Sonntagsfrühstück

Beiträge zum Thema Sonntagsfrühstück

Für wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen der Gemeinde Hausmannstätten überreichten WKO-Obmann Michael Hohl (li) und Regionalstellenleiter Stefan Helmreich an Bgm. Patrick Dorner das Zertifikat „Goldener Boden“. | Foto: Edith Ertl
9

Bürgermeisterfrühstück in Hausmannstätten
Zum Sonntagsfrühstück gab's den Goldenen Boden

HAUSMANNSTÄTTEN. Mehrmals im Jahr lädt Hausmannstättens Bgm. Patrick Dorner die Bürger der rund 4.000 Einwohner zählenden Gemeinde zum Bürgermeisterfrühstück ins Gemeindeamt. Das Angebot wird von der Bevölkerung gerne angenommen, die bei Kaffee und Butterstriezel niederschwellig Wünsche und Anregungen vorbringen kann. Meist sind es Kleinigkeiten, derentwegen man nicht unbedingt ins Amt gehen oder eine Mail schreiben will. So auch am Sonntag, wo u.a. der Wunsch nach einem Abfallbehälter entlang...

Die Linedance Gruppe lud zum Sonntagsfrühstück, ausnahmsweise ohne Cowboystiefel und Hut.
2

Sonntagsfrühstück in Waldneukirchen
Linedancer servieren Kaffee und Kuchen

Ohne Cowboystiefel und ohne Cowboyhut lud die Linedancegruppe Waldneukirchen zum Frühstück am vergangenen Sonntag in den Pfarrsaal. Gefüllt bis auf den letzten Platz und mit fröhlichem Geplauder konnten die Waldneukirchner die köstlichen Brötchen und Kuchen genießen. Die Cross Country Line Dancer mit rund 40 Mitgliedern proben jeden Donnerstag im großen Saal und veranstalten als Gegenleistung dafür ein Pfarrfrühstück, dessen Reinertrag für die Betriebskosten gespendet wird. Obfrau Gertraud Kopf...

Die Bäuerinnen von Waldneukirchen luden zum Sonntagsfrühstück und freuen sich über die vielen Gäste.
2

Pfarrcafe in Waldneukirchen
Bäuerliches Frühstück am Sonntagmorgen

Delikat und g´schmackig verwöhnt wurden die zahlreichen Frühstücksgäste im Pfarrsaal Waldneukirchen, die nach dem Sonntagsgottesdienst von den Bäuerinnen begrüßt wurden. Auch Pfarrer Sperker, Vorstand der neuen Großpfarre Steyrtal mischte sich unter die vielen Gäste und unterhielt sich prächtig. Seit vielen Jahren laden verschiedene Gruppen und Vereine zum Pfarrkaffee in den Pfarrsaal ein, um mit dem Reinertrag aus den freiwilligen Spenden die Betriebskosten des Pfarrheimes zu finanzieren. Der...

Bürgermeister Karl Schneckenleitner (3.v.links) und Pfarrer Alois Hofmann (rechts) mit den Mitarbeitern beim Sonntagsfrühstück in Waldneukirchen
2

Pfarrcafe in Waldneukirchen
Sonntagsfrühstück serviert von Pfarre und Gemeinde Waldneukirchen

Am vergangenen Sonntag luden die Vertreter der Gemeinde und Pfarre Waldneukirchen zum Sonntagsfrühstück ein. Der Pfarrsaal füllte sich rasch, da viele Gemeindemitglieder nach dem Gottesdienst das Bedürfnis hatten, miteinander zu plaudern und die Gemeinschaft zu pflegen. Bürgermeister Karl Schneckenleitner und Pfarrer Alois Hofmann begrüßten die zahlreichen Gäste herzlich und servierten persönlich Kaffee, Tee und eine Auswahl an köstlichen Kuchen. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt der Pfarre...

Fröhliche Stunden beim Sonntagsfrühstück in Waldneukirchen, serviert von der Mütterrunde und den Jungscharkindern
3

Sonntagsfrühstück der Mütterrunde
Gemütlich und fröhlich beim Pfarrkaffee in Waldneukirchen

Gemütliche und fröhliche Stunden genossen die vielen Kirchenbesucher beim Pfarrkaffee der Mütterrunde Waldneukirchen mit Kuchen und Brötchen. Im Vorraum des Pfarrsaales boten die Kinder von der Jungschar selbstgemachtes Kräutersalz oder Melissenzucker und in Gläser gegossene Kerzen an. Mit viel Freude und Staunen schauten sie auf das Spendenglas, das sich gut füllte und wovon Bastelsachen gekauft werden sollen. Die Gruppe „Marys Meals“ für Afrika hatte ebenfalls einen Stand und lud zum Kauf von...

Die Cross-Country Line Dancer luden zum Sonntagsfrühstück in Waldneukirchen ein.
3

Pfarrcafe in Waldneukirchen
Die Line Dancer luden zum Sonntagsfrühstück

Mit 21 Männern und Frauen tanzen die Cross-Country Line Dancer jede Woche im Pfarrsaal in Waldneukirchen. Dafür laden sie einmal im Jahr zum Sonntagsfrühstück ein, bei dem selbstgebackenes Brot, Aufstriche und viele Kuchen angeboten werden. Der Pfarrsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, denn die Kirchenbesucher wollten sich diese Köstlichkeiten nicht entgehen lassen. Obfrau Gertraud Kopf tanzte mit ihren Line Dancern diesmal nicht in Reihen zu den Rhythmen des amerikanischen Westens,...

Tassenbrioche | Foto: Rita Beck
6

Rita b(a)eck(t)
Kleines feines Sonntagsgebäck in der Tasse

BEZIRK. Brioche zum Frühstück am Sonntag, wer kennt das nicht? Aber haben sie schon einmal versucht das leckere Gebäck in der Tasse zu servieren? Nein? Die ZutatenRita hat hierfür ein tolles Rezept in ihrem Blog. Und damit gelingt ihnen der Brioche in der Tasse sicher auch. Für den Teig brauchen sie: 250 g lauwarme Milch25 g Germ90 g Zucker90 g zimmerwarme Butter 500 g Weizenmehl Typ 7008 g Salz1 Ei Zuerst Milch und Germ gut verrühren. Anschließend die restlichen Zutaten dazugeben und in der...

Foto: corona-koller.blogspot.com

das backen wir schon
Bäcker-Lieferungen ins Homeoffice

Einkaufen macht dieser Tage nicht wirklich Freude. Deshalb vermeiden es alle, denen der Astronauten-Alltag noch nicht normal vorkommt, so weit es geht. Ein Einkauf, bei dem alles ins Wagerl wandert, was wir so brauchen, macht da schon Sinn. Trotzdem kann das Supermarkt-Brot mit den frischen Bäcker-Waren nicht mithalten! Aus diesem Grund findet ihr auf der Regional-Einkaufs-Seite des Coronaferien-Blogs eine Liste von Bäckereien mit Zustell-Service nach Bundesländern sortiert. Knack, das muss ein...

  • Wien
  • corona Koller
Die Cowgirls der Line-Dance Gruppe Waldneukirchen verwöhnten beim Sonntagsfrühstück.

Einladung zum Sonntagsfrühstück
Cowgirls verwöhnten beim Sonntagsfrühstück

Kulinarsch verwöhnt beim Sonntagsfrühstück wurden viele Gäste und Kirchenbesucher von den Cowgirls der Line-Dance Gruppe Waldneukirchen. Sie servierten Kuchen, Torten und belegte Brötchen, zubereitet in den Küchen und Backöfen der nach amerikanischen Country-Songs tanzenden Frauen und Männer. Beim wöchentlichen Club- und Tanzabend im Pfarrsaal Waldneukirchen wird geprobt, um die swingenden, stampfenden und animierenden Tänze bei diversen Veranstaltungen, Festen, Bällen oder beim Kirtag zu...

Waldneukirchner "Heinzelmännchen" servierten das Sonntagsfrühstück
2

Einladung zum Sonntagsfrühstück
Waldneukirchner "Heinzelmännchen" luden zum Sonntagsfrühstück ein

Die Geschichte ist kaum zu glauben, doch in Waldneukirchen gibt es noch "Heinzelmännchen" und "Heinzelfrauchen"!  Sie haben zwar keine Mützen auf, doch können sie Köstliches aus der Küche zaubern.  Sie luden die Pfarrbevölkerung zum Sonntagsfrühstück in den Pfarrsaal ein, was mit großer Freude aufgenommen wurde. Die vielen Gäste nutzten die Gelegenheit, um sich zu unterhalten oder über alltägliche Probleme zu reden, zu scherzen und zu lachen. Ganz uneigennützig war die Aktion aber nicht, denn...

Die St. Leonharder Trachtenfrauen laden zum Sonntagsfrühstück. | Foto: St. Leonharder Trachtenfrauen

Sonntagsfrühstück auf der grünen Wiese

GRÖDIG. Die St. Leonharder Trachtenfrauen laden am 10.7. zum „Sonntagsfrühstück auf der grünen Wiese“. Wie schon im Vorjahr werden Tische im Gemeindepark in Grödig aufgestellt, alles schön dekoriert und eine großeFrühstücks-Auswahl angeboten. Das Angebot reicht von süß bis pikant, von leicht bis deftig. Auch Weißwurst mit Brezen, verschiede Würstel und herrliche Aufstriche mit Holzofenbrot, sowie Mehlspeisen wird es geben. Ab 8.00 Uhr gibt es Frühstück, um 9.00 Uhr findet auf der Festwiese eine...

Sonntags-Brunch

Jeden Sonntag von 10 bis 14 Uhr findet im Cafe Schopenhauer der Sonntags-Brunch statt. Eine große Vielfalt an kalten und warmen hausgemachten Schmankerln. Preis € 15,90 inkl. einem Heißgetränk und Fruchtsäfte Tischreservierung unter Tel: 01/4063288 www.cafeschopenhauer.at Wann: 18.12.2016 10:00:00 bis 26.03.2017, 16:00:00 Wo: Cafe Schopenhauer, Staudgasse 1, 1180 Wien auf Karte anzeigen

Leopold Spitzbart, Michael Hollander, Tina Hedl und Leopold Spitzbart sen. freuen sich auf die "Sommersaison". | Foto: privat

Alles für Ihren perfekten Familiensonntag

Das Frühjahr kommt und die Bäckerei Hollander ist wieder Sonn- und Feiertags in der Gärtnerei Spitzbart. KLOSTERNEUBURG. Am 14. April starten die zwei Familienbetriebe Bäckerei Hollander und Gärtnerei Spitzbart in Klosterneuburg wie schon die letzten Jahre mit dem besonderen Service. „Jeden Sonntag oder Feiertag von 7.30 Uhr bis 11 Uhr bekommt man in der Gärtnerei Spitzbart ofenfrisches Brot, Gebäck und Süsses von der Bäckerei Hollander und natürlich knackiges Obst und Gemüse vom Gärtner...

Er hat gut lachen beim Sonntagsfrühstück
9

Rehbock

Wo: Ungerdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • josef kleinhappel
2

Alles frisch für den Familiensonntag

Auch sonntags frisches Gebäck, Obst und Gemüse – dafür sorgen zwei Nahversorger in Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Am 15. April starteten die zwei Familienbetriebe Bäckerei Hollander und Gärtnerei Spitzbart in Klosterneuburg wie schon voriges Jahr mit dem besonderen Service. Sonntag Vormittag geöffnet „Jeden Sonntag oder Feiertag von 7.30 Uhr bis 11 Uhr bekommt man in der Gärtnerei Spitzbart ofenfrisches Brot, Gebäck und Süßes von der Bäckerei Hollander und natürlich knackiges Obst und Gemüse...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.