Skiberge

Beiträge zum Thema Skiberge

Am Kreischberg wird bis 6. April gefahren. | Foto: KB/Ikarus.cc
3

Steiermark
So lange haben die steirischen Skiberge heuer geöffnet

Die Saisonbilanz auf den steirischen Skibergen fällt bislang äußerst positiv aus. Der Endspurt hat bereits begonnen, dauert heuer aber nicht überall bis Ostern. STEIERMARK. Für die steirischen Schülerinnen und Schüler sind die Semesterferien zwar vorbei, auf den Skibergen allerdings noch nicht: "Die Ferien in Österreich gingen über mehrere Wochen, dann waren die Holländer dran und jetzt kommen noch die Bayern", erklärt Karl Fussi, Geschäftsführer von Kreischberg und Lachtal. "Wir hatten also...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Knackige Pisten werden auf der Rieseralm serviert. | Foto: Verderber
4

Semesterferien
Knackige Pisten und viele Events auf den Skibergen

Die Murtaler Skiberge glänzen mit perfekten Pisten und einer großen Auswahl an Veranstaltungen in den bevorstehenden Semesterferien. MURAU/MURTAL. Die Ausgangslage vor den Semesterferien ist überall dieselbe: Es gibt wenig Naturschnee, aber trotzdem perfekte Pisten. "Man darf nicht jammern. Wir haben bislang eine Bombensaison. Unsere Gäste sind noch immer begeistert über die perfekten Pisten und mit dem Frühreif können wir auch etwas Winterstimmung anbieten", freut sich Geschäftsführer Thomas...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
1:27

Pistencheck Rieseralm
Das Familien-Skigebiet am Fuße des Zirbitzkogels

Knackige Pisten und Spaß für die ganze Familie werden auf der Rieseralm bei Obdach serviert. MeinBezirk ist zum nächsten Pistencheck ausgerückt. OBDACH. Der Zirbitzkogel ist quasi der Hausberg der Murtaler - und die Rieseralm liegt direkt vor dessen Haustür. Im Familienskigebiet sorgt Familie Stocker seit Jahrzehnten für Hausmannskost im doppelten Sinn und perfekte Unterhaltung auf und neben der Piste obendrein.  Knackige Pisten Auch wenn Frau Holle die steirischen Skigebiete heuer nicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auf der Grebenzen feiert die neue Gondel Jubiläum. | Foto: Mediadome
5

Murtaler Skiberge
Guter Start und "jetzt passt es auch für das Auge"

Trotz Schneemangel berichten die Murtaler Skiberge von einem gelungenen Saisonstart und erfolgreichen Winterferien - Basis für weitere Saison ist damit gelegt. MURAU/MURTAL. Zu Weihnachten wurden nicht nur Geschenke verteilt, sondern auch jede Menge Touristen. Die Vertreter der Murtaler Skiberge zeigen sich jedenfalls mit dem Ansturm rund um die Weihnachtsferien sehr zufrieden. "Wir haben bislang eine sehr gute Bilanz. Weihnachten ist immer stark, da sind eigentlich kaum noch Zuwächse möglich."...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Kreischberg startet am 6. Dezember in die Saison. | Foto: ikarus.cc
4

Kreischberg & Lachtal
Die erste Abfahrt führt gleich bis ins Tal

Die "Lieblingssteirer" Kreischberg und Lachtal eröffnen am Freitag die neue Skisaison mit einem breiten Angebot vom Berg bis ins Tal. Weitere Skigebiete sind bereits gestartet oder legen bald los. MURAU. "Unser Team hat wirklich tolle Arbeit geleistet", freut sich Lieblingssteirer-Geschäftsführer Karl Fussi über den bevorstehenden Saisonstart am Freitag. Aufgrund der leistungsfähigen Beschneiungsanlagen sind ab 6. Dezember am Kreischberg und am Lachtal bereits zahlreiche Pisten geöffnet....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Gaal ist bereits ein Winterwunderland. | Foto: Gaaler Lifte
3

Gaaler Lifte
Ideale Bedingungen: Skivergnügen ist schon eröffnet

Zusätzliche Beschneiungsanlagen und die begünstigte Wetterlage ermöglichen bereits am Samstag den Skistart bei den Gaaler Liften. Der reguläre Betrieb folgt dann ab 30. November. MURTAL/MURAU. "Bei uns ist eigentlich jetzt schon Winter", freute sich Peter Hopf von den Gaaler Liften bereits vorige Woche. Das Wetter ist den Gaalern offenbar sehr winterlich gewogen, deshalb wurde jetzt ein Frühstart in die neue Skisaison fixiert. Bereits am Samstag, dem 23. November, wurden die Lifte erstmals...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Kreischberg startet die Saison am 6. Dezember. | Foto: ikarus.cc
Aktion 4

Mur-Mürz-Topskipass
Zwei Neuzugänge, aber keine dynamischen Preise

Der Skiverbund Mur-Mürz-Topskipass ist weiter gewachsen und hat bereits 15 Mitglieder und fast 300 Pistenkilometer. Dynamische Preise sind in der Region noch kein Thema. OBERSTEIERMARK. Ein Skiverbund ist heutzutage keine Seltenheit mehr. Der "Mur-Mürz-Topskipass" ist allerdings eine Besonderheit, die weit über die Obersteiermark hinausstrahlt.  "Wir sind in dieser Form eigentlich in ganz Österreich einzigartig, weil bei uns große und kleinere Skigebiete zusammenarbeiten." Karl Fussi,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Auf der Sommeralm wurde der Betrieb eingestellt. | Foto: Sommeralm
2

Vor Semesterferien
Einige Skigebiete müssen Saison frühzeitig beenden

Die milden Temperaturen machen derzeit vor allem kleineren Skigebieten in niedrigen Lagen schwer zu schaffen - einige mussten den Betrieb bereits einstellen. STEIERMARK. Die Semesterferien haben begonnen und es ist so ziemlich alles dabei, was die Steiermark wettertechnisch zu bieten hat: Die Woche beginnt laut Geosphere (vormals ZAMG) mit dichten Wolken, einzelnen Schauern und sonnigen Phasen im Süden. Generell bleiben die Temperaturen eher mild, Schneefall ist im Laufe der Woche bis auf 1.000...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In den Ferien sind die Murtaler Skiberge gut ausgelastet - hier der Kreischberg. | Foto: KB/Ikarus.cc
5

Murtaler Skiberge
Die Investitionen haben sich bezahlt gemacht

Die regionalen Seilbahner berichten von einer bislang sehr guten Saison, haben jetzt fast durchgehend Semesterferien und im Endspurt noch viel vor. MURAU/MURTAL. Seilbahner müsste man sein. Als solcher hat man nämlich gleich drei Wochen Semesterferien am Stück. In diesem Fall ist das aber mit viel Arbeit verbunden. Die Wiener haben vergangene Woche den Anfang gemacht und für viel Betrieb auf den heimischen Pisten gesorgt. Diese Woche sind die Kärntner dran, bevor endlich die Steirer an der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Schneekanonen laufen auf Hochtouren wie hier am Lachtal. | Foto: Lachtal
Video 3

Murau/Murtal
Der Saisonstart auf den Skibergen steht jetzt bevor

Die ersten der Murtaler Skiberge öffnen bereits am kommenden Wochenende die Drehkreuze, Kreischberg und Lachtal ziehen am 8. Dezember mit einem "guten Angebot" nach. MURAU/MURTAL. Der Neuschnee vom Wochenende ist Wind in den Segeln der regionalen Seilbahner. Rechtzeitig vor dem ohnehin anvisierten Saisonstart gibt es nun auch die passende Umrahmung. "Durch den Naturschnee ergibt sich jetzt natürlich ein herrliches Winterbild. Wichtiger ist für uns aber, dass wir jetzt die passenden Temperaturen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ein paar Skigebiete haben noch bis Mitte April geöffnet. | Foto: Region Graz - Mias Photoart
Video 3

Steirische Skiberge
Die Wintersaison befindet sich im Endspurt

In der Obersteiermark haben die Skigebiete teilweise noch bis Mitte April geöffnet. Andere hingegen stehen kurz vor dem Saisonende oder haben bereits ihre Pforten für Skifans geschlossen. Hier ist ein Überblick.  STEIERMARK. Die Wintersaison auf den Skibergen in der Steiermark war dieses Jahr aufgrund des Schneemangels durchwachsen. Allerdings haben sich die meisten Skigebiete noch einmal richtig gut erholt. Vom Kreischberg in Murau heißt es beispielsweise: "Wir sind mittlerweile bei den Zahlen...

Am Kreischberg dauert die Saison noch bis 10. April. | Foto: KB/ikarus.cc
3

Kreischberg
Der Saison-Endspurt gipfelt in einer riesigen Party

Auf den Murtaler Skibergen wird von einer guten Saison berichtet, die teils noch bis in den April hinein fortgeführt wird. Am Kreischberg steigt am ersten April-Wochenende ein Gipfeltreffen der Musik-Stars. MURAU. Nach einem etwas holprigen Start aufgrund des Schneemangels hat sich die Ski-Saison in der Region noch einmal richtig gut erholt. "Wir sind mittlerweile bei den Zahlen auf dem Niveau aus der Saison 2019/20 - und das waren richtig gute Zahlen", bilanziert Karl Fussi, Geschäftsführer...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Skiberge - hier die Grebenzen in St. Lambrecht - sind in den Ferien gut gebucht. | Foto: Mediadome
4

Semesterferien
"Der Neuschnee war ein Turbo für die Winterstimmung"

Die Skiberge in der gesamten Obersteiermark freuen sich über eine gute Buchungslage in den gestaffelten Semesterferien - und liefern einen Ausblick bis zum Saisonende. Wir haben die besten Ferientipps gesammelt. STEIERMARK. Für die steirischen Seilbahner gibt es derzeit fast durchgehend Ferien. Aber nicht, weil sie so wenig zu tun hätten - ganz im Gegenteil. Das Geschäft läuft derzeit richtig rund, dabei haben die Ferien gerade erst begonnen.  "Diese Woche haben wir die Wiener zu Gast, dann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beste Bedingungen und "super Rückmeldungen" für die neue Zehnergondel auf der Grebenzen. | Foto: Mediadome
6

Gute Skiberge-Bilanz
"Ohne neue Gondel hätten wir das nicht geschafft"

Kreischberg und Lachtal sind nach den Weihnachtsferien auf Rekordkurs. Sehr gute Rückmeldungen für neue Zehnergondel auf der Grebenzen. Auch Turracher Höhe profitiert von vielen Tagesgästen. MURAU/MURTAL. Während viele österreichische Seilbahnen mit Schneemangel zu kämpfen haben, profitieren die Murtaler Skiberge sogar von der außergewöhnlichen Wettersituation. "Unsere Bedingungen mit Winterwunderland am Berg und bestens präparierten Pisten bis ins Tal kommen uns jetzt sehr zugute". Karl Fussi,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Skiberge in Murau sind wieder gefragt - hier die Grebenzen. | Foto: Grebenzen
2

Bezirk Murau
Mit einer Million Nächtigungen zurück zu alter Stärke

Die Erlebnisregion Murau erzielte im Tourismusjahr 2021/22 wieder fast eine Million Nächtigungen und ist auch für die Weihnachtsferien gut gebucht. MURAU. Für die Weihnachtsferien sind Skiberge und Beherbergungsbetriebe im Bezirk Murau bereits "gut bis sehr gut gebucht". Die neu formierte Erlebnisregion Murau kann aber auch mit dem vergangenen Tourismusjahr zufrieden sein. Fast eine Million Nächtigungen stehen von November 2021 bis Oktober 2022 in der Bilanz. Zu Rekord fehlt nicht viel...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Auf der Turracher Höhe werden Adventzuckerl geboten. | Foto: TH/Waschnig
Aktion 5

Murau/Murtal
Erfolgreicher Start und Gratis-Skitage auf den Bergen

Kreischberg, Lachtal und Co. bieten eine gute Zwischenbilanz nach den ersten Skitagen. Die meisten Skiberge gehen am Wochenende in Vollbetrieb. In der Krakau gibt es ein Opening mit Gratis-Skilauf. MURAU/MURTAL. Der Saisonstart der "Großen 4" im Bezirk Murau ist geglückt: Kreischberg, Lachtal, Grebenzen und Turracher Höhe haben allesamt ihre Lifte angeworfen und blicken auf ein starkes Eröffnungswochenende zurück. "Der Startzeitpunkt rund um den Feiertag war sehr gut, wir konnten bereits am...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Kreischberg (Bild) und am Lachtal startet die Saison am 8. Dezember. | Foto: KB/Ikarus.cc
Video 3

Murtaler Skiberge
Saisonstart mit "tollem Angebot" und ein Jubiläum

Viele der Murtaler Skiberge starten am Feiertag in die neue Saison - Kreischberg und Lachtal beginnen mit vielen Liften und Pisten. Die Therme Aqualux feiert unterdessen ein großes Jubiläum. MURAU/MURTAL. Auf der Turracher Höhe werden bereits seit Samstag Schwünge in den Schnee gezogen. Die meisten Murtaler Skiberge legen am Donnerstag nach. Am 8. Dezember startet der Betrieb unter anderem am Kreischberg und am Lachtal sowie in Obdach - die Grebenzen folgt am 10. Dezember. Tolles Angebot zum...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Turracher Höhe startet am Samstag mit mehreren Liften. | Foto: TH/Maier
2

Turracher Höhe
Saisonstart mit einem Zusatzangebot steht bevor

Auf der Turracher Höhe gehen ab Samstag gleich mehrere Lifte in Betrieb, im Dezember startet außerdem der neue Hirschkogellift und es gibt mehrere Aktionstage. TURRACHER HÖHE. Naturschnee und niedrige Temperaturen - das ist die passende Kombination für den Saisonstart auf der Turracher Höhe. Ab Samstag, dem 3. Dezember, werden Kornockbahn, Wildkopflift und Zirbenwaldbahn durchgehend in Betrieb gehen. Pünktlich zum Feiertag am 8. Dezember kommt auch die Schafalmbahn dazu. "Unsere Mannschaft...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Lachtal startet die neue Saison am 8. Dezember. | Foto: Lachtal
3

Obersteiermark
Skiberge scharren in den Startlöchern und warnen

Frau Holle lieferte am Dienstag Rückenwind für die steirischen Skigebiete - die meisten starten Anfang Dezember in die Saison. In der Zwischenzeit wird vor Gefahren für Tourengeher gewarnt. OBERSTEIERMARK. Was auf den Straßen meist für Ärger sorgt, ist auf den Pisten höchst willkommen: Der Neuschnee von Dienstag hat bei steirischen Liftbetreibern für zusätzlichen Rückenwind gesorgt. "Das ist vorerst eine gute Basis - natürlich müssen wir aber weiterhin künstlich beschneien", sagt Karl Fussi,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Kreischberg ist die 10er-Gondel bereits in Betrieb, auf der Grebenzen wird noch gebaut. | Foto: KB/ikarus.cc
Aktion 5

Trotz Herausforderungen
"Die Leute sind wieder reif für den Berg"

Im Verbund "Mur-Mürz-Top-Skipass" herrscht Zuversicht für die neue Saison. Energiekrise, Teuerung und Klimawandel stellen aber auch die Seilbahner vor große Herausforderungen. Größte Investition des Jahres auf der Grebenzen. OBERSTEIERMARK. "Zwei herausfordernde Jahre" haben die steirischen Skiberge laut Seilbahner-Obmann Fabrice Girardoni hinter sich. Der Blick in die Zukunft fällt dennoch optimistisch aus: "Wir hatten 2020/21 natürlich einen Einbruch durch die neuen Regeln. Dafür gab es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Schigebiet soll durch die neue Gondel aufgewertet werden. | Foto: Mediadome
2 6

St. Lambrecht
Auch die Grebenzen bekommt jetzt eine Zehnergondel

Die Investition ist bereits seit Jahren geplant und wird jetzt umgesetzt. Neue "Greben10" soll im Dezember eröffnet werden. ST. LAMBRECHT. Zehnergondeln sind offenbar der neueste Trend in den steirischen Schigebieten. Die Planai hat eine, der Kreischberg hat seine erst vor wenigen Monaten eröffnet und nun soll auch die Grebenzen eine bekommen. Die Pläne dafür liegen bereits seit mehreren Jahren in der Schublade, jetzt folgt die Umsetzung. Klingender Name Mit der neuen Gondel mit dem klingenden...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Kreischberg-Team konnte die Trophäen kaum tragen. | Foto: KK
2

Kreischberg & Lachtal
Unsere Berge räumen beim Skiarea-Test ab

Insgesamt 13 Awards gingen in den Bezirk Murau. Die beiden Geschäftsführer Karl Fussi und Reinhard Kargl sind "Seilbahner des Jahres". MURAU. Auf den Schibergen Kreischberg und Lachtal gibt es auch im Sommer keinen Stillstand. Im Zuge einer Qualitätsoffensive wurden in den vergangenen Jahren etwa das neue Bergrestaurant Eagle oder die spektakuläre 10er-Gondel am Kreischberg sowie eine neue Beschneiungsanlage am Lachtal installiert. Anonyme Bewertung Diese Investitionen haben sich nicht nur im...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Erlebnisregion Murtal lud zur Versammlung am Red Bull Ring. | Foto: Blinzer
Aktion 3

Murau/Murtal
Viel Bewegung im neuen Tourismus

Die Erlebnisregionen Murau und Murtal haben sich formiert und starten mit neuen Schwerpunkten in den Sommer. MURAU/MURTAL. Im Kaisersaal des Stiftes St. Lambrecht wurde die erste Jahreshauptversammlung der Erlebnisregion Murau abgehalten. Diese ist erst im Oktober des Vorjahres aus den bisherigen fünf Tourismusverbänden entstanden. Geschäftsführer Peter Mayer lieferte einen Überblick über die künftigen Herausforderungen. Murau ist mit dem Slogan "Weil es dir gut tut" am Start und will künftig...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Viele Wintersportler freuten sich über das ausgezeichnete Pistenangebot am Lachtal.  | Foto: Anita Galler
3

Murtaler-Schiberge
Eine zufriedenstellende Saison geht zu Ende

Arbeitsplätze am Lachtal werden verdoppelt. Sowohl Winter- als auch Sommerangebote werden ausgebaut.  OBERWÖLZ. Seit dem Frühwinter ist das Schigebiet Lachtal wieder im Fokus der Wintersportler:innen, täglich erfreuen sich viele Hunderte Schifahrer:innen an einem der besten Pistenangebote der Region. Wie Bürgermeister Hannes Schmidhofer schildert, biete das Lachtal in der Wintersaison 180 Arbeitsplätze. Mit der Umsetzung von geplanten Projekten werde das bis zum Jahr 2025 auf rund 350...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.