Sigleß

Beiträge zum Thema Sigleß

Nikolaus Berlakovich, Präsident der Bgld. LK und Gerald Hochwimmer, Fischfarm Sigleß | Foto: Kaiser/LK BGLD
2

Aus der Region
Frischer Fisch für die Fastenzeit

Nach dem Fasching folgt die Fastenzeit. Der Aschermittwoch startet traditionell mit dem Heringsschmaus. Regionale Fischproduzenten wie Gerald Hochwimmer aus Sigleß haben sich auf die neue Situation eingestellt. BEZIRK. Mit dem Aschermittwoch startet die 40-tägige Fastenzeit. In dieser Zeit wird meist mehr Fisch konsumiert. Vor einem Jahr konnte man den traditionellen Heringsschmaus noch gemütlich im Gasthaus geniesen. Dieses Jahr ist das aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen...

Der frisch gebackene Pensionist Johann Sommer mit Bürgermeister Josef Kutrovatz und Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger | Foto: Sigleß

Sigleß
Abschied in die verdiente Pension

Die Gemeinde Sigleß verabschiedet einen ihrer geschätzten Gemeindearbeiter in seinen wohlverdienten Ruhestand. SIGLESS. Nach fast 23 Jahren im Dienst der Gemeinde Sigleß trat Gemeindearbeiter Johann Sommer mit 1. Februar 2021 seine wohlverdiente Pension an. Bürgermeister Josef Kutrovatz und die Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger bedankten sich bei ihm für seinen Einsatz für die Gemeinde und die Gemeindebürger. Seine Kolleginnen und Kollegen sind ihm dankbar für die kollegiale und gute...

Im Christkinderl-Briefkasten konnten die Kinder ihre Briefe für das Christkind hinterlegen | Foto: SPÖ Sigleß

SPÖ Sigleß
Traditioneller „Brief ans Christkind“ trotz Corona-Pandemie ermöglicht

Gerne hätte die fleißigen Englein der SPÖ Sigleß auch heuer wieder gemeinsam mit den Kindern einen Wunschzettel mit einem Leuchtluftballon ans Christkind geschickt – doch die Corona-Pandemie macht einen Strich durch die Rechnung. SIGLESS. "Leider mussten wir aufgrund der Corona-Pandemie unsere Veranstaltung „Lichterglanz“ absagen und somit können wir auch die Post ans Christkind in der üblichen Form nicht abschicken", berichtet Ortsparteivorsitzende Ulli Kitzinger. Um den Kindern trotzdem eine...

Sexual- und Paarberaterin Katharina Wanha hält sich an Aristoteles: Wir können den Wind nicht ändern aber die Segel anders setzen | Foto: Birgit Machtinger

Sigleß
Lockdown- statt Advent-Kalender

Die lange Wartezeit überbrückt man im Advent gerne mit einem Adventkalender. Um die Zeit bis zum Ende des Lockdowns etwas unterhaltsamer und kurzweiliger zu machen hat sich Sexual- und Paarberaterin eine kreative Lösung einfallen lassen: den Lockdown-Kalender. SIGLESS. "Vor dem Heiligen Abend warten wir doch alle erstmal auf das Ende vom Lockdown", so Katharina Wanha und führt weiter aus "auf meiner Facebook Seite biete ich mit meinem Lockdown-Kalender jeden Tag kleine Übungen und Anregungen....

Bei der Diakonieweihe (v.l.n.r.): Karin Mischek, Carina Zeman, Thomas Tsach, Johann Zaritsch, Nikolaus Mischek | Foto: Gemeinde Sigless
2

Sigleß
Ein Leben im Dienst der Kirche

Der Sigleßer Thomas Tsach wurde in der Pfarrkirche von Klausen-Leopoldsdorf zum Diakon geweiht. SIGLESS. Bürgermeister Josef Kutrovatz ist stolz, dass ein junger Gemeindebürger diesen Schritt gewagt und sein Leben in den Dienst der Kirche und der Mitmenschen gestellt hat. Die Gemeindevertretung und die Ortsbevölkerung seiner Heimatgemeinde wünschen Thomas Tsach viel Kraft und Stärke für seine neue Herausforderung.

Vondraus Stefan und Julia mit Sohn Jakob, Bürgermeister Josef Kutrovatz
4

Sigleß
Bürgermeister besucht die Jüngsten

SIGLEß. Normalerweise lädt Bürgermeister Josef Kutrovatz aus Sigleß die jüngsten Gemeindebürger und ihre Eltern zu einer Begrüßungsfeier ins Gemeindeamt. Wie so vieles ist auch das heuer anders und die Begrüßungsfeier musste abgesagt werden.  Da es sich Kutrovatz und seine VBgm. Ulrike Kitzinger trotzdem nicht nehmen lassen wollten, den Nachwuchs zu begrüßen, besuchten sie die Babies und die jungen Eltern und überbrachten gemeinsam mit einer kleinen Aufmerksamkeit Glückwünsche der Gemeinde.

Foto: SPÖ Sigleß
12

Herbstlicher Look
12 Vogelscheuchen in Sigleß

SIGLEß. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden von der SPÖ in Sigleß alle Veranstaltungen für heuer abgesagt. Dennoch wollte die Ortspartei nicht untätig sein und hat sich deswegen entschlossen, dem Ort einen herbstlichen Look zu verpassen. Kreative Vogelscheuchen „In Heimarbeit wurden von elf Mitgliedern der SPÖ-Fraktion unterschiedlichste und kreative Vogelscheuchen gebastelt. Diese wurden entlang der Ortsdurchfahrt samt herbstlicher Dekoration aufgestellt und zieren nun unseren Ort“, berichtet...

Zügig schreitet die Erweiterung der Fischfarm in Sigleß voran. | Foto: Sigleß
3

Sigleß
Gleichenfeier in der Fischfarm

SIGLEß. Unlängst konnte Bgm. Josef Kutrovatz dem Fischfarm-Betreiber Gerald Hochwimmer bei der Gleichenfeier zum zügigen Fortschritt der Erweiterung des Baus gratulieren. „Im Gespräch mit Dr. Hochwimmer zeigt sich seine Leidenschaft und sein Idealismus für dieses innovative Vorzeigeprojekt“, so der Ortschef, der weiterhin einen guten Baufortschritt, eine baldige Fertigstellung  und viel Erfolg für das für Sigleß wichtige Projekt wünschte.

Foto: Sigleß
4

Grätzltratsch in Sigleß

SIGLEß. Am 21. September luden die Sigleßer Gemeindevertreter rund um Bürgermeister Josef Kutrovatz und Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger zum Grätzltratsch in die Sauerbrunnerstraße, Pöttschingerstraße, Gartenkasse, Kreuzfeld, Hammerzeile, Strickäcker und den Florianiweg. Zahlreiche Bewohner nutzten die Gelegenheit, um ihre Anliegen bei den Gemeindevertretern zu deponieren. In angenehmer Atmosphäre wurden in Sigleß Meinungen ausgetauscht und viele nachbarschaftliche Gespräche geführt.

Bürgermeister Kutrovatz wünscht den "Taferlklasslern" mit einem kleinen Überraschungspaket einen guten Schulstart | Foto: Sigleß

Schulstart in Sigleß
Kleine Überraschung statt traditioneller Jause

SIGLESS. Coronabedingt musste heuer die traditionelle Jause zu Schulbeginn in Sigleß ausfallen. Bürgermeister Josef Kutrovatz wünscht den "Tafelklasslern" für den Schulstart trotzdem alles Liebe und Gute für den neuen Lebensabschnitt, viel Spaß in der Schule und viele neue Freunde. Um den Schulanfängern eine kleine Freude zu machen wurden kleine Überraschungspakete für einen schönen Start ins Schuljahr zugestellt.

Gemeindearbeiter Wolfgang Gausch mit den beiden Ferialpraktikatnen Florian Lang und Oskar Horn | Foto: Sigleß

Sigleß
Abschied von den Ferialpraktikanten

SIGLESS. Der Sommer geht zu Ende und die Gemeinde Sigleß verabschiedet sich von ihren fleißigen Ferialpraktikanten. Bei dieser Gelegenheit bedankt man sich noch einmal herzlich für die tatgkräftige  Unterstützung in den Sommermonaten. Die Ferialpraktikanten Florian Lang und Oskar Horn haben mit ihrem Einsatz das Team des Bauhofes verstärkt und aktiv bei der Grünraumpflege mitgewirkt.

In entspannter Atmosphäre fand reger Austausch statt | Foto: Sigleß
3

SIGLESS
Grätzltratsch im Pfarrgarten

SIGLESS. Vor kurzem fand in Sigleß im schattigen Pfarrgarten ein Grätzltratsch der angrenzenden Gassen statt. Bürgermeister Josef Kutrovatz, Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger und die vertretenen Vorstands- und Gemeinderatsmitglieder freuten sich über die anregenden Gespräche in entspannter Atmosphäre. Auch die jüngsten Gemeindemitglieder hatten sichtlich Spaß am Meinungsaustausch.

Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger überzeugte sich persönlich wie viel Spaß die Kinder in der Ferienbetreuung haben | Foto: Sigleß

Sigleß
Ferienbetreuung im Corona-Sommer

Die Ferienbetreuung in der Gemeinde Sigleß ist trotz Covid-19-Vorgaben ein voller Erfolg. SIGLESS. Bei strahlendem Sonnenschein startet die Ferienbetreuung 2020 in der Gemeinde Sigleß. Das Programm musste dieses Jahr durch die Corona bedingten Vorgaben leider etwas eingeschränkt werden. Die Betreuerinnen haben sich aber trotzdem viel Unterhaltsames für die Kinder ausgedacht und alle haben richtig Spaß. Davon konnte sich auch Frau Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger bei einem Besuch überzeugen.

Die Sigleßer-Gemeindevorstände Katrin Knopf und Ruth Ehrenböck mit den Ferienspiel-Teilnehmern: Nora Reidinger, Aurelia Merkatz, Lara Geischnek, Lisa Straub, Mia Mannsberger, Linda Reidinger, Paul Puschitz, Julian Simitz, Rosi Puschitz, Maria Zekany (am Bild fehlt: Luca Kautschek) | Foto: Gemeinde Sigleß

Ferienspiel Sigleß
11 Teilnehmer – 11 Gewinner

Beim Ferienspiel der Gemeinde Sigleß gab es lauter Gewinner. Im Rahmen einer kleinen Siegerehrung bekamen sie ihre Preise überreicht. SIGLESS. Die Gemeindevorstände der Gemeinde Sigleß, Ruth Ehrenböck und Katrin Knopf überlegen  sich Jahr für Jahr ein wenig Abwechslung und Bewegung in die Sommerferien der Sigleßer Kinder zu bringen. Nachdem sich die Kinder und Jugendlichen von Mitte März bis Ende Mai überwiegend im „Hausarrest“ befanden, wurde der heurige Wettbewerb „Sigleß ist kreativ – Sigleß...

Christian Sagartz, Julia Wagentristl, Melanie Eckhardt (alle ÖVP) und Klaus Kert von der WK statteten Stefan Lassl einen Besuch ab. | Foto: ÖVP Mattersburg

Genussheuriger
„Zweite Eröffnung“ der Weinwirtschaft in Sigleß

SIGLEß. Kurz vor dem Corona-Ausbruch eröffnete der Genussheurige „Weinwirtschaft “ in Sigleß seine Pforten. Nun genossen ÖVP Bezirksparteiobmann Christian Sargatz und die beiden Landtagsabgeordneten Julia Wagentristl und Melanie Eckhardt zur „zweiten Eröffnung“ den  edlen Wein, die regionale Schmankerl und die guten Gespräche bei der Familie Lassl. Regionalität zählt Mit viel Herzblut wurde das ehemalige Dorfgasthaus Krenn behutsam aus dem Dornröschenschlaf geholt, renoviert und zu neuem Leben...

Die neue Multisportanlage in Sigleß steht kurz vor der Fertigstellung und bietet Platz für diverse Sportarten | Foto: Sigleß

Sigleß
Funcourt kurz vor Fertigstellung

Die Sigleßer Sportanlage steht trotz coronabedingter Verzögerung vor der baulichen Finalisierung. Bald  SIGLESS. Die baulichen Maßnahmen rund um den Funcourt in der Gemeinde Sigleß sind bereits weit fortgeschritten und werden in unmittelbarer Zukunft abgeschlossen sein. Unter Beachtung der derzeit geltenden Hygieneverordnungen ist das Bespielen der Anlage in Kürze möglich. Zusätzlicher LärmschutzDer Startschuss für den Bau der Multisportanlage erfolgte bereits vor geraumer Zeit. Bedingt durch...

Bürgermeister Josef Kutrovatz, Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger und Amtsleiterin Doris  Wagner überbrachten der neuen Freibad-Kantinenpächterin Giyle Berdynaj (2.v.l.) Blumen und die besten Wünsche zum Saisonstart | Foto: Sigleß
3

Freibad Sigleß
Der Badespaß rückt näher

Blaues Wasser, grüne Wiesen, strahlender Sonnenschein und eine freundliche Kantinenwirtin sind im Freibad Sigleß der Garant, dass sich Eltern und Kinder wohl fühlen und ihre Freizeit genießen können. SIGLESS. Seit Freitag hat die neue Pächterin der Badkantine "Juli" wieder ihre Türen geöffnet. Zu diesem Anlass überbrachten Bürgermeister Josef Kutrovatz gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger und Amtsleiterin Doris Wagner Blumen und Glückwünsche für die Kantinenwirtin Giyle Berdynaj....

Familärer Zusammenhalt ist wichtig. Die Geschwister Stefan und Elisabeth Lassl freuen sich auf ihre Gäste.
1 4

Genussheuriger in Sigleß
Mutig in die neuen Zeiten

SIGLESS. Die Familie Lassl sieht der Eröffnung ihrer Weinwirtschaft mit Freude und Zuversicht entgegen. Am 27. Mai öffnet der Genussheuriger im ehemaligen Familiengasthaus Krenn für Liebhaber guter Weine und regionaler Küche wieder seine Tore. "Zusammenhalt ist in Krisenzeiten wichtig"Wir befanden uns in den ersten 2 Wochen in einer Art Schockstarre", erzählt Stefan Lassl über die Zeit des Lockdowns. "Am Anfang war nicht klar, ob wir unseren Ab-Hof-Verkauf weiterführen dürfen. Als dann das Okay...

Bürgermeister Josef Kutrovatz und Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger unterstützten die Gemeindemitarbeiter – unter Einhaltung des Sicherheitsabstandes – bei der Verteilung der Masken | Foto: Sigleß
2

Sigleß
Kostenloser Mund-Nasen-Schutz für Sigleßer Bevölkerung

Im Zuge der Ausbreitung des Corona-Virus und den damit einhergehenden Eindämmungsmaßnahmen wurden durch die Gemeinde Sigleß wiederverwendbare Mund-Nasen-Schutz-Masken organisiert, welche jeder Sigleßerin und jedem Sigleßer kostenlos zur Verfügung gestellt wurden. SIGLESS. Aufgrund der durch die Bundesregierung verordneten Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in bspw. Supermärkten und Geschäften, übernahm in Sigleß die Gemeinde die Versorgung der Gemeindebürgerinnen und -bürger mit einem...

GV Katrin Knopf lässt sich mit ihrer Kollegin immer wieder spannende Aktionen für die Kinder in Sigleß einfallen | Foto: Sigleß
1 2

Ferienspiel Sigleß
Kreativ und Bunt im Hausarrest

Die Gemeindevorständinnen der Gemeinde Sigleß, Ruth Ehrenböck und Katrin Knopf überlegen sich Jahr für Jahr ein wenig Abwechslung und Bewegung in die Sommerferien der Sigleßer Kinder zu bringen. SIGLESS. Nachdem sich die Kinder und Jugendlichen derzeit überwiegend im „Hausarrest“ befinden, wurde der heurige Wettbewerb „Sigleß ist kreativ – Sigleß ist bunt“ spontan auf den April vorverlegt. Bisher war von einem Fotowettbewerb, einem „Sigleß-Rätsel“ bis zu einer „Pokemon-Suche“ viel...

Die Gemeinderäte Peter Rupp und Maximilian Reiner freuen sich über die Umsetzung des Jugendprojekts | Foto: Maximilian Reiner
2

Sigleß
Start und Stopp für Bauarbeiten des Funcourts

Sigleß gibt den Startschuss für die Errichtung der Multisportanlage für die Jugendlichen im Ort. SIGLESS. Bereits im Vorjahr starteten in der Gemeinde Sigleß die Vorbereitungen zur Errichtung des Funcourts. Seit letzter Woche laufen die Bauarbeiten. Am Standort in der Nähe des Sportplatzes ist bereits der Unterbau hergestellt, der Sportbelag und das Bandensystem folgen. Vorläufiger Baustopp"Leider mussten wir die Arbeiten am Funcourt aufgrund der Corona-Krise vorläufig stoppen. Sobald sich die...

Stefan Lassl beim Ausschenken der hauseigenen Weine.
18

Sigleß
Back to the roots – Zurück zum Ursprung

Sigleß. Drei Jahre hat der Umbau gedauert. Nun ist es soweit: Der Genussheuriger Weinwirtschaft öffnet seine Tore. Das ehemalige Dorfgasthaus Krenn, das sich im Familienbesitz der Familie Lassl befindet, wurde 25 Jahre als Abstellkammer genutzt und verfiel immer mehr, bis Sohn Stefan 2017 die Idee gebar, aus Resi-Tant's altem Wirtshaus einen Heurigen zu machen. Mit viel Liebe widmete sich die Familie Lassl der Renovierung. Jede freie Minute wurde investiert, um aus dem alten Gemäuer das Beste...

Der Dresscode des Balls lautete: "je schriller, desto besser". Extravagante, schillernde Outfits standen an diesem Abend auf der Kleiderordnung.
1 9

Joe's Pub Sigleß
Ball, Konzert, Discofieber und ganz viel Cola Rum

SIGLESS. Nach acht Jahren Pause war es endlich wieder so weit, der Cola Rum Ball ist zurückgekehrt. Die neue Chefin, des Sigleßer Lokals Joe's Pub, Orsolya Pataki hatte die Idee die legendäre Veranstaltung, welche zuletzt 2011 und 2012 stattfand, wieder zurück ins Leben zu rufen. Gemeinsam mit dem Sportverein Sigleß wurde fleißig und motiviert daran gearbeitet den Cola Rum Ball am 7.März auf die Beine zu stellen und ein ordentliches, gebührendes Comeback zu feiern. "Alles Cola Rum!"Der Ball...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 14. Juni 2025 um 17:00
  • Sportplatzgasse
  • Sigleß

Jubiläumsveranstaltung 700 Jahre Sigleß

SIGLESS. Anlässlich des 700-jährigen Bestehens der Gemeinde Sigleß lädt die Gemeindevertretung zu einer Jubiläumsveranstaltung im Festzelt am Sportplatz ein.  Programm am Samstag 17 Uhr - Festakt; Erzählung der Geschichte mit musikalischer Darstellung durch den Singkreis, Kindergarten- und Schulkinder; Präsentation Film 19 Uhr - Musikalische Darbietungen der Musikgruppe "Blechsound" 22 Uhr - Unterhaltung mit der Musikgruppe "Nordwand" Programm am Sonntag 10 Uhr - Festmesse 11 Uhr - Frühschoppen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.