Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Der Weg, wie wir ins neue Jahr hinüber kommen, ist so individuell wie die Menschen eben sind.
19 12 3

Jahreswechsel
Kommt gut ins neue Jahr!

Es ist egal, wie wir ins neue Jahr kommen. Gemütlich im Fiaker fahren, im U-Bahn-Tempo hinüber rauschen oder nur vom Glück im nächsten Jahr träumen. Allen Menschen wünsche ich dass sie das kommende Jahr gesund erleben, mit mindestens einem geliebten Wesen an der Seite, egal ob Mensch oder Tier. Macht das Beste aus jeder Situation und jeder Herausforderung, der wir alle uns stellen müssen. Verliert nie den Humor, selbst wenn es schwer fällt. Seid dankbar, wenn ihr Familie habt, die...

  • Wien
  • Poldi Lembcke
Das Gummibärchen-Orakel ist eine gesunde Alternative zum traditionellen Bleigießen. | Foto: bhofack2/panthermedia
2

Silvesterparty daheim
Bleigießen ist verboten – es gibt Alternativen!

Seit April 2018 ist das Bleigießen in Österreich und ganz Europa verboten. Eine Änderung der gesetzlichen Richtlinien ist der Hintergrund. Alternativ gibt es aber auch ein paar Ideen, die für eine Silvesterparty herhalten können. BEZIRK BRAUNAU, OÖ. Angeblich gebt der Brauch des Bleigießens zum Jahreswechsel auf die Germanen zurück. Es soll aber auch Aufzeichnungen geben, die das Ritual den Griechen zuschreiben. Bis nach China habe sich dann die Wahrsagekunst verbreitet und wurde auch genutzt...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Rauchfangkehrer Adi Horvath schätzt den persönlichen Kontakt. | Foto: Dieter Unger
3

Interview der Woche
Rauchfangkehrer-Geselle Adi Horvath im Gespräch

Rauchfangkehrer Adi Horvath stellte sich den Fragen der Bezirksblätter Oberwart. ROHRBACH/JABING. Adi Horvath ist Rauchfangkehrer-Geselle aus Jabing. Im Feber 2020 wurde erstmals Vater einer Tochter. Mit seiner Familie wohnt er in einem neugebauten Haus in Rohrbach/Teich. Im Bezirksblätter-Interview berichtet er über seinen Beruf, warum er diesen gerne macht und über Herausforderungen. Warum haben Sie den Beruf Rauchfangkehrer erlernt und wann haben Sie diesen abgeschlossen? Ürsprünglich wollte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

Weihnachten in Österreich
Corona-Maßnahmen: Albtraum am Heiligen Abend

Noch vor genau einem Jahr gehörten Weihnachten zu den beliebtesten Feiertagen des Jahres. Familie, Freunde, Geschenke, leckeres Essen und das gemütliche Beisammensein machten das Fest der Gefühle zu einem unvergesslichen Event. Auch Weihnachten 2020 wird uns für immer in Erinnerung bleiben – doch diesmal im negativen Sinne. Corona macht unsere Traditionen und lang gehegten Pläne dieses Jahr nämlich komplett zunichte. Laut Marktforschung: für 81% Österreicher hat der Virus „negative...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich

Dritter Lockdown: Sperrt Österreich nach Weihnachten komplett zu?

Sperrt Österreich nach Weihnachten erneut zu?Morgen Abend ist es wieder soweit. Am Mittwoch um 15.00 Uhr werden neun Landeshauptleute gemeinsam mit Bundeskanzler Kurz, Vizekanzler Kogler und Gesundheitsminister Anschober in einer dreistündigen Video-Konferenz darüber entscheiden, ob Österreich tatsächlich in den dritten Lockdown geht. Die Infektionszahlen sind zwar eindeutig gesunken - doch die erhoffte 1000-Grenze ist bei Weitem noch nicht in Sicht. Aus diesem Grund plant die Regierung erneute...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
Den Jahreswechsel nutzten viele Salzburger, um Bilanz zu ziehen und sich mit guten Vorsätzen zu beschäftigen.  | Foto: Neumayr

Neujahrsvorsätze
Was sich die Salzburger für das neue Jahr vornehmen

Was sind die Neujahrsvorsätze der Salzburger? Das Stadtblatt hat bei Harald Preuner, Bernhard Auinger und Co nachgefragt. SALZBURG. Mehr Sport, gesündere Ernährung, mehr auf die Umwelt achten – die Liste an möglichen Neujahrsvorsätzen ist meist lang. Das Stadtblatt hat bei Salzburgern nachgefragt, ob und welche guten Vorsätze sie für 2020 umsetzen wollen. So will sich Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) "besonders darum bemühen, weiter einen konstruktiven politischen Stil in der Stadt zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Spektakulär ins neue Jahr mit Laser und Wasser. | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer

Graz
Fulminate Silvester-Show

Es gibt zwar kein Feuerwerk, dennoch können alle Grazer von Klein bis Groß fulminant ins neue Jahr starten. Der Jahreswechsel rückt in großen Schritte näher und damit auch das Silvesterspektakel in Graz. Bereits ab dem späten Nachmittag sorgen Wasser, Feuer, Laser und Licht für eine beeindruckenden Show vor dem Grazer Rathaus. Für alle, die um Mitternacht nicht dabei sein können, gibt es um 17.30 Uhr und um 21 Uhr die Familien-Show "Wunder der Natur". Um 19.30 Uhr sowie um 22.30 Uhr werden die...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Das Karottenconfit in Safran-Karfiolschaumsuppe | Foto: Privat
4

Das perfekte Wintermenü
Kulinarik zur Winterzeit

WELS. (mef) Um Ihnen die Entscheidung über das passende Menü für Weihnachten und Silvester zu erleichtern, haben wir Barbara Rehbrunner, Fachvorständin des Bereichs Ernährungswirtschaft der HBLW Wels um ihren Vorschlag gebeten. "Unsere Schülerinnen bereiten diese Speisen während der Vorprüfung zur Reifeprüfung im vierten Jahrgang der HLW, sowie im Rahmen der praktischen Klausurprüfung in der dritten Klasse der dreijährigen Fachschule zu", sagt die Vermittlerin der Rezepturen.  Die folgenden...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
4 8 2

Ein gutes neues Jahr wünsche ich……. 31. DEZEMBER 2017

..... wie viele Menschen haben mir, Dir das letztes Jahr um diese Zeit gewünscht? wie vielen unzähligen Menschen hast Du dies letztes Jahr um diese Zeit gewünscht? EIN GUTES NEUES JAHR! EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR! VOR ALLEM – VOR ALLEN DINGEN GESUNDHEIT, das ist das Wichtigste! Stimmt das? Wache heute morgen auf und überlege? Ein gutes neues Jahr haben sie mir letztes Jahr gewünscht, einige Menschen, viele Menschen, Freunde, Verwandte, Facebook Bekanntschaften, der Postler, die Kassiererin,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
7

Gemütlicher Jahresausklang im Herzhaften Höf

Der Verein Herzhaftes Höf lädt ab 16:00 zum alljährlichen Altjahrs-Punsch auf den Höfer Dorfplatz ein. Seit 2011 gibt es den Verein, der viel Wert auf Zusammenhalt und Gemeinschaft legt. Die jährlich wachsende Mitgliederzahl freut uns sehr, und wir laden alle Interessierten ein, uns zu besuchen! Bei Schnee dürfen Bobs & Schlitten mitgebracht werden, denn hinterm Dorfplatz haben wir eine tolle Rodelstrecke. Damit die Kinder nicht so lange aufbleiben müssen gibt es bei Einbruch der Dunkelheit...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
2 11

Impuls des Tages Donnerstag, den 31.12.2015

Impuls des Tages Donnerstag, den 31.12.2015 Erstaunlich, wie rasch die Zeit zwischen Neujahr und Silvester wieder vergangen ist. Jahr für Jahr scheint die Zeitspanne kürzer zu werden. Dabei habe ich doch so viel hineingepresst: Handy, Computer, Fernseher reichlich genutzt, einsatzfreudig, tatkräftig, unermüdlich immer wieder mehrere Dinge gleichzeitig getan, um die Zeit möglichst zu dehnen. Stattdessen zerrann sie mir zwischen den Fingern. Zeitverlust – statt Zeitgewinn. Wo sind die 365 Tage...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Maurizio und Jakob machen sich schon bereit. Auch zum heurigen Jahreswechsel gilt es wieder, die Welt zu retten. | Foto: c Mathias Brabetz
2

Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch

Jakob: "Du, Maurizio?" Maurizio: "Ja, Jakob?" Jakob: "Was machst du denn heuer zu Silvester?" Maurizio: "Ich glaub ich werd daheim bleiben und es mir auf dem Sofa gemütlich machen." Jakob: "Typisch für dich, du fauler Kater! Aber ich hab eine viel bessere Idee!" Maurizio: "Nein, ich lass mich zu nichts überreden, ich bleib daheim!" Jakob: "Jetzt hör dir doch erst mal an, was ich zu sagen habe! Am Silvesterabend wird heuer wieder der SATANARCHÄOLÜGENIALKOHÖLLISCHE WUNSCHPUNSCH gebraut! Das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • brigitte neumaier
2 7

VIEL Glück - WÜNSCHE

Petra Belschner hat eine neue Notiz geschrieben: Viel Glück - Wünsche. 2 Min · Viel Glück - Wünsche Warum wünschen wir uns "Viel Glück für das nächste Jahr?" Ich möchte euch kurz vor Jahresanfang 2015 ein bißchen mehr zum Philosophieren anregen. Wir können das Glück ja nichtnicht beeinflussen für andere Menschen. Also, wieso sollten wir ihnen dann viel Glück wünschen? Ist es doch weitaus besser, den Menschen zu wünschen, dass sie die Eigenverantwortung und das Leben in die Hand nehmen, ihr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2

SILVESTER - JUMP! Wir springen für einen guten Zweck beschwingt in 2015.

Lassen Sie sich die SPECIAL Trainingseinheiten am 31. DEZEMBER 09:00 Uhr & 10:00 Uhr in Klagenfurt nicht entgehen. Sie schaffen dadurch gleich doppelten Mehrwert: 1. Sie kommen in den Genuss der neuen Trendsportart - sanft & sicher mit 100 % Spaß an Bewegung auf dem exklusiven Minitrampolin von JumpSports. 2. Die Gebühr für den Kurs kommt zu 100 % dem kleinen an Krebs erkrankten Sebastian (aus Klagenfurt) zugute. So tun Sie tatsächlich doppelt Gutes. Natürlich sind auch Spenden über dem Betrag...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Jasmin Neuhauser

Kinder Silvester am Rutzinger See

Auch heuer findet wieder am 31.12 von 14:00 - 18:00 Uhr am Rutzinger See (Hörsching) ein Kinder Silvester von den Kinderfreunden statt. Bei Bratwürstel, Pommes, Kindersekt und Punsch ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Für die Kinder gibt es Dosenwerfen, Hufeisenwerfen, Loom Glücksbänder basteln, Wünscheluftballon, Kinderdisco und ein kleines Feuerwerk um 17:30 Uhr. Auf Euer zahlreiches kommen freuen sich die Kinderfreunde Hörsching. Wann: 31.12.2014 14:00:00 bis 31.12.2014, 18:00:00 Wo:...

  • Linz-Land
  • Thomas Linke
2 12 63

Gesucht: Titelbilder für unsere Weihnachts- und Neujahrsausgaben!

Unsere Regionauten sind traditionell ein wichtiger Bestandteil unserer Zeitung. Und an Weihnachten und Neujahr wollen wir euch ganz besonders stark einbinden: Wir möchten die Titelseiten unserer Weihnachts- und Silvesterausgaben mit Bildern von euch, unseren Regionauten zieren! Ihr wolltet schon immer einmal ein von euch geschossenes Bild auf dem Titelblatt einer Zeitung sehen? Das eigene Kind, die eigene Familie von einer Titelseite lachen sehen? Dies ist eure Chance! Für die Weihnachts- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
13 15 2

DAS JAHR DEINER TRÄUME

Gedanken im Dezember, Das Jahr ist zugeschneit, Erlebtes und Versäumtes, Sind nun Vergangenheit. Du zählst für dich die Glücksmomente, Die ausgeblieben sind, Deine Chance kommt auf dich zu: Ein neues Jahr beginnt. Das Jahr Deiner Träume, Das wünsche ich dir! Gelebte Gefühle, Vielleicht sogar mit mir! Ein Jahr voller Leben, A happy New Year! Das Jahr Deiner Träume, Das wünsche ich dir! Dein Name soll ganz vorne Im Buch des Glückes steh'n, Und unfassbare Wunder, Die soll'n für dich gescheh'n! Aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
4 8 2

JAHRESAUSKLANG - NACHMITTAG bei Petra

Silvester Nachmittag "Jahresausklang im Regenbogenland" Wann? 31.12.2013 15:00 Uhr Wo? Retreat Center, Treffling 230, 9871 Treffling Treffling: Retreat Center | Wir feiern auch dieses Jahr am 31.12.2013 wieder gerne gemeinsam im Regenbogenland besinnlich und freudig den Jahresausklang 2013 und stimmen uns auch innig auf das neue Jahr 2014 mit all seinen Energien ein. Die Feiern im Regenbogenland haben eine besonders intensive und liebevolle Energiequalität und wir freuen uns jetzt schon darauf,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

GROSSES SILVESTER ORAKEL

Silvester Orakel für 2013 Grosses Silvester Orakel Wann: 31.12.2012 21:00:00 bis 31.12.2012, 22:00:00 Wo: Retreat Center, Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
SILVERSTER CLOUD 2012 - Wolke 19 Eventlocation im Ares  Tower
10

Silvester CLOUD 2012

Silvester CLOUD 2012 im ARES Tower, hoch über den Dächern Wien’s, für Alle die das Besondere und das einzigartige Silvester-Gala-Event mit festlicher Aussicht suchen. DREI in EINS: Auf drei Ebenen der Wolke 19, erwartet und führt Sie ein stilvoll attraktives Showprogramm mit einem köstlichem Silvester Gala Buffet, kredenzt vom beliebten Starkoch Herrn Friedrich KIRNER / Event-Catering Lindenhof Breitenlee. Ebene 19: Sky Foyer / Café Bar / Vernissage - Mystik Art In bekannter Begleitung von...

  • Mistelbach
  • Karl-Heinz Hoffmann
Verzweiflung, Einsamkeit und Eskalationen sind vielen Menschen nicht fremd. Die richtige Nummer ist Gold wert. | Foto: Bilderbox

Wenn das Leben zum Problemfall wird

Nach Weihnachten kommt oft das böse Erwachen. Guter Rat ist aber nicht teuer. Weihnachten ist passé, das neue Jahr eingeläutet. Hochsaison war an den Tagen rund um den Heiligen Abend und Silvester nicht nur im Handel und in den Urlaubsgebieten, auch die Anlaufstellen für Menschen mit Kummer oder in Notlagen wurden häufig frequentiert. „Die Tage vor Weihnachten und um die Weihnachtsfeiertage sind seelsorgerisch sehr intensiv. 140 Personen nahmen im Pfarrverband das Angebot der Beichte und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.