Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Ferienspaß für Kinder im Bezirk für wenig Geld | Foto: Designed by rawpixel.com / Freepik
1 7

Ranking
Viel Spaß mit Kids für wenig Geld

Zu Ferienbeginn haben wir uns auf die Suche nach Aktivitäten im Bezirk Schwaz für die ganze Familie umgesehen, die nur wenig kosten. BEZIRK SCHWAZ. Neun Wochen lang haben die heimischen Kinder Zeit, sich vom Schulstress zu erholen. Neuen Wochen lang heißt es aber auch für Eltern, sich etwas Spannendes einfallen zu lassen, um die Zeit erlebnisreich zu verbringen. Die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion hat sich auf die Suche gemacht, um Freizeitaktivitäten im Bezirk zu finden, die nur wenig oder gar nichts...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Richtiges Verhalten, wenn Kinder oder Hunde im Sommer im Auto gelassen werden | Foto: pixabay/rhonda_jenkins

Sommer
Was tun bei Kind oder Hund im heißen Auto?

Wenn ein Kind oder Hund im heißen Auto eingesperrt ist, sollte man sofort handeln. KÄRNTEN. Im Sommer heizen sich Autos sehr schnell auf, wenn Kinder oder Hunde darin zurückgelassen werden, besteht häufig Lebensgefahr und man sollte sofort handeln, betont der ÖAMTC. Was tun im Notfall?Wer ein Kind oder einen Hund eingesperrt im Auto findet, sollte sich zuerst nach dem Fahrzeughalter umsehen. Dabei kann man Passanten um Mithilfe bitten oder, zum Beispiel, in nahegelegen Geschäften nachfragen....

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Fit mach mit findet zum Beispiel wieder am Samstag, dem 6. Juli 2019 im Rathauspark Sieghartskirchen statt.
 | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sommerferienspiel 2019
Komm, und spiel mit uns!

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Unter dem Motto „Komm, und spiel mit uns!“ lädt der Arbeitskreis Jugend der Marktgemeinde Sieghartskirchen wieder zum alljährlichen Sommerferienspiel ein. Im Rahmen von 19 Veranstaltungen wird der Jugend in Sieghartskirchen ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Bei jeder besuchten Veranstaltung bekommen die Teilnehmer einen Stempel in den Spielpass. Schon mit drei Stempeln kann man beim großen Gewinnspiel teilnehmen. Die Verlosung und Preisverleihung erfolgt beim...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Badeinsel Tamsweg ist der 80-Meter-Black-Hole-Wasserrutsche. | Foto: BB Lungau

Lungaus Freibäder haben einiges zu bieten

LUNGAU. Im Lungau gibt es insgesamt vier Freibäder. Das sind sie samt ihrer Zusatzangebote: Das Erlebnisbad Mauterndorf bietet ein Freischwimmbecken, einen Kinder-Erlebnisbereich, eine Riesenrutsche sowie Minigolf. Das Freibad Mariapfarr verfügt über ein beheiztes Sport- und Kinderbecken, ein Kinderplanschbecken sowie über eine Sonnenterrasse. Das Schwimmbad St. Michael ist ebenfalls beheizt und hat ein eigenes Kinderbecken sowie einen Minigolfplatz. Die Badeinsel Tamsweg ist mit einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Aladin: Äffin Susu, Intendantin Nina Blum, Aladin, Prinzessin Jasmin und der fliegende Teppich Kamikaze (v. l.) | Foto: Märchensommer Steiermark

Märchensommer verzaubert mit "Aladin neu erleuchtet"

Der Märchensommer Steiermark ist auch in den heurigen Ferien ein Fixpunkt. Intendantin Nina Blum interpretierte für die sechste Auflage einen bekannten Märchenstoff neu: Aladin. Von 18. Juli bis 18. August steht beim interaktiven Märchentheater mit Musik für Kinder ab vier Jahren eine Märchenwelt voller Fantasien offen und das jeweils donnerstags bis sonntags. Die Vorstellungen von Donnerstag bis Samstag beginnen jeweils um 17 Uhr, jene am Sonntag bereits um 15 Uhr. Karten gibt es auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Pannenhelfer befreiten in Oberösterreich im vergangenen Sommer 58 Mal Kinder und 12 Mal Tiere aus Autos. | Foto: ÖAMTC/Grumböck
2

ÖAMTC Vöcklabruck
Kinder und Tiere nicht im Auto lassen

BEZIRK VÖCKLABRUCK. „Kind in Fahrzeug eingeschlossen“, solche Einsätze haben für die ÖAMTC-Pannenfahrer allerhöchste Priorität. „Solche Situationen entstehen fast immer beim Spielen mit der Fernsteuerung des Zündschlüssels oder mit dem Knopf für die Zentralverriegelung. Häufig passiert es auch, dass der Schlüssel irgendwo im Fahrzeug liegt und versehentlich beim Be- oder Entladen des Kofferraums die Heckklappe versperrt wird. Ganz wichtig ist es, in solchen Situationen Ruhe zu bewahren“,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der Jedermann, ein Event zum genießen. | Foto: Heimatverein Zur Alten Linde
1

Gewinnspiel - Jedermann 2019
Faistenauer macht euch gefasst!

FAISTENAU (krat). Faistenauer aufpassen, denn der Jedermann ist wieder hier. Der Heimatverein „Zur Alten Linde“ lädt in Kooperation mit den Bezirksblättern Salzburg zu der seit 1955 mit großem Erfolg durchgeführten Freilichtaufführung mit über 100 Faistenauer Laienschauspielern herzlich ein. Gespielt wird am malerischen Dorfplatz unter dem Wahrzeichen der 1.000jährigen Linde. Der Zuschauer wird von einer eigenen Atmosphäre gefangen, die ihn bis zum Schluss nicht mehr loslässt. Nur alle drei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kevin Rathore
Foto: zVg
3

NÖ Talentesommer in Klosterneuburg
Bunter Experimentierspaß für junge Talente

Mit kreativen und motivierenden Zugängen werden beim NÖ Talentesommer die Interessen und die individuellen Stärken junger Menschen gefördert. KLOSTERNEUBURG (pa). Mit Trockeneis experimentieren, Verschlüsselungstechniken einst und heute kennenlernen, einen eigenen Trickfilm produzieren oder in die magische Welt des Theaters eintauchen – mit dem NÖ Talentesommer 2019 werden die Sommerferien in Niederösterreich auch heuer wieder zur Spielwiese der Talenteförderung. An insgesamt acht Standorten...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Familiensommer 2019 Organisationsteams: v.l.n.r. Inge Preiss, Barbara Posch, Andi Kirnberger, Christa Toifl, Elisabeth Mayer, Albrecht Oppitz


 | Foto: VP Purkersdorf

Familiensommer 2019
Purkersdorfer Familien wird im Sommer nicht langweilig

Für Spiel und Spaß in den Sommerferien sorgt die ÖVP Purkersdorf. 25 verschiedene Veranstaltungen warten auf Kinder ab 3 Jahren. PURKERSDORF (pa). Die ÖVP Purkersdorf hat auch heuer wieder ein umfangreiches, spannendes und erlebnisreiches Programm zusammen gestellt. Beim Familiensommer – dem beliebtesten Ferienspiel der Region – können Kinder und ihre Eltern 25 verschiedene Abenteuer direkt in Purkersdorf und Umgebung erleben. „Ferien sind wunderbar. Mir ist wichtig, dass unsere Kinder ihre...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Kinder können bei der "sommer:KIK" – Workshopreihe ihrer Kreativität freien Lauf lassen.  | Foto: Fluckinger/BB Archiv

sommer:KIK
Kreative Werkstatt für Kids startet in und rund um Kufstein in den Sommer

KUFSTEIN/BEZIRK. Die "sommer:KIK" Workshopreihe geht in die nächste Runde. Bei der "KreativWerkstatt" können Kids von 6 bis 18 zeigen wie einfallsreich sie sind – heuer auch erstmals in der gesamten Region Kufstein. Wer möchte mal ein Raumwunder bauen, cool tanzen, mit einem Gitarrenvirtuosen spielen oder auf den Brettern, die die Welt bedeuten, stehen? Das und vieles mehr gibt es auch heuer wieder in einem abwechslungsreichen Programm bei "sommer:KIK" zu entdecken, der KreativWerkstatt für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Fußballcamp ist für Buben und Mädchen – Vorkenntnisse sind nicht notwendig | Foto: Fußballcamp Inzing

Fußballcamp
Eine Woche Sport, Spaß und Bewegung in Inzing

Auch heuer veranstaltet die SU Inzing wieder ein Fußballcamp. Das Camp findet von 26. bis 30. August 2019 statt und ist für Buben und Mädchen im Alter von 6 bis 13 Jahren, die eine Woche Sport, Bewegung und Spaß in der freien Natur „genießen“ möchten. Kosten: 120,- Euro für den gesamten Trainingszeitraum von Montag bis Freitag 9 bis 16 Uhr inklusive Verpflegung, Trinkflasche, Fußball und Shirt. AnmeldungDie Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bis zum 12. August 2019 kann man sich  per Mail an...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Der Badetraum kann in einer Tragödie enden. | Foto: Foto: Eva R.
3

Freizeit
So verhindern wir Badeunfälle mit Kindern

BEZIRK NEUNKIRCHEN (er). Immer mehr Neunkirchner haben einen eigenen Pool im Garten. In Niederösterreich ertrinkt jedes dritte Jahr ein Kind – denn egal ob in der Wanne im Planschbecken oder im Pool: Nur zehn Zentimeter Wassertiefe reichen für eine Tragödie aus. Gemeinsam wollen wir unsere Pools kindersicher machen. Fokusreport 2018 Aus einer Studie vom Forschungszentrum für Kinderunfälle geht hervor, dass der tödliche Ertrinkungsunfall in Österreich zu den häufigsten Todesursachen bei Kindern...

  • Neunkirchen
  • Eva R.

Barfuß in den Frühling - eine Wohltat für die Füße

Endlich ist die warme Jahreszeit wieder da. Die Zeit der kurzen Hosen, T-Shirts, Sandalen. Die Sonne kitzelt unsere Haut, welche nach den warmen Winterkleidern wieder richtig durchatmen kann. Wieso nicht auch den Füßen ebenfalls wieder mehr Freiheit nach den Winterschuhen gönnen? Die grünen Wiesen laden förmlich dazu ein, die Schuhe auszuziehen und die verschiedenen Untergründe zu spüren. Am Anfang des Sommers ist es wie jedes Jahr ungewohnt. Die Steine pieksen, man bewegt sich unsicher fort....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Viktoria Klann
Foto: Naturfreunde Kronstorf
3

Spiel und Spaß beim Ferienlager der Naturfreunde Kronstorf

KRONSTORF. Beim Ferienlager der Naturfreunde Kronstorf am Rannahof in St. Oswald bei Freistadt waren heuer 34 Kinder dabei. Zuerst wurde das Schlaflager besichtigt. Danach wurde sofort der Spielplatz auf Tauglichkeit getestet. Das Wetter war heuer perfekt und der Wald und die Spielwiese wurden wieder zum Zentrum gemacht. Gegen Abend gab es wie immer großen Andrang bei der Seilrutsche und am Klettergerüst. Vollverpfleget wurde die ganze Meute vom neuem Küchenteam Erni und Gertrude mit...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: SPÖ Ernsthofen
2

Ferienspiel der SPÖ Ernsthofen: Piraten auf der Enns

ERNSTHOFEN. Ausgerüstet mit einer Piratenfahne, wurde im Rahmen der Ferienspiele von Ernsthofen zur Schotterbank auf der oberösterreichischen Seite der Enns marschiert. Dort wurden die Kinder als Piraten geschminkt und – wie es sich für richtige Piraten gehört – mit Augenbinden ausgerüstet. Der Piratenkodex wurde verteilt und dann ging es mit den Booten los. Bei der ersten Anlegestelle wurde gegrillt, gebadet und vieles mehr. Danach ging es weiter auf der Enns zur Schatzsuche. Der Schatz wurde...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Familienfest 2017 (SPÖ): Stadträtin Elisabeth Asanger, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und  Gemeinderat Harald Watzlinger bei der Schaumrutsche.  | Foto: SPÖ

Die SPÖ St. Pantaleon-Erla lädt zum Familienfest

ST. PANTALEON-ERLA. Am Freitag, 24. August lädt die SPÖ St. Pantaleon-Erla zum Familienfest. Ein lustiges Programm mit Kinderschminken, Hüpfburg und einer Schaumrutsche erwartet die Kinder. Das Fest findet am Fußballplatz in Stein statt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Gemeinde St. Florian

St. Florianer Ferienpass-Aktion: Kinder erlebten tollen Tag am Bauernhof

ST. FLORIAN. Mit dem Bus ging es für einige Familien aus St. Florian zum Erlebnisbauernhof der Familie Redlberger nach Attnang-Puchheim. Beim Brotbacken, der Heudisco, einer Traktorfahrt, Streicheltieren sowie im Naschgarten und am Abenteuerspielplatz verging die Zeit wie im Flug. Es wurden Knacker gegrillt – da schmeckte das selbstgebackene Brot besonders gut dazu. Zum Schluss kühlten sich alle noch mit einem leckeren Eis ab. Ein gelungener Ferientag.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Gemeinde St. Florian
3

Kleine Köche bei Ferienpass-Aktion in St. Florian

ST. FLORIAN. Auf eine Gänseblümchen-Reise machten sich Kinder aus St. Florian im Rahmen der Ferienpass-Aktion. Organisiert von Lehner Iris & Florianer Laden sammelten die Teilnehmer bei einer kleinen Wanderung Kräuter und lauschten einer Geschichte. Anschließend wurden die Kräuter (Gänseblümchen) zu Salbe, Pesto, Tee, Aufstrich und Gelee verarbeitet . Alle waren mit Eifer bei der Sache und hatten viel Spaß!.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
3

Ferienspiel und Sommerfeste machen den Sommer zum Erlebnis

KLOSTERNEUBURG (pa). Das Ferienspiel der Stadtgemeinde ist bereits in vollem Gange und bietet viele tolle Erlebnisse für die Kleinen. Viel Spaß mit Kreativspielen, Basteln und Malen gab es etwa bei der Ferienspielstation auf der Stegleitenwiese mit den Klosterneuburger Kinderfreunden. Mit dabei waren Robert Unger, Stadträtin Maria Theresia Eder, Stadtrat Stefan Mann sowie die „Erfinder“ des Familienfestes in Kierling, Gerlinde und Herbert Mayer und natürlich viele begeisterte Kinder, die das...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Kapitän Mathias Ebner (re) sorgte bereits im Vorjahr für Begeisterung bei den Kindern. | Foto: Naturfreunde

Paddeln beim Naturbadfest im Ybbsnaturbad

HILM KEMATEN. Die Naturfreunde Hilm Kematen laden am Samstag dem 4. August ab 12:00 Uhr zum Naturbadfest im Gelände des Ybbsnaturbades. Geboten wird: Stimmungsmusik, beste Versorgung mit Koteletts, Grillwürsteln, Mehlspeisen sowie Spielen für Kinder und Jugendliche in und am Wasser. Außerdem werden den Besuchern betreute Paddelboot- und Zillenfahrten angeboten. Ein Beachvolleyballturnier mit Preisen gehört auch zum Programm, sowie ein Dämmerschoppen mit den "D'Voixkanten von der TMK...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Strahlend: Lea und Papa Benjamin genossen die Fahrt in der Märchenbahn, die im Sommer länger geöffnet hat und Abkühlung verschafft. | Foto: KK
3

Staunende Blicke in der Märchenbahn

So begeistert: Die WOCHE begleitete die dreijährige Lea auf einer Fahrt mit der Grazer Märchenbahn. „Alles!“ Das war die allumfassende Antwort der kleinen Lea auf die Frage, was ihr an der Fahrt mit der Märchenbahn am besten gefallen habe. Diese hat bis inklusive der ersten Septemberwoche längere Öffnungszeiten und bietet um 17.30 Uhr und 18 Uhr zwei zusätzliche Fahrten an. Gemeinsam mit ihrem Papa Benjamin hatte Lea die Fahrt in die Tiefen des Schloßbergs gewagt, die WOCHE durfte sie auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche: Kinderbetreuung und 12-Stunden-Tag

Heiße Polit-Themen auch über den Sommer: Während wir uns auf die Urlaubszeit freuen, steht der 12-Stunden-Tag zur Debatte - und gleichzeitig soll auch die Kinderbetreuung klappen, wenn die Eltern ganztags ihrem Job nachgehen. Aber wenn auch die Kinderbetreuer/innen ihre 12-Stunden-Tage abrackern sollen, ist doch alles kein Problem, oder?

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Tiroler Kinder hatten eine tolle Zeit im Tierpark Hellabrunn. | Foto: Volkshilfe
5

Familienausflug der Volkshilfe: Tierpark Hellabrunn

Die Volkshilfe machte es möglich: ein gratis Zoobesuch für Innsbrucker Kinder. Die Kinder aus sozial benachteiligten Tiroler Familien hatten einen spannenden Tag im Tierpark Hellabrunn. TIROL. Der Tierpark bei München war das ideale Ausflugsziel, für den diesjährigen Familienausflug der Volkshilfe. Kinderaugen erstrahlten beim Anblick der vielen Tiere. Besonders auf der Streichelwiese gab es einiges zu entdecken. Dort tummelte sich eine Herde Kamerunschafe aber auch Ziegen, Erdmännchen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Caro Grössinger und Isabella Grössinger gaben Profi-Tipps fürs Fußballspielen, im Rahmen der Stadtteilaktionen in Lehen. | Foto: PLUS/Michael Namberger
8

Die Kinderuni begeisterte insgesamt über 750 Kinder

Zum 10. Mal bot die Kinderuni ein abwechslungsreiches Programm für 8- bis 12-Jährige. SALZBURG (sm). Sind wir alleine im Universum? Dieser Frage ging Lisa Kaltenegger in ihrer Eingangsvorlesung an der Naturwissenschaftlichen Fakultät in Salzburg nach. Die Direktorin des Carl-Sagan-Instituts in New York erklärte für die jungen Forscher, wie man Leben im Weltall aufspüren kann. „Heuer werden wir mit mehr als 100 Referenten aus den verschiedensten Fachgebieten und über 7000 Programm-Minuten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
3
  • 18. Juni 2024
  • Freibad Eggenburg
  • Eggenburg

Sommer, Sonne, geheimnisvolle Rästeltour, 3D-Bogenparcours und noch vieles mehr!

Das Erlebnisfreibad Eggenburg ist eines der beliebtesten Bäder der Region.Geöffnet von Samstag, 18. Mai 2024 bis Mitte September 2024. Neben Schwimmbecken für Kinder und Erwachsene bietet es eine schattige Liegewiese und ein angeschlossenes Buffet. Es gibt solarbeheizte Becken, eine 48 m lange Wasserrutsche, einen 3 m Sprungturm, ein 1 m Sprungbrett, ein separater Nichtschwimmer  und Kinderplanschbecken, Beachvolleyball, einen Beachsoccerplatz, eine Pit-Pat-Anlage und einen...

  • Horn
  • Martina Peristi
Foto: Branding Brothers / Chris Laistler
  • 17. Juli 2024 um 08:00
  • Naturpark Jauerling
  • Maria Laach

Naturpark-Feriencamps: Jetzt auch für Jugendliche!

Ab jetzt sind Anmeldungen zu den beiden Feriencamps des Naturparks Jauerling-Wachau möglich. Jugend-Camp (10-14 Jahre) Termin:  17. bis 19. Juli 2024 jeweils 8-16 Uhr Wo: Naturwerkstatt Jauerling Kosten: 145 €/Person, € 125,-/Geschwister *Abenteuer - Programm (Do Abendprogramm mit Übernachtung) *1 optionale Übernachtung im eigenen Zelt (Do-Fr) Das Team besteht aus der Erlebnispädagogin und Biologin Ricarda Gattringer, der Waldpädagogin Eva Mayer und dem Betreuer Sebastian Brandl.  Kinder-Camp...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.