Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Gemeinderat Josef Motusz (St. Leonhard/Forst), Anton Pichler (Fa. Kerschner, Stadtrat Werner Rafetseder (Melk) und Gemeinderat Martin Leeb (Ruprechtshofen) | Foto: Stadt Melk

Drei Gemeinden im selben Boot: Melk, St. Leonhard und Ruprechtshofen kooperieren bei Bad

Bereits im fünften Jahr in Folge treffen die Gemeinde Melk, St. Leonhard/Forst und Ruprechtshofen eine Kooperationsvereinbarung. Bürger der Marktgemeinden St. Leonhard am Forst und Ruprechtshofen können die Linienbusverbindung der Firma Kerschner nach Melk als „Bäderbus zum Wachaubad“ unentgeltlich nutzen. Die Hin- und Rückfahrten werden von den beiden Gemeinden finanziert. Die Stadtgemeinde Melk gewährt für die Zubringung der Badegäste im Nachhinein einen Rabatt, mit dem die Marktgemeinden St....

  • Melk
  • Christian Trinkl
6 4 9

Der Sprungturm im Waldschwimmbad Niederndorf...

Seit jeher war der Sprungturm im Waldschwimmbad Niederndorf ein Anziehungspunkt für die Jugend, besonders natürlich für die Burschen. Hier zeigten schon etliche Generationen wie sie ihren Körper beherrschten und so manch Knabe verfiel vor den Augen seiner Angebeteten in ein wahres Brunftgehabe. Wo: Waldschwimmbad, Badweg 10, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
3

Sommer, Sonne und Waldschwimmbad Niederndorf...

Das ideal Freizeitvergnügen für die heißen Tage... Waldschwimmbad Niederndorf Wann: 16.07.2014 ganztags Wo: Waldschwimmbad, Badweg 10, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
2

Erlebnisfreibad Ansfelden

Das Erlebnisfreibad in den Sommerferien Die Öffnungszeiten: Das Erlebnisfreibad ist bei Schönwetter bis einschließlich dem ersten Sonntag im September täglich für Sie geöffnet: 1. Juni bis 31. August von 09:00 bis 20:00 Uhr die übrige Zeit von 10:00 bis 19:00 Uhr Badeschluss ist jeweils 15 Minuten vor Betriebsschluss Mein Ferienclub mit Spiel & Spaß Bei uns ist immer was los! S0., 13. Juli Beach4fun-Tour & Pool Games Mit Water-Walking-Bällen übers Wasser laufen, Geschicklichkeitswettbewerbe,...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

weissensee

Wo: weissensee, 9762 Neusach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • melanie meinhardt
Am Kampsee Ottenstein ist Erholung oder Action am Wasser garantiert. | Foto: Foto: Waldviertel Tourismus

Herrliche Badeseen im Waldviertel

REGION. An heißen Sommertagen bietet das Waldviertel viele traumhafte Badeseen zum Abkühlen. Mit einem Sprung in den Herrensee in Litschau oder in den Stausee Ottenstein findet man Abkühlung und Badespaß. Neben den zahlreichen Bademöglichkeiten, wie etwa dem Erholungsteich Albrechtsberg, dem Schlesingerteich Albrechtsberg, dem Naturbadeteich in Dobersberg oder dem Waldbad in Groß Siegharts gibt es auch die Möglichkeit in der Tauchschule Waldviertel die faszinierende Unterwasserwelt oder mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Sattnitz in Klagenfurt http://instagram.com/gailvalleyparadise
2 17

Es ist wieder Sommer und geh mal baden

Ma endlich ist der Frühling warm geworden. Der Winter war ja lang und kalt genug. Jetzt kann ich mit dem Rad in die Natur rausflitzen und die Sonne geniessen und gute Bücher über Lebensfreude zu lesen und später einige zu schreiben. Mein grosser Traum wär es einen Schrebergarten zu habe Lichtball in meiner Hand Hab viele Naturfotos auf Instagram http://instagram.com/gailvalleyparadise https://www.youtube.com/watch?v=ociU6SnulgM&list=UUDdeuZE1K2QRmS566apBYkA Badevideo

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
Die Babyhaut hat den natürlichen Sonnenschutz noch nicht vollständig ausgebildet und muss besonders geschützt werden | Foto: APA/Archiv
1 2

Babys nicht direkter Sonnenstrahlung aussetzen

(APA/dpa). Babys sollten in den ersten zwölf Monaten nicht direkt der Sonne ausgesetzt werden. Erst im zweiten Lebensjahr dürfen Kinder ab und zu in die Sonne. Meiden sollten sie aber zunächst weiterhin die Mittagssonne zwischen 11 und 15 Uhr. Dann ist die UV-Strahlung am stärksten. Da der Sonnenschutz der Kinderhaut noch nicht ganz ausgebildet sei und Kinder mehr Zeit in der Sonne verbrächten als Erwachsene, würden sie bis zum 18. Lebensjahr bereits 75 Prozent der UV-Belastung einstecken, die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Kurt Staska, Erna Koprax, Sebastian Reinthaller | Foto: psb

In Baden beginnt der Sommer am 1. Mai

Die Kurstadt veranstaltet am 1. Mai die traditionelle Eröffnung der Sommersaison - mit Festakt um 10.30 Uhr im Festsaal des Congress Casino. Unter dem Motto „Lebendiges Musiktheater seit über 20 Jahren – Sebastian Reinthaller in Baden.“ gestalten Kammersänger Sebastian Reinthaller, Sopran Bibiane Nwobilo und Pavel Singer am Flügel gemeinsam mit dem Salonorchester des Ensemble Neue Streicher unter der Leitung von Holger Groh einen nostalgischen und melodienreichen Vormittag mit Werken von Leo...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
13

Mit Reisebüro Seiner zum Badeurlaub nach Pesaro 9. - 16. September 2013

Die Anreise geht vorbei an Villach, Udine und Rimini nach Pesaro in das Hotel Caravelle. Das Haus befindet sich in besonders guter Lage - direkt an der Strandpromenade und wenige Schritte vom Zentrum entfernt. Eine helle, geräumige und klimatisierte Halle empfängt Sie in einer eleganten Atmosphäre. Im Hotel befinden sich zwei Lifte, Fernsehraum, Kongress-Saal, Babyclub mit Babysitter, Animation und Unterhaltung werden geboten. Alle Zimmer mit Dusche/WC, Telefon, SAT-TV und Balkon. Lassen Sie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Reisebüro Seiner Herr Gerhard Seiner
13

Sommer 2013

Badespass an unserem Dorfbach in Rattendorf . Man muß nicht immer ins Schwimmbad oder gar ans Meer es gibt auch andere möglichkeiten sich Ab zukühlen und hat dabei auch Spass. Julian und Timon gefällt es sehr am Dorfbach das Wasser zu Stauen.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Manfred Schluder
80

Das ist die Alte Donau

„Alte Donau“ wir kommen baden! Das Freizeitparadies Alte Donau ist eines der beliebtesten Naherholungsgebiete der Wienerinnen und Wiener. Das Wasser der Alten Donau erlebt man am besten schwimmend. Oder gemütlich mit dem Ruderboot übers Wasser gleitend - und hat man keine Lust mehr zum Rudern, dann genießt man halt die Alte Donau vom Liegestuhl aus, - im nächsten Strandbad. Will man es lieber ein wenig schneller, borgt man sich eines der vielen bunten Elektroboote oder Tretboote aus, die hier...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Bernhard Müller aus Währing nahm im vergangenen Jahr mit diesem Foto am bz-Sommer-Fotowettbewerb teil. | Foto: Müller
8 987

bz-Fotowettbewerb: Das beste Sommerfoto gewinnt

Gewinnen Sie 3x2 Jahreskarten für den Tiergarten Schönbrunn! Startschuss für den bz-Fotowettbewerb: Den Auslöser und die Blende gut ölen und die Jagd nach dem besten Sommermotiv Wiens kann losgehen. Auch heuer wieder sucht die bz das schönste Sommerfoto. Zu gewinnen gibt es diesmal 3x2 Jahreskarten für den Tiergarten Schönbrunn in Hietzing. Mitmachen bis 29. August Posten Sie Ihre Fotos und vielleicht sind Sie schon bald die glückliche Gewinnerin, der glückliche Gewinner. Bis zum 29. August...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
6

Es war ein Sommertraum

Am warmen Fluss hab ich meinen netten Bekannten schwimmen gelernt. Das Paradies auf Erden Bild von Rita B. aus Beitrag Schwimm lern Video auf www.meinbezirk.at

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
Die Freibäder der Linz AG haben eine Woche länger geöffnet. | Foto: LINZ AG

Badesaison in Linz verlängert

Eine Woche längeres Badevergnügen in den Freibädern. Aufgrund der aktuellen Schönwetterprognosen haben die Freibäder der Linz AG noch bis Sonntag, 16. September, geöffnet. Damit können die Fitnessoase Parkbad, die Wellnessoase Hummelhof und die Familienoase Biesenfeld eine Woche länger als vorgesehen zwischen neun und 19 Uhr besucht werden. Die Sommerkarten behalten für diesen Zeitraum ihre Gültigkeit. Ausgenommen von der Saisonverlängerung ist die Erlebnisoase Schörgenhub, da diese bis 15....

  • Linz
  • Nina Meißl
Kabarettist Karl Maria Kinsky hat diesen Sommer im Strandbad durch die rosarote Herzerlbrille gesehen. | Foto: privat

Das war ein schweißtreibender Sommer

30 Grad und mehr? Das war heuer in der Region Baden keine Seltenheit. An 23 Tagen kletterte in diesem Sommer das Thermometer bisher über 30 Grad. Die allgemeine Erderwärmung lässt sich im Bezirk seit mehr als 50 Jahren auch messen. Die vergangenen Messreihen der Wetterstation in Baden (sie wird übrigens aufgelassen und nach Gumpoldskirchen "verlegt") zeigen klar, dass die Durchschnittswerte alle zehn Jahre steigen. Von 1961 bis 1991 gab es in der Region 10,9 "heiße" Tage, von 1971 bis 2001...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Schwimmschutz für gesunde Ohren

Beim Baden im Sommer ist es besonders wichtig, auf die Ohren zu achten. Eindringendes Wasser kann nicht nur ein unangenehmes Gefühl nach dem Baden hinterlassen, sondern kann auch auch zu Erkrankungen im Gehörgang führen. Rund zehn Prozent der Bevölkerung haben bei intensivem Kontakt mit Wasser Gehörgangsprobleme. Besonders betroffen sind Menschen mit engen Gehörgängen, vermehrter Ohrwachsbildung und schuppendem Gehörgangsekzem. Hier kann ein maßgefertigter Schwimmschutz Abhilfe schaffen....

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.