SOS-Kinderdorf

Beiträge zum Thema SOS-Kinderdorf

Im Jahr 2014 führte die MOGO-Konvoifahrt ins Stift Rein, heuer endet sie beim Center West. | Foto: Martin Clemens Höfler

Motorradfahrer, die Gutes tun

MOGO-Motorradkonvoi ist am 13. Juni wieder für das SOS-Kinderdorf unterwegs. Der TauchTurm Seiersberg ist am Samstag dem 13. Juni Treffpunkt für begeisterte Motorradfahrer aus ganz Österreich, die ihre Leidenschaft für die Straße in den Dienst einer guten Sache stellen wollen. Gerald Kozmuth organisiert bereits zum 9. Mal eine einzigartige und außergewöhnliche Motorradkonvoifahrt nach dem Motto: „MOGO soll verbinden nicht trennen, MOGO soll motivieren nicht werten“. Gestartet wird um 8.30 Uhr....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Freuen sich aufs Ernten im Hochbeet: SOS-Kinderdorfmama Angela Kosi, Saskia und Julie Melzer, Leiterin des Kinderdorfes.
73

Das SOS-Kinderdorf in Stübing blüht auf

Die steirischen Gärtner und Floristen verwandeln die derzeitige Großbaustelle in eine Grünoase. Bäume und Sträucher verleihen den Neubauten des SOS-Kinderdorfes in Stübing, die noch starken Baustellencharakter haben, optisch einen Aufputz. Pädagogisch wertvolle Beete Sieben neu bepflanzte Hochbeete mit Gemüse und Kräuterpflanzen sollen den Kindern und Jugendlichen dabei helfen, heimische Pflanzen kennenzulernen und dabei auch gleich zu entdecken, was man aus den geernteten Produkten in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Mario Haas, selbst Besitzer einer privaten Photovoltaik-Anlage, übergab die Anlage ans Kinderdorf. | Foto: SOS Kinderdorf

Sonnenenergie für das SOS-Kinderdorf

Mario Haas übergab eine 5,0 KWp Photovoltaik Anlage von der Green Investmentcompany MC Capital GMBH an das SOS-Kinderdorf Stübing. Die Anlage wird jährlich rund 5.000 KWh Ökostrom für das Dorf liefern. Julie Melzer, SOS-Kinderdorfleiterin Stübing: „Voraussetzung für die Umsetzung des derzeitigen Neu-und Ausbau des SOS-Kinderdorf Stübing ist für uns die große Unterstützung von Unternehmenspartnern, Spendern und Sponsoren. Dafür sind wir sehr dankbar." Natürlich durfte ein „Kick“ mit Fußballstar...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Mit viel Einsatz und Freude sprayten die Jugendlichen ihren persönlichen Raum.
7

Georg Dermouz sprayte mit den Kinderdorf-Kids

Im neuen Familien-Rat-Haus im SOS-Kinderdorf in Stübing war das Wändebemalen erlaubt und sogar erwünscht. Dort durften Jugendliche bei einem Workshop mit Graffiti-Profi Georg Dermouz den neuen Jugendraum des SOS-Kinderdorfs Stübing nach ihren Vorstellungen gestalten. Georg Dermouz ist in der Szene kein Unbekannter. Er durfte bereits unter anderem für Bürgermeister Nagl sowie Stadtrat Hohensinner, für Nena, für Felix Baumgartner und für das Hard Rock Café in Hollywood (USA) die Sprühdose...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Philipp Gady, Eugen Roth und Alexander Struckl mit den begeisterten Kindern vor dem Rallye-Auto.
14

Kinder waren echte Rallye-Helden

Salis & Braunstein bescherte SOS Kinderdorfkindern unvergessliches Erlebnis. Die Aktion "Kinder brauchen Helden" von Opel, Salis und Braunstein und dem SOS Kinderdorf Stübing hatte ihren Auftakt im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum in Lang-Lebring. Dazu konnten Philipp Gady, Eugen Roth (Gady Gruppe), Alexander Dengg (Salis und Braunstein) und Alexander Struckl (Opel) rund 40 Kinder und ihre Begleiter begrüßen. Zunächst wurde den Kindern ein kurzer Film gezeigt, um ihnen den Rallyesport näher zu bringen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Kater Portos fühlt sich im SOS-Kinderdorf in Stübing mit seinen neuen Freunden wohl. | Foto: A. Aichholzer
2

SOS-Kinderdorfkinder haben einen neuen besten Freund

Im Winter erkrankte Mikesch, die Katze im SOS-Kinderdorf Stübing und verstarb. Zuvor hatte Andreas Aichholzer vom Kleintierzentrum Graz-Süd noch alles versucht Mikesch zu retten und übernahm die Behandlungskosten. Er war es auch, der einen neuen Kater mit Stammbaum namens Portos für die Kinder organisierte. "Er wird den Kindern wieder Trost und Geborgenheit geben. Die Kinder werden viel Freude an Portos haben", so Aichholzer. Denn Haustiere sind im SOS-Kinderdorf selten, die finanziellen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Die Kinder haben sich über den Schikurs am Präbichl gefreut, der durch das Engagement der Service-Clubs möglich wurde. | Foto: KK

SOS–Kinderdorf Stübing auf Schikurs am Präbichl

Drei Leobener Serviceclubs starten eine gemeinsame Charityaktion für Kinder vom SOS Kinderdorf Stübing. VORDERNBERG. Unter der Patronanz des Kiwanis Clubs Leoben und mit Unterstützung des Clubs 41 und des Lion Clubs Göß wurde 25 Kindern des SOS Kinderdorges Stübing fünf Tage Schikurs am Präbichl ermöglicht. Mit der weiteren tatkräftigen und finanziellen Unterstützung der Bergbahnen Präbichl, dem Busunternehmen Koller aus Deutschfeistritz und dem Schiclub des DSV Leoben unter der Leitung von...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Anzeige
6

Mit voller Energie beim Siedeln anpacken

Aus verschiedenen Bereichen der Energie Steiermark ist ein siebenköpfiges und hochmotiviertes Team der Energie Steiermark ins SOS Kinderdorf nach Stübing gekommen. Die Mission: Mithilfe beim Siedeln der Büros vom Schloss in das neue Familienrathaus, in dem mehrere Verwaltungseinheiten untergebracht sind. Da gilt es Stühle vom Lagerstaub zu säubern, Stehtische zusammenzubauen und alle EDV-Geräte von den Büros im Schloss mit Transportern hinunter in die neuen Büros zu siedeln. Die tatkräftigen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
6

Das große Siedeln kann beginnen

Ein starkes Team von zehn Personen hat der Leiter der Abteilung Corporate Social Responsibility in der Steiermärkischen Sparkasse Günther Feldgrill mobilisiert und legt nun gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen im SOS Kinderdorf in Stübing mit Hand an. Mit von der Partie sind teils MitarbeiterInnen der Steiermärkischen Sparkasse, teilweise sind die KollegInnen schon pensioniert und weiterhin ehrenamtlich in der zweiten Sparkasse tätig. Nachdem die umfassenden Bau- und Sanierungsarbeiten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
1

SOS Kinderdorf-Kinder freuen sich auf einen Tag mit wahren Rallye Helden

und natürlich auch auf ihren neuen Kinderdorf - Opel Corsa von Salis und Braunstein. In den letzten Wochen durfte Friedrich Schneider gleich zwei Opel Corsa an das SOS Kinderdorf Stübing unter der Leitung von Dr. Julie Melzer ausliefern. Das optimale Preisleistungsverhältnis von Opel sowie das bekannte Salis und Braunstein-Service haben die Kaufentscheidung leicht gemacht. Mit dabei bei der Fahrzeugübergabe: Alexander Dengg (Salis und Braunstein-Markenleiter), der als Überraschung einen Rallye...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Hannes Wagner (Granit), Susanne Maurer (SOS Kinderdorf) und Horst Schlatzer (Granit) | Foto: SOS-Kinderdorf
29

SOS-Kinderdorf: Ein Frühstück auf der Baustelle

Viele Unterstützer des SOS-Kinderdorfes in Stübing kamen und machten sich ein Bild vom Baufortschritt. Vor einem halben Jahr rollten die ersten Bagger und Kräne im SOS-Kinderdorf Stübing an, um das derzeit größte Bauprojekt von SOS-Kinderdorf Österreich zu starten. Trotz der vielen Regentage im Sommer hat sich viel getan. Die WOCHE war zu einem Lokalaugenschein im SOS-Kinderdorf Stübing zu Gast. "FamilienRAThaus" Die beiden neuen Kinderwohngruppen „Haus Balu“ und „Haus Stübing“, sowie das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
7

Kategorie 2: Kinder laufen für Kinder zugunsten SOS-Kinderdorf Igarassu in Brasilien, NMS Sinabelkirchen, Franziska Kaltenegger

Im Rahmen des bezirksweiten Gesundheitstages „Bleib am Ball“ gab es am 8. Mai 2014 für alle Schüler und Schülerinnen der NMS Sinabelkirchen einen Benefizlauf rund um die Siniwelt: „Kinder laufen für SOS-Kinderdorf Igarassu in Brasilien". Dafür wurde bereits viele Wochen davor eifrig trainiert. Mit diesem Benefizlauf wollten die Schülerinnen und Schüler in Zusammenhang mit der heurigen Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien auf die vorherrschenden Probleme des Landes aufmerksam machen und das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karin Pregartner
Patrick Moser nützt seine Ferien für ein außergewöhnliches Rad-Abenteuer. | Foto: Moser
1 6

Er radelt für das SOS-Kinderdorf

Patrick Moser studiert in Graz und nützt seine Sommerferien für eine besondere Reise mit seinem Drahtesel. 71 Tage durch ganz Europa wird der Hobby-Radfahrer voraussichtlich unterwegs sein und auf seiner Route 15 SOS-Kinderdörfer besuchen. Endstation ist Island. Aber wie kommt man auf so eine Idee? "Entstanden ist alles vor zwei Jahren auf einer Party, da haben mein Bruder und ich beschlossen, mit dem Rad nach Barcelona zu fahren", lacht Patrick Moser. "Und das haben wir auch durchgezogen. Das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Bei seinem Rekordlauf wurde Andreas Ropin von Fans und Freunden unterstützt. | Foto: Foto: Maili

"Rambo" lief 36 Mal aufs Rennfeld

Er hat es wieder einmal geschafft! Extremläufer Andreas "Rambo" Ropin war von 24. bis 30. Mai auf dem Rennfeld unterwegs. Und zwar über 36 Mal! Dank seines unbändigen Willens – am dritten Tag musste er zwischendurch den Aufstieg aus mentalen und körperlichen Gründen abbrechen – legte er 40.527 Höhenmeter zurück. "Rechnet man die Strecke zurück ins Tal mit, waren´s sogar über 80.000." Zwischendurch habe ich wie ein alter Mann ausgesehen und mich auch so gefühlt", so der 35-jährige Exremsportler...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Zuneigung ist für Josefine Kirbisser bei der Erziehung wichtig. Das sieht man auch an ihrem Verhältnis zu Jacqueline, 16 und Anthea, 12 (rechts). | Foto: geopho.com
2

Ein 24-Stunden-Job

Josefine Kirbisser arbeitet seit mehr als 20 Jahren als SOS-Kinderdorf-Mutter. Einkaufen, kochen, Wäsche waschen, bei den Hausaufgaben helfen, vor dem Schlafengehen vorlesen, gemeinsam auf Urlaub fahren: Seit Anfang der Neunzigerjahre lebt Josefine Kirbisser 24 Stunden am Tag das Leben einer klassischen Mutter und Hausfrau. Gezählte 13 Kinder hat sie in dieser Zeit auf dem Weg in die Selbstständigkeit begleitet, inzwischen bekommt sie sogar schon regelmäßig Besuch von deren Nachwuchs. Und das...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Julie Melzer
2 50

Baustellenfest im SOS-Kinderdorf

Julie Melzer, Leiterin des SOS-Kinderdorfes in Stübing, lud alle Kinder und Freunde des SOS-Kinderdorfes am vergangenen Freitag zum Baustellenfest. Denn bald werden Bagger und Baumaschinen das Leben im Dorf durcheinanderwirbeln. Durch das Programm führten die Kinder und Jugendlichen selbst. Bei einer fulminanten Feuershow klang das Fest dann abends aus.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
1

Von Vertrauen und guten Beziehungen

Warum das Kinderdorf ein Museum sein sollte und wie sie selbst aufgewachsen ist: Kinderdorf -Geschäftsführerin Susanne Maurer im „Fragebogen“. Sind Sie eine Feministin? Natürlich bin ich dafür, dass Frauen gleichberechtigt sind. Ich denke, jeder Mensch sollte Feminist sein. In erster Linie setze ich mich dafür ein, die Situation von Kindern zu verbessern, auch die vieler Mädchen. Was muss sich für Mädchen verbessern? Mädchen aus bildungsfernen Schichten werden kaum gefördert. Manche haben oft...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Helfen Sie mit!

Rund 600 philippinische Familien werden mit der Hilfsaktion der WOCHE und der Stadt Graz unterstützt. Jeder Euro, den Sie spenden, wird von der Stadt Graz verdoppelt! So können Sie spenden: SOS-Kinderdorf IBAN: AT12 6000 0000 0156 6000 BIC: OPSKATWW Verwendungszweck / Kennwort: SOS-WOCHE oder alternativ: SOS-Kinderdorf Konto Nr: 1.566.000 BLZ: 60.000 Verwendungszweck / Kennwort: SOS-WOCHE Helfen SIE mit! WOCHE und Stadt helfen Familien.

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
3

Stadt Graz verdoppelt jeden Euro

Spontan erklärte sich die Stadt Graz bereit, die Aktion der WOCHE zu unterstützen: Jeder gespendete Euro wird verdoppelt. „Ich bin sicher, dass schon viele Grazerinnen und Grazer für die Opfer der Flutkatstrophe gespendet haben. Mit dieser gemeinsamen Aktion für unsere SOS Kinderdörfer hoffen wir, dass noch einmal ein Ruck durch Graz geht und wir damit einigen Familien mehr zu Weihnachten, wenigstens ein Blechdach über dem Kopf und das nötigste zum Überleben, ermöglichen können", sagt dazu...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
LH-Stv. S. Schrittwieser, C. Moser und S. Maurer (SOS-Kinderdorf), SOS-Kinderdorf-Mama A. Kosi mit Saskia, 1. LH-Stv. H. Schützenhöfer
4

Riesen-Projekt zum Wohl der Kinder

Die Mauern bröckeln, kaum wird hier ein Teil saniert, tut sich dort wieder eine Baustelle auf. Die Gemäuer des Schlosses Stübing und die der umliegenden Häuser sind in den 51 Jahren, seit denen das SOS-Kinderdorf in Stübing besteht, sehr baufällig geworden. "Kaum ist an dem einen Eck alles saniert, geht es in einem anderen Eck wieder von vorne los", erzählt uns Angela Kosi, SOS-Kinderdorf-Mutter – seinerzeit die jüngste in Österreich. Und bald ist es soweit: Am Mittwoch der vergangenen Woche,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Friedrich Santner und Susanne Maurer präsentierten die Neuerungen im SOS-Kinderdorf. Ebenfalls im Bild: Angela Kosi, SOS-Kinderdorf-Mama
11

SOS-Kinderdorf in Stübing wird neu

Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten um rund 9,5 Millionen Euro sind für die nächsten drei Jahre geplant. Nach 50 Jahren intensiver Nutzung ist das SOS-Kinderdorf in Stübing sanierungsbedürftig geworden. Auch ein Standortwechsel stand im Raum. „Die Frage, was ein guter Ort für das SOS-Kinderdorf ist, hat natürlich hohes emotionales Potenzial. Besonders in diesem Zusammenhang bin ich sehr froh, dass wir im vergangenen Jahr ein umfassendes Beteiligungsprojekt durchgeführt haben – nämlich das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
1a Klasse der HS Sinabelkirchen - stellvertretend für alle Schüler des Schulbezirkes Weiz II | Foto: kk

Weizer Kinder liefen für SOS Kinderdorf

Der Bezirksgesundheitstag des Schulbezirkes Weiz II stand im abgelaufenen Schuljahr 2012/2013 unter dem Motto „Kinder laufen für Kinder zugunsten SOS Kinderdorf“. Alle Pflichtschulen des Schulbezirkes Weiz II nahmen an diesem Benefizlauf teil. Initiiert wurde dieser bezirksweite Aktionstag von den beiden Gesundheitsprojektberaterinnen, Dipl. Päd. Sandra Gollowitsch, VS Flöcking und Dipl. Päd. Franziska Kaltenegger, HS Sinabelkirchen, in Zusammenarbeit mit Frau RR BSI Anneliese Riedl. Kürzlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler
Anzeige
2

… weil Kinder ein Zuhause brauchen

Mit der Frühjahrskampagne von März bis April 2013 (KW 9 bis KW 18) beschreitet SOS-Kinderdorf neue Wege. Das Kernthema „Soziale Verantwortung“ soll darauf aufmerksam machen, dass es um die Zukunft der Kinder geht. Um die zu sichern, brauchen Kinder ein liebevolles Zuhause. Es ist unsere gemeinsame Aufgabe dafür zu sorgen (soziale Verantwortung). Helfen Sie mit. Spenden Sie noch heute! Mit der Aufforderung „Schenken Sie Kindern ein liebevolles Zuhause - spenden Sie noch heute“ appelliert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
8

Feuerstelle und Sonnenliegen fürs ganze Jahr

Insgesamt waren sieben Personen der Firma CTP im adventlichen Arbeitseinsatz im Schülerwohnen des SOS Kinderdorf in Graz. Ein bereichsübergreifendes Team aus Technik und Management war ganztags im Einsatz, um im Außenbereich der Einrichtung vieles noch ein wenig schöner zu machen: gemeinsam mit Mitarbeitern von SOS Kinderdorf entstand auf der großen Wiese neben dem Haus eine Feuerstelle mit Sitzbänken und ein neues Raucherbankerl, das vor dem Haus aufgestellt wird. Zusätzlich wurden zwei...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.