Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Landesrat Günther Steinkellner und Christian Dick,  Leiter der Abteilung Staßenneubau und -erhaltung, mit Straßenmeistereimitarbeitern.  | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
3

Überblick
Das sind die Sommerbaustellen in der Region Enns

Sommer, Sonne, Straßenbau: Sanierungen und Instandsetzungen im Baustellensommer 2024 REGION ENNS. Die Landesstraßenverwaltung nutzt die Ferienzeit, um die Straßeninfrastruktur fit zu machen. „In der Urlaubs- und Ferienzeit herrscht auf den oberösterreichischen Straßen bis zu 25 Prozent weniger Verkehrsfrequenz. Diese Phase wollen wir effektiv nutzen, um Straßen- und Brückensanierungen effizient abzuwickeln“, sagt Günther Steinkellner, Landesrat für Infrastruktur.  83 Baustellen in OÖ Im...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Landesrat Steinkellner (3.v.r.) und der Leiter der Abteilung Staßenneubau und -erhaltung Christian Dick (r.) bei einem Baustellenbesuch. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Grieskirchen & Eferding
Sommerbaustellen in der Region

Auf vielen Baustellen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding wird im Sommer geschaufelt, gebaggert und saniert, um eine reibungslose Mobilitätsinfrastruktur sicherzustellen. BEZIRKE. „In der Urlaubs- und Ferienzeit herrscht auf den oberösterreichischen Straßen bis zu 25 Prozent weniger Verkehrsfrequenz. Diese Phase wollen wir effektiv nutzen, um Straßen- und Brückensanierungen effizient abzuwickeln“, so Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner (FPÖ). Die Landesstraßenverwaltung nutzt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Sanierungen betreffen diesmal den Bereich Schönberggalerie bis Gschleirsbrücke bei Matrei. | Foto: Kainz
2

Brennerautobahn
Sanierungen in Schönberggalerie und bei Gschleirsbrücke

Ab 3. Juni wird auf der A13 Brennerautobahn wieder groß saniert: Diesmal betreffen die Arbeiten die Schönberggalerie und die Gschleirsbrücke. Beide Bereiche bleiben den gesamten Sommer über zweispurig. SCHÖNBERG/MATREI. Neue Fahrbahnbeläge, Instandsetzung von Brücken und Optimierung von Entwässerungen und Sicherheitseinrichtungen – die ASFINAG erhöht mit zwei Sanierungen die Verkehrssicherheit auf der A 13 Brennerautobahn. Ab 3. Juni starten die Arbeiten im Bereich der Lärmschutzgalerie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Zwischen dem Gasthof Klackl und dem Dreifaltigkeitsplatz ist am 2. April die St. Leonhard Straße gesperrt.  | Foto: Screenshot Google Maps

Von 2. April bis 12. Juni 2024
St. Leonharder Straße in Thunau gesperrt

Von 2. April bis 12. Juni 2024 ist die L58 St. Leonharder Straße zwischen Dreifaltigkeitsplatz Thunau und dem Gasthaus Klackl komplett gesperrt.  THUNAU. Der NÖ Straßendienst erneuert eine alte Stützmauer im Bereich der L58 St. Leonharder Straße zwischen dem Dreifaltigkeitsplatz Thunau und Gasthaus Klackl. Aus diesem Grund hat die Bezirksverwaltungsbehörde Horn eine Straßensperre in diesem Bereich von 2. April 2024 bis 12. Juni 2024 verordnet. Umleitung wird eingerichtet Die Umleitungsstrecke...

  • Horn
  • Jana Urtz
Die Wiener Westausfahrt wird seit Juli umfassend saniert. Bisher verlief alles nach Plan, wie die Hauptverantwortlichen der Baustelle betonen. Die Hauptverkehrszeiten sollten ab September vermehrt gemieden werden. | Foto: Alexander Mach
4

Westausfahrt
Bauarbeiten gehen laut Baustellenkoordinator Zant gut voran

Seit Mitte Juli wird die Brückenkonstruktion unter der Westausfahrt saniert. Bisher sei alles reibungslos verlaufen, wie Baustellenkoordinator Christian Zant betont. Die Umleitung ab der Hütteldorfer Brücke funktioniere gut. Anfang September soll nun etwas mehr Zeit eingeplant und bestenfalls auf Öffis umgestiegen werden. WIEN. Bei der Sanierung der Westausfahrt in Hütteldorf läuft alles auf Schiene: Nach den ersten Wochen der umfangreichen Instandsetzung der Westausfahrt seit 11. Juli zieht...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
An mehreren Bim-Linien müssen die Wiener Linien in diesem Sommer Gleise sanieren. | Foto: Alexandra Gritsevskaja/Wiener Linien
15

Wiener Linien
Bauarbeiten an mehreren Bim- und U-Bahn-Linien im Sommer

An mehreren Bim-Linien müssen die Wiener Linien in diesem Sommer Gleise sanieren. Bei einigen Stationen gibt es zum ersten Mal als Alternative Gratis-Fahrten mit WienMobil-Rädern. Bauarbeiten wird es auch an den U-Bahn-Linien U6, U2 und U1 geben. Die BezirksZeitung bringt dir alle Details. WIEN. Sommerzeit ist Baustellenzeit in Wien. Die Wiener Linien nutzen die verkehrsberuhigten Sommerferien aus, um wichtige Sanierungsarbeiten durchzuführen und das Streckennetz rechtzeitig vor Schulbeginn...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Start des Sommers bringt in Wien auch den Start des Baustellen-Sommers.  | Foto: Gunnar Bengtsson/Unsplash
5

Fahrbahn, Radweg, Rohre
Das wird der Baustellensommer 2023 in Wien

Aspernbrücke, Radlangstrecke Nord, Westausfahrt & Co.: Die BezirksZeitung listet für dich die größten Highlights der Sommerbaustellen 2023 in der Bundeshauptstadt. WIEN. Der Start des Sommers bringt in Wien auch den Start des Baustellen-Sommers. Die Stadt Wien will ihre Klimaziele erreichen. Neben den Öffis, dem Ausbau des Radwegenetzes und mehr Grün gibt es auch ein "Brückeninstandsetzungsprogramm". Schwieriges Wort, doch es kommt der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zugute. Die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der dreispurige Straßenausbau in Alkoven und die Brückensanierung in St. Georgen bei Grieskirchen sind nur zwei der insgesamt 47 geplanten Baustellen. | Foto: Land OÖ
6

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Baustellen in den Sommerferien

Das Land OÖ nutzt die Ferienzeit, um die Straßeninfrastruktur zu erneuern. In den heurigen Sommermonaten werden 47 Baustellen abgearbeitet, vier davon befinden sich in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. BEZIRKE. „In der Urlaubs- und Ferienzeit herrscht auf Oberösterreichs Straßen bis zu 25 Prozent weniger Verkehrsfrequenz. Diese Phase wollen wir effektiv, nutzen um Straßen- und Brückensanierungen abwickeln zu können“, berichtet Landesrat Günther Steinkellner. Die geplanten Fertigstellungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Der Umbau der Brücke an der L5170 bei Salau: Hier wird die bestehende Holzbohlenfahrbahn mit Asphaltbelag zur Gänze abgetragen und durch eine Stahlbetonfahrbahn ersetzt.  | Foto: Martina Schweller
6

Baustellensommer 2023
Baustellen, Verzögerungen, im Pielachtal alles im Griff

Sommerzeit ist auch die Zeit der unzähligen Baustellen. Im Pielachtal könnte es diesmal ruhig werden. PIELACHTAL. Wo es im Pielachtal zu Verzögerungen komme kann, haben die BerirksBlätter für Sie zusammengefasst. An der Bundesstraße B39 beim Gewerbepark in Kammerhof wird in den Sommermonaten der alte Asphalt abgefräst und neu asphaltiert. Wird eher ruhig werden Jürgen Träxler ist der Leiter der Straßenmeisterei Kirchberg, er erklärt: "Der Verkehr wird wechselweise angehalten werden, da nur eine...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Sicherheitsausbau der B37 zwischen Krems und Krems-Gneixendorf kommt. | Foto: LSW3m
2

Baustelle
Sicherheitsausbau der B 37 zwischen Krems Nord und Gneixendorf Süd

Die höchstmögliche Sicherheit soll der Sicherheitsausbau der B37 bringen. Im besagten Straßenabschnitt zwischen Krems Nord und Genixendorf Süd gibt es ein besonders starkes Verkehrsaufkommen von rund 25.000 Fahrzeugen pro Tag. KREMS. „Beim Sicherheitsausbau der B37 geht es um die Erhöhung der Verkehrssicherheit, die Weiterentwicklung der hochrangigen Straßeninfrastruktur und darum, den Verkehr ohne Stau und Verzögerungen abzuwickeln“, erklärt Landeshauptfrau Stellvertreter, Udo Landbauer (FPÖ)....

  • Krems
  • Doris Necker
Achtung, Baustelle: Das Land OÖ informiert über Straßenbauprojekte in Hofkirchen und Asten/St. Florian. 
 | Foto: Ulrike Plank
3

Straßenbau-Projekte
Region Enns: Wo heuer mit Baustellen und Sperren zu rechnen ist

Das Land OÖ informiert über Straßenbauprojekte in Hofkirchen und Asten/St. Florian REGION ENNS. Beinahe 30.000 Kilometer umfasst das Straßennetz in Oberösterreich. Die Direktion Straßenbau und Verkehr ist für ein Straßennetz von rund 6.000 Kilometern zuständig, auf dem sich darüber hinaus 3.045 Brückenbauwerke und 29 Landestunnel befinden. Zu den vorrangigen Aufgaben gehört die Erhaltung der bestehenden Substanz sowie der Sicherheitsausbau der Straßen, Tunnelanlagen und der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Rupert Erlach, Andreas Heissenberger, Dominik Angerler, Bernhard Streng, Norbert Weber, Georg Morgenbesser und Alois Pölzlbauer bei der Baustelle in Zöbern. | Foto: Santrucek
10

Bezirk Neunkirchen
4 Millionen Euro fließen beim Baustellen-Sommer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Straßenmeisterei-Mitarbeiter sorgen im Bezirk für Sicherheit. Wegen Verkehrsrowdys leben sie oft riskant. Sommerzeit ist Baustellenzeit. In Zöbern zum Beispiel, Richtung Schlagl, werden nun binnen einer Woche Leitschienen erneuert. Damit das Straßenmeisterei-Team in Ruhe arbeiten kann, wurde vor der Baustelle per Verkehrstafel das erlaubte Tempo für die Verkehrsteilnehmer auf einen 30-er reduziert. Doch viele pfeifen auf das Tempolimit: "Da sind welche dabei, die sicher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In den Sommermonaten steht infrastrukturmäßig in Wien wieder vieles auf dem Programm. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
4

Sommerbaustellen in Wien
Von Brückensanierungen bis Radweg-Ausbau

Auch in diesem Sommer steht in Wien infrastrukturmäßig wieder einiges auf dem Programm. Neben den Arbeiten an Wiens größtem Projekt, dem Ausbau der U-Bahn-Linien U2 und U5, wird auch die U4 in den Sommermonaten weiter modernisiert, Radwege ausgebaut und drei Brücken saniert. WIEN. Sommer und Baustelle gehören einfach zusammen. So wie Wien und der Schmäh. Oder die U6 und der Geruch von Essen. Jedenfalls wird auch heuer wieder fleißig an diverse Infrastrukturprojekte gewerkelt. Neben Bauarbeiten...

  • Wien
  • Kevin Chi
Beim GBH Tirol appelliert man an alle Arbeitgeber, das Arbeiten unter Hitze und UV-Belastung für die Beschäftigten erträglich zu machen. | Foto: © GBH Tirol
1

Hitzewelle
Rechtsanspruch auf Hitzefrei am Bau?

TIROL. Die Hitzefrei-Regelung für Baustellenarbeiter griff bereits im Jahr 2019, nicht alle Firmen nutzen die Regelung. Aufgrund des Klimawandels und zum Schutz der Arbeiter fordert die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) Tirol einen Rechtsanspruch auf Hitzefrei. Hitzefrei ab 32,5 GradBereits seit 2019 greift am Bau, ab Temperaturen von 32,5 Grad, die Hitzeregelung. Die ArbeiterInnen können Hitzefrei bekommen, wenn die Firma die Regelung nutzt. Vor zwei Jahren nahm nur jede zweite Firma diese...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Baustellensommer 2021 im Zeichen von Fernwärme, Kanalbau und einer Brückensanierung

KLOSTERNEUBURG. Sommer, Sonne, Baustelle - anbei die aktuelle Übersicht über die größeren Baustellen der Stadt. Noch bis Ende Juni 2021 Fahrbahnsanierung durch die Straßenbauabteilung 2 Tulln in der L116, Hauptstraße in Weidling vom Ortsende bis zur Fa. Biotop (ca. 800m) Ende Juni bis Mitte August Neubau der Stiegenanlage und Fernwärme am Anton Schattner-Steig: Der Anton Schattner-Steig soll in neuem Glanz erstrahlen. Hier wird ab Ende Juni die Stiegenanlage abgebrochen und komplett neu...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Gerhard Windbichler bei der Baustelle Pottschacher-Straße. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
Aktion 2

Bezirk Neunkirchen
Achtung Baustelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sommerzeit ist Baustellenzeit. Die Bezirksblätter hakten nach, in welchen Gemeinden welche Vorhaben (an)laufen. "Gloggnitz nützt die Sommermonate, um Sanierungs- bzw. Asphaltierungsmaßnahmen, im Bereich des Stadtteiles Bürgerwiese und an der Eichbergstraße durchzuführen", berichtet Bürgermeisterin Irene Gölles. Außerdem werden im gesamten Stadtgebiet Kanalsanierungen durchgeführt. Gölles: "Wodurch mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist." Kostenintensive Wege Ternitz baut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Baustellen-Atlas 2021 für das Mostviertel. | Foto: Grafik BB
Aktion

Bauen und stauen
Der große Baustellen-Atlas 2021 für das Mostviertel

Der Sommerfahrplan für die Bauarbeiten in der Region steht. Im ganzen Mostviertel kommen in den nächsten Wochen wieder Dutzende große und kleine Verkehrsbehinderungen entgegen. MOSTVIERTEL. Die Bezirksblätter geben ein Überblick über den Baustellensommer in der Region samt großen Baustellen-Atlas. Wo Sie mit Verkehrsbehinderungen rechnen müssen, finden Sie hier. Hier geht es zu den einzelnen Regionen im Detail: Bezirk Amstetten (+ Waidhofen/Ybbstal)Bezirk MelkBezirk ScheibbsBezirk...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In den Sommerferien werden die Kreisverkehre Volkersdorf I und II bei der A1-Anschlussstelle Enns-West saniert.  | Foto: Land OÖ/doris.ooe.gv.at
5

Straßenbauprogramm OÖ
Baustellen und Sperren in der Region Enns

Bei der Donaubrücke wird ab Mai gearbeitet, zwei Kreisverkehre auf der B 309 sind im Sommer dran. REGION ENNS. Das Straßenbauprogramm für Oberösterreich präsentierte Günter Steinkellner, Landesrat für Infrastruktur (FP). „Mit nachhaltigen Investitionen in den Infrastrukturausbau ist der Straßen-, Brücken- und Tunnelbau eine Konjunkturlokomotive“, sagt Steinkellner. 116 Millionen Euro investiert Im Öffentlichen Verkehr sei es gelungen, ein Jahrhundertprojekt auf Schiene zu bekommen. In der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Stau in Wien: Ungefähr so werden sich viele Straßen unserer Hauptstadt in den nächsten Wochen präsentieren. | Foto: picturebox
1

Wiens Autofahrer brauchen viel Geduld
Alle Stau- Baustellen dieses Sommers

Die Ferienzeit ist für viele wohl die schönste Zeit des Jahres. Für viele, aber beileibe nicht für alle. Jene, die in Wien unterwegs sind brauchen starke Nerven und viel Geduld. WIEN. “In der Ferienzeit sinkt das Verkehrsaufkommen um bis zu 20 Prozent, das Wetter ist stabil und erlaubt ein kontinuierliches Arbeiten. Diese Zeit nützen wir, um die wichtigen Vorhaben auf den Hauptverkehrsträgern durchzuführen”, erklärt Baustellenkoordinator Peter Lenz. So logisch diese Aussage auch klingt,...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Jeden Sommer werden Bereiche des Gürtels saniert. Bis Ende August sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.  | Foto: Dutkowski

Sommerbaustellen
Gürtelsanierung von Meidling bis Döbling

Vom Margaretengürtel bis nach Döbling werden am Inneren Gürtel alte Betonplatten ausgetauscht. WIEN. Auch diesen Sommer werden wieder zahlreiche Betonplatten am Gürtel saniert. Die Arbeiten beginnen beim Margaretengürtel und ziehen sich bis nach Döbling. Die Sanierungsarbeiten sollen bis 1. September fertiggestellt werden. Derzeit sind im jährlichen Durchschnitt bis zu 76.000 Fahrzeuge täglich in beide Fahrtrichtungen unterwegs. Der innere und der äußere Gürtel werden abwechselnd jedes Jahr im...

  • Wien
  • Meidling
  • Elisabeth Schwenter

Ferienbaustelle Hoher Markt und Wegscheid

Leitungssanierungen ziehen Verkehrsbehinderungen nach sich KREMS. Die Stadt Krems nützt die verkehrsärmere Ferienzeit, um am Hohen Markt und in der Wegscheid dringend notwendige Infrastrukturmaßnahmen durchzuführen. Die Arbeiten wirken sich auf das Verkehrsgeschehen in der Altstadt aus. Ferienbeginn ist das Startsignal für die Sanierungsmaßnahmen in Bereichen, die während der Schulzeit Verkehrs-Hotspots sind. Konkret stehen im Bereich Hoher Markt und Wegscheid bis zur Unteren Landstraße...

  • Krems
  • Doris Necker
Sommerlich: Casino-Direktor Andreas Sauseng im Gastgarten | Foto: Marija Kanizaj

Gastgarten-Eröffnung: Das Casino spielt wieder draußen mit

Die Gastgartensaison ließ ja lange auf sich warten, vor allem in der Schmiedgasse konnte man sich aufgrund der Bauarbeiten nicht auf Cocktails und Spritzer einstimmen. Nun hat man, im wahrsten Sinne des Wortes, eine Baustelle weniger und der Gastgarten des Cuisino steht bereit. "Wir freuen uns sehr, dass wir unsere kulinarischen Köstlichkeiten in der warmen Jahreszeit auch in unserem Gastgarten servieren können", ist die Vorfreude bei Casino-Direktor Andreas Sauseng groß.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Der längst notwendige Kreisverkehr an der Liebocher Bahnhofstraße wird noch heuer umgesetzt. Das freut auch Bgm. Stefan Helmreich. | Foto: KK

Packer Straße
B70: Großbaustelle in Lieboch

Im Sommer wird in Lieboch die Packer Straße (B70) saniert und ein Kreisverkehr errichtet. Es ist ein Großprojekt, das im heurigen Sommer in Angriff genommen wird. Genauer gesagt, laufen die Bauarbeiten für den neuen Kreisverkehr an der Packer Straße (B70) Ecke Bahnhofstraße in Lieboch bereits. "Am 15. Mai wurde mit den Bauarbeiten begonnen", erklärt Bürgermeister Stefan Helmreich. „In der Bahnhofstraße wird eine Kreisverkehranlage errichtet. Zu den Gesamtkosten von 800.000 Euro trägt die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der Verkehr auf der Salzburgerstraße muss umgeleitet werden.  | Foto: Alexander Holzmann
3

Bischofshofen
Salzburger Straße wird mit Baustelle vorübergehend zur Einbahn

Am 15. Mai tritt in Bischofshofen eine Einbahnregelung in der Salzburger Straße über die Sommermonate in Kraft. BISCHOFSHOFEN (aho). Eine Einbahnregelung erwartet die Verkehrsteilnehmer in Bischofshofen von 15. Mai bis voraussichtlich Ende August. Grund dafür sind die erforderlichen Erneuerung der Hauptwasserleitung sowie der Straßenbeleuchtung in der Salzburger Straße (B 159). Ausweichroute in Richtung NordenMit der Errichtung der Baustelle muss der Fahrzeugverkehr in Richtung Süden im Bereich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.