SOS-Kinderdorf

Beiträge zum Thema SOS-Kinderdorf

Anzeige
Foto: Karlheinz Wagner
86

Musik
MUSIK & WEIN 2020

Einen besonderen Ort in den in den südsteirischen Weinbergen- im Weingut und Steirische Kellerei Schneeberger in Heimschuh einen viel schöneren Ort konnte man sich für eine Veranstaltung wie MUSIK & WEIN 3.0 nicht wünschen. Ein buntes Programm mit Musikgruppen und Künstlerinnen wie die STEIRERKANONEN, Schlagersänger und Komponist Oliver Haid, sowie der Deutsche Schlagersänger Mitch Keller waren gekommen, um die Veranstaltung MUSIK & WEIN 3.0 von ANDRE´ FENNA musikalisch zu begleiten. Der...

Oliver Hoffinger und Renate Zierler zaubern Faschierte Hörnchen mit Jägersalat | Foto: Michael Krobath-AustrianNews
13

"Haube und Herz": St. Radegunderin kocht mit Oliver Hoffinger

Neue Runde für SOS-Kinderdorf-Kochaktion: Renate Zierler steht mit Oliver Hoffinger, Bernhard Zimmerl und Matthias Göth für ihr Charity-Koch-Event in der Küche. Renate Zierler ist schon lange weit über die Bezirksgrenzen als Küchen-TV-Promi bekannt. Die St. Radegunderin ist aber auch SOS-Kinderdorffreundin und hat (die WOCHE hat berichtet) das Projekt „Köche und Promis kochen für Kinder“: Spitzenköche und bekannte Gesichter aus der Region kochen zusammen kulinarische Kindheitserinnerungen und...

Familien in der Corona-Krise: Beratungsboom in GU-Nord

Erst der Lockdown, dann die Trennung: Die Beratungen für Familien sind rasant angestiegen. Laut Statistik Austria werden rund 40 Prozent aller Eheschließungen in Österreich wieder geschieden. Der Lockdown und das damit einhergehende Zusammenleben auf engem Raum, die Sorgen und Ängste lassen die Statistik bei ohnehin krisengeschüttelten Familien wohl noch steigen. Denn: Sowohl bei Rainbows in Gratwein als auch im SOS-Kinderdorf Stübing sind Beratungen in der letzten Monaten enorm angestiegen....

„Tag der Familie“
Appell: „Familien brauchen bessere Rahmenbedingungen“

Heute, am 15. Mai, ist „Tag der Familie“. Das SOS-Kinderdorf nimmt diesen Tag zum Anlass, um die Aufmerksamkeit auf die Familien zu richten, die in der Corona-Krise mit besonderen Herausforderungen konfrontiert waren - und es auch weiterhin sein werden. „Wir möchten in diesem Jahr, wo uns die Corona-Krise derart einschneidend beschäftigt, den Fokus auf den Tag der Familie richten. Was sie in den letzten Wochen geleistet haben, kann gar nicht genug dankend hervorgehoben werden“, sagt Heidi...

"UN-Kinderrechtskonvention muss in den politischen Entscheidungen berücksichtig werden", betont Heidi Fuchs, Geschäftsleiterin von SOS Kinderdorf.  | Foto: SOS Kinderdorf
1

Heidi Fuchs
"Kinder gehören auch zu den Systemerhaltern"

Heidi Fuchs, Geschäftsleiterin von SOS-Kinderdorf, spricht mit der WOCHE über die Sehnsucht nach Normalität, rosa Kaugummi und eine sichere Perspektive. "Mama, bringst du mir ein rosa Kaugummi mit?“ – diesen Gesprächsfetzen schnappe Heidi Fuchs, Geschäftsleiterin von SOS-Kinderdorf, neulich vor einem Supermarkt auf, während sie beobachtete, wie sich eine Mutter ein frisch desinfiziertes Einkaufswagerl holte und den Kindern vor der Türe die letzten Anweisungen erteilte, was sie zu beachten...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
"Koch mir was von früher": Scheiterhaufen mit Schneehaube und selbst gemachter Vanillesoße | Foto: KK
2

„Koch mir was von früher“
St. Radegunderin kocht daheim weiter

Renate Zierler, Initiatorin der SOS-Kinderdorf-Kochaktion „Koch mir was von früher“, tischt auch jetzt Kindheitserinnerungen für den guten Zweck auf. Die St. Radegunderin Renate Zierler hat im Februar ein besonderes Charity-Projekt ins Leben gerufen (wir haben berichtet): "Köche und Promis kochen für Kinder". "Koch mir was von früher", lautet das Motto. Zusammen mit Köchen und Prominenten tischt die Hobbyköchin, die auch schon beim VOX-Format "Das perfekte Dinner" zu sehen war und als Siegerin...

Ordnung schaffen und Gutes tun: Carina Frühwirt | Foto: KK
3

"Bleib z’Haus – Sortier Aus" – Entrümpeln für den guten Zweck

Zwei Grazerinnen sammeln mit ihrer Initiative Kleidung und Spielzeug für Bedürftige. "Bleib z’Haus – Sortier Aus. Entrümpeln für den guten Zweck!" – unter diesem Motto wollen zwei junge Grazerinnen ihren Mitmenschen helfen und gleichzeitig Ordnung im Eigenheim schaffen. Spielzeug und Kleidung Grafikdesignerin Julia Strempfl und Juristin Carina Frühwirth bemerkten, dass aktuell viele die zusätzliche Zeit dafür nutzen möchten, um zu entrümpeln und Ordnung ins eigene Zuhause zu bringen. „Wir waren...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Aussortieren und die Kleidung dann an bedürftige Menschen spenden - mit der neuen Initiative "Bleib z'haus - sortier aus" ist das möglich. | Foto: KK
3

#steirergegencorona
Entrümpeln für den guten Zweck

So kann jeder von uns den Bedürftigen in Zeiten der Corona Krise helfen und gleichzeitig mehr Ordnung in sein Zuhause bringen. Den zwei Steierinnen Julia Strempfl und Carina Frühwirth, ihres Zeichen Grafikdesignerin und Juristin, zur Zeit vollberufliche Quarantänerinnen, kamen nicht umher zu bemerken, dass jeder die kommende Zeit dafür nutzen möchte, endlich zu entrümpeln und Ordnung in sein Zuhause zu bringen. „Wir waren uns sicher, daraus einen Nutzen für alle ziehen zu können“, berichtet...

In Zusammenarbeit mit den SOS-Kinderdörfern: Carina Frühwirth | Foto: KK
2 1 2

„Bleib z’Haus“ – Entrümpeln für den guten Zweck

Wie jeder den Bedürftigen in Zeiten der Corona-Krise helfen kann und gleichzeitig mehr Ordnung in sein Zuhause bringt, das zeigen zwei Steirerinnen in Zusammenarbeit mit dem SOS-Kinderdörfern vor. Grafikdesignerin Julia Strempfl und Juristin Carina Frühwirth sind, wie alle, bei denen es möglich ist, im Moment zu Hause. Und wie viele andere Menschen nutzen sie ihre Zeit, um die eigenen vier Wände richtig auf Vordermann zu bekommen. Dabei kam ihnen die Idee, dass das Entrümpeln auch für einen...

Hat bereits ihren Kleiderschrank aussortiert: Initiatorin Carina Frühwirth aus Walkersdorf (Gemeinde Ottendorf) hat die Aktion "Bleib z´Haus - Sortier aus" gemeinsam mit Julia Strempfl ins Leben gerufen. | Foto: Carina Frühwirth
3

Bleib z´Haus - Sortier aus
Entrümpeln für den guten Zweck

Carina Frühwirth und Julia Strempfl riefen die gemeinnützige Aktion ins Leben, die bedürftige Familien in der Corona-Krise unterstützt und gleichzeitig Ressourcen und die Umwelt schont. FÜRSTENFELD. Viele nutzen aktuell die Zeit daheim dafür, ihr Zuhause und ihren Kleiderschrank auf Vordermann zu bringen, zu entrümpeln und wieder mehr Platz in den eigenen Vier Wänden zu schaffen. Wie man damit nicht nur Ordnung in sein Zuhause bringt, sondern auch gleichzeitig Bedürftigen helfen kann, und somit...

SOS-Familientipps: Fit durch die Corona-Zeit

Durch die aktuellen Einschränkungen kommt in vielen Familien die Bewegung zu kurz. Die SOS-Familientipps des SOS-Kinderdorfs helfen Eltern und Kindern, fit zu bleiben. Wer sich derzeit vorschriftsgemäß hauptsächlich in seinen eigenen vier Wänden bewegt, bewegt sich wohl weniger als sonst. Dabei ist in herausfordernden Situationen der körperliche Ausgleich für junge Menschen besonders wichtig. Zu wenig Bewegung tut auf die Dauer dem Körper und auch der Psyche nicht gut. Kleinere sportliche...

Family-Flashmob
Bevor die Decke auf den Kopf fällt

Die Ausgangsbeschränkungen stellen vor allem auch jene Familien, die keinen Balkon oder Garten haben, vor eine große Herausforderung. Das SOS-Kinderdorf will mit einem Flashmob für Abwechslung sorgen. Während manche Familien die "Coronaferien" nützen, um im Garten zu spielen oder auf Netflix alle Serien durchzuschauen und sich über einen gefüllten Kühlschrank zu freuen, stellen die nächsten Wochen vor allem sozial schwächere Familien und jene mit einer Wohnung ohne Balkon oder Garten vor eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Weltfrauentag im SOS-Kinderdorf
"An Schwierigkeiten wachsen"

Julie Melzer vom SOS-Kinderdorf Stübing wünscht sich weniger Selbstzweifel. Am Sonntag war Weltfrauentag. Der symbolträchtige Aktionstag macht auf die Rechte und die Gleichberechtigung der Frauen aufmerksam. Julie Melzer, SOS-Kinderdorf-Leiterin in Stübing, verrät, wie es als Frau in einer Führungsposition ist und was sie sich für die Mädels wünscht. An Schwierigkeiten wachsen Das Betreuungsziel im SOS-Kinderdorf ist es, dass sich Kinder und Jugendliche emanzipieren, um ein selbstständiges,...

Köche kochen für Kinder
Erinnerungen aus der Kindheit à la carte

"Köche kochen für Kinder": Bei Renate Zierlers Charityaktion kochen bekannte Köche für das SOS-Kinderdorf. Renate Zierler kocht leidenschaftlich gerne – und gut. Das hat sie schon in mehreren Fernsehsendungen unter Beweis gestellt. Bekannt ist die St. Radegunderin aus der "Küchenschlacht" des ZDF und den "Kochgiganten" auf Puls 4. Auf VOX holte sie sich beim "Perfekten Dinner" sogar den Sieg. Dieser Leidenschaft geht Zierler aber nur in ihrer Freizeit nach, hauptberuflich ist sie in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Kindergerechtes Graz
"Es braucht mehr Mut zur (Bau)lücke!" – fordert Heidi Fuchs vom SOS Kinderdorf

Mehr Naturraum und konsumfreien Plätze für Familien und Kinder, einfach und unkompliziert erreichbar – für die Geschäftsleiterin des SOS Kinderdorf, Heidi Fuchs, braucht es genau das in Graz. Die Stadt Graz hat ein ambitioniertes Ziel, so möchte man die familienfreundlichste Stadt Österreichs werden. Wie in vergangenen WOCHE-Ausgaben berichtet, unterzogen sich die Verantwortlichen deshalb einem umfangreichen Audit-Prozess, dessen Ergebnis beim kommenden Gemeinderat besprochen wird. Mit Freude...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Kindheitsgerichte für den guten Zweck: Spitzenkoch Stefan Eder, SOS Kinderdorfleiterin Birgit Thurner, Renate Zierler und James Bond-Double Max Fraisl. | Foto: WOCHE/NdC
20

Charity-Veranstaltung "Koch mir was von früher"
Mit Spagatkrapfen und Gulasch Spenden sammeln

Was haben James Bond, Starkoch Stefan Eder und Krankenschwester Renate Zierler gemeinsam? Sie alle wollen ihre Lieblingsspeisen aus der Kindheit wieder aufleben lassen – und zwar zugunsten der SOS-Kinderdörfer.  Deshalb hatte Renate Zierler, selbst Krankenschwester und passionierte Hobbyköchin aus St. Radegund, die Idee zur Charity-Aktion "Koch mir was von früher". Durch das Wiederauflebenlassen der kulinarischen Kindheitserinnerungen soll Kindern eine positive Zukunft ermöglicht werden. Promis...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Renate Zierler (r.) aus St. Radegund startet mit einem Charity-Koch-Projekt durch. | Foto: Hansjörg Kral/KK
4

St. Radegunderin startet Projekt
Köche und Promis kochen für Kids

In Sachen Kinder- und Küchenliebe hat sich SOS-Kinderdorffreundin Renate Zierler bereits einen Namen gemacht. Mit gutem Geschmack für die gute Sache tischt die Krankenhausschwester, zweifache Mutter und Fernsehhobbyköchin aus St. Radegund jetzt wieder auf: Das ganze Jahr kocht Zierler einmal im Monat in einem Restaurant gemeinsam mit Spitzenköchen und Promis der Region und zaubert kulinarische Kindheitserinnerungen auf den Teller, die dann auf der Speisekarte landen und dem SOS-Kinderdorf...

Erschreckende Fakten, die jetzt SOS Kinderdorf ans Licht bringen: Demnach sind die Zahlen der Kinderabnahmen in Österreich gestiegen. Insgesamt sind es rund 13.000 Kinder und Jugendliche, die nicht in ihrem Zuhause aufwachsen können. Der häufigste Grund dafür: Überforderung der Eltern.  | Foto: Symbolfoto, Pixabay
1 2

Wegen Verwahrlosung
13.000 Kinder müssen Eltern abgenommen werden

Erschreckende Fakten, die jetzt SOS Kinderdorf ans Licht bringt: Demnach sind die Zahlen der Kindesabnahmen in Österreich gestiegen. Insgesamt sind es rund 13.000 Kinder und Jugendliche, die nicht in ihrem Zuhause aufwachsen können. Der häufigste Grund dafür: Überforderung der Eltern.  ÖSTERREICH. Laut SOS Kinderdorf könnte die Kindesabnahme reduziert werden. Man müsse die Eltern besser unterstützen.  Auch die Kinder- und Jugendanwaltschaft spricht sich dafür aus. 13.000 Kinder seien es...

  • Magazin RegionalMedien Austria
v.l.n.r.: vorne: Wolfgagng Koinig, Sylvia Baumhackl, Renate Zierler, Mario Edler, JeanPierre, hinten:Andre Fenna, Jenny van Bree, Manuél Höfer Schwarze
2

ShoppingCity Seiersberg: Promis gaben Gas
€ 13.000,-- für Kinder des SOS Kinderdorf Stübing

Einen Scheck über die stolze Summe von € 13.000,– übergaben Renate Zierler, Organisatorin der Charityaktion „Promis backen für Kinder“ und Sylvia Baumhackl, Centerleiterin der ShoppingCity Seiersberg am 17. Dezember 2019 an Mag. Mario Edler für das SOS Kindedorf Stübing. Mit dabei waren Starkoch Manuél Höfer Schwarze, Schlagersänger Andre Fenna, das Schlagerpaar Jenny van Bree und Wolfgang Nadrag alias JELFI, Moderator Wolfgang Koinig und Verkaufsprofi Jean Pierre. Diese stolze Summe ist das...

SOS-Kinderdorf-Projekt
Heimspiel-Saison mit Erfolg abgeschlossen

Das Projekt Heimspiel verwandelt Grazer Höfe in Stadien und gewann nun den ÖFB Social-Football-Award. Mit E-Bike und Anhänger kommt das Heimspiel-Team, bestehend aus Sportpädagogen und Fußballtrainer, in Grazer Siedlungen und baut dort innerhalb weniger Minuten die Fußball-Arena, die sich aus sechs Bänken und zwei Toren zusammensetzt, auf. Trainings, Spiele und Turniere sind in diesem Mini-Stadion möglich. Spielraum erobern Ziel dieses SOS-Kinderdorfs-Projekts ist es, Kindern konsumfreie...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Seit November ist Heidi Fuchs die neue Geschäftsleiterin des SOS-Kinderdorfs. Kinderrechte und Gleichberechtigung stehen dabei für die gebürtige Osttirolerin an erster Stelle. | Foto: Foto Jörgler
1 1

Gefragte Frauen mit Heidi Fuchs
Eine Stimme für Kinder

Heidi Fuchs ist die neue Geschäftsleiterin des SOS-Kinderdorfs. Ein Gespräch über Führen, Kinderrechte und Mut. Seit Anfang November leitet die gebürtige Osttirolerin und Wahl-Grazerin Heidi Fuchs die Region Süd des SOS-Kinderdorfs. Solidarität mit den Jüngsten und Jüngeren unserer Gesellschaft hat für die Geschäftsleiterin dabei oberste Priorität. WOCHE: Was ist die Aufgabe des SOS-Kinderdorfs? Heidi Fuchs: Unser Ziel ist es, jedem Kind ein liebevolles Zuhause – und da gibt es viele gelingende...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Völlig verdrehter Adventkalender
Den SOS-Kinderdorfkindern Freude schenken

Die WOCHE Graz-Umgebung Nord öffnet in diesem Jahr wieder für einen besonders guten Zweck die Türchen des Adventkalenders: Mit dem völlig verdrehten Charity-Adventkalender nehmen wir aber nichts raus, sondern legen für die Kinder des SOS-Kinderdorfs Stübing etwas hinein. Und so funktioniert’s Die Idee ist simpel: Vom 1. bis 20. Dezember öffnen wir jeden Tag ein Türchen und legen Naschereien, Spielzeug, Bastelsachen und Co. hinein. Am Ende werden alle Päckchen von uns gesammelt den Kindern in...

Schenken und Gutes tun
29 22 3

Schenken & Gutes tun - SOS Kinderdorf!

Mit dem Kauf von diesem Kuscheltier, spendet jeder 3 Euro für SOS KINDERDORF. Sein Name lautet ,,Pauli der Fauli" und  sein Fell ist braun und kuschelweich. Das herzige Kuscheltier hat am Bauch  eine versteckte Tasche, für eine Geschenkkarte! Die Mütze ist im Preis von 9,90 Euro nicht enthalten. Das herzige Kuscheltier, gibt es in allen Marionnaud Filialen so lange der Vorrat reicht. Infos für alle weiteren Spenden: www.sos-kinderdorf.at

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
115 Mitarbeiter gingen beim Sappi-Werkslauf für den guten Zweck an den Start. | Foto: Sappi
2

Sappi lief für den guten Zweck

115 Mitarbeiter und Angehörige gingen beim Sappi-Werkslauf an den Start. Die 5,7 km lange Strecke durch das Werksgelände und entlang der Produktionslinien legten die Teilnehmer laufend, walkend oder mit dem Rad zurück. Das Startzeichen dazu gab das Organisationsteam Gertrude Hirsch, Wolfgang Nussmüller, Dominique Feldhofer und Angela Zenz. Für den guten Zweck wurden 2.000 Euro erlaufen, die heuer an das SOS-Kinderdorf in Stübing gehen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.