Solarenergie

Beiträge zum Thema Solarenergie

Anzeige
Video 2

Nachbarn erhalten neue PV-Anlagen von SolarWien
Photovoltaikanlage

In einer bemerkenswerten Aktion hat die lokale Firma SolarWien kürzlich zwei benachbarten Haushalten Photovoltaikanlagen installiert und dabei eindrucksvoll ihre Expertise und Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt. Zudem wurde bei einem der Nachbarn im Zuge der Installation auch zwei neue Dachfenster eingebaut. Das Unternehmen aus Wien konnte dabei nicht nur durch seine professionelle Arbeit überzeugen, sondern hat auch ein Video mit den Kunden vor Ort gedreht, um deren Zufriedenheit...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Webgenie.at
Anzeige

Photovoltaik
Photovoltaikanlage Kaufen

Sparen Sie jetzt mit der Kraft der Sonne und sichern Sie sich die besten Preise für Photovoltaikanlagen in Wien und Umgebung! SolarWien bieten hochwertige PV-Anlagen zu unschlagbaren Konditionen. SolarWien bietet Photovoltaikanlagen die effiziente und nachhaltige Möglichkeiten, Ihre Energiekosten zu senken und die Umwelt zu schonen. Mit deren langjährigen Erfahrung und deren engagierten Team garantier Ihnen SolarWien eine schnelle und professionelle Installation. Bei SolarWien erhalten Sie eine...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Webgenie.at
Anzeige

Photovoltaik kaufen
Solaranlage Kaufen

Wenn Sie auf der Suche nach einer erstklassigen Photovoltaikanlage sind, sind wir von SolarWien Ihr führender Ansprechpartner. Mit jahrelanger Erfahrung und einem engagierten Team bieten wir Ihnen umfassende Lösungen rund um die Solarenergie. Wir liefern und installieren Ihre PV-Anlagen in nur 2-3 Wochen, damit Sie schnell von nachhaltiger Energie profitieren können. Unsere Dienstleistungen im Überblick Lieferung und Installation von PV-Anlagen: Wir garantieren eine schnelle und zuverlässige...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Webgenie.at
Die PV-Einspeisetarife sind zuletzt kräftig gesunken.
Aktion 3

Photovoltaik
Wie viel Geld PV-Einspeiser in den Bundesländern bekommen

Nachdem immer mehr private Haushalte Sonnenstrom in das Netz einspeisen, zahlen die Stromgesellschafter weniger dafür. Wie viel Geld man als Pv-Einspeiser in dem jeweiligen Bundesland bekommt, zeigt ein APA-Rundruf. ÖSTERREICH. Groß war die Aufregung, als die oberösterreichische Energie AG vergangene Woche 20.000 PV-Einspeiseverträge kündigten, weil ihr die Preise zu hoch wurden. Vor gut zwei Jahren haben sich viele Österreicher wegen der Explosion der Energiekosten eine Photovoltaik- Anlage...

  • Adrian Langer
Anzeige
2

Tiny Houses
Tiny Houses: Klein, aber mit großer Wirkung!

In einer Welt, in der Simplizität und Nachhaltigkeit an Bedeutung gewinnen, ist die Revolution der Tiny Houses nicht zu übersehen. Diese kleinen, aber äußerst funktionalen Häuser bieten eine einzigartige Möglichkeit, minimalistisch zu leben, ohne dabei auf Komfort und Stil zu verzichten. Bei TINY HOUSE KAUFEN präsentieren wir Ihnen eine exklusive Kollektion von Tiny Houses, die Ihre Vorstellung von Wohnen neu definieren werden. Was macht unsere Tiny Houses so besonders? Kompakte Eleganz: Unsere...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Webgenie.at
Anzeige

Das Österreich Packet #1
PV Module Sonnenkraft und den Fronius Wechselrichter

Das Österreich Paket: Die patriotische Wahl für Solarenergie von Solar Wien! Für österreichische Patrioten, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen, bietet Solar Wien die Lösung des Monats: das Österreich Paket. In einer Zeit, in der die Herkunft von Produkten eine immer größere Rolle spielt, präsentieren wir eine Solarenergielösung, die garantiert frei von chinesischer Ware ist. Erfahre mehr über das exklusive Österreich Paket und warum es die perfekte Wahl für alle ist, die lokale...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Webgenie.at
Anzeige

Photovoltaikanlage
Photovoltaikanlage der Preisknüller

Photovoltaikanlage zu unglaublichen 10,999,-€ Sie suchen nach einer Lösung, die nicht nur Ihr Zuhause mit sauberer Energie versorgt, sondern auch Ihr Budget schont? Dann sind Sie hier genau richtig! Entdecken Sie unser einzigartiges Angebot: Die maßgeschneiderte Photovoltaikanlage von SolarWien, entwickelt, um Ihre Energiekosten zu senken und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Mit hochwertigen Komponenten und innovativer Technologie bieten wir Ihnen eine nachhaltige Energielösung, die nicht...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Webgenie.at
Anzeige
9

Photovoltaik Preisknüller von SolarWien
Preisknüller Photovoltaikanlage für jedermann!

SolarWien präsentiert Die 10 kWp Photovoltaikanlage zu einem unschlagbaren Preis von nur 10.999 Euro! Diese bahnbrechende Offerte ermöglicht es jedem, in saubere und nachhaltige Energie zu investieren, ohne das Budget zu sprengen. Warum die 10 kWp Photovoltaikanlage von SolarWien? 1. Bezahlbarkeit: Die SolarWien GmbH macht Solarenergie für alle zugänglich. Mit einem erschwinglichen Preis von 10.999 Euro ist die Investition in erneuerbare Energien jetzt für jedes Budget möglich. 2. Hohe...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Webgenie.at
Anzeige
2

Fronius Aktion
Photovoltaikanlage von Fronius

Exklusives Frühlingsangebot: Holen Sie sich Solaranlage mit Fronius-Wechselrichtern zum unschlagbaren Preis! Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling ist da und mit ihm die perfekte Zeit, um in saubere und nachhaltige Energie zu investieren! Als Ihr vertrauenswürdiger Partner für Solarenergie präsentiert Ihnen die SolarWien GmbH ein exklusives Frühlingsangebot für die nächsten 10 Kunden. Fronius-Wechselrichter: Profitieren Sie von der herausragenden Qualität und Zuverlässigkeit der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Webgenie.at
Die Sendeanlage am Freinberg wird ab sofort mit Strom aus Sonnenenergie betrieben.  | Foto: ORS

Große PV-Anlage in Betrieb
Der Freinberg sendet jetzt mit Sonnenstrom

Die Sendeanlage Freinberg in Linz, ein wichtiger Knotenpunkt für Radio- und Fernsehübertragungen, hat seit März 2024 einen grünen Anstrich erhalten. Die ORS, die Betreiberin des Senders, hat eine Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen, groß genug um nicht nur den eigenen Strombedarf zu decken. LINZ. Die 650 Photovoltaik-Module sind seit dem 26. März aktiv im Einsatz und werden künftig 260.000 kWh Strom pro Jahr produzieren, was in etwa dem Jahresbedarf von 50 Einfamilienhäusern entspricht. 36...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Energiebeauftragter Daniel Rotter, Stadtrat Markus Gilly, Stadtbad-Leiter GR Mehmed Alajbeg und Stadtrat Otto Rezac (von links) bei der neuen PV-Anlage auf dem Dach des Stadtbades. | Foto: Bernhard Garaus
2

Neue Photovoltaik-Anlage
Solarenergie für das Stadtbad Mödling

Zweitgrößter kommunaler Stromverbraucher der Stadt wird nun auch mit Sonnenenergie versorgt. BEZIRK MÖDLING. Im Februar wurde die neue 64,6 kWp PV-Anlage auf den Dächern des Stadtbads Mödling errichtet. Die neue Photovoltaik-Anlage wird jährlich ca. 69.000 kWh umweltfreundlichen Solarstrom erzeugen, welcher nahezu vollständig vor Ort verbraucht wird, wodurch auch die laufenden Stromkosten leicht gesenkt werden können. Die beiden Stadträte Otto Rezac und Markus Gilly wissen: „Da das Stadtbad der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Anzeige
Foto: Special Energy Service
3

Special Energy Service
Rabatt auf Photovoltaik-Materialien in Mauthausen

Als lokaler Partner für Photovoltaik-Lösungen bietet Special Energy Service aus Mauthausen einen umfassenden Service aus einer Hand. Jetzt Anfrage stellen und 5 Prozent sparen! MAUTHAUSEN. Von der Beantragung der Anlagenbewilligung (Zählpunktantrag) über den Verkauf und die Installation bis hin zum Netzanschluss der Photovoltaikanlage sowie der Inbetriebnahme, der Abwicklung von Fördermitteln und der Erstellung des Prüfprotokolls – das Team von Special Energy Service und seine erfahrenen...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Obmann der Mittelschulgemeinde Mödling Gemeinderat Christoph Kny, Gemeinderat Michael Georg Martin Danzinger, Stadtrat Otto Rezac, Direktor Martin Pieler und Energiebeauftragter Daniel Rotter (von links). | Foto: Bernhard Garaus
2

Neue PV Anlage
Sonnenstrom für die Europa-Sport-Mittelschule Mödling

Insgesamt "sammeln" nun bereits 19 PV-Anlagen auf gemeindeeigenen Gebäuden die Kraft der Sonne ein. BEZIRK MÖDLING. Im März wurde die neue 34,85 Kilowatt-Peak (kWp) PV-Anlage am Dach der Europa-Sport-Mittelschule errichtet, welche jährlich ca. 35.000 kWh Strom erzeugen wird. Die Anlage wurde auch mit einem 10 kW-Stunden Stromspeicher ausgestattet, um bei möglichen Stromausfällen systemrelevante Verbraucher im Gebäude kurzfristig versorgen zu können. Energie-Stadtrat Otto Rezac berichtet: „Die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Anzeige
2

Oster Aktion Photovoltaikanlage
Photovoltaik Preissturz

🌟🐰 Ostern Sonderangebot! 🐣🌟 Feiern Sie dieses Osterfest mit einem unschlagbaren Angebot von HA SolarHandel GmbH! Machen Sie sich bereit, Ihre Energiekosten zu senken und die Umwelt zu schonen mit unserer hochwertigen PV-Anlage.  Klicken Sie hier, um ein unverbindliches Angebot einzuholen! 🔆 Angebot: ➡️ PV-Anlage zu einem unglaublichen Preis: Sichern Sie sich jetzt Ihre maßgeschneiderte PV-Anlage zu einem unschlagbaren Preis! Wir bieten Ihnen die neueste Technologie und höchste Qualität zum...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Webgenie.at
Geschäftsführer der Sport- und Freizeitanlagen GmbH, Karl Staudinger, am Dach der Sporthalle. | Foto: Stadtamt Schwanenstadt

Anlage auf der Sporthalle
Photovoltaik-Netz in Schwanenstadt wächst

Auf dem Dach der Sporthalle in Schwanenstadt produziert eine Photovoltaik (PV)-Anlage seit Kurzem rund 120 kWp Strom.  SCHWANENSTADT. Die PV-Anlage liefert einerseits Strom für die Tennishalle, den Eislaufplatz, die Sauna oder die Sporthalle. Andererseits wird die Energie im Sommer in die Erneuerbare Energiegemeinschaft eingespeist und versorgt so auch städtische Einrichtungen wie  Schwimmbad oder Rathaus. In Auftrag gegeben hat die Anlage die Sport- und Freizeitanlagen GmbH, die zu zwei...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Anzeige
3

Solarmodule TopCon vs. Standard N-Typ Module
Die richtige Wahl von Solarmodulen für Ihre Photovoltaikanlage

Die Entscheidung für die geeigneten Solarmodule ist von entscheidender Bedeutung, wenn Sie eine Photovoltaikanlage installieren möchten. In diesem Artikel werden wir die beiden Hauptarten von Solarmodulen besprechen: die Standard N-Typ Module und die fortschrittlichen TopCon Module. Wir werfen auch einen Blick darauf, warum die renommierte Firma Solar Wien konsequent auf TopCon Module setzt und welchen Mehrwert sie ihren Kunden bietet. 1. Standard N-Typ Solarmodule: Die N-Typ Solarmodule...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Webgenie.at
Anzeige

Photovoltakanlage
Photovoltakanlagen

Inmitten der stetigen Suche nach nachhaltigen Energielösungen steht Solarwien als Vorreiter für innovative Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) in Wien. Mit einem klaren Fokus auf maximale Effizienz und umweltfreundliche Energieerzeugung hat Solarwien seinen Platz als führendes Unternehmen für Photovoltaikanlagen in der Region fest etabliert. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie Solarwien durch fortschrittliche Photovoltaiktechnologie die Energiezukunft gestaltet....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Webgenie.at
Landeshauptmann Thomas Stelzer, Marcus Wild, Aufsichtsrat des Varena-Betreibers Spar European Shopping Centers (SES), Center-Manager Thomas Krötzl und Bürgermeister Peter Schobesberger legten den Hebel der PV-Anlage um.  | Foto: Silvia Viessmann
12

Photovoltaik-Ausbau
Varena produziert Sonnenstrom auf dem Dach

Rund die Hälfte ihres Strombedarfs deckt die Varena in Vöcklabruck künftig selbst. Heute Mittag, 27. September, wurde die neue Photovoltaik-Anlage (PV) auf dem Dach des Einkaufszentrums offiziell in Betrieb genommen.  VÖCKLABRUCK. Landeshauptmann Thomas Stelzer, Marcus Wild, Aufsichtsrat des Varena-Betreibers Spar European Shopping Centers (SES), Center-Manager Thomas Krötzl und Bürgermeister Peter Schobesberger legten gemeinsam den Hebel um und schalteten die Anlage ein.  Unternehmen spart 800...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Vizebürgermeister Roland Honeder und Umweltgemeinderat Leopold Spitzbart freuen sich über die geplante PV-Anlage. | Foto: VP Klosterneuburg

Sonnenenergie
Neue Photovoltaikanlage am Hochbehälter Buchberg II

Die Stadtgemeinde Klosterneuburg setzt weiterhin auf erneuerbare Energien und plant eine neue Photovoltaikanlage auf dem Areal des Hochbehälters Buchberg II in der Meynertgasse zu errichten. Die neue PV-Anlage mit etwa 80 kWp soll mit Sonnenstrom die Wasserversorgung der Stadtgemeinde Klosterneuburg sichern. KLOSTERNEUBURG. Der Stadtrat hat am 21. Juni 2023 das Projekt beschlossen, nachdem eine Ausschreibung unter fünf Unternehmen durchgeführt wurde. Die PV-Paneele sollen auf der Grünfläche des...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Bürgermeister Andreas Kollross und EVN Naturkraft Geschäftsführer Helwig Überacker | Foto: Daniela Matejschek
3

Sonnenstrom
PV-Anlage Trumau erzeugt Ökostrom für rund 3.000 Haushalte

Seit Anfang April in Betrieb, zeigt die 10 MW-Photovoltaikanlage der EVN in Trumau, was sie kann: Übers Jahr gerechnet wird sie rund 3.000 Haushalte mit Sonnenstrom versorgen. Bis 2030 soll die Leistung der PV-Anlage auf 300 MW ausgebaut werden. TRUMAU (pa). Nachdem im Herbst mit dem Bau der Freiflächen-Photovoltaikanlage in Trumau begonnen wurde, konnte diese Anfang April fertig gestellt und in Betrieb genommen werden. Ein erstes Fazit zeigt: Die Nutzung der Sonnenenergie zahlt sich aus. „Wir...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Anzeige

Solaranlagen
Photovoltaikanlagen Wien

Wer nach einer Möglichkeit sucht, um die Stromkosten zu senken und gleichzeitig die Umwelt zu schonen, sollte über die Anschaffung einer Photovoltaikanlage nachdenken. Eine solche Anlage wandelt Sonnenlicht in Strom um und ist somit eine nachhaltige und erneuerbare Energiequelle. Auf solarpvanlagen.at können Sie hochwertige Photovoltaikanlagen und PV Anlagen kaufen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Anlagen in verschiedenen Größen und Leistungsstufen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Webgenie.at
Foto: Jonathan Borba/Unsplash
1 Aktion 3

Ternitz
25.000 Euro Umwelt-Förderung

Die Stadt Ternitz fördert die Errichtung von Solar- und Photovoltaikanlagen sowie Heizungen mit erneuerbaren bzw. biogenen Energieträgern. Für 2023 sind 25.000 Euro budgetiert. TERNITZ. "Die Energiepreis-Explosion der letzten Monate, die aktuelle Abhängigkeit von Rohstofflieferanten und die drohende Energieknappheit haben dazu geführt, dass sich die Förderanträge für Photovoltaikanlagen vervielfacht haben. Ebenso steigen viele Haushalte auf neue, moderne, energiesparende Heizungsanlagen um", so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: EVN
1 Video 41

Kraftwerk wird recycelt
Scheibchenweiser Abbau des Peischinger Kraftwerks

Das ehemalige Kohlekraftwerk der EVN in Peisching wird zu gut 90 Prozent recycelt. Aktuell wird der zweite Öltank abgebaut. PEISCHING. Der Abbruch des ehemaligen kalorischen Kraftwerks Peisching lief im Oktober des Vorjahres an (die BezirksBlätter berichteten). Nun wird das alte Kraftwerk, das von 1964 bis 1969 mit Kohle und danach mit Öl betrieben wurde, etappenweise demontiert. Ein großer "Dosenöffner" am Werk Von den Zeiten, in denen es mit Öl gespeist wurde, zeugten bis vor kurzem noch zwei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die 80 kWp-Anlage ist östlich ausgerichtet, um die Vormittagssonne für die verbrauchsintensivste Zeit der LFS Schlierbach zu nutzen. | Foto: Daniel Rettenbacher
4

Fit für die Zukunft
"Grüne" Landwirtschaftsschule Schlierbach

Grüne Energie für die Schulen der grünen Berufe – landwirtschaftliche Fachschulen sind Vorreiter bei erneuerbaren Energieträgern Oberösterreichs Landwirtschaftsschulen sind gut für die Umwelt und fit für die Zukunft. 12 der 15 Schulstandorte werden mit Energie aus erneuerbaren Quellen beheizt. 13 von 15 Schulen sind mit einer PV-Anlage ausgestattet.  SCHLIERBACH. Der Betrieb eines Schulstandorts ist mitunter sehr energieintensiv. Um in Zeiten wie diesen, Energie zu sparen und das Klima zu...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.