Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Berechtiger Stolz | Foto: KK

Bezirksskimeisterschaft
Volksschule Rassach fuhr an die Spitze

Niklas Lienhart, Paul Sakarny, Peter Sommer und Paul Sommer holten bei den Bezirksschulskimeisterschaften auf der Hebalm vor Stainz und Frauental den Sieg für die Volksschule Rassach. Bezirksmeisterschaften, egal in welcher Sportdisziplin, bieten immer Anlass für ausreichend Adrenalinausstoß. Bei den Bezirksschulskimeisterschaften am vergangenen Mittwoch bei den Klugliften auf der Hebalm war das nicht anders, die teilnehmenden Schüler der neun Volksschulen waren über die Haarspitzen hinaus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Volksschüler freuten sich über die gelungenen Schulskitage. | Foto: VS Reith
2

Volksschule Reith
Spaß bei den Schulskitagen auf der Rosshütte

Die Schüler der Volksschule Reith erlebten drei Tage voll Skispaß auf der Rosshütte. REITH. Die Volksschule Reith veranstaltete ihre diesjährigen Schulskitage auf der Rosshütte bei Seefeld. Nach der umweltfreundlichen Anreise mit Zug und Bus freuten sich die Kinder auf Action im Schnee.  Durch die Unterstützung durch die Firma Sport Sailer war es auch Schülern ohne eigene Skiausrüstung möglich, mitzufahren. Das Equipment wurde von Sailer kostenlos zum Verleih zur Verfügung gestellt. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Die Volksschulkinder aus Hallstatt und Obertraun waren mit ihren Skiern auf dem Krippenstein unterwegs. | Foto: Privat
2

Tolle Tage am Krippenstein
Skitage der Welterbe-Volksschule Hallstatt/Obertraun

Zwei tolle und erlebnisreiche Tage am Krippenstein verbrachten die Kinder der Welterbe-Volksschule Hallstatt/Obertraun. HALLSTATT, OBERTRAUN. Unter dem Motto „Bewegte Schule“ waren die Volksschul-Kinder zwei Tage mit Skilehrern am Krippenstein unterwegs und hatten viel Spaß im Schnee. „Ein 'Danke' allen, die an der Aktion „Bewegte Schule“ beteiligt waren und zum Gelingen beigetragen haben: dem Team der Krippenstein-Seilbahnen, der Lodge am Krippenstein, Dachsteinsport Janu und der Skischule...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die SchülerInnen der VS Hainzenberg hatten einen tollen Auftakt in die Wintersaison.  | Foto: privat
3

Wintersport
Sensationeller Winterauftakt der VS-Hainzenberg

Kürzlich trafen sich die aufgeregten Schüler/innen der 3. und 4. Schulstufe der VS-Hainzenberg am Parkplatz der Gerlossteinbahn. Von dort aus wurden sie mittels Gondel kostenlos zur Bergstation transportiert, wo sie gemeinsam mit den zwei Bergführern Willal und Christian, mit Christina Pfluger und Hansjörg Eberharter und ihren Lehrerinnen ihre erste gemeinsame Skitour starteten. HAINZENBERG (red). Bestens ausgerüstet, dank dem Mountainshop Hörhager, der allen die Ausrüstung kostenlos zur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
35 Kinder waren insgesamt beim Anfängerskikurs der Volksschule Bruck dabei. | Foto: Volksschule Bruck
12

Bruck
Volksschule setzt darauf, dass jedes Kind Skifahren kann

Bereits zum zweiten Mal fand an der Volksschule (VS) Bruck ein Anfängerkurs mit reger Teilnahme statt. 35 Kinder haben sich zum Skikurs mit der Skischule Bruck angemeldet. BRUCK. Die VS Bruck bemüht sich besonders, dass alle Kinder Ski fahren können und kein Kind an den Skitagen im Schulhaus bleiben muss. Oft ist die gesamte Schullaufbahn eines Kindes betroffen, wenn ein Kind nicht Skifahren kann. Nicht nur haben die Kinder beim Skifahren großen Spaß, sondern es fördert auch die Klassen- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Kinder konnten sich auf einen besonderen Skitag freuen. | Foto: Volksschule Uttendorf
2

Uttendorf
Volksschulkinder konnten sich auf besonderen Skitag freuen

Die Kinder der Volksschule Uttendorf konnten sich dieses Jahr auf einen besonderen Skitag freuen. Umgeben von den Stubacher Dreitausendern hatten sie die Chance, ein großherziges Angebot vieler Sponsoren entgegenzunehmen. UTTENDORF. Die Volksschulkinder der Gemeinde Uttendorf hatten die Möglichkeit einen gesponserten Skitag zu erleben, bei dem Fahrt-, Essens- und Unterrichtskosten übernommen worden sind. Taxifahrten und Skikarten wurden von Wilfried Holleis bezahlt, wodurch alle Kinder das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Zwei wundervolle Tage am Berg genossen die Schülerinnen und Schüler der Welterbe-Volksschule Hallstatt-Obertraun. | Foto: Privat

Zwei tolle Tage am Berg
Welterbe-Volksschule Hallstatt-Obertraun genoss Skitage

Zwei tolle und erlebnisreiche Tage am Krippenstein verbrachten vor kurzem die Kinder der Welterbe-Volksschule Hallstatt-Obertraun. OBERTRAUN. Unter dem Motto „Bewegte Schule“ waren die Volksschul-Kinder und ihre Lehrkräfte zwei Tage mit Skilehrern am Krippenstein unterwegs und hatten viel Spaß im Schnee. „Ein Danke allen, die an der Aktion „Bewegte Schule“ beteiligt waren und zum Gelingen beigetragen haben: dem Team der Krippenstein-Seilbahnen, der Lodge am Krippenstein, Dachsteinsport Janu und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
5

Skitage an der VS Pischelsdorf

Was viele nicht wissen: Sport und Bewegung stärken nicht nur Muskeln und Knochen, sie wirken sich ebenso positiv auf das Gehirn und die Seele aus. Deshalb entschloss man sich an der VS Pischelsdorf, für die Schülerinnen und Schüler 3 Skitage zu organisieren. Am 8., 9. und 10. Februar war es dann soweit. Ganz nach dem Motto „Auffe aufn Berg und owa mit de Ski“ machte sich beinahe die gesamte Schule auf den Weg in Richtung Strallegg. Am ersten Tag war noch leichter Schneefall angesagt, doch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Volksschule Pischelsdorf
Der Skikurs der Volksschule Lind ob Velden machte allen richtig Spaß.  | Foto: Privat
13

Mit Bildern
Glückliche Volksschulkinder bei der heurigen Ski-Freizeit

"Ab auf die Bretter, fertig, los!", hieß es kürzlich bei den Kindern der Volksschule Lind ob Velden. Pünktlich zum Skikurs fiel dann auch noch Neuschnee.  LIND OB VELDEN. Das hat gepasst: Pünktlich zum Start des Skikurses der Volksschule Lind ob Velden fing es endlich an zu schneien. Das freute nicht nur die Kinder, sondern auch die Organisatoren - zu denen die Gemeinde Velden, die Volksschule aber insbesondere auch Direktor Christian Zeichen und Kollegin Simona Kuncic-Metschina gehören. ...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Volksschulkinder aus Bergern genossen den Schitag in Lackenhof. | Foto: privat

Ausflug
Volksschüler fahren Schi in Lackenhof

BERGERN. Bei herrlichem Wetter verbrachten alle vier Schulstufen der Volksschule Bergern mit den Lehrerinnen Christiane Aigner und Doris Flatschart einen Schitag in Lackenhof. Die Freude der Kinder war riesengroß, dass endlich wieder ein Ausflug stattfinden konnte.

  • Krems
  • Doris Necker
Angeboten wurden Skilauf und Langlauf in Kombination mit Rodeln. | Foto: Privat
2

Volksschule St. Andrä
Coole Wintersporttage auf der Weinebene

Alle Klassen der Volksschule St. Andrä genossen einen Wintersporttag auf der Weinebene. ST. ANDRÄ, WEINEBENE. Jede Form der Koordination von Beinen und Händen dient der Lernförderung und letztendlich dem Bildungszuwachs von Kindern. Sie sind von Natur aus bewegungsfreudig, daher gilt es, diese Grundmotivation zu erhalten und zu fördern.  Schule findet neue Wege Die Pandemie erschwert dies mittlerweile schon beinahe seit zwei Jahren, doch die Volksschule St. Andrä unter der Leitung von Melitta...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Startklar für die Wintersaison: Reinhard Zechner, Klaus Herzog (Fachgruppenobmann der Kärntner Seilbahnen), Wolfgang Löscher (Geschäftsführer des Kärntner Skipasses) und Hannes Karpjuk (Leiter des Unfallverhütungsdienstes der AUVA) | Foto: WKK/Marion Lobitzer

Tourismus
Kärntner Seilbahnen investieren 28 Millionen Euro

Die Kärntner Seilbahnen bereiten sich auf die kommende Wintersaison vor und investieren unter anderem in Sicherheit und Schneegarantie. KÄRNTEN. Die 51 Mitgliedsbetriebe der Kärntner Seilbahnen wollen in der kommenden Wintersaison rund 28 Millionen Euro investieren. Das Geld soll vor allem in die Sicherheit, den Schneegarantie und Pistenpräparierung fließen. Unabhängigkeit von SchneefallGut 90 Prozent der Kärntner Pisten werden beschneit. Der künstliche Schnee soll die Skigebiete und...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die erfolgreichen Fahrer beim Deutschlandsberger Bezirksskitag mit den Organisatoren Herbert Wallner (l.), Barbara Kienzr und Andrea Strohmaier (r.). | Foto: Franz Krainer

NMS 1 und VS Preding dominieren Bezirks-Skimeisterschaften

Bei den in der letzten Woche ausgetragenen Bezirks-Skimeisterschaften stellte die NMS 1 Deutschlandsberg eine ungeheuer starke Mannschaft und damit das Gros der Sieger. Bei herrlichem Wetter konnten die Organisatoren Andrea Strohmaier und Herbert Wallner auf der Weinebene 106 Starter begrüßen. Die Abwicklung lag traditionell in den Händen des Schiklubs Deutschlandsberg unter der Leitung von Obfrau Barbara Kienzer und ihrem Team, die auch in diesem Jahr mit ihrer großen Erfahrung und einem den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
2

VS Kohfidisch/Mischendorf: Schitag in Mönichkirchen-Mariensee

Der Schulverbund Volksschule Kohfidisch und Mischendorf veranstalte am Dienstag, den 21.2.2017 gemeinsam einen Schitag in Mönichkirchen-Mariensee über ski4free. Nach dem erfolgreichen Anziehen unserer Schiausrüstung ging es mit dem Sessellift für alle hinauf auf den Berg. Je nach Können wurden die SchülerInnen in Gruppen eingeteilt und starten mit dem Schifahren. Mittags gab es ein gemeinsames Mittagessen im Berggasthof Enzian. Nach einer kurzen Pause ging es wieder ab auf die Piste. Trotz der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf
21

Die Sportskanonen von der Volksschule Umhausen

UMHAUSEN. Die dritte Volksschule Umhausen verbrachte die vergangene Woche auf der Skipiste in Hochoetz. Sie sind eine von vielen Klassen, die momentan Skiwoche haben. Ein Ansatz, den Kindern den Volkssport Nummer eins näher zu bringen, denn es ist traurige Realität, dass immer mehr Kinder in Tirol nicht mehr skifahren lernen. Vielen Eltern ist es zu teuer, andere tendieren zu alternativen Sportarten oder sind eventuell selber keine Skifahrer. So haben auch in Umhausen einige Kinder erst in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
3

Skiunterricht für Kinder in Pertisau

Schon zum zweiten Mal startete am 11. Jänner 2017 der Schikurs für die SchülerInnen der VS Pertisau. Jeden Mittwoch werden die Lifte in Pertisau früher in Betrieb genommen, damit die Kinder von ausgebildeten Schilehrern unterrichtet werden. Vielen Dank an die Schischule Leithner, die das alles kostenlos ermöglicht.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2

Skitag der VS Kohfidisch

Die VS Kohfidisch zählte auch in diesem Jahr wieder zu den Teilnehmern der Aktion „ski4school“. Am 20. Jänner machten sich 54 Schüler/innen auf den Weg nach Mönichkirchen um Sport und Bewegung mit Gemeinschaft und Gruppengefühl zu verbinden. Viele Kinder überraschten die Skilehrer bereits mit ihrem Können, die anderen Schüler/innen starteten auf der Anfängerpiste. Nach großartiger Leistung sausten am Ende des Skitages bereits ein großer Teil der Anfänger auf den Skiern ins Tal hinunter. Es war...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sabrina Ladovitsch
Die Bilanz des Wintertourismus 2016 ist höchst erfreulich. | Foto: Erwin Hofbauer/Regionaut
2

Initiative Skifahren an den Tiroler Schulen

TIROL (eh). „Skifahren und Tirol gehören einfach zusammen. Nicht umsonst ist unser Land mit seiner herrlichen Berglandschaft und bester Infrastruktur eine der Top-Wintersportdestinationen weltweit. Wichtig für die zu- künftige Entwicklung des Wintertourismus ist aber auch eine entsprechende Authentizität: Der Schneesport muss in der einheimischen Bevölkerung verwurzelt sein und bleiben.“ so Landeshauptmann Günther Platter. Die Idee Aus Sicht der Schule steht natürlich der pädagogische Wert des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Hofbauer

Skitag der VS Kohfidisch

Am 18. Februar machten sich die Schüler/innen der 1. – 4. Klasse der VS Kohfidisch auf den Weg nach Mönichkirchen. Dort konnten alle einen tollen Skitag erleben, der aufgrund des fantastischen Wetters mehr als gelungen war. Die anfängliche Angst mancher Kinder ist sehr schnell verschwunden und sie rasten mit großer Freude die Pisten hinunter. Die fortgeschrittenen Skigruppen kurvten sogar auf der schwarzen Piste herum. Unsere Anfänger verbrachten den Skitag auf der Kinderpiste und lernten die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sabrina Ladovitsch
2 1 4

AUVA-Skisicherheitsworkshop an der VS Oberndorf

Ein besonders Zuckerl gab's heuer kurz vor den Semesterferien noch von Seiten der AUVA für die Kinder der VS Oberndorf: Anfang Februar wurde an der Schule ein Ski-Sicherheitsworkshop durchgeführt. In zwei Schulstunden erarbeiteten die Kinder gemeinsam mit Trainerin Karin Sturm die Themen Ausrüstung, Aufwärmen, Liftfahren, Pistenmarkierungen, Pistenregeln und auch Erste Hilfe. Wo: Volksschule Oberndorf, Rerobichlstrau00dfe 11, 6372 Oberndorf In Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hannes Nothdurfter
Fuxi, das Skischul-Maskottchen, war natürlich auch den ganzen Tag im Einsatz!
16

500 Kinder hatten Spaß im Schnee

ANNABERG (sys). "Ständig ist zu lesen, dass der Skisport ausstirbt. Dem wollten wir mit der Aktion "Salzburger Volksschulkinder fahren Ski" entgegensteuern!" Michael Lala, SBG Events, stellte in Zusammenarbeit mit dem Landesschulrat und zahlreichen Partnern ein tolles Programm für Volksschulen auf die Beine: Zwei Tage Skikurs, Leihmaterial, Verpflegung und natürlich Fahrt ins Skigebiet - das alles zu einem Superpreis. Über 500 Schüler nahmen an der Aktion teil: "Es waren so viele, dass wir...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sylvia Schober
„Sieger“ waren fast alle SchülerInnen bei der Bezirksschulskimeisterschaft für Volksschulen im Schneeland Wenigzell

Rasante Volksschüler

„Wenn Engel reisen …“! Dieses Sprichwort wurde vollinhaltlich bei der diesjährigen Schulskimeisterschaft für Volksschulen im Schneeland Wenigzell bestätigt. Veranstalter war der Bezirksschulrat Hartberg mit BSI Günter Raser. Für die Organisation waren das Ski Team Wenigzell und die Hauptschule Wenigzell verantwortlich. 16 Schulen mit 155 SchülerInnen haben sich für diese Meisterschaft angemeldet. Ergebnisse: Kinder 0 weiblich + männlich (Jahrgang 2004): 1. Michelle Mauerbauer (VS Wenigzell), 2....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.