smartphone

Beiträge zum Thema smartphone

Dieses Foto bringt meine gute Laune zurück: Miss Foltos und Herr Tapi...

Optimismus Pessimismus
Wieso bin ich fast immer so optimistisch

...fragen mich oft meine Freunde, wo doch die Welt im Großen: Weltpolitik, Klimawandel, Auswirkungen der "a-sozialen Medien" - und auch im Kleinen - österreichische Politik und Folgen - leider eher nicht in die sinnvolle, Gutes verheißende Richtung geht, mit Ausnahmen natürlich. Ich antworte dann: möchtest du Details meiner Unzufriedenheit hören? Von Weltpolitik rede ich nicht, denn das ginge zu weit. Vom Klima könnte ich viel reden, denn es betrifft uns auch im Kleinen, Privaten. Ich bin dann...

Politik
Geschrei und...

Heute verbrachte ich über 2 Stunden in einem Wartesaal. Was mich nun bedrückt, ist nicht die lange Wartezeit, denn es ging wirklich nicht schneller. - Es waren viele junge Familien da. Die Eltern haben mehrheitlich in ihre Smartphones gestarrt. Die Kleinkinder und Babies bekamen deswegen keine Zuwendung. Ich konnte auch nicht mit mehreren auf einmal kommunizieren. - Irgendwann wird so ein alleingelassenes Kind natürlich unruhig und versucht, mit Geschrei die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken....

Kostenloser Workshop: Umgang mit (neuen) Medien

Smartphones, Internet und Fernsehen sind heute kaum mehr wegzudenken. Überall wird gewischt, getippt und gesurft. Doch wie gehen Kinder und Jugendliche mit diesen neuen Medien um? Gibt es überhaupt einen richtigen Umgang? Bei diesem kostenlosen Workshop werden diese Fragen gemeinsam mit Veronika Berndl aufgearbeitet. Wann: 01.12.2016 19:00:00 Wo: Volksheim, Schulring 13, 3370 Ybbs an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Dominic Schlatter

"Smartphones haben auf der Familieninsel nichts zu suchen!" sagt Jesper Juul

Wenn Eltern das Handy nicht mehr weglegen. Wenn elektronische "Familienmitglieder" so viel Aufmerksamkeit nach sich ziehen, dass es für Fam.Beziehungen ungesund wird. Wenn Kinder ihre Eltern vermissen, obwohl sie da sind. Und wenn Eltern das Handy den Kindern vorreihen "Sorry, ich muss da mal rangehen." Der dänische Familientherapeut Jesper Juul äußert sich sehr eindeutig, gibt konkrete Tipps, wie man Mediennutzung so gestalten kann, dass «die Herzen nicht verhungern». Selber ertappt? Ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.