Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Baustart in Oberndorf: Bgm. Hans Schweigkofler, TVB-Obmann Josef Grander und SkiStar-GF Peter Grander.  | Foto: SkiStar

Oberndorf - Bergbahnen SkiStar - TVB
OD Trails – Sommerbespielung bei Valle’s Tauwiesenlift

Ressourcen nutzen, ein einzigartiges Angebot schaffen – neues Projekt der Bergbahn, des Tourismusverbandes und der Gemeinde Oberndorf. OBERNDORF (niko). Im Herbst 2019 wurde der Tellerlift „Valle’s Tauwiesenlift" in Oberndorf neu errichtet (wir berichteten). Peter Grander, Geschäftsführer von SkiStar St. Johann und gebürtiger Oberndorfer, war es von Anfang an wichtig, „das Liftprojekt ganzjährig zu denken“ – und so wurde innerhalb einer Arbeitsgemeinschaft intensiv an einem Konzept zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf der Steinplatte wird eine neue 8er-Kapellenbahn (Fa. Doppelmayr) gebaut. | Foto: Doppelmayr
4

Corona - Bergbahnen/Bez. Kitzbühel
Bergbahnen zwischen Bangen und Hoffen

Einbußen für Bergbahner durch Lockdown; gemischte Ausblicke; Investitionen laufen großteils weiter. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Im Angesicht der Coronakrise fragten wir bei den heimischen Bergbahnunternehmen nach, wie (negativ) sich der abrupte Saisonstopp Mitte März ausgewirkt hat, wie man die Sommer- und die kommende Wintersaison beurteilt und wie sich die Situation bei den Investitionen darstellt. Fazit: "Mixed Emotions". BuchensteinwandBei den Bergbahn Pillersee (Buchensteinwand) rechnet man...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Musikfestival bzw. Gabalier-Open-Air wurde abgesagt bzw. auf 2021 verschoben. | Foto: kitzmusik/Lobenwein
3

Corona - Veranstaltungsabsagen
Event-Wüste nach wahrer Absagenflut

Die Corona-Einschränkungen treffen im Sommer den Veranstaltungssektor mit aller Härte. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Unzähligen Veranstaltern geht es derzeit gleich: Sie verharren in Unsicherheit. Was wird im Sommer möglich sein, was nicht. Absage oder doch Weiter-Planen und Vorbereiten? Vieles wurde jedenfalls bereits abgesagt, einiges verschoben, was einen veritablen Kahlschlag für den heimischen Sommer-Event-Kalender mit sich bringt. Wir fragten bei Tourismusverbänden und einzelnen Veranstaltern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die nächsten Tage werden schön frühsommerlich warm und wir dürfen uns auf Temperaturen bis zu 25 Grad freuen.  | Foto: Pixabay/kie-ker (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Hoch "Nikolas" sorgt für frühsommerliche Temperaturen

TIROL. Schon am heutigen Mittwoch merken wir, dass die vergangenen kühleren Tage hinter uns liegen. Laut den Ubimet-Meteorologen steigen die Temperaturen am Donnerstag und Freitag noch ein Stück höher und wir können uns auf frühsommerliche Temperaturen bis zu 25 Grad freuen.  Hochdruckgebiet "Nikolas" bring die WärmeIn den letzten Tagen spürten wir die kühleren Auswirkungen von Tief "Tanja" und sahen immer wieder Wolken am Himmel, zwischenzeitlich regnete es sogar. Doch mit dem Hochdruckgebiet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Aubad wird im Zeichen von Corna nicht geöffnet. | Foto: Kitzb. Alpen

Corona - Fieberbrunn - Aubad
Fieberbrunner Aubad bleibt im Sommer geschlossen

Gemeinde und TVB einigten sich, die Badeanlage in der Sommersaison nicht aufzumachen. An Lösungen zur Zukunft des Aubades wird gearbeitet FIEBERBRUNN (niko). Da sich hartnäckig Gerüchte über eine Schließung des Aubads Fieberbrunn hielten, informiert der Betreiber Sport- und Freizeit Ges.b.R. (Marktgemeinde Fieberbrunn und TVB PillerseeTal) über den aktuellen Stand der Dinge. "Die Auswirkungen der Corona-Krise sind auch in den Gemeinden und Tourismusverbänden spürbar, die Auswirkungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LH Günther Platter und LRin Patrizia Zoller-Frischauf sehen das Euregio Summer-Camp als Chance zum kulturellen Austausch zwischen den Regionen.  | Foto: © Land Tirol/Berger

Euregio Summer Camp 2020
"Natur trifft Kultur" beim Summer-Camp

TIROL. Auch wenn noch winterliche Temperaturen herrschen, kann man schon seine Pläne für den Sommer machen. Bis zum 22. Jänner können sich Kinder von elf bis 14 Jahren aus der Europaregion für das Euregio Summer Camp 2020 anmelden.  Summer Camp vom 9. bis 16. AugustIm August diesen Jahres können sich rund 60 Kinder aus Tirol, Südtirol und dem Trentino für das Euregio Summer Camp 2020 anmelden. Diesmal findet das Camp in Toblach, Südtirol statt, im Euregio-Kulturzentrum. Gemeinsam kann man sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der neue Oberndorfer Tauwiesenlift wurde im Herbst gebaut (im Bild der Spatenstich). | Foto: Schweinester
2

Oberndorf - Tauwiesenlift
Lift soll auch im Sommer genützt werden

Neues Konzept für den Tauswiesenschlepplift in Oberndorf mit Sommernutzung. OBERNDORF (niko). Wie berichtet wurde in Kooperation von SkiStar (Bergbahnen St. Johann), TVB und Gemeinde Oberndorf der Tauwiesenlift auf neue Beine gestellt. Die drei Partner finanzierten je 400.000 € und errichteten gemeinsam einen neuen Tellerlift samt neuem Parkplatz; der Lift wird seither von Skistar betrieben. "Damit ist gesichert, dass in Zukunft unsere Kinder und unsere Gäste weiterhin auf der Tauwiese das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Europaweit auf Platz 22: Camping Ötztal, Längenfeld! | Foto: Nico Ries
2

Camping Award
8 Tiroler Campinganlangen unter den Top-100 europaweit

TIROL. Auch in diesem Jahr verlieh das führende Portal für Campingurlaube, camping.info, den Campingplatz Award. Tirol konnte sich acht Plätze im Top 100 Ranking sichern. Insgesamt gibt es 21 österreichische Campinganlangen, die bei den Campern punkten konnten und unter die besten 100 gekommen sind.  Welche Tiroler Campingplätze schafften es unter die Top 100?Die beliebtesten Tiroler Campingplätze haben allerlei zu bieten: Manche verbesserten ihre Position durch Renovierungen andere punkten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vielen fällt es erst kurz vor Urlaubsantritt auf – der Reisepass ist nicht mehr gültig! Heuer lohnt es sich, vorsichtshalber gleich einen Blick in den Pass zu werfen. | Foto: Mikel Wohlschlegel/Fotolia
Video

Superpassjahr 2020
Rechtzeitig neuen Reisepass beantragen

TIROL. Wer seinen Urlaub für heuer schon geplant hat, sollte am besten gleich einen Blick in seinen Pass werfen. Denn Österreich steht ein Superpassjahr bevor – mehr als eine Million Reisepässe laufen 2020 ab. Doppelt so viele Pässe wie in einem „normalen“ Passjahr laufen 2020 österreichweit ab. 2018 wurden in Innsbruck ca. 8.400 Pässe produziert. Zum Vergleich: Im Jahr 2020 werden rund 12.900 Pässe (+54 Prozent) und im Jahr 2021 etwa 9.800 Pässe ihre Gültigkeit verlieren. Vor allem in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Sommer verlief für den heimischen Tourismus positiv. | Foto: Kitzb. Alpen

Sommertourismus in Tirol
Der Sommertourismus bilanziert positiv

Heimische TVB-Regionen überwiegend im sommerlichen Plus; Tirol bilanziert positives Tourismusjahr. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Mit dem Monat Oktober ist die touristische Sommersaison zu Ende gegangen. Ankünfte und Nächtigungen sind in Tirol gegenüber dem Vorjahr leicht gewachsen. Die Ankünfte stiegen um 1,5 Prozent auf 6,2 Millionen, die Nächtigungen um 1,6 % auf 22,2 Millionen. Ausschlaggebend war das Plus deutscher Gäste, deren Nächtigungen um 3,1 % auf 12,1 Millionen zunahmen. Potenzial...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
 Impressionen vom KAT100 mit traumhaften Panoramen. | Foto: Andi Frank

TVB PillerseeTal
Neue Akzente beflügeln den Sommer im PillerseeTal

Äußerst positiv fällt das Fazit zum Sommer im TVB PillerseeTal aus. Der Ausbau der Top-Events und neue Gästeangebote sorgten für zusätzliche Impulse in der abgelaufenen Saison. PILLERSEETAL (jos). Dem Ziel, die Sommersaison sukzessive zu attraktiveren, ist der TVB PillerseeTal auch in diesem Jahr wieder ein Stück nähergekommen. Der bereits starke Veranstaltungsbereich wurde weiter ausgebaut und mit dem KAT100 um ein weiteres Highlight ergänzt. Mit dem Biathlon-WM-Pfad, dem Glockendorf und der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Yvonne Klingler aus Westendorf hat diese Buche ein Jahr lang fotografisch begleitet. | Foto: Yvonne Klingler

Schnappschuss
Buche in den vier Jahreszeiten

WESTENDORF (jos). Yvonne Klingler aus Westendorf ist es gelungen, diese Buche ein Jahr lang fotografisch zu begleiten. Auf dieser Bilderserie kann man erkennen, wie der blattlose Baum vom Frühling bis zum Sommer ein dichtes Blattkleid entwickelt, ehe im Herbst die bunten Blätter zu Boden fallen und er im Winter von einer dicken Schneedecke eingehüllt wird.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Freude über den bisher positiven Sommer. | Foto: KAM/M. Lugger

Tourismus - Nächtigungen
Großteils Plus bei Nächtigungen im Bezirk

Positive Zwischenbilanz im Sommertourismus; leichtes Nächtigungsplus. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). In der touristischen Zwischenbilanz des Sommers (Mai bis August) gab es tirolweit ein Plus bei den Ankünften von 1,4 % (4,52 Millionen), ebenso bei den Nächtigungen (16,48 Millionen). Auch in den heimischen Destinationen gab es außer in der Region St. Johann (–1,1 %) Zuwächse bei den Nächtigungszahlen (zwischen 0,2 und 4,8 %, siehe Zahlen unten). Mit 768.062 Übernachtungen lag die Region Wilder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: pixabay/Engin_Akyurt – Symbolbild

Wetter in Tirol
Bis Montag sommerliche Temperaturen

TIROL. Die kommenden Tage kommt der Sommer zurück. Am Wochenende sind bis zu 29 Grad möglich. Friederike bringt den Sommer zurück Ab Freitag beeinflusst das Hoch Friederike das Wetter in Tirol. Das Hoch bringt häufig Sonne. Nur harmlose Wolken ziehen durch das Land. Die Temperaturen liegen am Freitag und Samstag daher zwischen 21 und 27 Grad. Am Sonntag und Montag erreicht der Spätsommer seinen Höhepunkt. „Mit viel Sonnenschein sind am Ende der Woche beispielsweise im Inntal bereits 29 Grad zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kitzbühel Tourismus mit Vertretern der ARGE Kitz Sommernächte. | Foto: Kitzbühel Tourismus

Kitzbühel Tourismus
Erfolgreiche Neuauflage der Kitz Sommernächte

Ein Potpourri aus Live-Musik-Abenden, Straßen-Kunstfest und Open-Air-Kinovorführungen begeisterte Einheimische und Gäste. KITZBÜHEL (jos).Kürzlich fand die letzte Ausgabe der von Kitzbühel Tourismus initiierten Kitz Sommernächte statt. Von 6. Juni bis 29. August sorgten musikalische und künstlerische Überraschungen sowie Filmabende für Unterhaltung. Voller Erfolg mit neuem Konzept Kitzbühel Tourismus arbeitete mit Vertretern der Innenstadt-Gastronomen sowie der Stadtgemeinde Kitzbühel bereits...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Fest in Going. | Foto: Gemeinde

Going - Fest
Goinger Kirchtagsfestl mit Maibaumverlosung

GOING. Zum Abschluss des Konzertsommers findet das traditionelle Kirchtagsfestl mit Maibaumverlosung statt: So, 15. 9., Kirchplatz. Programmablauf: 8.45 Uhr Einmarsch zum Erntedank, Messe, 10 Uhr Konzert der BMK Going, anschl.   Maibaumverlosung der Landjugend um 11.30 Uhr, Konzert der BMK Schwoich um 12 Uhr, anschl. Ausklang mit dem Goinger Kaiserklang. Mit Verpflegung, nur bei Schönwetter, Eintritt frei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Temperatur im Sommer 2019: Abweichung der Temperatur vom vieljährigen Mittel 1981-2010. Auswertung mit SPARTACUS-Daten bis inkl. 26.8.2019.  | Foto: ZAMG
2

Sommerbilanz 2019
Ein Sommer voller Rekorde

TIROL. Man mag es nicht glauben, doch der Sommer 2019 war bis jetzt der zweitwärmste der Messgeschichte, so die bisherige Sommerbilanz der ZAMG. Die Temperaturen lagen 2,7°C über dem Mittel und somit knapp hinter dem 2003 Rekord. Zusätzlich war es bisher auch noch einer der trockensten Sommer der Messgeschichte.  Sommer 2019: Mehrere Rekorde aufgestelltBald endet der meteorologische Sommer (31. August) und schließt damit  auch mehrere Rekorde ab.  So ist der diesjährige Sommer der zweitwärmste...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Temperaturen steigen am Wochenende wieder! Die Tiroler Badeseen warten schon. | Foto: Pixabay/beauQ (Symbolbild)

Wetter in Tirol
"Sommer-Comeback" für Tirol

TIROL. Die Woche fing recht verregnet an, doch laut der Meteorologen dürfen wir uns in Tirol auf steigende Temperaturen fürs Wochenende freuen. Der Grund: Hoch Corina bringt den Hochsommer zurück.  Trotz Wärme bleiben die GewitterBesonders das östliche Flachland in Österreich profitiert von den ansteigenden Temperaturen. Tirol kann sich zwar auch über Wärme, wenn nicht sogar "Hitze" freuen, jedoch muss man immer noch mit Schauern und Wärmegewittern rechnen.  Am morgigen Donnerstag merkt man...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wildpark Aurach: Große und kleine Tiere werden Ihnen viele tolle Momente im größten Tiroler Freigehege bereiten. | Foto: Hermann Hammer
2

ORF Radio Tirol Sommerfrische 2019
In Kitz gibt es Ponys, Luchse, Almen & Seen

In der 6. Woche der „ORF Radio Tirol Sommerfrische“ gibt es rund um Kitzbühel viel zu erleben. Timoks Wilde Welt Timoks Wilde Welt lädt mit dem Waldseilgarten, dem Kletterpark und dem Damwildgehege sowie Timoks Wasserspielen und dem neuen Panorama-Rundweg um den Speichersee zum Staunen und Erleben ein. Pony am Berg Neben dem Wandererlebnis am Astbergsee dürfen sich die Kinder auf ein tierisches Erlebnis freuen. 25 Shetlandponys sind auf der Ponyalm beheimatet. Diese dürfen gestreichelt und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Temperatur im Juli 2019: Abweichung der Temperatur vom vieljährigen Mittel 1981-2010. Auswertung mit SPARTACUS-Daten bis inkl. 28.7.2019.  | Foto: ZAMG

Wetter in Tirol
Überdurchschnittlich warmer Juli

TIROL. Der Juli 2019 war um 1,7 Grad wärmer als das vieljährige* Mittel. Damit reiht er sich unter den zehn Wärmsten der 253-jährigen Messgeschichte. Trotz einer relativ kühlen Phase zwischen den zwei Hitzeperioden liegt der Juli dieses Jahres über dem langjährigen Mittel. Die vorläufige Bilanz der ZAMG zeigt, dass der Juli 2019 um 1,7 Grad wärmer war. Damit hält auch im Juli der Trend zu einem immer wärmeren Klima an. „Unter den zehn wärmsten Juli-Monaten der 253-jährigen Messgeschichte liegen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Sommer 2019 könnte noch zu den wärmsten der Messgeschichte werden.  | Foto: unsplash.com/Krsto Jevtic – Symbolbild
1

Sommer 2019 Tirol
Wird der Sommer 2019 der heißeste?

TIROL. Der Sommer 2019 könnte der heißeste seit Beginn der Messgeschichte werden. Schon jetzt ist es möglich, dass er zumindest unter den fünf heißesten landen wird. Heißester Sommer seit 253 Jahren möglich Der Sommer 2019 dauert noch rund fünf Wochen. Aber schon jetzt zeichnet sich ab, dass er zu den fünf heißesten zählen könnte. Sogar Platz eins ist noch möglich. Seit 2000 liegen sieben Sommer unter den heißesten seit Beginn der Messgeschichte vor 253 Jahren. „Ein Platz unter den fünf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Um Badeunfälle zu vermeiden, helfen oft schon ganz einfache Vorkehrungsmaßnahmen.  | Foto: pixabay/Pexels – Symbolbild

Sommer 2019 Tirol
Sicher am Wasser

TIROL. Immer wieder kommt es im Sommer zu Badeunfällen – häufig auch mit Todesfolge. Viele von diesen Unfällen wären vermeidbar. Hier ein paar Tipps für mehr Sicherheit im Schwimmbad und am See. Sicher am Wasser mit Kleinkindern Wenn kleine Kinder ertrinken, geschieht das häufig still. Achtung bei Kleinkindern reicht eine Wassertiefe von 10 cm, um darin zu ertrinken. Umso aufmerksamer sollte man sein. Hier Tipps für Eltern und Aufsichtspersonen: Kleine Kinder sollten nie unbeaufsichtigt in der...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Viel trinken, Vorräte anlegen und besonders: keine Kleinkinder oder ältere Personen im aufgeheizten Auto alleine lassen! Die Temperaturen in Tirol steigen wieder. | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)
1

Hitzewelle in Tirol
Tipps, um die hohen Temperaturen zu überstehen

TIROL. Nach einer kurzen Pause rollt die nächste Hitzewelle auf Tirol zu. Der Sommer 2019 scheint schon jetzt einer der wärmsten seit den Wetteraufzeichnungen zu werden. Dazu gibt das Land Tirol Tipps, um die hohen Temperaturen gut zu überstehen.  Besonders Innsbruck-Stadt und -Land muss mit Hitzebelastung rechnenDie Temperaturen klettern extrem hoch in den kommenden Tagen. Wieder wird Tirol, besonders Innsbruck-Stadt und -Land, von einer Hitzewelle überrollt. Dies verkündete die ZAMG...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Patrizia Zoller-Frischauf: "Mit dem Tiroler Familienpass unterstützen wir seitens des Landes die gemeinsame Freizeitplanung innerhalb der Familie."
 | Foto: © Land Tirol/Blickfang

Tiroler Familienpass
Die Sommerferien ideal nutzen

TIROL. Der Sommer liefert die passenden Temperaturen, um den Tiroler Familienpass perfekt zu nutzen. Mit diesem kommt man nämlich mit erheblichen Vergünstigungen in die Tiroler Schwimmbäder und Badeseen. Stolz präsentiert Familien- und Jugendlandesrätin Zoller-Frischauf das diesjährige Angebot im Familienpass. Ab ins kühle Nass - und das zum halben Preis!Dieser Sommer wird wohl einer der heißesten, den die Messungen je aufgezeichnet haben. Geradezu perfekt, passt dabei das Angebot des Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.