Slalom

Beiträge zum Thema Slalom

Jubel beim Briten Dave Ryding über den Sieg am Ganslern. | Foto: Kogler
15

Hahnenkammrennen 2022
Hahnenkamm-Ticker – Neues von den Rennen

Hier gibt's einen Kurz-Überblick über Neuigkeiten rund um die Hahnenkammrennen 2022. KITZBÜHEL. Mit dem ersten Abfahrtstraining am Mittwoch, 19. Jänner, gab's den Auftakt für das heurige Renn-Wochenende. Die Hahnenkammrennen finden auch heuer mit starken Einschränkungen – Corona-bedingt – statt. Nur 1.000 Zuschauer dürfen pro Rennen auf der Tribüne Platz nehmen, Partys sind abgesagt, in der Stadt gibt es scharfe Kontrollen der Einhaltung der Corona-Regularien. Auch Rennläufer, Betreuer,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Radentheiner Slalom-Artist Marco Schwarz ist zurück in der Schi-Weltcup-Spitze. | Foto: Habison

Interview
Marco Schwarz meldete sich mit Vollgas zurück

Marco Schwarz trainierte mit dem ÖSV in Techendorf. Im Interview spricht er über Zukunft, Druck, Adrian Pertl... WOCHE: "Marco Schwarz, gleich zu Beginn die wichtigste Frage, wie geht es Ihnen gesundheitlich?" MARCO SCHWARZ: "Körperlich und gesundheitlich geht es mir sehr gut und bei meinen bisherigen Saisonergebnisse darf ich mich auch nicht beklagen. Ein zweiter Platz in Kitzbühl ist schon was." Sie haben letzte Woche am Weißensee (Naggler Alm) mit der ÖSV Technikertruppe einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Der Flirscher Skistar Michael Matt wird in der kommenden Saison neben allen Slalom-Weltcups auch alle Riesentorläufe und Kombis bestreiten. | Foto: Factory
2

Skiweltcup
Skistar Michael Matt – vom Spezialisten zum Allrounder

FLIRSCH. Nach dem Rücktritt von Marcel Hirscher steht der Skizirkus Kopf. Wer kann im ÖSV in die Fußstapfen des achtfachen Gesamtweltcupsiegers treten? "Niemand", sagt der Flirscher Michael Matt. Er sieht aber seine Chancen und hat sich für die kommende Weltcupsaison breiter denn je aufgestellt! Optimale Vorbereitung Doppel-Vizeweltmeister Michael Matt hat sich gemeinsam mit seinem Team optimal auf die neue Saison vorbereitet. Die Hausaufgaben sind erledigt, nun kann es losgehen. Der Flirscher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Große Freude: Slalom-Ass Michael Matt holte bei der Ski-WM in Åre die Silbermedaille. | Foto: GEPA pictures/ Mario Kneisl
1 5

SKI-WM Åre 2019
Michael Matt holt WM-Silber

FLIRSCH (otko). Eine tolle Leistung wurde belohnt: Das Flirscher Slalom-Ass lag im ersten Durchgang noch auf Platz vier, mit einer guten Leistung im zweiten Lauf holte er Silber. Beim Teambewerb holte das ÖSV-Sextett mit Michael Matt die Silbermedaille. Silber bei WM-Dreifachsieg Die alpine Ski-WM im schwedischen Åre endete mit einem österreichischen Dreifachsieg. Superstar Marcel Hirscher konnte seinen Titel verteidigen und holte Österreichs einzige Goldmedaille. Silber ging an den Flirscher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Domink Paris streifte beim Hahnenkammrennen insgesamt 87.875 Euro ein. Im Bild: Paris beim Training. | Foto: Günther Niedrist

Hahnenkammrennen
Preisgelder: Viel "Pulver" im Schnee

KITZBÜHEL (jos). Bei jedem alpinen Weltcuprennen gibt es eine FIS-Vorgabe, wie viel Preisgeld an die Läufer ausbezahlt wird. Dieser Betrag wird beim alljährlichen in Kitzbühel bei weitem überschritten. Beim Hahnenkammrennen wurden 550.000 Euro ausbezahlt, beim Europacup 18.000 Euro. Je 74.000 € erhielten die Sieger von Slalom und Abfahrt. Der Triumphator des Super-G streifte 55.500 € ein. Preisgeld gibt es bis Platz 30 (je 1.000 € Abfahrt/Slalom, 750 € Super-G). Wurde früher den Gewinnern ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Marcel Hirscher (2.), Clement Noel (1.), Alexis Pinturault (3.) - v.l.n.r.
55

Hahnenkamm-Rennen 2019: Slalom lockte Rekordzahl von 39.000 Besuchern
Frankreichs Jungstar Noel schlägt erneut Marcel Hirscher

KITZBÜHEL (han). Clement Noel, dessen Nachname übersetzt „Weihnachten“ bedeutet, machte sich selbst ein großes Geschenk. Frankreichs 21-jähriger Jungstar, nach dem 1. Lauf Zweiter, hielt im 2. Durchgang als Einziger dem Angriff von Marcel Hirscher stand und gewann eine Woche nach Wengen auch den Slalom-Klassiker am Ganslernhang. Mit 76/100 Vorsprung auf Hirscher war Noel in den Entscheidungslauf gestartet, im Ziel waren noch 29/100 übrig. Hirscher, der im 1. Durchgang ungewohnt viel Zeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Manuel Feller vor Marcel Hirscher am Podest. | Foto: ÖSV

Ski Alpin
Feller und Baumann tankten vor Kitzbühel Selbstvertrauen

FIEBERBRUNN/HOCHFILZEN/WENGEN (niko). Kurz vor den Heimrennen in Kitzbühel konnten die PillerseeTaler Alpinen in Wengen noch einmal kräftig Selbstvertrauen tanken. Manuel Feller holte mit Platz zwei im Slalom den dritten Stockerlplatz seiner Karriere, Romed Baumann fuhr beim Klassiker in der Schweiz mit Platz fünf in der Alpinen Kombination sein bestes Weltcupergebnis seit Langem ein. Nach seinem ersten Slalom-Podestplatz vor zwei Wochen in Zagreb konnte Feller sein Konto in Wengen weiter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Marcel Hirscher absolvierte seine ersten Schwünge auf der Reiteralm. | Foto: Reiteralm

Vor Levi
Marcel Hirscher eröffnet Trainingssaison auf der Reiteralm

Auf der Reiteralm holte sich Ski-Profi Marcel Hirscher den letzten Schliff für den ersten Weltcup-Slalom der Saison im finnischen Levi. Auf der Reiteralm fand der weltbeste Skifahrer perfekte Trainingsbedingungen vor. Die Piste wurde im Vorfeld ausgiebig getestet –  von Marcel Hirscher selbst, seinem Vater Ferdinand Hirscher und Trainer Mike Pircher. "Unser Team der Reiteralm-Bergbahnen hat großartige Arbeit geleistet und eine weltcuptaugliche Skipiste in den Schnee gezaubert, sodass heute ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Seit der Saison 2011/12 heißt der Gesamtsieger Marcel Hirscher. Hier am Podium in Aare/Schweden. | Foto: Foto: AFP Photo/Jonathan Nackstrand
1

Marcel Hirscher setzt Meilensteine

Er gewinnt 13 Weltcuprennen und zum siebenten Mal den Gesamtweltcup AARE (hm). Mit einer witterungsbedingten Absage der Rennen am Sonntag beim Weltcup-Finale ging eine lange Saison zu Ende. Und für Marcel Hirscher war es wohl die bisher erfolgreichste. Zwar blieb dem 29-Jährigen durch die Absage des Slaloms die Möglichkeit - der alleinige Führende in der ewigen Bestenliste der Weltcupsiege pro Saison zu sein - versagt, nichtsdestotrotz setzte der Annaberger in dieser Saison sportliche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Manuel Feller; 6. und Ausfall.

Im Schatten der großen Hirscher-Triumphe

M. Feller Sechster im Riesenslalom, out im Slalom in Slowenien KRANJSKA GORA/FIEBERBRUNN. Zum absoluten Triumphlauf gerieten die zwei Weltcup-Bewerbe in Slowenien für Marcel Hirscher. Mit den Siegen im Riesenslalom und Slalom sicherte er sich sowohl die beiden "kleinen" Kristallkugeln als auch zum bereits siebten Mal in Folge die Kugel für den Sieg im Gesamtweltcup. Da verblassten alle Ereignisse auf den Pisten. Die Konkurrenz wurde zu Statisten degradiert. Letzlich auch Manuel Feller...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Physiotherapeut Johann Koller wird im Dienste des Österreichischen Skiverbands mit dem Slalomteam bei Olympia dabei sein. | Foto: ÖOC
3

Koller mit Feller, Matt und Co. zu Olympia

Esternberger Johann Koller ist als Physiotherapeut bei den Olympischen Winterspielen in Südkorea dabei. ESTERNBERG (ebd). Im Interview spricht der Esternberger, der als einziger aus dem Bezirk Schärding im ÖSV-Olympiakader dabei ist, über seinen beruflichen Höhepunkt, Erwartungen und Marcel Hirscher. Herr Koller, bei Ihrem letzten Interview im März 2016 haben Sie als großes Ziel Olympia 2018 genannt. Nun sind Sie wirklich dabei – was sagen Sie dazu? Koller: Auf dieses Ziel haben wir alle...

  • Schärding
  • David Ebner
5 9 130

Impressionen vom Hahnenkamm-Slalom 2018 bevor es in Schladming mit dem Nightrace auf der Planai weitergeht

Noch schnell ein paar Impressionen vom Sonntag 21.08.17 vom Ganslernhang in Kitzbühel. Mit dem Zug ging es nach Kitzbühel wo tausende von Zuschauern den Ganslernhang stürmten. Über das Ergebnis muss ich ja nicht mehr schreiben, dass kennen ja alle. Nur soviel die Verhältnisse wurden im zweiten Durchgang immer schlechter und schlechter (was man auch an den Fotos merkt), obwohl ja im Grunde Schneefall im Winter nichts Schlechtes ist. Zeigten die Stars auf der Piste ihr Können, mussten dies die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hanspeter Lechner

Feller mit 8. Platz und Ausfall

VAL D'ISERE/FIEBERBRUNN. Beim Riesenslalom von Val d'Isere carvte Manuel Feller auf den 8. Rang; im ersten Lauf war er noch am 11. Platz gelegen. Marcel Hirscher landete nach schwerem Fehler am 3. Platz. Im Slalom tags darauf war für den Fieberbrunner bereits im ersten Durchgang nach Zwischenbestzeit Endstation, Hirscher siegte.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wilder Ritt: Mit überragender Laufbestzeit im 2. Durchgang katapultierte sich Marcel Hirscher von Rang 9 noch an die Spitze
1 44

Hahnenkamm-Slalom 2017: Entfesselter Hirscher verhindert historischen Briten-Sieg

Skifest am Ganslernhang. 22.000 Zuschauer vor Ort. Happy-End mit "Hirschermania". Alles oder Nichts! Marcel Hirscher begeisterte die Massen mit einem furiosen Lauf im 2. Slalom-Durchgang, der ihn von Rang 9 noch an die Spitze des Endklassements brachte. "Das war mein komplettes Maximum. Es ist so gewaltig. Hier vor diesem Publikum zu gewinnen, ist wirklich, wirklich großartig " so der Salzburger, der damit zum zweiten Mal nach 2013 den Sieg auf dem Ganslernhang holte. Es war sein insgesamt 42....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Der PillerseeTaler Manuel Feller landete am guten 16. Rang. | Foto: smpr.at

Feller carvte ins Vorderfeld

Fieberbrunner mit Startnummer 53 auf den 16. Rang FIEBERBRUNN/SANTA CATERINA (niko). Der Fieberbrunner ÖSV-Techniker Manuel Feller kommt in Schwung. Im Weltcup-Slalom von Santa Caterina carvte er im 1. Durchgang mit Startnummer 53 auf den 16. Rang. Bei dieser Platzierung blieb es auch im Endklassement – 2,18 Sekunden hinter Sieger Marcel Hirscher, der auch im Slalom aufs Siegerpodest zurückkehrte.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manuel Feller landete im Slalom von Madonna am 21. Platz. | Foto: smpr.at

Feller am 21. Rang, Skandal um Drohne

FIEBERBRUNN/MADONNA DI CAMPIGLIO (niko). Im letzten Weltcuprennen vor Weihnachten, dem Slalom von Madonna, qualifizierte sich der PillerseeTaler Manuel Feller mit Startnummer 55 für den 2. Durchgang und landete letztlich am 21. Rang (+3:48 Sek. auf Sieger Hernrik Kristoffersen) und holte wichtige Weltcuppunkte, um in der Startliste wieder vor zu rücken. Sensationsmann war der junge Kärntner Marco Schwarz, der als Dritter aufs Stockerl raste (nach 1. DG noch auf Rang 17). Marcel Hirscher, der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der PillerseeTaler Manuel Feller kommt immer besser in Schwung. | Foto: smpr.at
1

Feller im Schlepptau von Hirscher

4. Platz für Fieberbrunner in Frankreich FIEBERBRUNN/VAL d'ISERE. Nach den Europacup-Siegen in der Vorwoche (wir berichteten) raste Manuel Feller im Weltcup-Riesenslalom in Frankreich als zweitbester ÖSV-Fahrer hinter Sieger Marcel Hirscher zum 4. Platz – rund ein Jahr nach seinem Bandscheibenvorfall ein mehr als kräftiges Lebenszeichen. Im tags darauf folgenden Slalom war im dann ein weiterer Erfolg verwehrt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
5

Slalom-Ass driftete auf dem Slalom-Parcours

Marcel Hirscher flitzte mit über 100 km/h über Eisfahrbahn KITZBÜHEL (bp). Mit einem feuerroten Flitzer über Schnee und Eis – eine kleine "Auszeit" vom großen Medienrummel gab's für Marcel Hirscher am Audi Driving Experience Gelände. Im Sponsorenauto meisterte der Salzburger mit über 100 km/h den Slalom-Parcours. "Dieser Slalom ist mir im Moment lieber – es ist 'mal etwas anderes...", erklärt der 25-Jährige beim Taxidrive. Hinter dem Steuer des Sponsorenautos hat Hirscher sichtlich seinen Spaß...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Marcel Hirscher versöhnt sich mit der "Gatschpiste": Silbermedaille im Olympiaslalom

Nun hat auch Marcel Hirscher sein Edelmetall. Um ein Haar hätte es noch für ganz oben gereicht. Fünf Medaillen für Österreich am heutigen Tag. Der bald 25 jährige Annaberger Marcel Hirscher hat nun auch seine olympische Medaille in Sotschi erkämpft. Hirscher eroberte hinter dem Olympiasieger Mario Matt Silber. Bronze geht an den Schladmingsieger aus Norwegen, Henrik Kristoffersen. Nach dem ersten Durchgang "nur" auf Rang Neun und 1,28 sec. Rückstand zum Halbzeitführenden Matt, rechnete sich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI

Hirscher Zweiter im Hexenkessel von Schladmimg

Vor gut 50.000 begeisterten Fans stürmte Hirscher zu seinem 55. Podestplatz in seiner Karriere. Ein unglaublich spannendes Rennen haben sich die Slalomasse in Schladming geliefert. Vor ca. 50.000 begeisterten Zusehern gab es einen erst 19-jährigen Shootingstar-Sieger Henrik Kristoffersen aus Norwegen. Es war ein unglaublich spannendes Rennen in dem der Annaberger Marcel Hirscher nach dem ersten Durchgang auf Rang lag. In Führung nach dem ersten Durchgang der Routinier Mario Matt. Die ersten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
1 30

Gut kombiniert, Marcel

Hirscher 3. in der neuen Kitz-Kombi, Baumann 16., Pinturault-Sieg nach entfesselnder Slalom-Vorstellung KITZBÜHEL (han). Für Österreichs aktuelles Ski-Idol Marcel Hirscher nahm das Kitzbühel-Wochenende doch noch ein versöhnliches Ende. Nach dem frustrierenden Ausfall des Vorjahressiegers im Spezialslalom (O-Ton Hirscher:„Seit Langem wieder eine echte Tetschn“) und Rang 56 in dem zur Kombi-Wertung zählenden Super-G, katapultierte sich der Salzburger im abschließenden Kombi-Slalom noch als 3....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Hirscher überraschte mit Platz Drei bei der Super-Kombi in Kitz

Zum Abschluß des Kitzwochenendes gab es noch einmal Grund zum Jubeln. Marcel Hirscher schnappte sich mit Platz drei seinen nächsten Podestplatz. Nachdem Hirscher ja eine Halbzeitführung im Spezialalslalom nicht verwerten konnte, überraschte er am Sonntag bei der Super-Kombi. Nach dem Super-G lag Hirscher an der 56. Position, und katapultierte sich mit einem Husarenritt im Slalom noch auf Platz drei, hinter dem Amerikaner Ted Ligety und dem Sieger aus Frankreich Alexis Pinturault. Nach dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.