SOS-Kinderdorf

Beiträge zum Thema SOS-Kinderdorf

Ein starkes Team - nicht nur am Vatertag: Alfred Groß, SOS-Kinderdorfleiter in Graz und Stübing, mit seinen beiden Söhnen Severin und Valentin.  | Foto: Privat
Aktion 5

Zwischen Vaterersatz und Vorbild
"Männliche Betreuung ist im SOS-Kinderdorf wesentlich"

Am 12. Juni ist Vatertag: MeinBezirk.at sprach mit SOS-Kinderdorfleiter Alfred Groß über die Bedeutung männlicher Bezugspersonen in den Kinderdorffamilien, Lebensgeschichten, die den Rahmen des Vorstellbaren sprengen und prägende Erinnerungen an seinen eigenen Vater. Außerdem verrät er, warum ihm sein eigener Sohn für den Vatertag heuer keinen Brief schreiben wollte. STEIERMARK. Seit dem Jahr 1956 wird in Österreich alljährlich am zweiten Sonntag im Juni der Vatertag begangen. Dem...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
1962 wurde in Stübing das erste Kinderhaus in der Steiermark errichtet – aktuell sind hier 80 Kinder und Jugendliche untergebracht. | Foto: Privat/SOS-Kinderdorf
8

60 Jahre SOS-Kinderdorf
Kindsein gerecht werden: In Stübing fing es an

Die SOS-Kinderdörfer feiern heuer Jubiläum. Seit 60 Jahren sind sie das liebevolle Zuhause für viele Kinder, aber auch ein schöner Arbeitsplatz für Menschen mit sozialer Ader. In Stübing fing alles an. Wir konnten mit einer Kinderdorf-Mama der ersten Stunde über Liebe, Familie und Zusammenhalt sprechen. DEUTSCHFEISTRITZ. 1962 wurden die ersten Familienhäuser im SOS-Kinderdorf Stübing gebaut. Und mit Stübing fing auch alles an, denn von hier aus wurden die Kinderdörfer in der gesamten Steiermark...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Runde für Runde kamen wertvolle Euros für die Ukraine-Hilfe dazu. | Foto: WW
2

Mittelschule Fürstenfeld
Schüler liefen 400 Kilomter für Benefizaktion

Je Runde ein Euro für den guten Zweck: Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Fürstenfeld liefen  auf der Sportbahn der Stadthalle Fürstenfeld 1.191 Runden zugunsten der Ukraine-Hilfe. FÜRSTENFELD. Am Ende eines sportlichen Schulvormittags waren Direktor Gerhard Jedliczka und sein Sportpädagogenteam bestehend aus Barbara Venus, Monika Fritz, Alfred Amtmann und Ferdinand Reiner sichtlich stolz auf die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Fürstenfeld. Im Zuge eines kurzfristig anberaumten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Freude bei Mario Haberl, Carl Peyer, Iva Schell, Renate Zierler, Bettina Fink-Haberl und Hans Peter Fink (v.l.). | Foto: Rene Strasser
2

Gasthaus Haberl & Finks
Handgerollte Frühlingsrollen helfen SOS-Kinderdorf

Die österreichweite Kochaktion „Kulinarische Kindheitserinnerungen zugunsten SOS Kinderdorf“ machte im Gasthaus Haberl & Finks in Walkersdorf Station. WALKERSDORF. Die SOS-Kinderdorffreundin und Initiatorin von Kulinarische Kindheitserinnerungen zugunsten SOS-Kinderdorf Renate Zierler holte sich kürzlich die Oststeiermark auf den spendablen Küchentisch und konnte dafür Herd und Herz vom Gasthaus Haberl & Finks in Walkersdorf gewinnen. Auch im Shop erhältlich Unter dem monatlichen Motto...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die HLW-Schülerinnen Michelle Seitinger, Anja Siegl und Catarina Laiber mit Büroleiterin Karin Strommer vom SOS-Kinderdorf Stübing (v.l.). | Foto: HLW Feldbach
2

HLW Feldbach
Schüler-Aktion für das SOS-Kinderdorf

FELDBACH. Mit karitativen Aktionen und Gesten unterstreichen die Schüler:innen der HLW Feldbach laufend den Sozialcharakter ihrer Schule. Die HLW Feldbach mit Vertiefungen in Lebensmittelentwicklung und Management sowie Gesundheits- und Sozialmanagement ist bekannt für ihre soziale Kompetenz. Die Unterrichtsschwerpunkte färben auf die Schüler:innen ab. Und so hatten sich Schüler:innen im Rahmen ihrer Diplomarbeit „Leukämie bei Kindern und Jugendlichen“ dazu entschlossen, gerade vor Weihnachten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Hobbymusiker Johann S. aus Gleisdorf hat eine CD veröffentlicht, wo sechs Euro pro verkauftem Exemplar einem karitativen Verein gespendet wird. | Foto: Hofmüller

Hobbymusiker
Johann S. unterstützt mit seiner CD hilfsbedürftigen Menschen

Johann Sax aus Gleisdorf ist Hobbymusiker und voller Tatendrang. Dieses Jahr veröffentlichte er seine erste CD. "Zum Leben erweckt" enthält elf selbstkomponierte und getextete Songs großteils in Mundart. Nachdem Johann Sax schon im verdienten Ruhestand ist, hat er sich seinem großem Hobby, dem musizieren, noch mehr gewidmet. Deshalb hat er sich in der Pandemie dazu entschlossen, erstmals in einem professionellen Studio seine eigenen Lieder einzusingen bzw. aufzunehmen. Dazu hat er sich zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Freude bei der Scheckübergabe: Waltraud Hutter, Manfred Tement, Peter Kraus, Brigitta Thurner, Christof Widakovich, Renate Zierler, Franz Grossauer, Kurt Hohensinner (v.l.). | Foto: Christina Dow

Aktion "Köche kochen für Kinder"
Mit Essen Gutes tun in Graz

GRAZ. Das Team vom Grazer Restaurant Schlossberg rund um Hausherr Christof Widakovich hat sich auch in diesem Jahr mit einer Spendenaktion für Kinder eingesetzt. Am 4. November konnten so 2.000 Euro an Birgitta Thurner von SOS-Kinderdorf übergeben werden. Eine wichtige Unterstützung für Kinder in schwierigen Verhältnissen. Apfelstrudel und SpendensegenDas Projekt "Köche kochen für Kinder" wurde von Renate Zierler aus St. Radegund initiiert. Insgesamt konnten die verschiedenen Teilnehmer schon...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Scheckübergabe (v.l.): Waltraud Hutter, Manfred Tement, Peter Kraus, Brigitta Thurner, Christof Widakovich, Renate Zierler, Franz Grossauer, Kurt Hohensinner. | Foto: Christina Dow
8

Familie Grossauer-Widakovich
Charity-Aktion zieht immer weitere Kreise

"Gutes tun und Genießen" - so lautet das neue Motto der Familie Grossauer-Widakovich. Auch die Südsteirer unterstützen die Aktion. Im Rahmen der Aktion "Köche kochen für Kinder" wurde vom Restaurant Schlossberg-Team rund um Hausherr Christof Widakovich ein Spendenscheck von 2.000 Euro an Birgitta Thurner von SOS-Kinderdorf übergeben. Diese Summe konnte im Laufe der letzten Wochen durch den Reinerlös vom Verkauf von ofenfrischen Apfelstrudel im Biergarten Schlossberg erzielt werden....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bei der Übergabe: Christian Platzer (Parkside), Nina Doetzl-Freisinger und ihre Kinder (Jipp.it), Bernhard Stadler, Astrid Beneditschitz und Andrea Böhm, (alle SOS Kinderdorf), Andreas Mitter, BearingPoint (v.l.) | Foto: privat

Konferenz-Spende für das SOS-Kinderdorf

Rund 250 Teilnehmer haben Mitte Oktober an der Agile Austria Konferenz, die jährlich in Graz stattfindet, teilgenommen. Zahlreiche Experten von heimischen und internationalen Unternehmen tauschen sich dabei über den Nutzen von agilen Managementsystemen aus. Heuer fand die Konferenz aufgrund der Corona-Situation im virtuellen Raum statt. Mit dabei waren unter anderem Vertreter von Raiffeisen, Dynatrace, Erste Bank, willhaben, Magenta Telekom und Österreichische Post, die ihre Erfahrungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Renate Zierler kochte diesmal in Anger bei drei Haubenkoch Alois "Luis" Thaller. | Foto: Hofmüller (10x)
10

Promikochen
Renate Zierler zauberte mit Haubenkoch Luis Thaller ein Apfel-Tatar auf den Tisch

Die kulinarische Reihe zugunsten SOS-Kinderdorf "Köche kochen für Kinder“ fand diesmal im Hotel- Wirtshaus- Haubenrestaurant Thaller in Anger statt. Schlagerstar Allessa sollte dabei mit Haubenkoch Alois "Luis" Thaller den Kochlöffel schwingen. Sie ist aber leider erkrankt.  So kochte drei Haubenkoch Alois "Luis" Thaller gemeinsam mit Initiatorin Renate Zierler das Apfel-Tatar. Es ist quasi ein gestürzter Apfelkuchen. Dazu gibt es je nach belieben eine Eiscremekugel mit Garnierungen. Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Dieser drei Meter große Rucksack steht seit wenigen Tagen am Grazer Freiheitsplatz.  | Foto: SOS Kinderdorf
2

"Ich pack's nicht"
Warum ein riesiger Rucksack am Freiheitsplatz steht

Ein Rucksack ist auf Wanderschaft durch ganz Österreich. Jetzt macht er Halt in Graz.  GRAZ. Seit Dienstag steht ein drei Meter hoher Rucksack auf dem Grazer Freiheitsplatz: gegenüber des Schauspielhauses, gleich neben der Bushaltestelle der Linie 30. Dieses Kunstprojekt des SOS-Kinderdorf symbolisiert einen schweren Rucksack, der der jungen Generation mit der Pandemie umgehängt wurde.  Corona wirke besonders auf die JungenDie Dramatik der Themen von Jugendlichen hat seit dem ersten...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Bundesgymnasium Graz Georgigasse GIBS mit der Climate Action Group, Stadträtin Schwentner und GFin des SOS Kinderdorf Heidi Fuchs | Foto: Foto Fischer
2

Umweltpreis 2021
Das sind die jungen Gewinner

Am Samstag wurde der Grazer Umweltpreis 2021 vergeben. Sieben Gewinnerprojekte wurden ausgezeichnet. Erstmals wurde der Grazer Umweltpreis von Umweltamt und SOS-Kinderdorf gemeinsam ausgerufen. Dabei waren junge Ideen von Kindern und Jugendlichen gefragt: Ob im technischen Umfeld oder grünen Revier, insgesamt wurden 21 Projekte unter dem Motto "Eure Ideen für die Zukunft" eingereicht. Der Preis: Insgesamt wurden 4.500 Euro an diese sieben Projekte in absteigender Einzelsumme vergeben. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Toni Legenstein, Renate Zierler und Schlagerstar Monika Martin kochen im Legenstein für den guten Zweck auf.  | Foto: Karlheinz Wagner/AustrianNews
2

Monika Martin im Häuserl im Wald
Gourmet-Konzert fürs SOS-Kinderdorf

Am 2. September singt Monika Martin fürs SOS Kinderdorf. Das bei Kulinarik im Häuserl im Wald.  Unter dem Motto: "Liebe geht durch den Magen- Kulinarische Kindheitserinnerungen zugunsten SOS Kinderdorf" wird am 2. September in Graz aufgekocht: Mit Schlagersängerin Monika Martin, Toni Legenstein (Geschäftsführer Häuserl im Wald) und Initiatorin Renate Zierler. Renate Zierler kocht In Sachen Kinder und Küchenliebe hat sich Renate Zierler aus St. Radegund bereits einen Namen gemacht. Für die gute...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Foto: Karlheinz Wagner
26

SOS-Kinderdorf
„Prominente Köche kochen für Kinder“ mit Monika Martin und Toni Legenstein

In Sachen Kinder und Küchenliebe hat sich SOS-Kinderdorffreundin Renate Zierler bereits einen Namen gemacht. Mit gutem Geschmack für die gute Sache tischt die zweifache Mutter und Fernsehhobbyköchin auch in diesem Jahr wieder groß auf. Das ganze Jahr kocht Renate Zierler einmal im Monat in einem Restaurant gemeinsam mit Spitzenköchen und Promis der Region und zaubert kulinarische Kindheitserinnerungen auf den Teller, die dann auf der Speisekarte landen und dem SOS-Kinderdorf zu Gute kommen....

  • Stmk
  • Graz
  • Karlheinz Wagner
Foto: Karlheinz Wagner
13

(+ Rezept) Charity-Kochen
Küchenchefs und Promis kochen nach Omas Rezept

Renate Zierler aus St. Radegund kocht für den guten Zweck und das SOS-Kinderdorf gemeinsam mit Promis und Küchenchefs. Sie hat es wieder getan: TV-Köchin Renate Zierler aus St. Radegund bewies erneut "Haube und Herz". Mit Geschmack für die gute Sache tischt die zweifache Mutter und Krankenhausschwester auch in diesem Jahr wieder groß auf und ist mit der Charity-Aktion "Liebe geht durch den Magen" unterwegs. Dabei kocht Zierler einmal pro Monat in einem Restaurant gemeinsam mit Spitzenköchen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Will Visionen von Kindern sehen: Heidi Fuchs (SOS Kinderdorf) | Foto: KK

Umweltpreis verlängert
Junge Ideen gesucht

Junge Ideen im Sinne des Umweltschutzes sind gefragt. Der jährliche Umweltpreis der Stadt Graz dieses Jahr ausschließlich an Kinder und Jugendliche – die WOCHE berichtete bereits. „Junge Menschen auf der ganzen Welt haben geschafft, was vielen Erwachsenen davor nicht gelungen ist: Das Thema Klimawandel in den Mittelpunkt der gesellschaftlichen Debatte zu rücken. Laut einer Umfrage im Auftrag von SOS-Kinderdorf, machen sich 59 Prozent der Kinder und Jugendlichen Sorgen, dass es in Zukunft öfter...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Im Vorschulalter gehen Kinder spielerisch mit dem Thema Sexualität um. | Foto: yarkovoy/panthermedia

FamilienRundschau
Sexuelle Aufklärung soll altersgemäß sein

Bei Rat auf Draht, dem Notruf für Kinder und Jugendliche gehen  viele Fragen zu Liebe und Sexualität ein. Ein paar Tipps für Eltern zum unverkrampften Umgang mit Aufklärungsfragen. OÖ. „Wie kommen die Babys in den Bauch? Wieso haben Buben einen Penis und Mädchen nicht?“ „Die Fragen ihrer Kinder können Eltern gehörig ins Schwitzen bringen“, sagt Birgit Satke, Leiterin von Rat auf Draht. „Es ist ungewohnt, über dieses intime Thema zu sprechen, und wir haben unsere Erwachsenensexualität im Kopf,...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Versteigert ein Bild für den guten Zweck: Grazer Zeichner Heribert Jascha | Foto: privat
2

Kinder-Guide Graz
Kunstauktion geht in die zweite Runde

Grazer-Künstler versteigern Werke ab heute, 5. Mai wieder Werke für den guten Zweck: Der Erlös geht dieses Mal ans SOS-Kinderdorf sowie das Projekt "Große schützen Kleine".  Das Team des Grazer Kinder-Guides und die Grazer Sezession haben sich zusammengetan, um Kunst zu verkaufen. Unter dem Motto "Gutes tun, für sich selbst und für andere" wird dabei in mehreren Auktionen Geld für ausgewählte soziale Projekte gesammelt. Ab heute, 5. Mai kommen je ein Werk von Heribert Jascha, einem Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Startet einen Bewerb für Kinder und Jugendliche: Umweltstadträtin Judith Schwentner. | Foto: Foto: Stadt Graz/Foto Fischer

Mitgestalten
Grazer Umweltpreis sucht junge Ideen

Heuer sind innovative, klimafitte Ideen von Kindern und Jugendlichen gefragt. Der Umweltpreis (Gesamtdotierung 4.500 Euro) der Stadt Graz richtet sich heuer erstmals an die Jungen. „Von Kindern können wir beim Klimaschutz viel lernen. Wir müssen sie einladen, mitzugestalten. Schließlich geht es um ihre Zukunft und darum, sie sorgenfrei zu gestalten“, so Umweltstadträtin Judith Schwentner. Kooperation mit SOS-KinderdorfDer diesjährige Umweltpreis wird in Kooperation mit dem SOS-Kinderdorf...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Noch heute stehen viele Kroaten nach dem Erdbeben vor dem Nichts. | Foto: Heinz Kielhauser, FB

Nachbarschaftshilfe für die Kinder in Kroatien

Als im Dezember 2020 ein Erdbeben mit der Stärke 6,4 in Kroatien – in den Städten Petrinja und Sisak, rund 50 Kilometer südlich von Zagreb – die Erde erschüttern ließ, starteten unverzüglich überall in der Steiermark unzählige Hilfsaktionen, um den Menschen vor Ort unter die Arme zu greifen. Durch das Beben verloren viele Kroaten ihre Häuser, und damit haben auch die Kinder keine gesicherten vier Wände mehr. Das Kinderheim Vrbina Sisak wurde so stark beschädigt, dass es als unbrauchbar und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Standortleiterin Julie Melzer vom SOS-Kinderdorf Stübing. | Foto: prontolux
1 Video

Video
Weltfrauentag im SOS-Kinderdorf

Heute, am 8. März, ist Internationaler Frauentag. Die WOCHE Graz-Umgebung Nord ist zu Gast an einem Ort, wo Frauen Familie und Job gleichermaßen (er-)leben: im SOS-Kinderdorf in Stübing. Hier werden aktuell 40 Mädchen und 36 Buben betreut. Das Betreuungsziel im SOS-Kinderdorf ist es, dass sich Kinder und Jugendliche emanzipieren, um ein selbstständiges, selbstorganisiertes Leben zu ermöglichen. Standortleiterin Julie Melzer spricht über Herausforderungen, Gleichberechtigung und selbstbewusste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Screenshot
2 6

SOS-Kinderdorf tanzt zur "Jerusalema"-Challenge

Die Tanz-Challenge zum Hit "Jerusalema" erobert auch die Bewohner und Mitarbeiter in Stübing. Knapp 315 Millionen Mal wurde der Song "Jerusalema", der aus der Feder des südafrikanischen Komponisten Master KG mit der Backgroundsängerin Nomcebo Zikode stammt, auf YouTube bereits angeklickt. "Jerusalema", das soll ein Ort sein, an dem Friede herrscht, wo es nur Glück und keine Sorgen gibt. Damit ist der Gute-Laune-Hit zum musikalischen Motto 2020 avanciert und hat weltweit die Menschen dazu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Eine Summe, die gut angelegt wird: Julie Melzer nimmt die Spende von Herbert Ebner entgegen. | Foto: WOCHE

WOCHE spendet fürs SOS-Kinderdorf

Jahr für Jahr organisiert die WOCHE Graz-Umgebung Nord einen eigenen "Adventkalender" für die Kinder des SOS-Kinderdorfs Stübing. Mithilfe der WOCHE-Leser werden Geschenke verpackt, die dann gesammelt den Kids als Überraschung überreicht werden. Leider macht auch uns Corona einen Strich durch die Rechnung. Doch wir haben uns etwas einfallen lassen: Statt heuer Weihnachtsgeschenke für Kunden und Partner einzukaufen, haben wir die Summe von 600 Euro in die Hand genommen und Julie Melzer vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Shopping Nord hat Weihnachtswünsche erfüllt. | Foto: Ripix

Shopping Nord: Weihnachtsspende für das Kinderdorf

Das Shopping Nord hat sich seit dem Lockdown in ein Weihnachtsparadies verwandelt. "Wir wollten für alle Kunden eine stimmungsvolle Atmosphäre schaffen", erklärt Centerleiterin Heike Heinisser. Die Kunden hatten auch wieder die Möglichkeit, jeden Samstag 1.000 Euro, die der "Weihnachts(Un)gustl" versteckte, zu gewinnen. Das Shopping Nord zeigte sich aber auch karitativ: So wurde die Kinderwohngruppe des SOS Kinderdorfs überrascht. "Wir haben mit jenen 1.000 Euro, die wir im Zuge des Lockdowns...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.