Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Wir haben euch ein Sommermenü mit regionalen Gemüse- und Obstsorten zusammengestellt! | Foto: BB Tirol/ Canva
5

Kulinarik
Das Sommermenü mit Tiroler Gemüse und Obst

Der Sommer bringt so einige Leckereien zum Wachsen und wir können auf den Tiroler Feldern, die besten und frischesten Gemüse- und Obstsorten ernten. In unserem Sommermenü gibt es Rote Bete, Mangold, Zucchini und Kirschen auf die Teller. TIROL. Es gibt eine große Vielfalt an Gemüse- und Obstsorten, die wir im Sommer ernten können. Wir haben uns vier kulinarische Sommerboten herausgesucht und ein genussreiches Menü zusammengestellt. Lasst es euch schmecken! Rote Bete mit AvocadoAls Appetizer...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Gerne wird im Sommer zum Grillfest geladen.  | Foto: pixabay
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Es wird wärmer... Zeit den Grill rauszuholen!

Feisch, Fisch oder Gemüse, dazu gibt´s leckere Beilagen, Salate, Saucen und natürlich darf auch das ein oder andere eisgekühlte Getränk dazu nicht fehlen! SALZBURG. Die Temperaturen steigen stetig und langsam aber sicher bahnt sich der Sommer an. Zum richtigen Sommer-Feeling gehört für viele auch das Grillen. Gemeinsam mit Freunden und Familie im Garten beisammen zu sitzen während am Grill das Fleisch brutzelt, und der Wind den köstlichen Duft des Essens verteilt - was könnte schöner sein? ...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Eva Höller
Foto: Walter Hemetsberger
24

Dorffest in Geboltskirchen
Bildergalerie: Gelungenes Dorffest bei Sommerwetter

Am Kirchenplatz von Geboltskirchen fand am 14. August das Dorffest von Geboltskirchen statt. Ganz Geboltskirchen und viele Gäste aus den umliegenden Gemeinden feierten unter freiem Himmel. GEBOLTSKIRCHEN. Die Jungmusik Weibern-Geboltskirchen spielet am 14. August ab 18.00 Uhr einige Musikstücke bevor um 21:00 Uhr die Musikgruppe Jackpot mit Partymusik und vor allem mit Austropop für gute Unterhaltung sorgten. Das Dorffest wird vom Kulturausschuss unter Obmann Vizebürgermeister Rudolf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
6

Sommer in Lech
Weinsommer im Hotel Sandhof

Lech am Arlberg gilt als eines der Top-Schigebiete weltweit - aber auch im Sommer hat das idyllische Bergdorf, das als Gourmet Hotspot gilt, einiges zu bieten. Auf knapp 1.500m kann man nicht nur untertags prächtige Wanderrouten entdecken, die Bergwelt auf dem Mountainbike erkunden oder bei einer Runde Golf abschalten. Lech ist im Sommer auch wegen seiner Nächte beliebt - mit frischer, kühler Luft garantieren sie auch im Hochsommer angenehmen und erholsamen Schlaf. Das Familienhotel Sandhof...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Wine & Partners
3

Sommerevent in St. Michael
Donnerwetter Donnerstag 2023

Die Donnerwetter-Donnerstag-Sommerevents 2023 in St. Michael stehen wieder in den Startlöchern. ST. MICHAEL. Am Donnerstag, dem 17. August 2023, starten die Donnerwetter-Donnerstag-Sommerevents im Marktbereich in St. Michael. mit Murvalley-Dixieland-Band und DJ Kinderprogramm mit Hüpfburgen, Kletterturm und Clown Stefano sowie voi.echt kidsdance. D´s Burger, Happy Crêpe und Salzburger Brezen Ausschank durch die örtlichen Wirte Von 17:00 - 22:00 Uhr im Marktbereich in St.Michael - kein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Ice, Ice Baby – Was ist der beste Eisbecher?

Sommerzeit ist Eiszeit! Egal ob Schokotiger, Fruchtliebhaber oder einfach nur zur Erfrischung – ein leckerer Eisbecher gehört zu einem gelungenen Sommertag einfach dazu. SALZBURG. In dieser Abstimmung interessiert uns was dein Go-To-Eisbecher ist. Mit welcher Leckerei versüßt du dir die Sommertage? Deine Antwort war nicht dabei? Dann lass sie uns in den Kommentaren wissen oder schreibe uns eine E-Mail an salzburg@regionalmedien.at.

  • Salzburg
  • Miriam Lindner
 In Niederösterreich kann man immer eine perfekte Kombination von Kulinarik, Kultur, Natur und Erholung erleben. | Foto: © Andreas Hofer
Aktion 7

Obstgärten, Berghütten und mehr
NÖ's kulinarische Highlights im Sommer

Wer in den nächsten Wochen und Monaten nach Niederösterreich kommt, wird auch kulinarisch auf höchstem Niveau verwöhnt. Im Obstgarten oder Weinkeller, direkt am Feld oder auf der Berghütte. NÖ. „Niederösterreich hat in allen Tourismusregionen heuer auch kulinarisch so viel zu bieten, dass ein einziger Kurzurlaub sicher nicht reichen wird. In Niederösterreich kann man immer eine perfekte Kombination von Kulinarik, Kultur, Natur und Erholung erleben, “ ist Michael Duscher, Geschäftsführer der...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Quality Hosts Arlberg
3

Quality Hosts Arlberg
Gemeinsam für ein lebenswerteres St. Anton

Seit dem Sommer 22 ist der Verein „Quality Hosts Arlberg“ aktiv und hat über den Winter 22/23 bereits erste Initiativen ergriffen. Die Aktivitäten, die der Verein umsetzt, basieren auf den Pfeilern der Wertschätzung und des respektvollen Umgangs - der einheimischen Bevölkerung, den MitarbeiterInnen, den Gästen und der Natur gegenüber. Dabei werden die Ziele eines zukunftsfähigen Tourismus sowie eines lebenswerten Umfelds in der Arlberg Region verfolgt. ST. ANTON A.A. Im Winter startete der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Es wurde heiß beim Altstadtzauber 2019 in der Klagenfurter Innenstadt. | Foto: Helge Bauer

Altstadtzauber in Klagenfurt
Das Comeback des Sommer-Klassikers

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause kehrt das August-Highlight der Klagenfurter Innenstadt endlich wieder zurück. Von 11. bis 13. August bietet der Altstadtzauber lieb gewonnene Traditionen und Neuheiten im Programm. KLAGENFURT. In dieser Woche ist es nun soweit: Die "Stadtrichter zu Clagenfurth" präsentieren im Zentrum der Hauptstadt wieder das festliche Highlight, das vor Beginn der Pandemie Fixpunkt eines jeden Sommers war. Die Veranstaltung beginnt am 11. August um 17:00 am Neuen Platz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Das "pura-vida"-Team präsentierte das heurige Sommerprogramm (Mi. TVB-GF Viktoria Veider-Walser). | Foto: Kogler
6

Kitzbühel Tourismus
Auch diesen Sommer "pura vida" in Kitzbühel

Sommerprogramm "pura vida" in der Stadt von 7. Juli bis 25. August, jeden Donnerstag von 16 bis 22 Uhr. KITZBÜHEL. Kitzbühel Tourismus lädt nach dem Erfolg im Vorsommer erneut zum Sommerprogramm "pura vida" jeden Donnerstag von 7. Juli bis 25. August in die Innenstadt und den Stadtpark. "Das Programm entstand aus dem Markenbildungsprozess im Vorjahr; es war ein voller Erfolg, wir bringen gemeinsam Lebensfreude in die Stadt und führen dies heuer erneut durch", so TVB-GF Viktoria Veider-Walser....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rotwein trifft Streetfood bei einer gelungenen Premiere am Eisenberg. | Foto: Michael Strini
7

Eisenberg/Pinka
Streetfood trifft auf Topweine bei Thom Wachter

Eine neue Idee soll am Eisenberg zukünftig Früchte tragen. EISENBERG. Winzer Thomas Wachter und Gastronom Alexander Pranger generierten bei den Gartentagen im Schloss Kohfidisch eine innovative Idee und setzten sie auch gemeinsam um. "Es ist ganz einfach, ich habe gute Weine, Alexander gute Kulinarik. Das ergänzt sich ideal und ich will unter dem Motto "Willkommen bei Thom Wachter" eine kleine Veranstaltungsreihe starten. Es gibt auch schon Gespräche mit anderen Gastronomen", so Wachter. Den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wiener Wahnsinn | Foto: Bunter Sommer Korneuburg
8

Das Festival in der Stadt!
Die Stadt feierte

… noch ein letztes Mal in diesem Sommer – und das mit einem, wie es sich für den Bunten Sommer gehört, knallbunten Programm. Das fulminante Abschlusswochenende eröffneten über 30 Künstlerinnen und Künstler am Freitag, 30. August 2019. Mit der Präsentation ihrer Werke verwandelten sie den Korneuburger Hauptplatz in das Künstlerviertel „Montmartre“. In diesem einmaligen Rahmen ließ es sich Zoë Straub, bekannt als österreichische Teilnehmerin am Eurovision Songcontest 2016, nicht entgehen, eines...

  • Korneuburg
  • Bunter Sommer
Julian Hecher leitet mit Hilfe seines Vaters, Hannes Sinz, die Geschicke im "Aquafun" | Foto: Graßler

Wolfsberg
Kalte Erfrischung für Badegäste

Seit 20 Jahren versorgt die Familie Hecher die Gäste im Stadionbad kulinarisch. WOLFSBERG. Seit 1999 betreibt die Hotel-Café-Konditorei Hecher das "Aquafun" im Stadionbad Wolfsberg, das die Besucher mit Eis, Getränken und Snacks bewirtet. Der Sohn der Geschäftsführerin Nicole Hecher, Julian Hecher, leitet mit seinem Vater Hannes Sinz die Geschicke des Gastronomiebetriebs im Freibad. Täglich im Stadionbad An gut besuchten Tagen erhalten die beiden Männer Unterstützung von sechs Mitarbeitern, um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Aufgang zur Tribüne
14 8 3

Wiener Rathaus
Filmfestival und Kulinarik auf dem Rathausplatz

In Wien ist immer etwas los. Seit vielen Jahren gibt es im Sommer auf dem Rathausplatz ein Filmfestival mit freiem Eintritt, Beginn bei Eintritt der Dunkelheit. Für Kinder von 6 bis 14 Jahren werden an jedem Freitag um 17 Uhr auf einer für Tageslicht tauglichen Wand kindgerechte Produktionen gezeigt. Nicht nur für den Genuss für Augen und Ohren wird gesorgt, auch Gaumen und Magen können verwöhnt werden.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
In den Startlöchern: Winzer Josef Scharl, Architekt Goritschnig, Christof Widakovich und Walter Triebl (v. l.) sorgen für Food Bang. | Foto: KK

Genießerei am Markt goes Reininghaus: Food Bang mit Genuss und Hochspannung

Die Genießerei am Markt wartet auf den Reininghausgründen mit kulinarischen Highlights auf. "Food Bang im wahrsten Sinne des Wortes – wir werden unsere Gäste mit allen Sinnen begeistern", macht Christof Widakovich, Top-Koch und Mastermind der Gastro-Familie Grossauer/Widakovich, Lust auf das jüngste Projekt. Diesmal steht die Genießerei am Markt im Vordergrund, die baustellenbedingt im Sommer vom Kaiser-Josef-Platz in die alte Hochspannungshalle auf den Reininghausgründen ausweicht. Urbane...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Käseanschnitt beim 9. Paznauner Markttag. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
2

Gelebte Regionalität beim 9. Paznauner Markttag in Ischgl

Genuss wird im Paznaun besonders großgeschrieben. Aus diesem Grund lädt die GenussRegion Paznauner Almkäse gemeinsam mit der Musikkapelle Ischgl am Samstag, den 26. August 2017, zum 9. Paznauner Markttag. Feinschmecker dürfen sich am Florianplatz in Ischgl auf viele traditionelle Schmankerln und heimische Produkte diverser Aussteller freuen. Ein buntes Rahmenprogramm ab 10:00 Uhr macht den Markttag zum Fest für die ganze Familie. ISCHGL/Wenn drei Talsennereien, zehn Talalmen und zahlreiche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
LR Ragger mit Obermoser, Oberrauner, Heuberger und Hecher. | Foto: Büro LR Ragger

Naturpark Dobratsch präsentiert erlebnisreiches Sommerprogramm

Schwerpunkt heuer sind Kulinarik-Touren. Die Attraktionen sind preisgünstig und umweltschonend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Sein neues Sommerprogramm präsentierte heute der Naturpark Dobratsch. Schmankerltouren, Weinwanderungen, Kräuter- und Honigtouren sind der heuroge Schwerpunkt. 87 Termine und viele Geheimtipps „Mit dem diesjährigen Sommerprogramm zeigen wir, was es alles in unserem Naturpark zu entdecken gibt. Für Groß und Klein, für naturkundlich Interessierte,...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
9

Einen Aperol in der Tasche

Jetzt geht es wieder rund am Rathausplatz: Das Sommerfestival wurde feierlich eröffnet. ST. PÖLTEN (HH). Die Landeshauptstadt hat wieder ihre Gourmetmeile, pardon: Das nennt sich ja jetzt Sommerfestival. Und zwar hat man noch bis 16. August die Möglichkeit, sich kulinarisch ordentlich auszutoben und sich bei den verschiedenen Ständen durchzukosten. Gleichzeitig gibt es auch das Open-Air-Kino, wo Cineasten die Qual der Wahl haben. Die Bezirksblätter fragten sich bei der Eröffnung des Festivals...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Willy Turecek, Fachgruppenobmann Gastronomie Wien; Ottakringervorstand Matthias Ortner; Bezirksvorsteher Franz Prokop (vl)
1 44

Eröffnung der 3. Ottakringer Braukultur-Wochen

Hochsommerliche Temperaturen und Riesen-Stimmung herrschten zur offiziellen Eröffnung der „Ottakringer Braukultur-Wochen 2015 Ottakrings Sommer-Hotspot zog auch prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur an, u.a. Wiener Landtags-Präsident Harry Kopietz, Bezirksvorsteher Franz Prokop, Bierpapst Conrad Seidl, Bezirksvorsteher- Stv. Eva Weißmann, Brauereiverbands-Chef Sigi Menz, Vöslauer-Chef Alfred Hudler, Donauturm-Geschäftsführer Bert Copar uvm. 1.500 Besucher feierten Die Besucher...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
In der Marktstube „Bei Lotte“ servieren Lotte Tomaschitz und Kellnerin Metka jedem Menge Köstlichkeiten | Foto: WOCHE

Marktzeit in Bad Eisenkappel

Der Sommermarkt steht am Donnerstag in Bad Eisenkappel ganztägig auf dem Programm. Markttreiben ist am Donnerstag, dem 2. Juli, in Bad Eisenkappel angesagt. Der traditionelle Sommermarkt lockt Besucher ganztägig auf den Hauptplatz. „Das Angebot reicht von Lebensmitteln, Kleidung, Geschirr und Handarbeiten bis hin zu kulinarischen Höhepunkten“, fasst Christian Varch, Obmann des Tourismusvereins Bad Eisenkappel, zusammen. Stelzen in der Marktstube Der Besuch des Sommermarktes in Bad Eisenkappel...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Anzeige

1. Marchfelder Biergartl - Saisoneröffnung am 3.7.

Das Gasthaus zur Zuckerfabrik in Leopoldsdorf steht bereit für alle Jungen und Junggebliebenen mit chilliger Biergartenmusik, Sommerlounge und Shishabereich. Saisoneröffnung vom Biergartl gibt es am 3. Juli. Jeweils Donnerstag, Freitag und Samstag ab 18 Uhr bis zum 4. September werden neben köstlichen Spezialitäten auch viel Musik vom Feinsten geboten. Den Auftakt am 3. 7. machen „De Zwa“. Von 18 bis 19 Uhr gibt es zu jedem Krügerl einen Gruß aus der Küche. Lassen Sie sich verwöhnen mit Wings,...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Zucchini: Vor allem im Sommer beliebt

Egal ob gedünstet, in der Pfanne oder am Grill - Zuccini sind gerade im Sommer besonders beliebt. Für figurbewusste Gourmets besonders von Vorteil: Mit nur 20 Kilokalorien pro 100 Gramm kann man beim Zucchini ruhig zugreifen. Zudem wächst die Zucchini sehr schnell, Klein- und Hobbygärtner können sich auf eine schnelle Ernte einstellen. Tipp: Junge Zucchini, die nicht schwerer als 250 Gramm sind, haben knackiges Fruchtfleisch und schmecken leicht nussig.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Foto: Steve Haider

Freitagstafel am Weingut Zuschmann-Schöfmann (Weinviertel)

Noch bis Ende September lädt das Weingut Zuschmann-Schöfmann jeden Freitag zur Freitagstafel. Hausherr Peter Schöfmann verwöhnt pünktlich ab 19:30 seine Gäste mit hausgemachten, regionalen Speisen und Getränken. Zu den Weinen von Hausherrin Else Zuschmann kreiert der gelernte und begnadete Koch Peter Schöfmann aus regionalen und saisonalen Produkten Gerichte wie Geschmortes Galloway-Rind von der BOA-Farm mit Selleriepüree auf kleinen Linsen oder zarter Wildschweintopf. Gespeist wird an einer...

  • Gänserndorf
  • Bettina Bäck

„Kostbares Kamptal“

Unter dem Motto „Hinfahren – Verkosten – Kaufen – Genießen – Bleiben“ lädt das Kamptal am Samstag, 6. und Sonntag, 7. September jeweils von 10 bis 18 Uhr zum „Kostbaren Kamptal“ ein. Dabei präsentiert sich das Weinbaugebiet von seiner reifen Seite: 2 Tage lang halten rund 25 Kamptaler Winzer sowie 5 Vinotheken ihre Türen und Tore offen und laden Freunde der gehaltvolleren, reiferen Weine zur Verkostung ein. Die aktuellen Jahrgänge von Grüner Veltliner Kamptal DAC Reserve und Riesling Kamptal...

  • Krems
  • Bettina Bäck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.