Helfende Hand für ein liebevolles Zuhause

Die aufgeweckten Kinder, A. Schuc (WOCHE-Regionalstellenleiter), Kinderdorf-Mutter A. Kosi und Leiterin J. Melzer. | Foto: KK
2Bilder
  • <b>Die aufgeweckten Kinder</b>, A. Schuc (WOCHE-Regionalstellenleiter), Kinderdorf-Mutter A. Kosi und Leiterin J. Melzer.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Martin Koinegg

STÜBING. Quirliges Kinderlachen und neugierige Blicke erwarteten uns im SOS-Kinderdorf, das seit 1962 – als sechstes in Österreich erbaut – über 480 Kindern und Jugendlichen ein liebevolles Zuhause bot. Zurzeit sind hier 80 Kinder untergebracht, die in den Kinderdorf-Familien und Kinderwohngruppen betreut werden. Mit dem Umbau im vorigen Jahr entstanden nicht nur neue Familienhäuser, auch Dorfplatz und -café sowie das Familienrathaus – Haus der Begegnung – sorgen dafür, dass die Kleinen in familienähnlichen Verhältnissen optimal und entwicklungsgerecht betreut werden.
Die familienintensive Begleitung, eine Familie auf Zeit, hilft dabei, kindgerecht aufzuwachsen und sich später selbstständig im Leben zurechtzufinden. Das Bezugsbetreuungssystem ist Förderprogramm und gibt die Unterstützung, die für die Bewältigung einer Krise benötigt wird. Schutz und Rückhalt der Dorfgemeinschaft lassen verletzte Kinderseelen heilen und bieten viel Raum für Begegnungen, aber auch für Rückzug. Das neue Angebot der Familienintensivbegleitung hilft Familien in akut oder chronisch schwierigen Lebenssituationen. Voraussetzung ist, dass die Familien grundsätzlich in der Lage sind, ihre Kinder eigenverantwortlich zu erziehen und die Jugendwohlfahrt die Herausnahme der Kinder aus der Familie nicht vorsieht. Die WOCHE Graz-Umgebung Nord unterstützt das SOS-Kinderdorf und überreichte beim Besuch eine Spende.

Unterstützen auch Sie das SOS-Kinderdorf

Seit Hermann Gmeiner das SOS-Kinderdorf in Stübing 1962 errichtete, hat sich hier viel getan. Umbauten, Erneuerungen, Ausbauten – damit alle Kinder im Kinderdorf und in den Kinderwohngruppen genug Platz haben, um sich geborgen zu fühlen und sich verwirklichen zu können. Aktuelle Spendenprojekte und alle Informationen zum SOS-Kinderdorf in Stübing gibt es auf www.sos-kinderdorf.at.

Die aufgeweckten Kinder, A. Schuc (WOCHE-Regionalstellenleiter), Kinderdorf-Mutter A. Kosi und Leiterin J. Melzer. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.