SOMA

Beiträge zum Thema SOMA

Wegen der Teuerung müssen auch die SOMA-Sozialmärkte des Wiener Hilfswerks ihre Preise erhöhen. Das gilt aber nur für ausgewählte Lebensmittel, wie etwa Milch. | Foto: Johannes Gold
4

Wegen Teuerung
Wiener Sozialmärkte erhöhen Preise für Lebensmittel

Das Wiener Hilfswerk muss die Preise in ihren SOMA-Sozialmärkte anheben. Allerdings gilt das nur für ausgewählte Lebensmittel, wie etwa Milch. Auch andere Sozialmärkte sind von der Teuerung betroffen. WIEN. Die Wiener Sozialmärkte bleiben von der Teuerung nicht verschont. Zwar versucht man, die Teuerung möglichst abzufedern, doch bei manchen Lebensmitteln ginge das nicht. Die Folge ist eine Erhöhung der Preise bei ausgewählten Produkten. „Wir möchten die Teuerung nicht an unsere Kunden jetzt...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Das Wiener Hilfswerk ruft Unternehmen dazu auf, ihre Lebensmittel zu spenden, statt sie wegzuwerfen. | Foto: Pixabay/Domokus

Wiener Hilfswerk
Lebensmittel spenden statt wegwerfen

Mit #wirfürsoma ruft das Wiener Hilfswerk Unternehmen dazu auf, ihre Lebensmittel zu spenden, anstatt sie wegzuwerfen.  NEUBAU/OTTAKRING. Viele Unternehmen stehen aufgrund des Corona-Virus vor großen Herausforderungen. Darunter fallen auch Lebensmittelgeschäfte, Marktstände, Bauernläden, Gourmetläden, sowie Restaurants und Hotels. Sie müssen teilweise in kurzer Zeit auf Online-Bestellung umstellen und damit einhergehend überprüfen, wie sie eine rasche Zustellung und die Logistik ermöglichen....

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Niemand soll unfreiwillig fasten: Der SOMA Ottakring hat eine Crowdfunding-Kampagne für ein Fahrzeug gestartet. | Foto: David Lenhart
2 2

Spenden gesucht: SOMA Ottakring sammelt für ein Auto

Die Einkäufe im Sozialmarkt Ottakring (SOMA) sind innerhalb eines Jahres um 30 Prozent gestiegen. Jetzt wird mittels einer Crowdfunding-Kampage Geld für ein weiteres Fahrzeug zum Warentransport gesammelt. OTTAKRING. Warteschlangen bis auf die Straße sind beim Sozialmarkt Ottakring (SOMA) keine Seltenheit. Der Markt des Wiener Hilfswerks versorgt immer mehr Menschen mit dem Nötigsten. Alleine im vergangenen Jahr sind die täglichen Einkäufe in der Hyrtlgasse 28 um 30 Prozent gestiegen – eine...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.