SOS-Kinderdorf

Beiträge zum Thema SOS-Kinderdorf

Anzeige
10

Was für ein tolles Fotoshooting!

Es war ein großer Wunsch des sozialpädagogischen Schülerwohnens in Graz, die weißen Wände des Wohnhauses des SOS Kinderdorf mit Fotos der Kinder und Jugendlichen zu schmücken. Diesen Wunsch hat ein Mitarbeiterteam der Firma KNAPP dank der guten firmeninternen Koordination von Katrin Pucher im Rahmen des Verantwortung zeigen! Adventkalenders erfüllt: Im Showroom des Unternehmens im Graz ging es einen Nachmittag lang zu wie in einem professionellen Fotostudio. Überall lagen Kisten mit Requisiten,...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Ein eigenes Reich: Im SOS-Kinderdorf Stübing leben 75 Kinder und Jugendliche zusammen. | Foto: SOS-Kinderdorf
1 3

'Stübing neu': SOS-Kinderdorf erhält Bauprojekt-Auszeichnung

Das SOS-Kinderdorf in Stübing erhält für sein Bauprojekt die Auszeichnung vom Land Steiermark. Regelmäßig zeichnet das Land Steiermark die besten Wohnbauten des Landes aus, die entweder mittels Wohnbauförderung als Neubauten errichtet oder durch eine umfassende Sanierung erneuert und verbessert wurden. Zu einem der drei Preisträgern zählt das SOS-Kinderdorf Stübing. Ein neues Ganzes Nach über fünf Jahrzehnten toben und intensivem Familienleben war es an der Zeit, den SOS-Kinderdorfkindern in...

Voller Optimismus: Julie Melzer strahlt und blüht auf, wenn sie von ihrem Job im Kinderdorf erzählt. | Foto: prontolux

Zum Wohle der nächsten Generation

80 Kinder und 80 Mitarbeiter: Julie Melzer leitet das SOS-Kinderdorf in Stübing. Sie spricht über Dorfklatsch, Mini-Schafe, Herausforderungen und Highlights in ihrem Job. Sie waren im Unternehmertum tätig, nun sind Sie Leiterin des SOS-Kinderdorfes. Wie kam dieser Wechsel? Julie Melzer: Ich habe in Luxemburg gearbeitet, mir hat das Nieselwetter dort aber meine gute Laune genommen. Ich wollte zurück nach Graz und auch in den pädagogischen Bereich, für den ich eigentlich ausgebildet bin. Darum...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Der Social-Soccer-Cup, der heuer bereits zum 13. Mal stattfand, wurde für die Wahl des Orts des Respekts nominiert. | Foto: Social Soccer Cup/FB
1

Drei Orte des Respekts in GU Nord

Der Verein 'Respekt.net' hat in Graz-Umgebung Nord mehrere Projekte und Initiativen gefunden. Mit dem Wettbewerb „Österreich sucht die Orte des Respekts“ hat der Verein 'Respekt.net' heuer zum zweiten Mal Projekte und Initiativen gesucht, die das Zusammenleben in unserer Gesellschaft positiv gestalten. Von 800 eingereichten Projekten österreichweit erfüllen 449 die Wettbewerbskriterien. Die Landes- bzw. Bundessieger werden im Herbst bekanntgegeben. Drei Mal GU Nord Die insgesamt 53 'Orte des...

Walter Toniolli, Rudolf Himler, Elke Spreizer und Renate Schuch (v.l.) vom Rotary-Club Fürstenfeld übergaben die Spende an Kinderdorfleiter Marek Zeliska (2. von rechts). | Foto: Rotary-Club Fürstenfeld

Rotarier unterstützen Kinderdorf-Ferienlager

Rotarier aus den Bezirken Fürstenfeld und Güssing haben dem SOS-Kinderdorf Pinkafeld eine Spende von 1.940 Euro übergeben. Das Geld wird für ein Sommerlager verwendet, das die Kinderdorf-Kinder in Caldonazzo (Italien) verbringen. In diesen drei bis vier Wochen verbringen die SOS-Kinderdorfmütter ihren Urlaub. Die Betreuung der Kinder übernehmen eigene Ferienbetreuer.

Von links nach rechts:
Kevin Sandner (SOS Kinderdorf), Sarah Sandner, Elias Arzberger, Laura Schuster, Simon Höfler, Manuel Riesner, David Heider, Matthias Damm | Foto: (k.k.)
3 4

Firmlinge spendeten Flohmarkteinnahmen dem SOS Kinderdorf

Trotz frostigen Temperaturen und der frühen Tageszeit ließen es sich die Firmlinge der 4a Klasse aus der NMS Sinabelkirchen mit den Firmbegleitern Regina Riesner und Renate Höfler nicht nehmen und bauten ihren Stand auf dem Flohmarkt beim Dieselkino in Gleisdorf auf. Die Firmlinge haben sämtliche Einnahmen, die sie an diesem Samstag durch den Verkauf ihrer nicht mehr benötigten Sachen erzielten, an das SOS Kinderdorf, genauer gesagt, an die Jugendlichen Einrichtung in Graz gespendet. Sie waren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Foto: FF Kleinstübing
2 4

Einsatzübung im SOS-Kinderdorf Stübing

STÜBING. Mit dem Umbau des SOS-Kinderdorfs Stübing entstanden neue Löschwasser-, Fluchtweg- und Zufahrtssituationen. Auch wurden in den Haupthäusern automatische Brandmeldeanlagen für die interne Brandfrüherkennung installiert. Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, führte die FF Kleinstübing daher am Wochenende eine Einsatzübung durch. Die Feuerwehrkräfte sollten die Zufahrstsituation und die geänderten Anlagen kennenlernen und die Brandschutzkonzepte überprüfen. Übungseinsatz Simuliert wurde...

"Great Lenghts" spendet an das SOS-Kinderdorf 55.000 Euro. | Foto: Borgmeier Public Relations

55.000 Euro an das SOS-Kinderdorf

STÜBING. Die Firma "Great Lenghts", Marktführer für Haarverlängerungen und Haarverdichtungen mit Sitz in St. Stefan, hat dem SOS-Kinderdorf Stübing eine beachtliche Summe von 55.000 Euro gespendet. Im August und September hatte die Firma dazu aufgerufen, pro verkaufter Haarsträhne fünf Cent an das Kinderdorf zu spenden. Dazugerechnet wurde schließlich auch der Gewinn aus dem Verkauf eines handsigniertes Stuhl des deutschen TV-Sternchens Daniela Katzenberger. "Ich bin stolz, dieses Projekt seit...

Die aufgeweckten Kinder, A. Schuc (WOCHE-Regionalstellenleiter), Kinderdorf-Mutter A. Kosi und Leiterin J. Melzer. | Foto: KK
2

Helfende Hand für ein liebevolles Zuhause

Die WOCHE GU Nord war zu Besuch im SOS-Kinderdorf Stübing und überreichte Spenden. STÜBING. Quirliges Kinderlachen und neugierige Blicke erwarteten uns im SOS-Kinderdorf, das seit 1962 – als sechstes in Österreich erbaut – über 480 Kindern und Jugendlichen ein liebevolles Zuhause bot. Zurzeit sind hier 80 Kinder untergebracht, die in den Kinderdorf-Familien und Kinderwohngruppen betreut werden. Mit dem Umbau im vorigen Jahr entstanden nicht nur neue Familienhäuser, auch Dorfplatz und -café...

Foto: KK

Tarockturnier im SOS-Kinderdorf Stübing

STÜBING. Noch sind ein paar Turnierplätze frei für das Charity-Tarockturnier, das bereits seit zwei Jahren für den guten Zweck stattfindet. Da das SOS-Kinderdorf Stübing schon öfter vom steirischen Tarock-Cup unterstützt wurde, wird das älteste tradierte Kartenspiel der Welt dieses Mal vor Ort ausgetragen: im neuen Familienrathaus. Der Erlös kommt Kindern auf der Flucht zugute und schützt Kinder, die ohne Eltern in Österreich sind, um ihnen ein liebevolles Zuhause zu ermöglichen. Turnierplätze...

Übergabe: H. Schramke (Promotion Tracht, Mothwurf), S. Maurer-Aldrian, SOS-Kinderdorf | Foto: SOS Kinderdorf
2

Mothwurf hilft den SOS-Kinderdörfern

Promotion Tracht, ein Verein namhafter Trachtenproduzenten aus Österreich, Deutschland und Italien (z. B.: Giesswein, Gössl, Hammerschmid, Meindl, Mothwurf, Wenger etc.), hat nicht nur ein Herz für Tracht, sondern auch für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebensphasen. STÜBING/ GRATKORN. Mit der großartigen Spende von 26.000 Euro unterstützt der Verein das Bauprojekt SOS-Kinderdorf Stübing in der Steiermark, das SOS-Bildungsprogramm für Kinder in Österreich, aber auch die...

Im Jahr 2014 führte die MOGO-Konvoifahrt ins Stift Rein, heuer endet sie beim Center West. | Foto: Martin Clemens Höfler

Motorradfahrer, die Gutes tun

MOGO-Motorradkonvoi ist am 13. Juni wieder für das SOS-Kinderdorf unterwegs. Der TauchTurm Seiersberg ist am Samstag dem 13. Juni Treffpunkt für begeisterte Motorradfahrer aus ganz Österreich, die ihre Leidenschaft für die Straße in den Dienst einer guten Sache stellen wollen. Gerald Kozmuth organisiert bereits zum 9. Mal eine einzigartige und außergewöhnliche Motorradkonvoifahrt nach dem Motto: „MOGO soll verbinden nicht trennen, MOGO soll motivieren nicht werten“. Gestartet wird um 8.30 Uhr....

Freuen sich aufs Ernten im Hochbeet: SOS-Kinderdorfmama Angela Kosi, Saskia und Julie Melzer, Leiterin des Kinderdorfes.
73

Das SOS-Kinderdorf in Stübing blüht auf

Die steirischen Gärtner und Floristen verwandeln die derzeitige Großbaustelle in eine Grünoase. Bäume und Sträucher verleihen den Neubauten des SOS-Kinderdorfes in Stübing, die noch starken Baustellencharakter haben, optisch einen Aufputz. Pädagogisch wertvolle Beete Sieben neu bepflanzte Hochbeete mit Gemüse und Kräuterpflanzen sollen den Kindern und Jugendlichen dabei helfen, heimische Pflanzen kennenzulernen und dabei auch gleich zu entdecken, was man aus den geernteten Produkten in der...

Mario Haas, selbst Besitzer einer privaten Photovoltaik-Anlage, übergab die Anlage ans Kinderdorf. | Foto: SOS Kinderdorf

Sonnenenergie für das SOS-Kinderdorf

Mario Haas übergab eine 5,0 KWp Photovoltaik Anlage von der Green Investmentcompany MC Capital GMBH an das SOS-Kinderdorf Stübing. Die Anlage wird jährlich rund 5.000 KWh Ökostrom für das Dorf liefern. Julie Melzer, SOS-Kinderdorfleiterin Stübing: „Voraussetzung für die Umsetzung des derzeitigen Neu-und Ausbau des SOS-Kinderdorf Stübing ist für uns die große Unterstützung von Unternehmenspartnern, Spendern und Sponsoren. Dafür sind wir sehr dankbar." Natürlich durfte ein „Kick“ mit Fußballstar...

Mit viel Einsatz und Freude sprayten die Jugendlichen ihren persönlichen Raum.
7

Georg Dermouz sprayte mit den Kinderdorf-Kids

Im neuen Familien-Rat-Haus im SOS-Kinderdorf in Stübing war das Wändebemalen erlaubt und sogar erwünscht. Dort durften Jugendliche bei einem Workshop mit Graffiti-Profi Georg Dermouz den neuen Jugendraum des SOS-Kinderdorfs Stübing nach ihren Vorstellungen gestalten. Georg Dermouz ist in der Szene kein Unbekannter. Er durfte bereits unter anderem für Bürgermeister Nagl sowie Stadtrat Hohensinner, für Nena, für Felix Baumgartner und für das Hard Rock Café in Hollywood (USA) die Sprühdose...

Philipp Gady, Eugen Roth und Alexander Struckl mit den begeisterten Kindern vor dem Rallye-Auto.
14

Kinder waren echte Rallye-Helden

Salis & Braunstein bescherte SOS Kinderdorfkindern unvergessliches Erlebnis. Die Aktion "Kinder brauchen Helden" von Opel, Salis und Braunstein und dem SOS Kinderdorf Stübing hatte ihren Auftakt im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum in Lang-Lebring. Dazu konnten Philipp Gady, Eugen Roth (Gady Gruppe), Alexander Dengg (Salis und Braunstein) und Alexander Struckl (Opel) rund 40 Kinder und ihre Begleiter begrüßen. Zunächst wurde den Kindern ein kurzer Film gezeigt, um ihnen den Rallyesport näher zu bringen....

Kater Portos fühlt sich im SOS-Kinderdorf in Stübing mit seinen neuen Freunden wohl. | Foto: A. Aichholzer
2

SOS-Kinderdorfkinder haben einen neuen besten Freund

Im Winter erkrankte Mikesch, die Katze im SOS-Kinderdorf Stübing und verstarb. Zuvor hatte Andreas Aichholzer vom Kleintierzentrum Graz-Süd noch alles versucht Mikesch zu retten und übernahm die Behandlungskosten. Er war es auch, der einen neuen Kater mit Stammbaum namens Portos für die Kinder organisierte. "Er wird den Kindern wieder Trost und Geborgenheit geben. Die Kinder werden viel Freude an Portos haben", so Aichholzer. Denn Haustiere sind im SOS-Kinderdorf selten, die finanziellen...

Die Kinder haben sich über den Schikurs am Präbichl gefreut, der durch das Engagement der Service-Clubs möglich wurde. | Foto: KK

SOS–Kinderdorf Stübing auf Schikurs am Präbichl

Drei Leobener Serviceclubs starten eine gemeinsame Charityaktion für Kinder vom SOS Kinderdorf Stübing. VORDERNBERG. Unter der Patronanz des Kiwanis Clubs Leoben und mit Unterstützung des Clubs 41 und des Lion Clubs Göß wurde 25 Kindern des SOS Kinderdorges Stübing fünf Tage Schikurs am Präbichl ermöglicht. Mit der weiteren tatkräftigen und finanziellen Unterstützung der Bergbahnen Präbichl, dem Busunternehmen Koller aus Deutschfeistritz und dem Schiclub des DSV Leoben unter der Leitung von...

Anzeige
6

Mit voller Energie beim Siedeln anpacken

Aus verschiedenen Bereichen der Energie Steiermark ist ein siebenköpfiges und hochmotiviertes Team der Energie Steiermark ins SOS Kinderdorf nach Stübing gekommen. Die Mission: Mithilfe beim Siedeln der Büros vom Schloss in das neue Familienrathaus, in dem mehrere Verwaltungseinheiten untergebracht sind. Da gilt es Stühle vom Lagerstaub zu säubern, Stehtische zusammenzubauen und alle EDV-Geräte von den Büros im Schloss mit Transportern hinunter in die neuen Büros zu siedeln. Die tatkräftigen...

Anzeige
6

Das große Siedeln kann beginnen

Ein starkes Team von zehn Personen hat der Leiter der Abteilung Corporate Social Responsibility in der Steiermärkischen Sparkasse Günther Feldgrill mobilisiert und legt nun gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen im SOS Kinderdorf in Stübing mit Hand an. Mit von der Partie sind teils MitarbeiterInnen der Steiermärkischen Sparkasse, teilweise sind die KollegInnen schon pensioniert und weiterhin ehrenamtlich in der zweiten Sparkasse tätig. Nachdem die umfassenden Bau- und Sanierungsarbeiten...

1

SOS Kinderdorf-Kinder freuen sich auf einen Tag mit wahren Rallye Helden

und natürlich auch auf ihren neuen Kinderdorf - Opel Corsa von Salis und Braunstein. In den letzten Wochen durfte Friedrich Schneider gleich zwei Opel Corsa an das SOS Kinderdorf Stübing unter der Leitung von Dr. Julie Melzer ausliefern. Das optimale Preisleistungsverhältnis von Opel sowie das bekannte Salis und Braunstein-Service haben die Kaufentscheidung leicht gemacht. Mit dabei bei der Fahrzeugübergabe: Alexander Dengg (Salis und Braunstein-Markenleiter), der als Überraschung einen Rallye...

Hannes Wagner (Granit), Susanne Maurer (SOS Kinderdorf) und Horst Schlatzer (Granit) | Foto: SOS-Kinderdorf
29

SOS-Kinderdorf: Ein Frühstück auf der Baustelle

Viele Unterstützer des SOS-Kinderdorfes in Stübing kamen und machten sich ein Bild vom Baufortschritt. Vor einem halben Jahr rollten die ersten Bagger und Kräne im SOS-Kinderdorf Stübing an, um das derzeit größte Bauprojekt von SOS-Kinderdorf Österreich zu starten. Trotz der vielen Regentage im Sommer hat sich viel getan. Die WOCHE war zu einem Lokalaugenschein im SOS-Kinderdorf Stübing zu Gast. "FamilienRAThaus" Die beiden neuen Kinderwohngruppen „Haus Balu“ und „Haus Stübing“, sowie das...

7

Kategorie 2: Kinder laufen für Kinder zugunsten SOS-Kinderdorf Igarassu in Brasilien, NMS Sinabelkirchen, Franziska Kaltenegger

Im Rahmen des bezirksweiten Gesundheitstages „Bleib am Ball“ gab es am 8. Mai 2014 für alle Schüler und Schülerinnen der NMS Sinabelkirchen einen Benefizlauf rund um die Siniwelt: „Kinder laufen für SOS-Kinderdorf Igarassu in Brasilien". Dafür wurde bereits viele Wochen davor eifrig trainiert. Mit diesem Benefizlauf wollten die Schülerinnen und Schüler in Zusammenhang mit der heurigen Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien auf die vorherrschenden Probleme des Landes aufmerksam machen und das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karin Pregartner
Patrick Moser nützt seine Ferien für ein außergewöhnliches Rad-Abenteuer. | Foto: Moser
1 6

Er radelt für das SOS-Kinderdorf

Patrick Moser studiert in Graz und nützt seine Sommerferien für eine besondere Reise mit seinem Drahtesel. 71 Tage durch ganz Europa wird der Hobby-Radfahrer voraussichtlich unterwegs sein und auf seiner Route 15 SOS-Kinderdörfer besuchen. Endstation ist Island. Aber wie kommt man auf so eine Idee? "Entstanden ist alles vor zwei Jahren auf einer Party, da haben mein Bruder und ich beschlossen, mit dem Rad nach Barcelona zu fahren", lacht Patrick Moser. "Und das haben wir auch durchgezogen. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.