Murtaler Skiberge
Die Investitionen haben sich bezahlt gemacht

- In den Ferien sind die Murtaler Skiberge gut ausgelastet - hier der Kreischberg.
- Foto: KB/Ikarus.cc
- hochgeladen von Stefan Verderber
Die regionalen Seilbahner berichten von einer bislang sehr guten Saison, haben jetzt fast durchgehend Semesterferien und im Endspurt noch viel vor.
MURAU/MURTAL. Seilbahner müsste man sein. Als solcher hat man nämlich gleich drei Wochen Semesterferien am Stück. In diesem Fall ist das aber mit viel Arbeit verbunden. Die Wiener haben vergangene Woche den Anfang gemacht und für viel Betrieb auf den heimischen Pisten gesorgt. Diese Woche sind die Kärntner dran, bevor endlich die Steirer an der Reihe sind.
"Die Ferien sind heuer sehr komprimiert. Auch Bayern und Holländer kommen heuer gleichzeitig - dadurch ist die ganze Region sehr gut gebucht."
Karl Fussi, Geschäftsführer Kreischberg & Lachtal
Gute Bedingungen
Die Murtaler Skiberge sind aber nicht nur mit den Semesterferien, sondern generell mit der laufenden Saison sehr zufrieden. "Es läuft sehr sehr gut", betont Julia Stückelschwaiger von der Turracher Höhe. Durch den Neuschnee zu Beginn der Saison und guter Beschneiung ziehen sich die besten Pistenverhältnisse bislang durch den gesamten Winter.

- Die neue Gondel auf der Grebenzen kommt gut an.
- Foto: Mediadome
- hochgeladen von Stefan Verderber
Wichtige Investitionen
Dazu kommen wichtige Investitionen, die den Gästen den Wintersport versüßen. "Unsere neue Gondel wird sehr gut angenommen und auch die neue Piste Maria Schönanger trägt zum guten Gesamtbild bei", sagt Fritz Sperl von der Grebenzen. "Die Investitionen haben genau das gebracht, was wir brauchen."
Neuer Parkplatz
Die Investition auf der Turrach kommt ebenfalls gut an: "Die neue Sesselbahn entlastet vor allem morgens und wird deshalb gut angenommen. Das ist unsere beste Investition seit Jahren", freut sich Stückelschwaiger, die auch auf den neuen Parkplatz bei der Zirbenwaldbahn verweist, der ebenfalls einen direkten Zustieg zum Skigebiet ermöglicht.

- Die Snowboarder gastieren im März am Lachtal.
- Foto: GEPA pictures
- hochgeladen von Stefan Verderber
Neuer Auftritt
In den Ferien sind durchwegs viele Gäste, Kinder und Jugendliche unterwegs. Und genau für diese Zielgruppe wurde beim Skilift Obdach ein neuer Funpark errichtet. "Unser Trainingszentrum funktioniert, wir haben viele Events und unser neuer Markenauftritt kommt gut an", bilanziert dort Marketing-Chefin Manuela Rieser.
Viele Events
Bis zum Ende der Saison stehen heuer noch einige Highlights am Programm: Am Kreischberg wird etwa am 23. März zum Kreischer geladen, am Lachtal geht in derselben Woche die Junioren-WM der Snowboarder über die Bühne. Auf der Turracher Höhe gipfelt der mittlerweile berühmte Kilt-Skitag am 6. April in einem Open Air-Konzert von "Die Lauser". Auf der Grebenzen gibt es zum Abschluss der Saison am 17. März eine "Pisten-Hin-Party". Dabei können die Gäste "mit allen möglichen Geräten ihr Unwesen treiben".





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.