SOS-Kinderdorf

Beiträge zum Thema SOS-Kinderdorf

Anzeige
8

Sie legen gerne Hand an für die gute Sache

Schon seit mehreren Jahren sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Energie Steiermark regelmäßig hier im SOS Kinderdorf in Stübing im Engagementeinsatz, auch heuer im Advent. Handwerkliches steht für das sechsköpfig Firmenteam am reichen Arbeitsprogramm des Adventkalendertages. Eine Kleingruppe malt den Eingangsbereich und die Bibliothek in Haus 9, dem Haus Nussbaum aus; eine zweite Gruppe saniert die Türrahmen und Innentüren im Haus Lärche und eine dritte Gruppe werkelt an verschiedenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
8

Rallyefahrer an der Wand und Kekse in der Dose

Aus allen Richtungen kamen insgesamt elf Führungskräfte der BKS Bank in die Burschenwohngemeinschaft des SOS Kinderdorf am Weiberfelderweg in Graz. Aus Wien, aus dem Burgenland, aus Klagenfurt und Wolfsberg und natürlich auch aus der Steiermark. Die Kolleginnen und Kollegen engagieren sich heute im Rahmen ihrer Führungskräfteausbildung einen Tag in einem sozialen Projekt – und sie tun dies als Teil des VZ Adventkalenders in zwei Projekten des SOS Kinderdorf, die örtlich zusammengelegt...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Foto: KK

„Frühe Hilfen“ statt später Aufschrei: Steiermarkweite Fachtagung auf Schloss Seggau

Ein Novum: Am 27/28. November veranstaltet die Bezirkshauptmannschaft Leibnitz und Steiermärkische Gebietskrankenkasse in Schloss Seggau erstmals eine Fachtagung in enger Kooperation mit SOS-Kinderdorf. Angesprochen werden Fachkräfte aus Bildung, Gesundheit, Kinder-und Jugendhilfe. Ausreichend Unterstützung und Förderung in der frühen Kindheit haben einen positiven Einfluss auf Lebensqualität, sozioökonomische Lage und Gesundheit bis weit ins Erwachsenenleben. Frühe Hilfen zielen darauf ab,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Große Freude bei der Scheckübergabe in Stübing | Foto: MOGO

Beten und Biken für's SOS-Kinderdorf

Das SOS-Kinderdorf in Stübing freut sich eine großzügige Spende. Die MOtorradGOttesdienst-Ausfahrten in der Steiermark sind bereits zur Tradition geworden. Im Zeichen des guten Zwecks genießen Hunderte Motorradfahrer seit Jahren die spirituelle Konvoifahrt. Dabei unterstützen sie das SOS-Kinderdorf in Stübing. Am vergangenen Wochenende besuchten die MOGO-Veranstalter und MOGO-Anhänger das SOS-Kinderdorf in Stübing und überreichten einen Scheck über 5.000 Euro. Im Zuge der Charityaktivität von...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Für die Taferlklassler beginnt bald ein neuer Lebensabschnitt – nicht selten müssen ihre Eltern dafür auf Unterstützung setzen. | Foto: KK

Die finanzielle Sorge in der Schultüte

Der erste Schultag zeigt: Lernen ist teuer. Viele Eltern kommen mit Startersets schnell an finanzielle Grenzen. Die letzten Fotos sind gemacht, die Schultüten durchwühlt, die Glocke läutet, im Klassenzimmer werden die Plätze eingenommen. Für die Eltern der 1.475 Taferlklassler aus Graz-Umgebung wird der erste Schultag ein emotionaler Moment werden. Zugleich bringt der Schulstart Mama und Papa schnell an finanzielle Grenzen. Denn um den Kindern den Start so einfach wie möglich zu machen, müssen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Dänin Fanny Posselt war schon überall, um mit den Hotdogs benachteiligte Kinder zu unterstützen. | Foto: KK

Dänischer Hotdog im SOS-Kinderdorf

Indien, Japan, China, Südafrika, Amerika, Australien und demnächst: Stübing. Am 6. Juli macht Fanny Posselt, eine soziale Unternehmerin aus Dänemark, Halt im SOS-Kinderdorf Stübing, bevor es zum Red Bull Ring geht. Mit dabei hat die Weltenbummlerin den Grund für ihre Reisen: ihren fahrbaren Hotdog-Stand – der weltweit meistgereiste Hotdog-Wagen, der ab 12 Uhr im Kinderdorf hungrige Mägen füllt und zugleich benachteiligte Kinder unterstützt, die in Armut leben und/oder vor Krieg und Terror...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das große Familienfest steigt am 17. Juni. | Foto: fotolia/drubig-photo

Ein Tag für Familien im SOS-Kinderdorf

Im Norden von Graz wird in Kürze anständig gefeiert: Alle Kinder, Jugendlichen und Bewohner des SOS-Kinderdorfs Stübing, das übrigens richtig gut angewachsen ist, laden nämlich am Samstag, dem 17. Juni, in der Zeit von elf bis 17 Uhr, zum großen Familienfest (Schlossweg, 16/Parkplätze sind ausgeschildert) ein. Freuen können sich die großen und kleinen Gäste unter anderem auf 25 Spielstationen. Dazu ist jede Menge Spaß in der Hupfburg, bei der Buddies-Pferdekoppel, im Park der Sinne, beim...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
Das große Familienfest steigt am 17. Juni. | Foto: fotolia/drubig-photo

Ein Tag für Familien im SOS-Kinderdorf

Im Norden von Graz wird in Kürze anständig gefeiert: Alle Kinder, Jugendlichen und Bewohner des SOS-Kinderdorfs Stübing, das übrigens richtig gut angewachsen ist, laden nämlich am Samstag, dem 17. Juni, in der Zeit von elf bis 17 Uhr, zum großen Familienfest (Schlossweg, 16/Parkplätze sind ausgeschildert) ein. Freuen können sich die großen und kleinen Gäste unter anderem auf 25 Spielstationen. Dazu ist jede Menge Spaß in der Hupfburg, bei der Buddies-Pferdekoppel, im Park der Sinne, beim...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
Ein Spendenscheck über 15.000 Euro an Alfred Groß (SOS Kinderdorf) vom Kiwanis Club Leoben mit Gerhard und Andrea Urbanek sowie Willibald Mautner (v.l.). | Foto: KK

Der Kiwanis Gartenzauber war wieder ein großer Erfolg

Ein Spendenscheck über 15.000 Euro für das SOS-Kinderdorf. ST. PETER-FREIENSTEIN. Zum achten Mal organisierte der Kiwanis Club Leoben unter der Federführung von Andrea und Gerhard Urbanek den „Gartenzauber auf Schloss Friedhofen“. Mit rund 3.000 Besuchern an drei Tagen konnte an das Rekordergebnis des Vorjahres nahtlos anschlossen werden. Die mehr als 50 Aussteller zeigten sich vom Interesse der Besucher ebenfalls beeindruckt. Der Reinerlös der Veranstaltung in der Höhe von 15.000 Euro konnte...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Das Projekt 'Tiergestützte Intervention' zielt auf die positive Beeinflussung der SOS-Kinderdorf-Kinder durch Tiere. | Foto: Zlatan Durakovic/fotolia
2

Ein Garten mit Herz für Kinder

Zum achten Mal geht der 'Gartenzauber' über die Bühne. Dieses Jahr wird für die Kinder in Stübing gesammelt. Die Kinderseele ist ein zartes Pflänzchen. Bei der Charity-Veranstaltung 'Gartenzauber' kommen nicht nur Gartenliebhaber auf ihre Kosten – der Erlös geht an das Projekt 'Tiergestützte Intervention' der SOS-Kinderdörfer. Charity-Garten Bereits zum achten Mal wird rund um das Schloss Friedhofen, Leoben, der 'Gartenzauber' zum Charity-Event, veranstaltet vom Kiwanis-Club. Rund 60 Aussteller...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die drei HLW-Schülerinnen mit Marek Zeliska und einigen Kinderdorfkindern. | Foto: privat
3

Sponsoren für Kinderzimmer im SOS Kinderdorf Pinkafeld gefunden

Drei Schülerinnen der HLW Sozialmanagement in Graz konnten ihr Sozialprojekt erfolgreich abschließen. GRAZ/PINKAFELD. Als Schülerinnen der HLW Sozialmanagement Graz wurden Helena Nagl, Johanna Fabsitz und Lisa Gollner beauftragt, ein Projekt im Sozialbereich durchzuführen. "Unser Projekt bestand daraus, Sponsoren zu finden, um eine von einem Tischler gefertigte Einrichtung für ein Kinderzimmer im SOS-Kinderdorf Pinkafeld finanzieren zu können. Schließlich besuchten wir das Kinderdorf zweimal,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
6

Snoezelen heißt Entspannung für die Kinder

Ein handwerklich kompetentes Team der Kapsch BusinessCom hat es übernommen im Rahmen des VZ Adventkalenders in der Kinderwohngruppe Janzgasse des SOS Kinderdorf in Graz einen sogenannten ‚Snoezelenraum‘ Wirklichkeit werden zu lassen. Snoezelen bedeutet entspannen in einem Raum mit wenigen bewusst eingesetzten Reizen und Eindrücken. Ein abgedunkelter Raum mit ausgewählten Lichtreizen sollte daher im Untergeschoß des Hauses gestaltet werden. Und das haben Thomas Marchel, Harald Veronig, Manfred...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Sepid Sarmad-Tucci ist seit September Vollzeitmama von insgesamt fünf Kindern von drei bis elf Jahren im SOS-Kinderdorf in Stübing. | Foto: Prontolux
1

Sepid Sarmad-Tucci: Mit Musik und viel Liebe

Sepid Sarmad-Tucci im Gespräch über Mamasein und Familienleben im SOS-Kinderdorf Stübing. Es war die Liebe zur Musik, die die Perserin Sepid Sarmad-Tucci aus dem Iran einst nach Graz brachte. Jetzt ist sie Vollzeitmama im SOS-Kinderdorf Stübing. Mit uns spricht sie über bedingungslose Liebe, Kriegserfahrungen sowie die Advents- und Weihnachtszeit im Kinderdorf. WOCHE: Was hat Sie dazu bewegt, Kinderdorfmutter zu werden? Sepid Sarmad-Tucci: Ich war nach meinem Studium als Musikerin und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
10

Was für ein tolles Fotoshooting!

Es war ein großer Wunsch des sozialpädagogischen Schülerwohnens in Graz, die weißen Wände des Wohnhauses des SOS Kinderdorf mit Fotos der Kinder und Jugendlichen zu schmücken. Diesen Wunsch hat ein Mitarbeiterteam der Firma KNAPP dank der guten firmeninternen Koordination von Katrin Pucher im Rahmen des Verantwortung zeigen! Adventkalenders erfüllt: Im Showroom des Unternehmens im Graz ging es einen Nachmittag lang zu wie in einem professionellen Fotostudio. Überall lagen Kisten mit Requisiten,...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Ein eigenes Reich: Im SOS-Kinderdorf Stübing leben 75 Kinder und Jugendliche zusammen. | Foto: SOS-Kinderdorf
1 3

'Stübing neu': SOS-Kinderdorf erhält Bauprojekt-Auszeichnung

Das SOS-Kinderdorf in Stübing erhält für sein Bauprojekt die Auszeichnung vom Land Steiermark. Regelmäßig zeichnet das Land Steiermark die besten Wohnbauten des Landes aus, die entweder mittels Wohnbauförderung als Neubauten errichtet oder durch eine umfassende Sanierung erneuert und verbessert wurden. Zu einem der drei Preisträgern zählt das SOS-Kinderdorf Stübing. Ein neues Ganzes Nach über fünf Jahrzehnten toben und intensivem Familienleben war es an der Zeit, den SOS-Kinderdorfkindern in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Voller Optimismus: Julie Melzer strahlt und blüht auf, wenn sie von ihrem Job im Kinderdorf erzählt. | Foto: prontolux

Zum Wohle der nächsten Generation

80 Kinder und 80 Mitarbeiter: Julie Melzer leitet das SOS-Kinderdorf in Stübing. Sie spricht über Dorfklatsch, Mini-Schafe, Herausforderungen und Highlights in ihrem Job. Sie waren im Unternehmertum tätig, nun sind Sie Leiterin des SOS-Kinderdorfes. Wie kam dieser Wechsel? Julie Melzer: Ich habe in Luxemburg gearbeitet, mir hat das Nieselwetter dort aber meine gute Laune genommen. Ich wollte zurück nach Graz und auch in den pädagogischen Bereich, für den ich eigentlich ausgebildet bin. Darum...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Der Social-Soccer-Cup, der heuer bereits zum 13. Mal stattfand, wurde für die Wahl des Orts des Respekts nominiert. | Foto: Social Soccer Cup/FB
1

Drei Orte des Respekts in GU Nord

Der Verein 'Respekt.net' hat in Graz-Umgebung Nord mehrere Projekte und Initiativen gefunden. Mit dem Wettbewerb „Österreich sucht die Orte des Respekts“ hat der Verein 'Respekt.net' heuer zum zweiten Mal Projekte und Initiativen gesucht, die das Zusammenleben in unserer Gesellschaft positiv gestalten. Von 800 eingereichten Projekten österreichweit erfüllen 449 die Wettbewerbskriterien. Die Landes- bzw. Bundessieger werden im Herbst bekanntgegeben. Drei Mal GU Nord Die insgesamt 53 'Orte des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Walter Toniolli, Rudolf Himler, Elke Spreizer und Renate Schuch (v.l.) vom Rotary-Club Fürstenfeld übergaben die Spende an Kinderdorfleiter Marek Zeliska (2. von rechts). | Foto: Rotary-Club Fürstenfeld

Rotarier unterstützen Kinderdorf-Ferienlager

Rotarier aus den Bezirken Fürstenfeld und Güssing haben dem SOS-Kinderdorf Pinkafeld eine Spende von 1.940 Euro übergeben. Das Geld wird für ein Sommerlager verwendet, das die Kinderdorf-Kinder in Caldonazzo (Italien) verbringen. In diesen drei bis vier Wochen verbringen die SOS-Kinderdorfmütter ihren Urlaub. Die Betreuung der Kinder übernehmen eigene Ferienbetreuer.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von links nach rechts:
Kevin Sandner (SOS Kinderdorf), Sarah Sandner, Elias Arzberger, Laura Schuster, Simon Höfler, Manuel Riesner, David Heider, Matthias Damm | Foto: (k.k.)
3 4

Firmlinge spendeten Flohmarkteinnahmen dem SOS Kinderdorf

Trotz frostigen Temperaturen und der frühen Tageszeit ließen es sich die Firmlinge der 4a Klasse aus der NMS Sinabelkirchen mit den Firmbegleitern Regina Riesner und Renate Höfler nicht nehmen und bauten ihren Stand auf dem Flohmarkt beim Dieselkino in Gleisdorf auf. Die Firmlinge haben sämtliche Einnahmen, die sie an diesem Samstag durch den Verkauf ihrer nicht mehr benötigten Sachen erzielten, an das SOS Kinderdorf, genauer gesagt, an die Jugendlichen Einrichtung in Graz gespendet. Sie waren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Foto: FF Kleinstübing
2 4

Einsatzübung im SOS-Kinderdorf Stübing

STÜBING. Mit dem Umbau des SOS-Kinderdorfs Stübing entstanden neue Löschwasser-, Fluchtweg- und Zufahrtssituationen. Auch wurden in den Haupthäusern automatische Brandmeldeanlagen für die interne Brandfrüherkennung installiert. Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, führte die FF Kleinstübing daher am Wochenende eine Einsatzübung durch. Die Feuerwehrkräfte sollten die Zufahrstsituation und die geänderten Anlagen kennenlernen und die Brandschutzkonzepte überprüfen. Übungseinsatz Simuliert wurde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
"Great Lenghts" spendet an das SOS-Kinderdorf 55.000 Euro. | Foto: Borgmeier Public Relations

55.000 Euro an das SOS-Kinderdorf

STÜBING. Die Firma "Great Lenghts", Marktführer für Haarverlängerungen und Haarverdichtungen mit Sitz in St. Stefan, hat dem SOS-Kinderdorf Stübing eine beachtliche Summe von 55.000 Euro gespendet. Im August und September hatte die Firma dazu aufgerufen, pro verkaufter Haarsträhne fünf Cent an das Kinderdorf zu spenden. Dazugerechnet wurde schließlich auch der Gewinn aus dem Verkauf eines handsigniertes Stuhl des deutschen TV-Sternchens Daniela Katzenberger. "Ich bin stolz, dieses Projekt seit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die aufgeweckten Kinder, A. Schuc (WOCHE-Regionalstellenleiter), Kinderdorf-Mutter A. Kosi und Leiterin J. Melzer. | Foto: KK
2

Helfende Hand für ein liebevolles Zuhause

Die WOCHE GU Nord war zu Besuch im SOS-Kinderdorf Stübing und überreichte Spenden. STÜBING. Quirliges Kinderlachen und neugierige Blicke erwarteten uns im SOS-Kinderdorf, das seit 1962 – als sechstes in Österreich erbaut – über 480 Kindern und Jugendlichen ein liebevolles Zuhause bot. Zurzeit sind hier 80 Kinder untergebracht, die in den Kinderdorf-Familien und Kinderwohngruppen betreut werden. Mit dem Umbau im vorigen Jahr entstanden nicht nur neue Familienhäuser, auch Dorfplatz und -café...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Tarockturnier im SOS-Kinderdorf Stübing

STÜBING. Noch sind ein paar Turnierplätze frei für das Charity-Tarockturnier, das bereits seit zwei Jahren für den guten Zweck stattfindet. Da das SOS-Kinderdorf Stübing schon öfter vom steirischen Tarock-Cup unterstützt wurde, wird das älteste tradierte Kartenspiel der Welt dieses Mal vor Ort ausgetragen: im neuen Familienrathaus. Der Erlös kommt Kindern auf der Flucht zugute und schützt Kinder, die ohne Eltern in Österreich sind, um ihnen ein liebevolles Zuhause zu ermöglichen. Turnierplätze...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Übergabe: H. Schramke (Promotion Tracht, Mothwurf), S. Maurer-Aldrian, SOS-Kinderdorf | Foto: SOS Kinderdorf
2

Mothwurf hilft den SOS-Kinderdörfern

Promotion Tracht, ein Verein namhafter Trachtenproduzenten aus Österreich, Deutschland und Italien (z. B.: Giesswein, Gössl, Hammerschmid, Meindl, Mothwurf, Wenger etc.), hat nicht nur ein Herz für Tracht, sondern auch für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebensphasen. STÜBING/ GRATKORN. Mit der großartigen Spende von 26.000 Euro unterstützt der Verein das Bauprojekt SOS-Kinderdorf Stübing in der Steiermark, das SOS-Bildungsprogramm für Kinder in Österreich, aber auch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.