SOS-Kinderdorf

Beiträge zum Thema SOS-Kinderdorf

Leitet seit 2012 das SOS-Kinderdorf Stübing: Julie Melzer will jungen Mädchen und Frauen mehr Mut zusprechen. | Foto: prontolux

Weltfrauentag im SOS-Kinderdorf
"An Schwierigkeiten wachsen"

Julie Melzer vom SOS-Kinderdorf Stübing wünscht sich weniger Selbstzweifel. Am Sonntag war Weltfrauentag. Der symbolträchtige Aktionstag macht auf die Rechte und die Gleichberechtigung der Frauen aufmerksam. Julie Melzer, SOS-Kinderdorf-Leiterin in Stübing, verrät, wie es als Frau in einer Führungsposition ist und was sie sich für die Mädels wünscht. An Schwierigkeiten wachsen Das Betreuungsziel im SOS-Kinderdorf ist es, dass sich Kinder und Jugendliche emanzipieren, um ein selbstständiges,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Es ist angerichtet: Renate Zierler konnte für ihre Charity-Aktion für das SOS-Kinderdorf Drei-Hauben-Koch Stefan Eder (Der WILDe EDER, r.) und Daniel-Craig-Double Max Fraisl gewinnen. | Foto: René Strasser Fotografie

Köche kochen für Kinder
Erinnerungen aus der Kindheit à la carte

"Köche kochen für Kinder": Bei Renate Zierlers Charityaktion kochen bekannte Köche für das SOS-Kinderdorf. Renate Zierler kocht leidenschaftlich gerne – und gut. Das hat sie schon in mehreren Fernsehsendungen unter Beweis gestellt. Bekannt ist die St. Radegunderin aus der "Küchenschlacht" des ZDF und den "Kochgiganten" auf Puls 4. Auf VOX holte sie sich beim "Perfekten Dinner" sogar den Sieg. Dieser Leidenschaft geht Zierler aber nur in ihrer Freizeit nach, hauptberuflich ist sie in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Als Geschäftsleiterin vom SOS Kinderdorf ist sich Heidi Fuchs sicher: "De Grazer Kinder und Jugendliche wissen am besten, was sie brauchen." | Foto: SOS Kinderdorf

Kindergerechtes Graz
"Es braucht mehr Mut zur (Bau)lücke!" – fordert Heidi Fuchs vom SOS Kinderdorf

Mehr Naturraum und konsumfreien Plätze für Familien und Kinder, einfach und unkompliziert erreichbar – für die Geschäftsleiterin des SOS Kinderdorf, Heidi Fuchs, braucht es genau das in Graz. Die Stadt Graz hat ein ambitioniertes Ziel, so möchte man die familienfreundlichste Stadt Österreichs werden. Wie in vergangenen WOCHE-Ausgaben berichtet, unterzogen sich die Verantwortlichen deshalb einem umfangreichen Audit-Prozess, dessen Ergebnis beim kommenden Gemeinderat besprochen wird. Mit Freude...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Kindheitsgerichte für den guten Zweck: Spitzenkoch Stefan Eder, SOS Kinderdorfleiterin Birgit Thurner, Renate Zierler und James Bond-Double Max Fraisl. | Foto: WOCHE/NdC
20

Charity-Veranstaltung "Koch mir was von früher"
Mit Spagatkrapfen und Gulasch Spenden sammeln

Was haben James Bond, Starkoch Stefan Eder und Krankenschwester Renate Zierler gemeinsam? Sie alle wollen ihre Lieblingsspeisen aus der Kindheit wieder aufleben lassen – und zwar zugunsten der SOS-Kinderdörfer.  Deshalb hatte Renate Zierler, selbst Krankenschwester und passionierte Hobbyköchin aus St. Radegund, die Idee zur Charity-Aktion "Koch mir was von früher". Durch das Wiederauflebenlassen der kulinarischen Kindheitserinnerungen soll Kindern eine positive Zukunft ermöglicht werden. Promis...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Renate Zierler (r.) aus St. Radegund startet mit einem Charity-Koch-Projekt durch. | Foto: Hansjörg Kral/KK
4

St. Radegunderin startet Projekt
Köche und Promis kochen für Kids

In Sachen Kinder- und Küchenliebe hat sich SOS-Kinderdorffreundin Renate Zierler bereits einen Namen gemacht. Mit gutem Geschmack für die gute Sache tischt die Krankenhausschwester, zweifache Mutter und Fernsehhobbyköchin aus St. Radegund jetzt wieder auf: Das ganze Jahr kocht Zierler einmal im Monat in einem Restaurant gemeinsam mit Spitzenköchen und Promis der Region und zaubert kulinarische Kindheitserinnerungen auf den Teller, die dann auf der Speisekarte landen und dem SOS-Kinderdorf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Erschreckende Fakten, die jetzt SOS Kinderdorf ans Licht bringen: Demnach sind die Zahlen der Kinderabnahmen in Österreich gestiegen. Insgesamt sind es rund 13.000 Kinder und Jugendliche, die nicht in ihrem Zuhause aufwachsen können. Der häufigste Grund dafür: Überforderung der Eltern.  | Foto: Symbolfoto, Pixabay
1 2

Wegen Verwahrlosung
13.000 Kinder müssen Eltern abgenommen werden

Erschreckende Fakten, die jetzt SOS Kinderdorf ans Licht bringt: Demnach sind die Zahlen der Kindesabnahmen in Österreich gestiegen. Insgesamt sind es rund 13.000 Kinder und Jugendliche, die nicht in ihrem Zuhause aufwachsen können. Der häufigste Grund dafür: Überforderung der Eltern.  ÖSTERREICH. Laut SOS Kinderdorf könnte die Kindesabnahme reduziert werden. Man müsse die Eltern besser unterstützen.  Auch die Kinder- und Jugendanwaltschaft spricht sich dafür aus. 13.000 Kinder seien es...

  • Magazin RegionalMedien Austria
v.l.n.r.: vorne: Wolfgagng Koinig, Sylvia Baumhackl, Renate Zierler, Mario Edler, JeanPierre, hinten:Andre Fenna, Jenny van Bree, Manuél Höfer Schwarze
2

ShoppingCity Seiersberg: Promis gaben Gas
€ 13.000,-- für Kinder des SOS Kinderdorf Stübing

Einen Scheck über die stolze Summe von € 13.000,– übergaben Renate Zierler, Organisatorin der Charityaktion „Promis backen für Kinder“ und Sylvia Baumhackl, Centerleiterin der ShoppingCity Seiersberg am 17. Dezember 2019 an Mag. Mario Edler für das SOS Kindedorf Stübing. Mit dabei waren Starkoch Manuél Höfer Schwarze, Schlagersänger Andre Fenna, das Schlagerpaar Jenny van Bree und Wolfgang Nadrag alias JELFI, Moderator Wolfgang Koinig und Verkaufsprofi Jean Pierre. Diese stolze Summe ist das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hansjörg Kral
Soziale Sieger: Roland Maurar-Aldrian (h.l.) und das Team | Foto: SOS-Kinderdorf

SOS-Kinderdorf-Projekt
Heimspiel-Saison mit Erfolg abgeschlossen

Das Projekt Heimspiel verwandelt Grazer Höfe in Stadien und gewann nun den ÖFB Social-Football-Award. Mit E-Bike und Anhänger kommt das Heimspiel-Team, bestehend aus Sportpädagogen und Fußballtrainer, in Grazer Siedlungen und baut dort innerhalb weniger Minuten die Fußball-Arena, die sich aus sechs Bänken und zwei Toren zusammensetzt, auf. Trainings, Spiele und Turniere sind in diesem Mini-Stadion möglich. Spielraum erobern Ziel dieses SOS-Kinderdorfs-Projekts ist es, Kindern konsumfreie...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Seit November ist Heidi Fuchs die neue Geschäftsleiterin des SOS-Kinderdorfs. Kinderrechte und Gleichberechtigung stehen dabei für die gebürtige Osttirolerin an erster Stelle. | Foto: Foto Jörgler
1 1

Gefragte Frauen mit Heidi Fuchs
Eine Stimme für Kinder

Heidi Fuchs ist die neue Geschäftsleiterin des SOS-Kinderdorfs. Ein Gespräch über Führen, Kinderrechte und Mut. Seit Anfang November leitet die gebürtige Osttirolerin und Wahl-Grazerin Heidi Fuchs die Region Süd des SOS-Kinderdorfs. Solidarität mit den Jüngsten und Jüngeren unserer Gesellschaft hat für die Geschäftsleiterin dabei oberste Priorität. WOCHE: Was ist die Aufgabe des SOS-Kinderdorfs? Heidi Fuchs: Unser Ziel ist es, jedem Kind ein liebevolles Zuhause – und da gibt es viele gelingende...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Völlig verdrehter Adventkalender
Den SOS-Kinderdorfkindern Freude schenken

Die WOCHE Graz-Umgebung Nord öffnet in diesem Jahr wieder für einen besonders guten Zweck die Türchen des Adventkalenders: Mit dem völlig verdrehten Charity-Adventkalender nehmen wir aber nichts raus, sondern legen für die Kinder des SOS-Kinderdorfs Stübing etwas hinein. Und so funktioniert’s Die Idee ist simpel: Vom 1. bis 20. Dezember öffnen wir jeden Tag ein Türchen und legen Naschereien, Spielzeug, Bastelsachen und Co. hinein. Am Ende werden alle Päckchen von uns gesammelt den Kindern in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Schenken und Gutes tun
29 22 3

Schenken & Gutes tun - SOS Kinderdorf!

Mit dem Kauf von diesem Kuscheltier, spendet jeder 3 Euro für SOS KINDERDORF. Sein Name lautet ,,Pauli der Fauli" und  sein Fell ist braun und kuschelweich. Das herzige Kuscheltier hat am Bauch  eine versteckte Tasche, für eine Geschenkkarte! Die Mütze ist im Preis von 9,90 Euro nicht enthalten. Das herzige Kuscheltier, gibt es in allen Marionnaud Filialen so lange der Vorrat reicht. Infos für alle weiteren Spenden: www.sos-kinderdorf.at

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
115 Mitarbeiter gingen beim Sappi-Werkslauf für den guten Zweck an den Start. | Foto: Sappi
2

Sappi lief für den guten Zweck

115 Mitarbeiter und Angehörige gingen beim Sappi-Werkslauf an den Start. Die 5,7 km lange Strecke durch das Werksgelände und entlang der Produktionslinien legten die Teilnehmer laufend, walkend oder mit dem Rad zurück. Das Startzeichen dazu gab das Organisationsteam Gertrude Hirsch, Wolfgang Nussmüller, Dominique Feldhofer und Angela Zenz. Für den guten Zweck wurden 2.000 Euro erlaufen, die heuer an das SOS-Kinderdorf in Stübing gehen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Freut sich, dass auch im Kindermuseum FRida & freD eine Person mit Arbeitsfähigkeit unter 50 Prozent einen Job bekommen hat: Lebenshilfe-Geschäftsführerin Susanne Maurer-Aldrian | Foto: Jorj Konstantinov

Inklusion als Mission: "Gefragte Frauen" mit Susanne Maurer-Aldrian

Vom SOS Kinderdorf zur Lebenshilfe: Geschäftsführerin Susanne Maurer-Aldrian im Gespräch. Mit einer Beeinträchtigung im Beruf und Privatleben zurechtzukommen, ist nicht immer einfach. Die Lebenshilfen Soziale Dienste GmbH hat es sich genau deshalb zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Behinderung zu vertreten und sie in allen Lebenslagen unterstützend zu begleiten. Diesen Weg möchte auch Susanne Maurer-Aldrian fortsetzen. Im Interview mit der WOCHE spricht die seit März amtierende Geschäftsführerin...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
VoXXclub, Schwarzl Freizeitzentrum, Unterpremstätten bei Graz
28 14 70

Diana West - SCHLAGERNACHT DER STARS
VoXXclub rockten beim Schwarzl Freizeitzentrum!

Die fünf feschen Männer von VoXXclub, rockten die volle Halle am Schwarzlsee. Ross Antony verzauberte das Publikum, mit seiner volksnahen und spitzbübischen Art. Diana West lieferte eine fantastische Show und ist danach noch, mit den Kindern vom SOS-Kinderdorf Stübing aufgetreten. Andy Borg hat neben vielen anderen Liedern, auch die "Berühmten drei Worte" gesungen. Mit diesem berühmten Schlager, hat er sich auch in die Herzen der Besucher geschlichen. Michelle begeisterte alle Schlagerfans mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Im Gespräch über Familien: Claudia Hauboldt (Pressesprecherin), Familienministerin Juliane Bogner-Strauß, Pädagogischer Leiter Arnold Gröbacher,
Kinderdorfleiterin Stübing Julie Melzer, Kinderdorfleiterin Graz Birgitta Thurner und Pädagogische Leiterin Mirjam Slamar-Halbedl | Foto: Stefan Janisch
1 3

SOS-Kinderdorf: Weniger Stress, mehr Kinderwohl

Immer mehr Familien müssen mit Zukunftsängsten, Stress und emotionaler Belastung kämpfen. Bereits Kleinigkeiten werden häufig zu unlösbaren Herausforderungen, und Gewalt, Verwahrlosung oder Suchterkrankungen können die Folge sein. Die SOS-Kinderdörfer greifen unter die Arme, wenn Überforderung zum Familienalltag wird. "Diesen Familien Halt, Stabilität und Unterstützung zu geben, damit sie wieder für ihre Kinder da sein können, muss kollegiales Anliegen unserer Gesellschaft sein. Denn die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In der Steiermark werden Kinderdorfeltern gesucht. | Foto: SOS Kinderdorf

SOS-Kinderdorf: Im Traumjob Herz und Halt geben

Das SOS-Kinderdorf lädt am 7. März um 18 Uhr in der Münzgrabenstraße 84c zum Infoabend für potenzielle Kinderdorfmütter und -väter. "Wir suchen derzeit nämlich nach Personen, die Kinder ein Stück ihres Lebens begleiten möchten", erklärt Kinderdorfleiterin Julie Melzer. Eine SOS-Kinderdorfmutter ist primäre Bezugsperson für bis zu fünf Kinder und Jugendliche, die nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können. Neben einer ausführlichen Vorstellung des Berufsbilds, erwarten die...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Bühne frei für die Ensembles des Borg Bad Radkersburg hieß es im Zuge des Jubiläumskonzerts.  | Foto: Borg Bad Radkersburg

Borg Bad Radkersburg
Jubiläumskonzert brachte 1.600 Euro fürs Kinderdorf

Ein rundes musikalisches Jubiläum zelebrierte man am Borg Bad Radkersburg. Direktor Eduard Fasching und Co. hatten zum 30. Benefizkonzert geladen – jenem Ruf folgten rund 400 Besucher. Den 30-jährigen Bestand feierte dabei das Radkersburger Kult-Ensemble "Music and Voice" unter der Leitung von Mani Mauser und Max Stadler, ehemals Mausers Schüler. Präsentiert wurde die neue bzw. siebente CD mit insgesamt 17 Liedern. Die Konzertgäste, dazu zählte auch der ehemalige Borg-Direktor Johann Wieser,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
<f>Spendenübergabe: </f>S. Windisch, H. Leitner, S. Sarmad-Tucci, E. Konrad, M. Edler und die beiden Mädchen Bianca und Bernadette | Foto: Komptech

Hauspatenschaft für das SOS-Kinderdorf

Die SOS-Kinderdörfer schaffen für Kinder ein Zuhause voll von Liebe, Zuneigung und Wärme. Ganz nach dem Leitspruch von Firmengründer Josef Heissenberger – "Irgendwann werden uns unsere Enkelkinder fragen, wie wir mit ihrer Zukunft umgegangen sind" – setzt sich die Komptech GmbH mit Sitz in Frohnleiten für das Kinderdorf in Stübing ein. "Darum haben wir uns dieses Jahr anstelle von Kunden-Weihnachtsgeschenken auch für eine Spende, in Form einer Hauspatenschaft, entschieden", sagt Heinz Leitner,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Keynote: Ingrid Brodnig betonte, dass Emojis kein wirkliches Lächeln ersetzen können und dass Empathie wieder erlernt werden müsse. | Foto: Janisch

Kinder und Jugendliche
"Wir sind Zukunft" – Forum zu Kindheit und Jugend

Digitalisierung, Bildung, Beteiligung, Kinder-und Jugendhilfe – auf diesen Themen lag der Fokus beim ersten Forum zu "Kindheit und Jugend im dritten Jahrtausend". Das SOS Kinderdorf war der Initiator und Hauptveranstalter des Forums, das gemeinsam mit der FH-Joanneum, dem Verein "Rainbows" und der Kinder- und Jugendanwaltschaft das Forum realisierte. Viele spannende Themen wurden diskutiert, die Keynote wurde von Ingrid Brodnig zu Stimmungsmache und Erniedrigung im Netz gehalten. Weitere...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Erich Fasching mit seinen Pothole-Rodeo-Trophäen überbrachte 4.000 Euro dem SOS Kinderdorf in Stübing.  | Foto: Edith Ertl

Rodeo-Fahrer haben Herz für Kinder

Im Sommer starteten Erich und Florian Fasching sowie Markus Kainz beim Pothole Rodeo, dem Abenteuer, bei dem es 4.000 km mit alten Karosserien quer durch den Balkan ging. Ihre Fahrt widmete das Team „Rein“ aus Gratwein-Straßengel einem guten Zweck. Sponsoren, Rallyefahrer und Pothole-Organisationsteam legten zusammen, sodass Fasching dem SOS Kinderdorf jetzt 4.000 Euro überreichen konnte. Für dieses Engagement dankten Gratwein-Straßengels GK Gerald Murlasits und Vzbgm. Josef...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1.000 Euro für den guten Zweck: Musicaldarstellerin Anja Wendzel überreicht zwei Geldspenden an Marek Zeliska vom SOS-Kinderdorf Pinkafeld und an Walter Toniolli vom Rotary Club Fürstenfeld. | Foto: Anja Wendzel

FÜRSTENFELD
Musicaldarstellerin spendete für wohltätige Zwecke

Die Fürstenfelderin Anja Wendzel ist seit zweieinhalb Jahren als Musicaldarstellerin im Ensemble des Kultmusicals "Tanz der Vampire" auf den Bühnen Deutschlands unterwegs. Ihr GenussKonzert, das vor kurzem am Weinschloss Thaller in Maierhofbergen stattfand, nutzte die 28-Jährige, um zwei Geldspenden aus ihren Charity-Aktivitäten zu überreichen. Ein Scheck im Wert von 500 Euro wurden an Marek Zeliska, Leiter des SOS Kinderdorfs Pinkafeld überreicht und weitere 500 Euro an den Präsidenten des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Quelle:Privat
3

Pothole-Rallye: Teams aus St. Bartholomä und Rein siegen

Das verrückteste Rallye-Abenteuer für den guten Zweck ist zu Ende – und das Dreiergespann vom Team Rein, Markus Kainz, Erich und Florian Fasching, hat einiges zu erzählen. Hinter ihnen liegen 5.000 Kilometer quer über den Balkan. Nach acht Tagen in elf Ländern mit dem heiß geliebten Audi A4, Baujahr 1996, kehren sie als Zweitplatzierte vom Pothole-Rodeo (zu Deutsch: Schlagloch) zurück. Erster wurde das Team Rodkreiz. Die beiden St. Bartholomäer Pia Schieraus und Markus Movia waren mit dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Kipferling
Übergabe: Birgit Thurner freute sich über Freikarten für die Kids. | Foto: WOCHE

200 Gratis-Eintritte für SOS Kinderdorf

Die Rad-Sternfahrt der Bewohner der Mitgliedsgemeinden der Therme Loipersdorf wurde in diesem Jahr unter einen "karitativen Stern" gestellt. Für jeden teilnehmenden Hobbyradler, der das Ziel des geselligen Radausfluges erreichte, spendete die Therme Loipersdorf einen Graits-Eintritt für das Thermen- und Erlebnisbad für die Schützlinge des SOS Kinderdorf Steiermark & Burgenland. Therme-Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini konnte 200 Freikarten an Birigt Thurner, Leiterin des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Foto: Nicole Kawan

Großer Ostermarkt in Semriach

Seit sechs Jahren gibt es in der Gemeinde Stattegg ein interaktives Integrationsprogramm für Familien. Der Ostermarkt, der ein wichtiger Bestandteil dieses Programms ist, findet dieses Jahr am 24. und 25. März jeweils von 10 bis 18 Uhr statt. Gemeinsam mit 24 Ausstellern stellt Organisatorin Juanita Guerra Arellano ein tolles Angebot an kreativem Kunsthandwerk aus, welches vor Ort erworben werden kann. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen und seiner eigenen Kreativität...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.