SOS-Kinderdorf

Beiträge zum Thema SOS-Kinderdorf

Hausmannstättens Schüler laufen und sammeln damit Geld für das SOS-Kinderdorf. | Foto: Edith Ertl
2

Hausmannstätten
Schüler laufen für den guten Zweck

HAUSMANNSTÄTTEN. Der Bildungscampus Hausmannstätten stellt sich in den Dienst der guten Sache. Am 20. November gehen Volks- und Mittelschüler bei der Aktion „Jeder Meter zählt“ im Generationenpark an den Start, Startschuss ist um 10:00 Uhr. „Es geht darum, gemeinsam zu laufen und dabei möglichst viele Meter zu sammeln“, sagt Lehrer Konrad Hamm. Gesucht werden noch Sponsoren, die für jede gelaufene Runde der Kinder spenden, das Geld kommt dem SOS-Kinderdorf zugute. Wer die Laufaktion...

Die Gastgeber und Hausherren Andreas und Barbara Reinisch (2. v.li.), Starkoch Jürgen Vigne, Renate Zierler (Initiatorin von Köche kochen für Kinder), Mario Edler (SOS-Kinderdorf), Starkoch Marco Simonis und Moderatorin Alexandra Meisnitzer.  Vordere Reihe v.li. Schauspieler Michael Ostrowski, die beiden Starköche Didi Maier und Robert Letz sowie Siegfried Wurm. | Foto: Moving Stills
7

Charity-Event zum Wohle der Kinder
Kochen als Kunst für die gute Sache

Dass Kunst und Kochen nahe beieinander liegen, hat sich am ersten Juliwochenende beim Golden Hill Charity Event gezeigt. Unter dem Motto "Köche kochen für Kinder" zugunsten des SOS-Kinderdorf wurde die Kochkunst mit prominenter Küchenmannschaft großgeschrieben. ST.NIKOLAI IM SAUSAL. Das Golden Hill Country Chalets & Suits wurde vor kurzem Gaststätte für ein Genussevent im Zeichen von "Köche kochen für Kinder". Spitzenköche wie Didi Dorner, Didi Maier, Robert Letz, Marco Simonis und Jürgen Vigne...

Das Universalmuseum Joanneum verzeichnet in seinem 211-jährigen Bestehen einen neuen Besucher-Rekord. | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
4

Neuer Rekord
Universalmuseum knackte 2022 eine Million Besucher-Marke

Das Universalmuseum Joanneum mit derzeit 19 Museen und der Tierwelt Herberstein verzeichnet in seinem 211-jährigen Bestehen einen neuen Besucher-Rekord: Im Jahr 2022 wurden an den unterschiedlichen Standorten in der Steiermark insgesamt 1.000.186 Besucherinnen und Besucher begrüßt. Aus diesem Anlass wurde dem SOS-Kinderdorf ein ausgewähltes Vermittlungspaket überreicht. STEIERMARK. Trotz anfänglicher pandemiebedingter Einschränkungen verzeichnen die Standorte des Universalmuseums Joanneum...

0:56

Armin Assinger und Co.
Steirerschlössl-Team kocht für SOS Kinderdorf

Das Team der österreichweiten Kochaktion "Kulinarische Kindheitserinnerungen zugunsten SOS Kinderdorf" war dieses Mal im Murtal zu Gast. Denn mit Armin Assinger, Renate Zierler und Martin Steinkellner wurde im Steirerschlössl gekocht.  MURTAL. Mit gutem Geschmack tischt Renate Zierler, langjährige SOS-Kinderdorffreundin und bekannt aus Kochsendungen („Küchenschlacht“ ZDF, "Kochgiganten" Puls 4, „Perfektes Dinner“ VOX und Co), das ganze Jahr einmal im Monat in einem anderen Restaurant mit...

Great Lengths unter Geschäftsführerin Anita Lafer (6.v.l.) spendete 50.000 Euro an ein SOS-Kinderdorf in Ostafrika. | Foto: Joe Haschek
5

St. Stefan
Great Lengths spendet 50.000 Euro an SOS-Kinderdorf in Ostafrika

Weltmarktführer übernimmt soziale Verantwortung: Der Profi für Haarverlängerung, Great Lengths in St. Stefan im Rosental, spendet 50.000 Euro an SOS-Kinderdorf in Ostafrika. ST. STEFAN. Seit vielen Jahren verbindet Great Lengths in St. Stefan im Rosental eine enge Partnerschaft mit dem SOS-Kinderdorf, weshalb das Unternehmen auch in diesem Jahr gespendet hat. „Schon während der 30-Jahr- Feier im Oktober 2022 wurden die Partner von Great Lengths dazu aufgerufen, unter dem Motto ‚My first...

Mit dem recycelbaren Spielzeug: Leiterin des Kindergartens Isabelle Sommer, pädagogische Mitarbeiterin SOS-Kinderdorf Nicole Kleinhappel, Grüne Klubobfrau Sandra Krautwaschl, Unternehmensgründerin Elisabeth Flik von Papperlapapp | Foto: Die Grünen Steiermark
3

"Papperlapapp Spielwelten"
Nachhaltiger Spieltag im SOS-Kinderdorf Stübing

Im SOS-Kinderdorf Stübing hat der Nachwuchs die Fantasie spielen lassen. Auf Plastik wurde beim Spielzeug dabei gänzlich verzichtet, denn ein Boot aus recycelbaren Material hat für viel Spaß gesorgt. DEUTSCHFEISTRITZ. In Graz hat sich ein Start-up auf besondere Spielware spezialisiert: "Papperlapapp Spielwelten" fertigt aus Karton, der gänzlich recycelbar und nachhaltig in Österreich produziert wird, ideenreiche Spielzeuge her. Von dieser Idee war wiederum die Grüne Klubobfrau Sandra...

Chefkoch Christian Übeleis (Zum Forsthaus Fischbach), Mario Edler (SOS Kinderdorf), Franz Mayr-Melnhof-Saurau und Renate Zierler (v.l.) bereiteten "Z'sammg'legte Knödel" zu.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
16

SOS Kinderdorf
Prominente kochten für den guten Zweck in Fischbach

Renate Zierler setzt sich jedes Jahr unermüdlich für den guten Zweck ein. Unzählige Prominente Persönlichkeiten hat sie in den letzten Jahren schon hinter den Herd gebracht. Jetzt kochte sie in Fischbach im Gasthof "Zum Forsthaus" mit Christian Übeleis. FISCHBACH. Das Lokal "Zum Forsthaus" war Schauplatz des letzten "Promikochen" im Jahre 2022. Hier stehen regionale Produkte schon lange auf der Speisekarte des beliebten Gasthauses. Für die Organisation SOS-Kinderdorf  kochte Chefkoch Christian...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
AHT-CEO Martin Krutz und sein Team unterstützen das SOS Kinderdorf auch im kommenden Jahr. | Foto: AHT
2

Soziales Engagement
AHT unterstützt auch 2023 das SOS-Kinderdorf

Gerade in schwierigen Zeiten ist sich AHT Cooling Systems seiner sozialen Verantwortung für die Gesellschaft bewusst. Daher hat sich das Rottenmanner Unternehmen entschlossen, auch 2023 das SOS-Kinderdorf zu unterstützen. ROTTENMANN. Wie bereits 2022 übernimmt AHT Cooling Systems auch im kommenden Jahr eine Hauspatenschaft in der Höhe von 8.000 Euro für das „Haus Ulme“ der SOS-Kinderwohngruppe. Rund zwei Drittel ihrer Mittel erhalten die SOS-Kinderdörfer von der öffentlichen Hand. Der Rest muss...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: DREAMS+HAPPEN
3

Kinder helfen
So süß ist Charity selten: Backaktion für das SOS-Kinderdorf

Renate Zierler kocht nicht nur für die SOS-Kinderdörfer, sie bäckt natürlich auch. Zusammen mit einem Sternekoch, einem Ex-Skistar und Schülerinnen und Schülern einer Salzburger Volksschule hat die St. Radegunderin Teig gerührt und exklusive und handsignierte Keksboxen für den guten Zweck zusammengestellt. GRAZ-UMGEBUNG/SALZBURG. Wenn aus einem Haubenrestaurant eine Backstube wird, dann weiß man, dass es weihnachtet. Wenn dann aber noch Renate Zierler dabei ist, Mehl, Eier und Co. abzuwiegen,...

Die Vision vom liebevollen Zuhause für Kinder, Jugendliche und Familie bildete dieser Tage den Rahmen für das große SOS Kinderdorf-Jubiläumsfest in Graz.  | Foto: Monika Reiter
35

60 Jahre SOS Kinderdorf
Fulminante Show mit Stars aus Musik, Sport und Internet

Am 28. April 1962 wurde das SOS-Kinderdorf Steiermark in Stübing gegründet. Um das 60-jährige Bestehen der Organisation gebührend zu feiern, stand dieser Tage eine beherzte Crew aus Politik, Sport, Musik und sozialen Medien im spätsommerlichen Rampenlicht auf den Grazer Kasematten.  STEIERMARK/GRAZ. Was vor 60 Jahren in Stübing begann, hat sich in der ganzen Steiermark vielfältig verteilt - sei es vorübergehend, begleitend oder längerfristig: Die Vision vom liebevollen Zuhause für Kinder,...

3:25

Familien in der Krise
"Holt euch Hilfe bevor es zur Eskalation kommt!"

60 Jahre SOS-Kinderdorf Steiermark: Seit Beginn des Bestehens konnte rund 2.000 Kindern und Jugendlichen und über 300 Familien ein liebevolles Zuhause ermöglicht werden. Auch Familie Brunner aus Murau nahm nach zwei schweren Schicksalsschlägen Hilfe durch die mobile Familienbetreuung in Anspruch. STEIERMARK. Seit nunmehr 60 Jahren unterstützt SOS-Kinderdorf Familien in schwierigen Situationen mit präventiven Angeboten und verhindert, dass Kinder von den Eltern getrennt werden müssen. „Es gibt...

Das SOS-Kinderdorf Pinkafeld eröffnete das Haus Nummer sechs. | Foto: Rotary Fürstenfeld
3

Zuhause für Kinder in Not
SOS-Kinderdorf-Wohnhaus Pinkafeld eröffnet

Das frisch renovierte sechste Haus des SOS-Kinderdorf Pinkafeld wurde feierlich beim Dorffest eröffnet. PINKAFELD. Nach einer pandemiebedingten Pause fand kürzlich das schon traditionelle Dorffest im SOS-Kinderdorf Pinkafeld statt. Die Besucherinnen und Besucher konnten gemeinsam mit den Kindern wieder basteln, spielen und sporteln, sich schminken lassen oder Zauberer Gerhard bestaunen. Das Fest wurde von der Trachtenmusikkapelle Markt Allhau umrahmt. Bei diesem Fest wurde das renovierte...

Ein starkes Team - nicht nur am Vatertag: Alfred Groß, SOS-Kinderdorfleiter in Graz und Stübing, mit seinen beiden Söhnen Severin und Valentin.  | Foto: Privat
Aktion 5

Zwischen Vaterersatz und Vorbild
"Männliche Betreuung ist im SOS-Kinderdorf wesentlich"

Am 12. Juni ist Vatertag: MeinBezirk.at sprach mit SOS-Kinderdorfleiter Alfred Groß über die Bedeutung männlicher Bezugspersonen in den Kinderdorffamilien, Lebensgeschichten, die den Rahmen des Vorstellbaren sprengen und prägende Erinnerungen an seinen eigenen Vater. Außerdem verrät er, warum ihm sein eigener Sohn für den Vatertag heuer keinen Brief schreiben wollte. STEIERMARK. Seit dem Jahr 1956 wird in Österreich alljährlich am zweiten Sonntag im Juni der Vatertag begangen. Dem...

1962 wurde in Stübing das erste Kinderhaus in der Steiermark errichtet – aktuell sind hier 80 Kinder und Jugendliche untergebracht. | Foto: Privat/SOS-Kinderdorf
8

60 Jahre SOS-Kinderdorf
Kindsein gerecht werden: In Stübing fing es an

Die SOS-Kinderdörfer feiern heuer Jubiläum. Seit 60 Jahren sind sie das liebevolle Zuhause für viele Kinder, aber auch ein schöner Arbeitsplatz für Menschen mit sozialer Ader. In Stübing fing alles an. Wir konnten mit einer Kinderdorf-Mama der ersten Stunde über Liebe, Familie und Zusammenhalt sprechen. DEUTSCHFEISTRITZ. 1962 wurden die ersten Familienhäuser im SOS-Kinderdorf Stübing gebaut. Und mit Stübing fing auch alles an, denn von hier aus wurden die Kinderdörfer in der gesamten Steiermark...

Runde für Runde kamen wertvolle Euros für die Ukraine-Hilfe dazu. | Foto: WW
2

Mittelschule Fürstenfeld
Schüler liefen 400 Kilomter für Benefizaktion

Je Runde ein Euro für den guten Zweck: Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Fürstenfeld liefen  auf der Sportbahn der Stadthalle Fürstenfeld 1.191 Runden zugunsten der Ukraine-Hilfe. FÜRSTENFELD. Am Ende eines sportlichen Schulvormittags waren Direktor Gerhard Jedliczka und sein Sportpädagogenteam bestehend aus Barbara Venus, Monika Fritz, Alfred Amtmann und Ferdinand Reiner sichtlich stolz auf die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Fürstenfeld. Im Zuge eines kurzfristig anberaumten...

Freude bei Mario Haberl, Carl Peyer, Iva Schell, Renate Zierler, Bettina Fink-Haberl und Hans Peter Fink (v.l.). | Foto: Rene Strasser
2

Gasthaus Haberl & Finks
Handgerollte Frühlingsrollen helfen SOS-Kinderdorf

Die österreichweite Kochaktion „Kulinarische Kindheitserinnerungen zugunsten SOS Kinderdorf“ machte im Gasthaus Haberl & Finks in Walkersdorf Station. WALKERSDORF. Die SOS-Kinderdorffreundin und Initiatorin von Kulinarische Kindheitserinnerungen zugunsten SOS-Kinderdorf Renate Zierler holte sich kürzlich die Oststeiermark auf den spendablen Küchentisch und konnte dafür Herd und Herz vom Gasthaus Haberl & Finks in Walkersdorf gewinnen. Auch im Shop erhältlich Unter dem monatlichen Motto...

Die HLW-Schülerinnen Michelle Seitinger, Anja Siegl und Catarina Laiber mit Büroleiterin Karin Strommer vom SOS-Kinderdorf Stübing (v.l.). | Foto: HLW Feldbach
2

HLW Feldbach
Schüler-Aktion für das SOS-Kinderdorf

FELDBACH. Mit karitativen Aktionen und Gesten unterstreichen die Schüler:innen der HLW Feldbach laufend den Sozialcharakter ihrer Schule. Die HLW Feldbach mit Vertiefungen in Lebensmittelentwicklung und Management sowie Gesundheits- und Sozialmanagement ist bekannt für ihre soziale Kompetenz. Die Unterrichtsschwerpunkte färben auf die Schüler:innen ab. Und so hatten sich Schüler:innen im Rahmen ihrer Diplomarbeit „Leukämie bei Kindern und Jugendlichen“ dazu entschlossen, gerade vor Weihnachten...

Hobbymusiker
Johann S. unterstützt mit seiner CD hilfsbedürftigen Menschen

Johann Sax aus Gleisdorf ist Hobbymusiker und voller Tatendrang. Dieses Jahr veröffentlichte er seine erste CD. "Zum Leben erweckt" enthält elf selbstkomponierte und getextete Songs großteils in Mundart. Nachdem Johann Sax schon im verdienten Ruhestand ist, hat er sich seinem großem Hobby, dem musizieren, noch mehr gewidmet. Deshalb hat er sich in der Pandemie dazu entschlossen, erstmals in einem professionellen Studio seine eigenen Lieder einzusingen bzw. aufzunehmen. Dazu hat er sich zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Aktion "Köche kochen für Kinder"
Mit Essen Gutes tun in Graz

GRAZ. Das Team vom Grazer Restaurant Schlossberg rund um Hausherr Christof Widakovich hat sich auch in diesem Jahr mit einer Spendenaktion für Kinder eingesetzt. Am 4. November konnten so 2.000 Euro an Birgitta Thurner von SOS-Kinderdorf übergeben werden. Eine wichtige Unterstützung für Kinder in schwierigen Verhältnissen. Apfelstrudel und SpendensegenDas Projekt "Köche kochen für Kinder" wurde von Renate Zierler aus St. Radegund initiiert. Insgesamt konnten die verschiedenen Teilnehmer schon...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Scheckübergabe (v.l.): Waltraud Hutter, Manfred Tement, Peter Kraus, Brigitta Thurner, Christof Widakovich, Renate Zierler, Franz Grossauer, Kurt Hohensinner. | Foto: Christina Dow
8

Familie Grossauer-Widakovich
Charity-Aktion zieht immer weitere Kreise

"Gutes tun und Genießen" - so lautet das neue Motto der Familie Grossauer-Widakovich. Auch die Südsteirer unterstützen die Aktion. Im Rahmen der Aktion "Köche kochen für Kinder" wurde vom Restaurant Schlossberg-Team rund um Hausherr Christof Widakovich ein Spendenscheck von 2.000 Euro an Birgitta Thurner von SOS-Kinderdorf übergeben. Diese Summe konnte im Laufe der letzten Wochen durch den Reinerlös vom Verkauf von ofenfrischen Apfelstrudel im Biergarten Schlossberg erzielt werden....

Konferenz-Spende für das SOS-Kinderdorf

Rund 250 Teilnehmer haben Mitte Oktober an der Agile Austria Konferenz, die jährlich in Graz stattfindet, teilgenommen. Zahlreiche Experten von heimischen und internationalen Unternehmen tauschen sich dabei über den Nutzen von agilen Managementsystemen aus. Heuer fand die Konferenz aufgrund der Corona-Situation im virtuellen Raum statt. Mit dabei waren unter anderem Vertreter von Raiffeisen, Dynatrace, Erste Bank, willhaben, Magenta Telekom und Österreichische Post, die ihre Erfahrungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Renate Zierler kochte diesmal in Anger bei drei Haubenkoch Alois "Luis" Thaller. | Foto: Hofmüller (10x)
10

Promikochen
Renate Zierler zauberte mit Haubenkoch Luis Thaller ein Apfel-Tatar auf den Tisch

Die kulinarische Reihe zugunsten SOS-Kinderdorf "Köche kochen für Kinder“ fand diesmal im Hotel- Wirtshaus- Haubenrestaurant Thaller in Anger statt. Schlagerstar Allessa sollte dabei mit Haubenkoch Alois "Luis" Thaller den Kochlöffel schwingen. Sie ist aber leider erkrankt.  So kochte drei Haubenkoch Alois "Luis" Thaller gemeinsam mit Initiatorin Renate Zierler das Apfel-Tatar. Es ist quasi ein gestürzter Apfelkuchen. Dazu gibt es je nach belieben eine Eiscremekugel mit Garnierungen. Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Dieser drei Meter große Rucksack steht seit wenigen Tagen am Grazer Freiheitsplatz.  | Foto: SOS Kinderdorf
2

"Ich pack's nicht"
Warum ein riesiger Rucksack am Freiheitsplatz steht

Ein Rucksack ist auf Wanderschaft durch ganz Österreich. Jetzt macht er Halt in Graz.  GRAZ. Seit Dienstag steht ein drei Meter hoher Rucksack auf dem Grazer Freiheitsplatz: gegenüber des Schauspielhauses, gleich neben der Bushaltestelle der Linie 30. Dieses Kunstprojekt des SOS-Kinderdorf symbolisiert einen schweren Rucksack, der der jungen Generation mit der Pandemie umgehängt wurde.  Corona wirke besonders auf die JungenDie Dramatik der Themen von Jugendlichen hat seit dem ersten...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Bundesgymnasium Graz Georgigasse GIBS mit der Climate Action Group, Stadträtin Schwentner und GFin des SOS Kinderdorf Heidi Fuchs | Foto: Foto Fischer
2

Umweltpreis 2021
Das sind die jungen Gewinner

Am Samstag wurde der Grazer Umweltpreis 2021 vergeben. Sieben Gewinnerprojekte wurden ausgezeichnet. Erstmals wurde der Grazer Umweltpreis von Umweltamt und SOS-Kinderdorf gemeinsam ausgerufen. Dabei waren junge Ideen von Kindern und Jugendlichen gefragt: Ob im technischen Umfeld oder grünen Revier, insgesamt wurden 21 Projekte unter dem Motto "Eure Ideen für die Zukunft" eingereicht. Der Preis: Insgesamt wurden 4.500 Euro an diese sieben Projekte in absteigender Einzelsumme vergeben. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.