweg) 3. Platz: Raphael Landschützer (LFS Tamsweg). | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Aktion 2

Jugendredewettbewerb
Lungauer Teilnehmende ganz vorne mit dabei

Jedes Jahr findet der Jugendredewettbewerb statt – hier können junge Sprachtalente der unterschiedlichen Schulstufen in drei Kategorien (klassische Rede, neues Sprachrohr und Spontanrede) ihr Können unter Beweis stellen. Die Siegerinnen und Sieger vertreten Salzburg beim Bundesfinale in Wien. Schülerinnen und Schüler aus dem Lungau waren sehr erfolgreich. TAMSWEG, SALZBURG. Kürzlich fand der Jugendredewettbewerb in der Stadt Salzburg statt –viele Schülerinnen und Schüler stellten sich der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sarah Braun
Die Absolvent:innen des Lehrgangs B 2023 der Ausbildung „Landjugend SpitzenfunktionärIn“ | Foto: Landjugend Salzburg
5

Landjugend Salzburg
Drei Salzburger:innen Landjugend-Spitzenfunktionäre sind aufZAQ-zertifiziert

Im März 2023 starteten 14 Landjugend-Funktionäre den aufZAQ-zertifizierten Lehrgang für Landjugend-Spitzenfunktionäre. Um ein breites Fachwissen und viele wertvolle Erfahrungen reicher schlossen die ehrenamtlich tätigen Landjugend-Funktionäre ihre Ausbildung nun erfolgreich mit der Abschlusspräsentation am Sonntag, dem 8. Oktober 2023 ab. Unter ihnen waren auch drei Salzburger:innen. Hochkarätige Trainer, Lerneffekte fürs Leben und bundesländerübergreifende Freundschaften – das verbinden...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Bei den Landesmeisterschaften der Salzburger Sonderschulen ging es in der Wielander Halle heiß her. | Foto: ASO Bischofshofen
5

ASO Bischofshofen
Erstes Hallenfußballturnier nach drei Jahren Pause

Nach drei Jahren Pause konnten nun endlich wieder die Landesmeisterschaften der Sonderschulen im Hallenfußball ausgetragen werden. Seit mehr als 25 Jahren zeichnet die Allgemeine Sonderschule in Bischofshofen dafür verantwortlich. BISCHOFSHOFEN. Endlich war es wieder soweit, nach drei Jahren Pause fanden die Hallenfußball Landesmeisterschaften der Sonderschulen Salzburg in der Wielandner Halle Bischofshofen statt.  Seit über 25 Jahren wird dieses Ereignis von der örtlichen Sonderschule...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Nach allen gewonnenen Spielen holten sich die jungen Burschen und Mädels der Landjugend Bramberg den Sieg und krönten sich zum Landesmeister in der Kategorie Fußball gemischt. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion

Landjugend Pinzgau
Landesmeistertitel im Fußball für Bramberg

Bei den jährlichen Sommerspielen der Landjugend Salzburg holte sich eine Landjugendgruppe aus dem Pinzgau sogar den Landesmeistertitel – die Landjugend Bramberg siegte in der Kategorie Fußball gemischt (Damen und Herren).  BRAMBERG. Kürzlich gingen die Sommerspiele 2022 der Landjugend Salzburg über die Bühne. Das Organisatorenteam war von der regen Teilnehmerzahl regelrecht überrascht – es nahmen mehr als 200 Mitglieder teil, das ist absoluter Teilnehmerrekord. Fünf Kategorien und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
(v.l.) Zur Jury zählen in diesem Jahr Hans Köhl (Gesamtleiter des Salzburger Adventsingens), Veronika Scheffer (Geschäftsführerin der Bergbahnen Zauchensee), Conny Hörl (Health- und Lifestyle-Expertin, CEO, Autorin und Speakerin), und Gerd Schneider (Chefredakteur ORF Salzburg). | Foto: Julia Hettegger
5

Regionalitätspreis
Die Nominierten für den Regionalitätspreis stehen fest

Regionalitätspreis Salzburg 2022: Die Jury tagte und jetzt steigt die Spannung so richtig. Die Jury sichtete alle Anmeldungen zum Regionalitätspreis 2022. Schon bald werden die Gewinnerinnen und Gewinner bekanntgegeben werden. Die Preisverleihung findet am 28. Juni statt. SALZBURG. Die Jury tagte am Dienstag in Anif, um die Nominierten zum Regionalitätspreis 2022 der RegionalMedien Salzburg zu bestimmen. Gesichtet und diskutiert wurden alle Einreichungen in den zwölf traditionellen Kategorien....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Lehrlingsausbildner Helmut Kaltenhauser | Foto: Julia Hettegger
11

Verleihung „Bist du g'scheit“
Das sind die besten Lehrbetriebe in Salzburg

„Bist du g'scheit!“ zeichnete die besten Lehrbetriebe Salzburgs aus. Gewonnen haben in der Kategorie „Kleinbetrieb“ die Josef Flasch GmbH (Wagrain), in der Kategorie „Mittelbetrieb“ die Empl Baugesellschaft m.b.H. (Mittersill) und in der Kategorie „Großbetrieb“ die Lagermax Internationale Spedition GmbH (Stadt Salzburg). SALZBURG. Im Rahmen der Gala „Bis du g'scheit!“ wurden auch die besten Lehrbetriebe Salzburgs ausgezeichnet. Gesucht waren Firmen, die sich in der Lehrlingsausbildung besonders...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Eigentümer des Pinzgau Bräu, Martina und Hans-Peter Hochstaffl freuen sich über das Online-Voting des Falstaff Magazins. | Foto: Falstaff
Aktion 3

Pinzgau Bräu Bruck
Wahl der beliebtesten Kleinbrauerei des Landes

Das Falstaff Magazin wählte die beliebtesten Klein-, Mikro- und Gasthausbrauereien des Landes. Davon gibt es in Österreich einige und so ist es nicht verwunderlich, dass sich hier ein Voting anbietet. Der Pinzgau ist dabei ebenfalls vertreten. BRUCK. Das Falstaff Magazin ist das größte und älteste Wein- und Gourmetmagazin Österreichs. Mittlerweile ist es auch zu einer kulinarischen Lifestyle Zeitschrift geworden. Mit Hilfe eines Community-Votings, bei dem ungefähr 35.000 Stimmen abgegeben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Freuen sich über den Erfolg beim Lehrlingswettbewerb der Kfz-Techniker im Bild von links: Berufsschulleiterin Alexandra Haitzmann, der Zweitplatzierte Johannes Kreer (Autohaus Vierthaler/St. Johann), Lehrlingswettbewerbs-Sieger Matthias Nußbaumer (IVECO/Eugendorf), der Drittplatzierte Georg Höller (Pappas/Maishofen), Christian Ortner (Innungsmeister-Stellvertreter der Salzburger KFZ-Techniker) und Walter Aigner (Innungsmeister der Salzburger KFZ-Techniker)

 | Foto: Neumayr

Lehrlingswettbewerb Salzburg
Bester KFZ-Techniker kommt aus Eugendorf

Beim Landeslehrlingswettbewerb wurden ermittelte die besten Kfz-Techniker des Landes ermittelt. Der Sieg ging in den Flachgau, zweiter Platz in den Pongau und der dritte Platz in den Pinzgau. Einen harten Kampf lieferten sich kürzlich 16 Nachwuchs-Kfz-Techniker beim heurigen Lehrlingswettbewerb der Landesinnung Fahrzeugtechnik, der in Kooperation mit der Landesberufsschule Salzburg in der LBS 1 ausgetragen wurde. Hervorragende Leistungen Matthias Nußbaumer von der Firma IVECO in Eugendorf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Siegerklasse: Greta, Sinan, Selina K, Selina B, Mihai, Jan, Patrick, Nadine Binder (v. l. h. n. r. u.). | Foto: Pestalozzi Schule Braunau
2

Pestalozzischule Braunau
Braunauer Pestalozzischüler gewinnen ersten Platz in Schulwettbewerb

Die dritte Klasse der Pestalozzischule in Braunau hat bei einem Pilot-Schulwettbewerb den ersten Platz gemacht. BRAUNAU. Als eine von einigen hundert Schulen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz hat die dritte Klasse der Pestalozzischule Braunau an einem Pilot-Schulwettbewerb zum Thema "Vielfalt" teilgenommen. Und nicht nur das! Mit dem Video "Vielfalt macht das Leben bunt", das die Klasse mit ihrer Lehrerin Nadine Binder gedreht hat, konnten die Schüler den ersten Platz ergattern. Mit...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
1 4 3

Champions League
Bullenstark! 3:1 - Salzburg siegt und wahrt CL-Aufstieg - Salzburg bringt Lok zum Entgleisen

Das Ergebnis: Lok Moskau - Red Bull Salzburg 1:3 (0:2) Moskau, RZD-Arena, 7000 Zuschauer, SR Palabiyik (TUR) Tore: 0:1 (28.) Berisha, 0:2 (41.) Berisha, 1:2 (79./Elfer) Mirantschuk, 1:3 (81.) Adeyemi Gelbe Karten: Muchin, Ignatjew, Murilo bzw. Camara, Ramalho, Stankovic Bullenstark! 3:1 - Salzburg siegt und wahrt CL-Aufstieg - Salzburg bringt Lok zum Entgleisen Red Bull Salzburg hat sich in der Champions League endlich belohnt! Nach vier durchaus guten Partien aber nur einem Punkt, feierte...

  • Salzburg
  • Robert Rieger
4

Vorjahressieger legt vor!
Andreas Schindler führt Leaderboard an!

Vorjahressieger Andreas Schindler ist am ersten Wochenende des diesjährigen App-Runs nach Salzburg gekommen, um für beide Strecken eine Orientierungszeit zu setzen. Leider zeigte sich Salzburg von seiner kühlen und regnerischen Seite, unter diesen Rahmenbedingungen war sicherlich keine Bestzeit zu erwarten. Vor allem am Sonntag beim Gaisbergtrail waren die Bedingungen kalt und nass, so lief der Deutsche mit "angezogener Handbremse". Dennoch können sich die Zeiten des Deutschen absolut sehen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Josef Gruber
In den Sulzbachtälern finden sich manche der schönsten Ausblicke des Landes. | Foto: Gotthard Krammer
1 3

9 Plätze – 9 Schätze
Sulzbachtäler sind der schönste Platz Salzburgs

"9 Plätze – 9 Schätze" verkündete kürzlich die Gewinner der Bundesländer. Für Salzburg darf dieses Jahr ein Pinzgauer Naturspektakel – die Sulzbachtäler in Neukirchen – in den nationalen Vergleich rücken. NEUKIRCHEN. Jedes Jahr kürt die beliebte ORF Sendung "9 Plätze – 9 Schätze" den schönsten Platz in Österreich. Im Rahmen der Sendung werden jährlich am 8. Oktober die Sieger des Bundeslandes ernannt, die dann zum nationalen Entscheid in Wien gegen die anderen Sieger antreten.  Sieger aus dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Hinten Veronika Amon, Petra Czerny-Bacher sowie Manuela Lassacher und vorne die siegreichen Kinder aus Krimml | Foto: Gemeinde Krimml
2

Energiesparen
Krimmler Volksschüler holten beim Salzburg AG-Bewerb den Sieg

Von der Salzburg AG werden im Zuge des Projektes „Energiefressern auf der Spur“ die Volksschulen des Landes besucht. KRIMML/SALZBURG. Mit dem Energiesparen kann nicht früh genug begonnen werden. Aus diesem Grund hat die Salzburg AG das Schulprojekt „Energiefressern auf der Spur“ ins Leben gerufen. Energieberater der Salzburg AG besuchen die Volksschulen des Landes und geben viel Information und Tipps, wie im Haushalt Energie gespart werden kann. Wie bei "Eins, zwei oder drei?" Die drei besten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Entscheidung war knapp: 14 Teams traten beim Landesfinale in der Eisarena gegeneinander an.
2 4

Heiße Eisen, kaltes Eis: Alpenpokal-Halbfinale

Die "Vorstandsschützen" aus Thalgau gewinnen Landesfinale in Salzburg, zweiter Platz für "Moosmix". SALZBURG (pl). Das rege Schneetreiben am Wochenende passte besonders gut zum Landesfinale des Servus TV Alpenpokals in der Eisarena in Salzburg. Schon vor Beginn war sich der Präsident des Eisstock-Landesverbands Salzburg Hans Fischbacher sicher, dass "es ein spannender Wettkampf werden wird". Und weiter: "Die besten Teams aus den Bezirken treten heute gegeneinander an. Die Entscheidung wird...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Riesenfreude bei der Landjugend Mittersill-Hollersbach.
1 7

Kapellen-Projekt der Landjugend Mittersill-Hollersbach gewann die Österreich-Ausscheidung

Am Samstag, dem 21. November 2015 fand die Bundesprojektprämierung, das BestOf der Landjugend Österreich in Bregenz im großen Festspielhaus statt. PINZGAU / ÖSTERREICH. Aus allen Bundesländern wurden die besten Projekte eingereicht und in den Kategorien Bronze, Silber, Gold und „Erfolgreich Teilgenommen“ prämiert. Insgesamt stellten sich 45 ehrenamtliche Projekte der Bewertung der Jury. Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal erfolgreich teilgenommen Die Prämierung hätte nicht erfolgreicher für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Toller Erfolg für den Salzburger Tischtennis Nachwuchs

Bei den Österreichischen Meisterschaften der U 11 / U13 am vergangenen Wochenende in Dornbirn, konnten unsere Nachwuchsportler überzeugen und hervorragende Ergebnisse erzielen. Insgesamt gingen 2 Goldmedaillen, 1 Silbermedaille und 2 Bronzemedaillen nach Salzburg. Am Freitag wurden die Mannschaftsbewerbe durchgeführt. Dabei konnten sich beim Mixed-Bundesländerbewerb U11 die Favoriten aus Kuchl, Nataša Djordjevic und Erik Ramsl die Goldmedaille sichern. Beim anschließenden Bundesländerwettbewerb...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hermann Ortmaier
Die Siegerehrung bei der Endrunde in Gneis von links:
Bernhard Eppenschwandtner (Mannschaftsführer und Jugendausbilder), Simon Loindl und Gottfried Stampfl vom Squashclub Mondsee. Neben Ihm steht der Ausrichter der Endrunde: Martin Tollich vom Salzburger Squashclub SC80

Mondseer werden Salzburger Landesmeister

In der Saison 2014/2015 gewann die 1. Mannschaft vom Squashclub Mondsee die Salzburger Landesmeisterschaft. Die Mannschaft spielte sich in der Endrunde im Tenniscenter Gneis auf den ersten Platz. Der Club nahm mit zwei Mannschaften an der Salzburger Landesliga zusätzlich zu der oberösterreichischen Landesliga teil. Der Squashclub Mondsee spielte in der vergangenen Saison mit insgesamt acht Mannschaften in den beiden Ligen. In der oberösterreichischen Liga stellten wir zwei reguläre Mannschaften...

  • Salzkammergut
  • martin schmitt
1 3

Paris Lodron Salzburg ist Österreichischer Cupsieger 2014

Den vierten Cup-Sieg in der Geschichte von PL Salzburg spielte die neu formierte Wasserball-Mannschaft am Wochenende in Salzburg (Rif) ein. Vor genau zehn Jahren gelang dieses Meisterstück der legendären Meistermannschaft von 2002/03. Zustande kam dieser Erfolg durch zwei sehr klare Siege gegen Regionalliga-Club Linzer SK und Bundesliga-Konkurrenten WBC Innsbruck und einen härter umkämpften Sieg gegen ASV Wien am Sonntag. Die Mischung aus Routine und Nachwuchs Nach dem dritten Platz der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Roland Kreil
Bernhard GRUBER aus Mattsee wurde zum Bundeslehrlingswettbewerb 2014 der Glaser eingeladen.
1 3

Mattseer BERNHARD GRUBER bei Bundeslehrlingswettbewerb der Glaser 2014 in Kramsach

Seine ausgezeichneten schulischen Leistungen zum GLASBAUTECHNIKER, brachte dem Mattseer BERNHARD GRUBER (18) eine Nominierung zum BUNDESLEHRLINGSWETTBEWERB der GLASER 2014 in der Glasfachschule Kramsach ein. Am Mittwoch, den 02.07.2014 beginnt der Wettbewerb mit Aufgaben in der Technologie, angewandten Mathematik und dem CAD-Zeichnen. Der zweite Tag ist der praktischen Arbeit gewidmet. Ein Werkstück ist zu erarbeiten und eine Bleiverglasung mit mehr als 10 Teilen ist die Vorgabe für den 2. Teil...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • sigi hellermann
Die Medaillengewinner bei den Salzburger Landesmeisterschaften 2014
1 4

GOLD, SILBER und 2x BRONZE für Bürmooser Gewichtheber!

Bei denen am Samstag, 07.06. im ASKÖ-Sportzentrum-Salzburg abgehaltenen Salzburger Landesmeisterschaften wurden vier Medaillen nach Bürmoos geholt. Der zu den Topfavoriten gezählte Friedrich LEOPOLD verletzte sich beim ersten Versuch. Oberschenkelzerrung und seine folgende Aufgabe, animierte seine Clubkollegen aus Bürmoos aber derart, dass sie eine GOLDMEDAILLE und eine BRONZEMEDAILLE durch Andres SCHOBER (Klasse -94 kg, Zweikampfleistung 190 kg, 1.Platz, im Mastersbewerb Platz 3) erkämpften....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • sigi hellermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.