Solidarregion

Beiträge zum Thema Solidarregion

Die Menschen kommen von Graz auf den Hauptplatz Gleisdorf. Danach gehen sie weiter Richtung Wien. Sie wollen wieder einmal auf die unmenschlichen Zustände im Flüchtlingslager Kara Tepe aufmerksam machen. | Foto: Hofmüller
2 2

Wochenende für Moria
Ein Fußmarsch von Graz über Gleisdorf nach Wien

Wenn sich nichts bewegt, bewegen wir uns. Die Solidarregion Weiz und viele weitere Initiativen in Österreich und Deutschland wollen endlich helfen dürfen. Am Samstag 12. Juni macht sich eine Gruppe aus Graz zu Fuß zum "Umbrella March 2021" nach Wien auf. Die erste Zwischenstation wird der Hauptplatz in Gleisdorf sein. Ab 18 Uhr startet das Camp mit Musik, Feldstellen und einem offenen Mikrofon für Alle. Die Solidarregion setzt sich schon seit einigen Monaten vehement dafür ein, den Flüchtlingen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Kara Tepe
Für eine geordnete Rettung

Die Solidarregion war mit dabei, als die Initiative Courage erneuert Forderung nach Rettung von Menschen aus den griechischen Lagern präsentierte. Ein Sechs-Punkte-Plan soll dafür sorgen, dass wir helfen dürfen. Im Rahmen eines Online-Pressegesprächs erneuerten Vertreter der Zivilgesellschaft aus ganz Österreich in Wien ihre Forderung, Menschen aus den griechischen Lagern zu retten. Als Grundlage dafür wurde ein Plan zur "geordneten Rettung" vorgestellt, der sich als "Gegenkonzept zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Kara Tepe
Solidarregion Weiz wollte helfen dürfen

Der Innenminister lehnte das Hilfsangebot der Solidarregion Weiz, Familien in Kara Tepe zu helfen, grundsätzlich ab und verweigerte auch die Bitte um ein Videogespräch. Ein afghanisches Flüchtlingskind hier in Österreich zu operieren, ist ebenso nicht möglich Die Solidarregion Weiz hat sich in den letzten beiden Monaten sehr darum bemüht, fünf Familien aus dem Flüchtlingslager Kara Tepe in Griechenland im Bezirk Weiz aufzunehmen. Die menschenunwürdige Behandlung der Flüchtlinge in diesem Lager...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Solidarregion
Ein Wochenende für Kara Tepe

Nächstes Wochenende finden in mehreren Städten Österreichs Solidaritätsaktionen für Kara Tepe statt. Dabei wird die Bundesregierung aufgerufen, 100 Familien mit anerkanntem Asylstatus aus den griechischen Lagern bei uns in Österreich aufzunehmen. Dabei soll in besonderer Weise hingewiesen werden, das die "Solidarregion Weiz" aufgrund der äußerst prekären Situation in mehreren griechischen Flüchtlingslagern (ganz besonders in Kara Tepe) im Sinne der humanitären Tradition unseres Landes für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Sei dabei: Solidarpreis 2017

Am 16. März wird der begehrte Preis im "KWB" in St. Margarethen/Raab vergeben. Heuer wird zum zehnten Mal der Solidarpreis vergeben. Menschen und Organisationen werden damit für ihre innovativen solidarischen Projekte ausgezeichnet. Im Vorfeld wurden von den regionalen Unternehmen Projekte eingereicht, die entweder einen sozialen, ökologischen oder regionalen Schwerpunkt haben. Mittels Fachjury wurden die Projekte bewertet und der Sieger gekürt. Dabei gibt es drei Kategorien: Einzelpersonen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr

Gastkommentar: Barbara Regelsberger

Barbara Regelsberger engagiert sich in der Solidarregion Einfaches Leben und regionaler Bezug ist auch ein Thema der Solidarregion Weiz. Diese möchte den sozialen Zusammenhalt in der Region fördern und unterstützen. Nicht nur Selbstversorgung, sondern auch die Beschaffung ökoligisch und regional produzierter Lebensmittel ist ein Thema. Nicht jeder hat die Möglichkeit, selbst zu produzieren, auch nicht immer alles selber irgendwo zu organisieren und abzuholen, denn Autofahren gehört nicht in den...

109

Solidarpreis 2011

Alle, die dabei waren, sind eigentlich Sieger. Menschen, die sich im Alltag nicht in den Vordergrund drängen, standen bei der Solidarpreisverleihung im Mittelpunkt: Diese Menschen glänzen aufgrund ihres besonderen Engagements, ihrer Menschlichkeit, ihres nachhaltigen Denkens und Tuns. Zum vierten Mal verlieh die Solidarregion Weiz die Preise, diesmal in hochkarätiger Gesellschaft in der Hügellandhalle in St. Margarethen/R. Solidarpreisträger Es gab viele gute Projekte, nur zwei konnten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.