Skispringen

Beiträge zum Thema Skispringen

Jan Hörl wurde von seinen Teamkollegen nach seinem triumphalen Sieg auf Schultern getragen. | Foto: GEPA
3

Vierschanzentournee
Die Austria-Adler brachten den Bergisel zum Beben

Jan Hörl hat eine österreichische Durststrecke bei der Vierschanzentournee beendet - aber auch die weiteren heimischen Springer setzten sich hervorragend in Szene. Eines vorweg: Ausgerechnet zwei Tiroler hatten am Bergisel ihre Probleme. Sowohl der junge Jonas Schuster als auch Routinier Manuel Fettner stürzten bei schwierigen Windverhältnissen bereits im ersten Durchgang ab und schafften es nicht ins Finale. Die "Tiroler Fahne" hielten aber der Steinacher Clemens Aigner und  ein "Jungadler"...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vorereitung auf die neue Saison: Michi Hayböck hat vor allem die Skiflug-WM am Kulm im Visier. | Foto: JumpandReach
3

Michi Hayböck im Gespräch
Die heurige Skiflug-WM am Kulm fest im Blick

Skispringer Michael Hayböck spricht unter anderem über die Vorbereitung und persönliche Saisonziele. Wie haben Sie sich auf die neue Saison vorbereitet? Die Vorbereitung für die neue Saison hat für mich dieses Jahr schon ca. 2 Wochen nach dem letzten Wettkampf der vergangenen Saison begonnen. Das Wichtigste für mich ist es, meinen Rücken problemfrei zu bekommen und zu halten. Deshalb ging es die ersten zwei Monate der Vorbereitung sehr viel um dieses Thema. Dies bedeutet viel Training im...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Stefan Kraft feierte mit all seinen Sportlerkollegen wie Michael Hayböck, Chiara Kreuzer, Manuel Fettner, Jan Hoerl, Daniel Tschofenig und vielen weiteren. | Foto: EXPA/ Stefanie Oberhauser
5

Feier in der Steiermark
Stefan Kraft feiert Hochzeit mit Skisprungkollegen

Der Rekordsportler Stefan Kraft feierte vergangenes Wochenende mit all seinen Freunden und Kollegen seine Hochzeit in der Steiermark. Offiziell hat der gebürtige Schwarzacher jedoch seine Marisa bereits letztes Jahr,im kleinen Kreis geheiratet. SCHWARZACH, STEIERMARK. Das gebürtige Schwarzacher Skisprung-Ass, Stefan Kraft, und seine langjährige Freundin Marisa gaben sich bereits vor einem Jahr das "Ja-Wort". Dies geschah jedoch im Kreise der engsten Familie in Goldegg. Nun holte der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Nicolas Seiwald, Johannes Lamparter, Michael Hayböck und Stefan Kraft (v.l.). | Foto: Thomas Fuchs
Video 5

Salzburg
"Tennengauer" Goldadler geben Einblicke in die Saison

Stefan Kraft, Michael Hayböck und Johannes Lamparter gaben Einblicke in die Saison mit Überraschungsgast. SALZBURG. Für Goldadler Stefan Kraft, der gebürtige Pongauer lebt seit Jahren in Oberalm, geht es nach einer ebenso harten wie erfolgreichen Saison erstmal in den Urlaub. "Es war ein Versprechen an meine Frau, wir gehen jetzt sechs Monate auf Reise, der Start ist in Bali", freut sich Stefan Kraft und will sich so auch vom Stress erholen. In Planica konnte Kraft Bronze im Mannschaftsbewerb...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Maximilian Steiner zeigte bislang eine starke Saison-Leistung. | Foto: evcom GmbH I Art Of Excellence
2

Skispringen
Maximilian Steiner schafft Sprung ins ÖSV Weltcup-Team

Der Skispringer vom Nordic Team Salzkammergut, Maximilian Steiner, blickt auf eine sehr erfolgreiche Periode im Continentalcup zurück und qualifiziert sich für die prestigeträchtige Wettkampfserie, dem „Raw-Air“ und ist Teil des siebenköpfigen ÖSV Aufgebots. EBENSEE. Maximilian Steiner wird somit nach einem Weltcup Einsatz im Rahmen der 4-Schanzen-Tournee in Bischofshofen und nach dem Skifliegen am Kulm zu weiteren wichtigen Einsätzen kommen um sich noch näher an die Weltspitze heran tasten zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im ORF-Interview ließ Daniel Tschofenig seinen Emotionen freien Lauf | Foto: Screenshot/ ORF1
1

"Tut im Herzen weh"
Tschofenig über schaurige Wind-Lotterie bei WM entsetzt

Das haben sich die Athleten, die Fans, das hat sich auch der Sport nicht verdient: Einer Wind-Lotterie glich der heutige Skisprung-Bewerb bei der WM in Planica auf der Normalschanze. Das Kärntner Ass Daniel Tschofenig ließ beim Interview nach dem Bewerb seinen Emotionen freien Lauf. PLANICA/KÄRNTEN. Der mit stark aufsteigender Form zur Weltmeisterschaft gekommene Daniel Tschofenig zeigte auch in den bisherigen Trainings auf, brachte sich damit sogar ins engere Favoritenfeld. Zwei Mal Pech für...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Michael Hayböck überzeugte bei seinem Weltcup-Comeback in Bischofshofen. | Foto: JumpAndReach
1

Skispringen
Michael Hayböck überzeugt bei seinem Weltcup-Comeback

Bei seinem Weltcup-Comeback in Bischofshofen überzeugt ÖSV-Adler Michael Hayböck mit einer vielversprechenden Leistung und holt wichtige Punkte. KIRCHBERG-THENING. Nach der Absage des Wettbewerbs am Bergisel in Innsbruck, bei welchem Hayböck die Qualifikation für den Hauptbewerb knapp verpasste, präsentierte sich Hayböck beim Wettkampf in Bischofshofen in einer guten Verfassung. In seinem ersten Weltcup-Einsatz nach seiner Anfang Oktober vorgenommenen Bandscheibenoperation, landete der...

  • Linz-Land
  • Manuel Tonezzer
Michael Hayböck gibt in Innsbruck sein Weltcup-Comeback. | Foto: JumpandReach
1

Michael Hayböck feiert Comeback
„Freue mich darauf, wieder im Weltcup dabei zu sein"

Als Teil der nationalen Gruppe feiert Skispringer Michael Hayböck heute sein Weltcup-Comeback in Innsbruck. KIRCHBERG-THENING. Bei der heutigen Qualifikation für den Hauptbewerb der Vierschanzentournee am Bergisel in Innsbruck sind die Augen auf Michael Hayböck gerichtet. Der 30-Jährige gibt damit sein Weltcup-Comeback nach einer überstandenen Bandscheiben-Operation. Seine Rückkehr auf die Schanze feierte er bereits in der letzten Woche, als er beim Continental-Cup in Engelberg (Schweiz)...

  • Linz-Land
  • Manuel Tonezzer
Michael Hayböck wird voraussichtlich am 27. Dezember sein Comeback geben. | Foto: JumpandReach
1

Skispringen
Michael Hayböck steht vor einer Rückkehr in den Weltcup

Skispringer Michael Hayböck steht nach seiner Verletzungs-Pause vor einer Rückkehr in den Skisprung-Weltcup. KIRCHBERG-THENING. Nach seiner erfolgreichen Bandscheiben-Operation im Oktober, plant der 30-Jährige seine Rückkehr in den Weltcup. Einem genauen Plan folgend, steigerte der Oberösterreicher seine Trainingsbelastung in den letzten Wochen sukzessive. Seine bisherigen Trainingssprünge verliefen ohne Probleme und insbesondere schmerzfrei. Am 27. Dezember will Hayböck beim Kontinental-Cup in...

  • Linz-Land
  • Manuel Tonezzer
Michael Hayböck beim Spaziergang an der Königsseeache. | Foto: JumpandReach

Nach Bandscheiben-OP
Skispringer Michael Hayböck auf dem Weg zum Comeback

ÖSV-Skispringer Michael Hayböck hat drei Wochen nach seiner Bandscheiben-Operation wieder mit Bewegung begonnen und startet nun in eine aktivere Reha-Phase. Kirchberg-Thening. Drei Wochen lang konnte Michael Hayböck fast ausschließlich liegen, nun darf sich der 30-Jährige, der in Kirchberg-Thening aufwuchs, wieder vermehrt bewegen. Hayböck geht täglich spazieren und ergänzt dies mit intensiver Physiotherapie und mit leichtem Rumpftraining. „Musste mich in Geduld üben"„Ich bin froh, dass ich...

  • Linz-Land
  • Manuel Tonezzer
Bandscheibenvorfall bei Michael Hayböck | Foto: Anna Gmeiner
2

Bandscheibenvorfall
Michael Hayböck erfolgreich in Innsbruck operiert

INNSBRUCK. Bei Skispringer Michael Hayböck wurde am Montag dieser Woche ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert. Noch am selben Tag wurde der mehrfache Medaillengewinner bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften von Michael Gabl in Innsbruck erfolgreich operiert. Bereits in der Vergangenheit stellten den mittlerweile 30-jährigen Skisprung-Routinier Rückenbeschwerden vor Probleme. Vor zwei Jahren musste er in der Sommervorbereitung längere Zeit pausieren. Diesmal setzten die Schmerzen kurz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Landeshauptmann Thomas Stelzer (r.) und Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (l.) gratulieren Michael Hayböck zum Erfolg. | Foto:  Land OÖ/Max Mayrhofer

Skisprung
Michael Hayböck ist "Aushängeschild für Sportland OÖ"

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrat Markus Achleitner gratulierten Skisprung-Ass Michael Hayböck zur WM-Bronzemedaille. HINZENBACH. Mit der Bronzemedaille im Mixed Team-Bewerb bei der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft in Oberstdorf machte sich Oberösterreichs Skisprung-Ass Michael Hayböck wohl selbst das schönste Geburtstagsgeschenk zu seinem 30er, den er am 5. März feiern konnte. Mit einer süßen Jindrak-Torte und einem kleinen Geschenk in Gutscheinform gratulierten Landeshauptmann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Für Michael Hayböck zahlte sich die Reise nach Polen aus | Foto: Jump and Reach

Erfolg beim Skispringen
Michael Hayböck springt mit Team auf Platz eins

Beim Team-Bewerb des Weltcup-Skispringens im polnischen Zakopane holte sich das österreichische Team den Sieg. KIRCHBERG-THENING. Vergangenen Samstag in Zakopane war es wieder einmal soweit: Die österreichischen Skisprungfans und vor allem die Anhänger von Michael Hayböck, ÖSV-Adler aus Linz-Land, konnten über einen Sieg im Teambewerb jubeln. Die Mannschaft rund um Michael Hayböck, Jan Hörl, Philipp Aschenwald und Daniel Huber ließ dabei die Favoriten wie Gastgeber Polen (+ 8,9 Punkte) und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Top 3: Philipp Aschenwald, Dawid Kubacki, Piotr Zyla. | Foto: UVB Hinzenbach/Dietmair
4

FIS Sommer Grand Prix 2019
Zweiter Platz für ÖSV-Adler Phillip Aschenwald in Hinzenbach

Alle Augen auf den Sommer Grand Prix 2019: 5.000 begeisterte Zuschauer an zwei Tagen und mit Philipp Aschenwald ein Österreicher auf dem Stockerl – das erfreut auch den Veranstalter UVB Hinzenbach. HINZENBACH. Bereits am Samstag legten die Nachwuchstalente vom Gastgeber tolle Leistungen bei der Kinder4Schanzentournee vor. Im anschließenden Training und bei der Qualifikation zeigten dann die ÖSV-Adler groß auf. Gregor Schlierenzauer sprang auf Rang 1, gefolgt von Philipp Aschenwald auf Platz 2...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Friedrich Niederndorfer, Präsident Landesskiverband OÖ, Mario Stecher, ÖSV Sportlicher Leiter Skispringen und Nordische Kombination, Michael Hayböck, Skispringer im ÖSV-Nationalteam, Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Daniel Huber, Skispringer im ÖSV-Nationalteam, sowie Bernhard Zauner, OK-Chef UVB Hinzenbach. | Foto: Land OÖ / Max Mayrhofer
4

FIS Sommer Grand Prix 2019
Sportler gehen in Hinzenbach wieder in die Lüfte

Die besten Skispringer der Welt stehen mitten im Training für die Weltcupsaison 2019/2020. Eine willkommene Abwechslung und eine Möglichkeit zur Standortbestimmung ist da der FIS Sommer Grand Prix, der die Herren der Lüfte am 28. und 29. September wieder in die Energie AG Arena Hinzenbach führt. HINZENBACH (jmi). Zwölf Nationen haben sich heuer wieder für den vorletzten Bewerb im Grand Prix angemeldet und werden all ihre Stars in Hinzenbach vom Bakken schicken. "Der FIS Sommer Grand Prix ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Mario Seidl krönte sich am Fuße der Mandlwände zum Staatsmeister der Nordischen Kombination.
17

Sieg vor Mandlwänden
Mario Seidl holt daheim den Staatsmeistertitel

BISCHOFSHOFEN (aho). In souveräner Manier eroberte der nordische Kombinierer Mario Seidl heute in Bischofshofen die Goldmedaille bei den Österreichischen Meisterschaften. Bereits im Springen legte der Pongauer mit einem Satz auf 134,5 Meter den Grundstein, startete danach als Zweiter mit 13 Sekunden Rückstand auf Franz-Josef Rehrl in die Roller-Strecke. "Ich habe von Anfang an Vollgas gegeben, um ihn gleich einzuholen. Da ist es dann schwer, nach dem steilen Anfangsstück wieder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Michael Hayböck blickt mit Zuversicht auf die 66. Vier-Schanzen-Tournee. | Foto: ©JumpandReach

Michael Hayböck vor „Final Countdown“ für die Tournee

Am 29. Dezember staret am Bergisel in Innsbruck die 66. Auflage der  Vier-Schanzen-Tournee. KIRCHBERG-THENING (red). Davor steht für Michael Hayböck und die anderen ÖSV-Adler noch Generalprobe in Engelberg am Programm. Um dafür fit zu sein verbrachte Hayböck einige Trainingstage im norwegischen Lillehammer. „Die letzten Tage haben mir jetzt sehr gut getan. Die drei Trainingstage in Lillehammer waren sehr wertvoll um einfach mein System zu festigen. Ich muss jetzt einfach schauen wie viel mir...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: ©JumpandReach

Michael Hayböck verletzt sich beim Trainingskurs

KIRCHBERG-THENING (red). Beim Treppenlauf-Training im Trainingslager auf Zypern überknöchelte der 26-Jährige und musste die Übung sofort abbrechen. Nach Begutachtung der medizinischen Abteilung, die ebenfalls gut aufgestellt mit vor Ort dabei ist, besteht nun der Verdacht auf einen Bänderriss im linken Knöchel. Wie lange er ausfällt, ist bis dato noch unklar, wird sich aber in den nächsten Wochen weisen. Reha und Physiotherapie auf Zypern Hayböck wird in Zypern bleiben und hat bereits mit der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ein Mann, dessen Namen auf allen Sportstätten Programm ist: Kraftvoller Abschlag von Stefan Kraft! | Foto: jar
22

Adler auf dem Golfplatz gelandet

Skisprung-Stars aus Österreich, Norwegen und Finnland tauschten Skier gegen Ball und Schläger! Dass die Skiflieger und Weitenjäger in den Sommermonaten u. a. auf dem Golfplatz landen, hat bereits Tradition! Unter dem Motto der „sportlichen Völkerverständigung“ trafen sich heuer bereits zum vierten Mal einige der weltbesten Skispringer zu einer freundschaftlichen Golf-Competition – bereits zum zweiten Mal fand diese auf der prächtigen Anlage des Golfclubs Zillertal-Uderns statt. Skijumpers Golf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Perfekte Weite – tolle Haltung: Manuel Fettner aus Birgitz landete auf dem 5. Rang und hat noch alle Chancen in der Tournee! | Foto: GEPA

Toller Tournee-Auftakt: Sieg für Kraft, 3. Hayböck – und Manuel Fettner wird Fünfter!

Einen großartigen Auftakt gab es für die ÖSV-Springer bei der ersten Station der Vierschanzentournee in Oberstdorf. Stefan Kraft setzte sich bereits im ersten Durchgang an die Spitze und ließ auch beim zweiten Sprung keinen Zweifel an seiner Klasse und an seiner Form aufkommen. Er verwies einen starken Kamil Stoch aus Polen auf den zweiten Platz – und auf Rang drei steht mit Michael Hayböck ein weiterer Österreicher! Ein tolles Ergebnis lieferte auch Manuel Fettner aus Birgitz, der mit zwei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit 219 Metern im zweiten Durchgang und einem Fehler von Peter Prevc errang Michael Hayböck seinen zweiten Weltcupsieg. | Foto: privat

Hayböck springt in Lathi auf das oberste Treppchen

KIRCHBERG-THENING (nikl). Nach Bischofshofen 2015 feierte heute Michael Hayböck überraschend seinen zweiten Weltcup-Sieg. Im zweiten Durchgang sprang der Kirchberg-Theninger auf 129 Meter. Am Ende setzte er sich um 2,4 Punkte vor dem Norweger Daniel Andre Tande und dem Deutschen Severin Freund durch. Solider zweiter Durchgang sichert den ersten Platz Den Sieg in der Tasche hatte Hayböck nach einem Fehler des Führenden Peter Prevc aus Slowenien. „Es ist alles ganz leicht gegangen. Ich bin...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Mit 138 Metern  im zweiten Durchgang schaffte es der Kirchberg-Thening auf den zweiten Platz. | Foto: privat

Hayböck: Platz Zwei beim Einzelwettbewerb in Zakopane

KIRCHBERG-THENING (red). In dieser Weltcup-Saison war es bereits der vierte zweite Platz für den ÖSV-Adler aus Kirchberg-Thening. Mit seinem Sprung auf 138 Meter landete er im zweiten Durchgang hinter seinem Zimmerkollegen Stefan Kraft und vor Peter Prevc aus Slovenien. „Das ist, glaube ich, der schönste zweite Platz, weil wir es geschafft haben, auch den Peter (Prevc, Anm.) einmal zu biegen - und das gemeinsam“, erklärte Hayböck. Kraft für die restliche Saison tanken Michael Hayböck wird sich...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Das Siegerpodest von Bischofshofen: Sowohl in der Tageswertung als auch in der Gesamtwertung siegte Peter Prevz vor Severin Freund und Michael Hayböck. | Foto: Foto: Geri Zangerl

Peter Prevz gewinnt Tourneefinale von Bischofshofen

BISCHOFSHOFEN (aho). Auch im letzten Springen der diesjährigen Vierschanzentournee beweist der Slowene Peter Prevz seine Dominanz. Mit Höchstweiten im ersten (139 Meter) und im zweiten Durchgang (142,5 Meter) knallte er auf der Paul Außerleitner Schanze zwei Top-Sprünge hin und sicherte sich sowohl den Tages- als auch den Gesamtsieg vor Severin Freund und Michael Hayböck. Zweiter Slowene nach Peterka "Es war extrem aufregend und für mich einfach großartig. Ich hätte nicht gedacht, dass diese...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Peter Prevc flog am Bergisel – wie auf diesem Bild deutlich zu sehen – allen auf und davon! | Foto: GEPA
1 18

Peter Prevc fliegt am Bergisel allen davon!

Tolle Bedingungen und ein tolles Springen – leider aber ein Siegerbild ohne österreichische Adler! Der Schnee, der in der Nacht gefallen war, setzte den Tupfen auf das i – den TV-Zuschauern wurde ein Winterlandschaft präsentiert. Im Bergiselstadion zeigten indes die Flieger den 22.000 begeisterten Zuschauern einmal mehr ein Spektakel. Kleiner Wermutstropfen: Die ÖSV-Adler begruben bereits im ersten Durchgang ihre Chancen! Michael Hayböck verbesserte sich zwar im zweiten Durchgang, konnte aber...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.