Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

9

Bubble Soccer und feiern mit den "PartyKräschern"
Eberndorfer AC lädt zu großem Sommerfest

Dem Eberndorfer AC steht ein ereignisreiches Wochenende bevor, gleich an zwei Tagen gibt es Action am Sportplatz: am Samstag, 13. August 2022 lädt der Verein zum 2. Bubble Soccer Turnier und am Sonntag, 14. August 2022 machen die „Partykräscher“ Stimmung im großen Festzelt! 2. Bubble Soccer TurnierNach dem großen Erfolg im letzten Jahr findet nun zum 2. Mal das lustige Bubble Soccer Turnier – eine Abwandlung vom Fußball, bei dem die SpielerInnen in aufblasbaren Kugeln kicken – am Sportplatz des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Prosen
2

Bewegt im Park
Sportangebote über den Sommer in Urfahr-Umgebung

Noch bis September besteht die Möglichkeit, bei "Bewegt im Park" teilzunehmen. URFAHR-UMGEBUNG. Bei "Bewegt im Park" werden Kurse aus verschiedensten Sportarten angeboten, welche die Teilnehmer unter Anleitung von professionellen Trainern ausprobieren können. Es ist keine Anmeldung notwendig – die Teilnahme ist spontan nach Lust und Laune möglich. Auch in Urfahr-Umgebung gibt es drei Angebote. Die Sportunion Alberndorf lädt immer montags von 18.30 bis 19.30 Uhr zum HIIT-Training auf die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Thomas Stockinger
3

Bezirk Amstetten
Haager halten sich mit Sommersport fit

Der Haager Sommersport gilt als Vorreiter für Sportangebote durch die Gemeinde. Nach zwei schwierigen Jahren aufgrund der Pandemie soll er heuer den Bürgern wieder genug Anregung für Sport geben. HAAG. Viele Besucherinnen und Besucher waren bereits bei den ersten Veranstaltungen. Das freut besonders Gründer und Stadtrat für Sport und Gesundheit Martin Stöckler: "Organisatorin Stefanie Piswanger hat mit Morgensport, Yoga, dem Lauftreff bis hin zum Smovey-Walk wieder ein sehr attraktives Angebot...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Eva-Maria Eder bei einer Solo-Performance in Montreal | Foto: Vanessa Fortin
2

Im Pinzgau wird jetzt auch Tanz gesprochen

PINZGAU. Mit ihrem neu gegründeten Unternehmen „tanzsprachig“ möchte die gebürtige Niedernsillerin Eva-Maria Eder Menschen aller Altersgruppen, und dabei vor allem Erwachsene, vom Tanz und von seinem Mehrwert für Körper und Seele begeistern. Dazu plant sie sogenannte Pop-up-Performances und Workshops im August im Pinzgau. Vom Pinzgau hinaus in die Welt Eva-Maria tanzt seit etwa zehn Jahren. Was als Hobby in der Akademie AkzepTanz in Zell am See begann, entwickelte sich bald zu einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eva-Maria Eder
Das Multisport-Event bietet ein umfassendes Festival-Programm – mit einer riesigen Auswahl an 15 Sportarten, 40 Kursen sowie professionellen Guides und Test-Equipment wird das Erlebnis perfekt. | Foto: Lux Fotowerk
30

Vier Tage voller Sport für Frauen
Women’s Summer Festival in Ehrwald

"Wir sind Frauen. Wir haben Power. Wir rocken die Berge" - Ganz nach diesem Motto fanden  spannende Tage  für starke Frauen, die Freude am Sport haben und gerne in der Natur sind, statt. EHRWALD (eha).  Am vergangenem Wochenende fand zum 3. Mal das Woman's Summer Festival in der Zugspitz Arena in Ehrwald statt. Vier Tage lang hatten knapp über 120 Teilnehmerinnen die Möglichkeit, bei 15 Sportarten und 40 Kurse verschiedene Disziplinen für sich zu entdecken und konnten somit zahlreiche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Ein buntes Programm bot die Sportmittelschule Tulln. | Foto: SportMS Tulln
17

Sportmittelschule Tulln
Endlich wieder den Sommer mit einem Fest feiern

TULLN (PA). Nach zwei jähriger Pause fand heuer endlich wieder ein Schulfest in der SportMS Tulln statt. Neben Eltern, Schülern und Lehrern fanden sich auch zahlreiche ehemalige Schüler unter den Gästen. Beim Tischtennisturnier und der Zeitmessstrecke zeigten viele ihr Können. Außerdem verwöhnten die 4. Klassen die Besucher mit Palatschinken und die 3. Klassen boten verschiedene selbstgemachte Produkte zum Verkauf an. Der Elternverein betreute in gewohnter Weise das herrliche Buffet. Zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Harald Luger
2 2

Alpenverein Waizenkirchen
46 neue Kletterrouten - direkt vor der Haustüre.

Am Kletterturm des Alpenvereins Waizenkirchen ist Hochbetrieb: 40 brandneue Kletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden hat das Team des Alpenvereins mit professioneller Unterstützung von Climbing-solutions Ende Mai gesetzt. Nun steht einem Klettersommer im familiären Umfeld der Ortsgruppe nichts mehr im Wege. Ob Alpenvereinsmitglied oder nicht: Alle können in Waizenkirchen am Turm klettern. Daniel Mair schlüpft gerade in seine -schon etwas in die Jahre gekommenen - Kletterschuhe und blickt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alpenverein Waizenkirchen
Unter dem Motto „Yoga für ALLE und für den Weltfrieden“ finden auch dieses Jahr gratis Yoga-Einheiten im Volksgarten bei der Stupa statt.  | Foto: ANNENViERTEL
2

Yoga im Volksgarten
Gratis Yoga-Einheiten im Park

Dehnen, den Körper kräftigen und entspannen. Im Grazer Annenviertel bietet sich einmal wöchentlich die Gelegenheit, an kostenlosen Yoga-Einheiten im Freien teilzunehmen. GRAZ. Es ist ein sonniger Mittwoch, als ich um kurz nach 18 Uhr mit einer umgehängten Yogamatte den Volksgarten im Annenviertel betrete. Suchend sehe ich mich um und werde sogleich fündig. Direkt vor der buddhistischen Stupa entdeckte ich einige Sportwillige in bunter Kleidung, die startklar auf ihren Matten im Gras sitzen....

  • Stmk
  • Graz
  • Hannah Höber
"Bewegt im Park" ist ein kostenloses Programm mit einer Vielzahl an sportlichen Angeboten. | Foto: Pixabay/wal_172619 (Symbolbild)
3

ÖGK
"Bewegt in den Park" startet in neue Saison

Von Juni bis September starten die kostenfreien Sportkurse der ÖGK in Tirol. Unter dem Motto "Bewegt im Park" gibt es eine große Auswahl an Aktivitäten, die in den Tiroler Parks und Grünflächen angeboten werden. TIROL. Es ist das siebte Jahr, in dem das Programm "Bewegt im Park" der ÖGK angeboten wird. Die Aktivitäten locken rund 5.500 TeilnehmerInnen in die tiroler Parks und auf die Grünflächen. Dieses Jahr gibt es in Tirol 60 kostenfreie Kurse zur sportlichen Betätigung, die den ganzen Sommer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: BezirksBlätter Innsbruck
8

Happy Nightskate
Hippie, Flowerpower, Love & Peace - ins Wasser gefallen!

Jeden Mittwoch im Juni und Juli – Der Happy Nightskate durch Innsbruck: „Let‘s skate the night away!“ INNSBRUCK. Mittwoch, 19:00 Uhr - das Team des Happy Nightskates stand für den ersten Happy Nightskate im Jahr 2022 schon in den Startlöchern. Schwarze Regenwolken kamen jedoch leider genau auf den Billa Plus-Parkplatz vor dem Happy Fitness zu. Daher musste die Veranstaltung 15 Minuten vor dem Start abgesagt werden.  "Für uns war es trotzdem eine gute Generalprobe, da wir doch seit 2 Jahren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nina Suitner
Echte Party-Stimmung wird es wieder beim Wood Bash im Steinbruch in Groß Siegharts geben. | Foto: Marvin Ledwina
2

Eventvorschau
Dieser Sommer wird unschlagbar

Veranstalter und Organisatoren stehen in den Startlöchern – viele auch im Bezirk Waidhofen bereiten sich auf einen großen Neustart vor. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Veranstaltungen kommen mit geballter Wucht auf uns zu. Der Eventreigen hat eigentlich schon begonnen, die Veranstalter und Organisatoren jubeln – denn nach fast dreijähriger Corona-Pause geht es nun wieder so richtig los. Und auch die Gäste machen mit, fast so wie früher. Im Bezirk Waidhofen reiht sich in den nächsten Wochen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bewegung an der frischen Luft ist gesund und macht Spaß. Mit der richtigen Vorbereitung klappt der perfekte Sonntagsausflug. | Foto: Alle: Alpenverein St. Pölten
5

Sommerzeit ist Wanderzeit
Das Wandern ist des St. Pöltners Lust

Für eine gelungene Wandertour gibt es einiges zu beachten. Vor allem die richtige Selbsteinschätzung ist wichig. ST. PÖLTEN. Über Stock und Stein durch Berg und Tal: Das Wandern hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Doch gibt es für Unerfahrene einiges zu beachten. Die Tourenführer vom Alpenverein St. Pölten sind Wanderexperten und haben einige Tipps für die erfolgreiche Tour. Vorbereitung ist alles"Ganz wichtig ist, den Wetterbericht im Vorhinein zu studieren, damit man nicht böse...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
4

Dein Körper. Dein Wohlbefinden. Deine Regeln
Die beste Chance für alle, die unverbindlich Ihre Lebensqualität verbessern möchten.

Wir wissen, dass jeder Mensch unterschiedliche Bedürfnisse und Wünsche hat. Darum haben wir das Fit@Home Programm ins Leben gerufen. Fit@Home bietet ein vielfältiges Sortiment an Faktoren, die dein Wohlbefinden steigern und somit deine Lebensqualität verbessern können. Passe das Programm ganz einfach an deine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben an! Was darf es sein? Gehe eine gedankliche Runde durch unseren Fit@Home Supermarkt und packe all die positiven Faktoren ein, die DU gerne in DEIN...

  • Salzburg
  • Volkshochschule Salzburg
Die städtischen Freibäder, hier das Freibad Leopoldskron, bereiten sich auf die neue Badesaison 2022 vor.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
Aktion 11

Badesommer
Salzburgs Freibäder bereiten sich auf den Saisonstart vor

Am 29. April öffnen die drei städtischen Freibäder ihre Pforten für die Badegäste. Die Badesaison soll ohne strenge Corona-Regeln erfolgen. Das Parken wird allerdings nicht mehr gratis sein. SALZBURG. Sonnenschein und milde Temperaturen: Das aktuelle Wetter macht bereits Lust auf die Freibad-Saison. Der Startschuss erfolgt am 29. April, dann öffnen das Leopoldskroner Freibad, das Volksgarten-Freibad sowie das Aya-Freibad ihre Pforten. Die Vorbereitungen dafür laufen in den städtischen Bädern...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Mit den extrem heißen Temperaturen im Sommer vergeht oft die Lust am Wandern. Jedoch gibt es in Österreich viele Wanderrouten, die selbst bei hohen Temperaturen angenehm sind.  | Foto: Unsplash
Aktion 19

Zum Abkühlen
Sieben Wanderrouten für besonders heiße Tage

Österreich ist ein wahres Wanderparadies. Doch bei extremer Hitze im Sommer ist eine Bergtour schlicht zu anstrengend. Das heißt aber nicht, dass aufs Wandern verzichtet werden muss. Hier findest du vom Rother Bergverlag Wanderrouten in ganz Österreich, die nicht nur wunderschön, sondern auch erfrischend kühl sind. ÖSTERREICH. Brennende Hitze, kein Schatten, nirgendwo Wasser und dann auch noch einen Berg erklimmen? Sobald die Temperaturen über 30 Grad ansteigen, besteigt man selbst am liebsten...

  • Franziska Marhold
Testen selbst das Pilotprojekt aus (v.l.): Hans Unterdorfer (Tiroler Sparkasse), Josef Margreiter (Lebensraum Tirol Holding), Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, Bike-Trainer Klaus Kranebitter (Verein zur Förderung von Bildung und Sport), Katrin Brugger (Wirtschaftskammer Tirol, Sparte Handel), Dieter Stöhr (Bergwelt Tirol - Miteinander Erleben) und Verena Illmer (Tiroler Versicherung). | Foto: IKM Freinhofer
5

Sicher im Sattel
Fahrtechniktraining für E-Bikes

INNSBRUCK. Ob für das Urlaubserlebnis, die Freizeitaktivität oder als Alltags-Transportmittel: Das E-Bike ist von Radwegen, Trails und Straßen nicht mehr wegzudenken. Um allen E-Bike-Anfängern einen sicheren Umgang mit dem elektrobetriebenen Rad zu vermitteln, haben die Stadt Innsbruck und Innsbruck Tourismus unabhängig voneinander Initiativen ergriffen – mit einer gemeinsamen Mission: Einheimischen und Gästen Fahrtechnik-Trainings anzubieten und damit das Vergnügen und die Sicherheit beim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Happy Night Skate 2021 | Foto: Ricarda Stengg
Video 18

Happy Nightskate 2021
Voller Flower Power ging's ab durch Innsbruck

INNSBRUCK. Nachdem er ein ganzes Jahr aufgrund des Pandemie ausfallen musste, war es gestern wieder so weit: der Happy Nightskate ging endlich von der Bühne! Das war er also. Der Happy Nightskate-Abend war ein voller Erfolg. Ganz nach dem Motto „Flower Power“ versprühten über 200 Skate-Fans gute Laune in Innsbruck. Gestartet wurde wieder beim Billa Plus Parkplatz am Mittweg 21, von dem aus es dann zuerst in Richtung Stadt und anschließend bis zum Dez, zur Hallerstraße und wieder zurückging....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
2 1 16

Bike Tour 03.07.21

Hallo, anbei ein paar Bilder von der Bike Tour am 03.07.21. Abfahrt Straßburg Richtung Althofen und den Weg Richtung Guttaringberg und retour.  CA.  45km und 800 Höhenmeter. Lg Martin

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl
Ferienspaß wie hier im Lepi-Freibad im Vorjahr soll es auch in diesem Sommer wieder geben.  | Foto: Stadt Salzburg
2

Sommerlich
Sport und Spaß sorgen für abwechslungsreiche Sommerferien

Damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt und Eltern ihre Kinder gut betreut wissen, hat die Stadt Salzburg gemeinsam mit Partnern ein buntes Ferienprogramm organisiert. SALZBURG. Die gelockerten Corona-Maßnahmen und die sinkenden Infektionszahlen lassen in diesem Sommer ein buntes Ferienprogramm zu. Die Stadt hat gemeinsam mit anderen Einrichtungen ein breites Angebot von Sport über Kino bis zu Graffiti auf die Beine gestellt. Schwimmkurse für Anfänger An fünf Dienstagen im Juli und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bgm. Stefan Schmuckenschlager, Stadträtin Maria-Theresia Eder sowie die Kinder und Jugendlichen der Stadt stehen in den Startlöchern für mehr Bewegung. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz
Aktion

Sommer 2021
Aktivsommer in der Stadt

Sommer, Sonne, Sport und Spaß: In Klosterneuburg muss Kindern und Erwachsenen nicht fad werden. KLOSTERNEUBURG. Die Schulen Klosterneuburgs werden für sportliche Angebote über die Sommermonate zur Verfügung stehen. "Bewegung trägt maßgeblich zur psychischen und physischen Erholung bei. Klosterneuburg macht somit eine bewegte Ferienzeit möglich", freut sich Schul- und Familienstadträtin Maria-Theresia Eder. Vereine aktiv Viele Vereine haben Kurse für die Sommermonate geplant, wie der 1....

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Auch in diesem Sommer steht Interessierten ein breites Bewegungsangebot bei "Bewegt im Park" zur Verfügung.   | Foto: M. Freinhofer

Fit durch den Sommer
Bei dieser Sport-Vielfalt wird's gewiss nicht fad!

Gute Nachrichten für alle Bewegungshungrigen: Ab sofort findet auf Innsbrucks öffentlichen Plätzen sowie Park- und Grünanlagen für insgesamt zwölf Wochen wieder das beliebte Bewegungs- und Sportprogramm „Bewegt im Park“ statt. Kostenlos und unkompliziertINNSBRUCK. Wöchentlich werden den ganzen Sommer in der Tiroler Landeshauptstadt in Summe 21 Sportkurse angeboten, die von allen Interessierten kostenlos und ohne Anmeldung besucht werden können. Von Yoga und Capoeira über Kickboxen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die HTL Waidhofen als Technikparadies für kleine Tüftler | Foto: netforfuture GmbH
2

Cool Abenteuer und Entdeckungen
Das wird der Ybbstaler "Kindersommer"

Forscher und Entdecker aufgepasst! Dieser Sommer wird aufregend und abwechslungsreich. YBBSTAL. Erlebniswandern, klettern, reiten oder Roboter programmieren: Ein buntes Ferienprogramm verspricht einen abwechslungsreichen Sommer für Ybbstaler Kinder. Sommercamp in Ybbsitz Gleich an zwölf Amstettner Standorten macht heuer in den letzten beiden Ferienwochen das summercamp-4-kids Station. Darunter sind im Bezirk auch Waidhofen und Ybbsitz. Von Lego Mindstorms oder Roboterprogrammierung über die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Spiel und Spaß werden bei den SommerImpulsen groß geschrieben. Auch heuer wartet ein buntes und actionreiches Ferienprogramm.  | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg

Deutschlandsberg
Frischer Wind für die SommerImpulse 2021

Für den kommenden Sommer präsentiert die Stadtgemeinde Deutschlandsberg eine neue, knackig-schnittig-bunte Version der SommerImpulse.  DEUTSCHLANDSBERG. Zuhause sitzen und Däumchen drehen war gestern: Die SommerImpulse der Stadtgemeinde Deutschlandsberg liefern in der Ferienzeit bunte Bilder von verschiedensten Themen und bieten damit die Möglichkeit, Fähigkeiten in Ruhe zu entdecken und neue Perspektiven und Talente kennenzulernen. Egal ob es dabei um Kunst, Handwerk, Ökologie, Sport oder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.