SOS-Kinderdorf

Beiträge zum Thema SOS-Kinderdorf

Für das SOS-Kinderdorf haben sich nun zehn dm-Lehrlinge eingesetzt. | Foto: dm

Lehrlinge erzielten 500 Euro für das Kinderdorf

SEEKIRCHEN (buk). Mit dem Verkauf selbst hergestellter Lippenpflegestifte haben zehn Lehrlinge der Drogeriekette dm 500 Euro erzielt und an das SOS-Kinderdorf in Seekirchen gespendet. Zwischen der Kette und der sozialen Einrichtung besteht bereits seit Jahren eine enge Verbindung. Für die Spenden-Übergabe nutzten die Lehrlinge ihren "mehr vom leben tag" – einen zusätzlichen Urlaub, der für den guten Zweck genutzt werden soll. "Es ist uns besonders wichtig, den Betrag nicht einfach an ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
2

Kunst kaufen – Kindern helfen

Die SOS-Edition ist eine Kunstsammlung der SOS-Kinderdörfer weltweit, die seit 2009 aufgebaut wird und an der sich jährlich Künstler beteiligen. Der Erlös aus dem Verkauf der SOS-Editionen kommt der Arbeit der SOS-Kinderdörfer weltweit im jeweiligen Herkunftsland der Künstler zugute. Im Rahmen der Ausstellung werden auch Originale der Künstler Elmar Peintner, Heidi Holleis und Ina Hsu aus den ubuntu-Büchern KIND-SEIN, FREI-SEIN und BESCHÜTZT-SEIN präsentiert. Termine: Eröffnung am Donnerstag,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Mit viel Einsatz und Freude sprayten die Jugendlichen ihren persönlichen Raum.
7

Georg Dermouz sprayte mit den Kinderdorf-Kids

Im neuen Familien-Rat-Haus im SOS-Kinderdorf in Stübing war das Wändebemalen erlaubt und sogar erwünscht. Dort durften Jugendliche bei einem Workshop mit Graffiti-Profi Georg Dermouz den neuen Jugendraum des SOS-Kinderdorfs Stübing nach ihren Vorstellungen gestalten. Georg Dermouz ist in der Szene kein Unbekannter. Er durfte bereits unter anderem für Bürgermeister Nagl sowie Stadtrat Hohensinner, für Nena, für Felix Baumgartner und für das Hard Rock Café in Hollywood (USA) die Sprühdose...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Die Kinder haben sich über den Schikurs am Präbichl gefreut, der durch das Engagement der Service-Clubs möglich wurde. | Foto: KK

SOS–Kinderdorf Stübing auf Schikurs am Präbichl

Drei Leobener Serviceclubs starten eine gemeinsame Charityaktion für Kinder vom SOS Kinderdorf Stübing. VORDERNBERG. Unter der Patronanz des Kiwanis Clubs Leoben und mit Unterstützung des Clubs 41 und des Lion Clubs Göß wurde 25 Kindern des SOS Kinderdorges Stübing fünf Tage Schikurs am Präbichl ermöglicht. Mit der weiteren tatkräftigen und finanziellen Unterstützung der Bergbahnen Präbichl, dem Busunternehmen Koller aus Deutschfeistritz und dem Schiclub des DSV Leoben unter der Leitung von...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Auch die Kinderfreunde Kärnten machen auf Kidnerrechte aufmerksam | Foto: KK
1

Heute ist "Internationaler Tag der Kinderrechte"

Mit zahlreichen Aktionen begehen heute verschiedene Organisationen den "Internationalen Tag der Kinderrechte". INNENSTADT (emp). Die Katholische Jungschar, Katholische Jugend, Katholisches Familienwerk und das Familienservice der Stadt Klagenfurt veranstalten etwa heute um 11 Uhr ein Riesenbalanka-Turnier mit Vertretern aus Kirche, Politik und Medien im Klagenfurter Landhaushof. Musik und kleine Überraschungen ab 10.30 Uhr. Smartmob des SOS-Kinderdorfs Das SOS-Kinderdorf lädt zum "SMARTMOB zum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
LR Heinrich Schellhorn, Brigitta Pallauf (Salzburger Landtagspräs.), Adina Leinschütz, LR. Martina Berthold, Wolfgang Arming (SOS-Kinderdorf), Wolfgang Katsch (GS Kinderdorf West). | Foto: Neumayr
1

50 Jahre SOS Kinderdorf in Seekirchen

SEEKIRCHEN (fer). Mit einem Spielefest für Groß und Klein feierte das SOS-Kinderdorf in Seekirchen am Freitag, 5. September sein 50-jähriges Bestehen. Ab 13 Uhr gab es Führungen durch das Dorf für alle Interessierten, um 14 Uhr einen kurzen Festakt und ab 15 Uhr durften sich die Kleinen beim Ponyreiten, Feuerwehrziellöschen, im Zirkuszelt, im Heißluftballon, auf der Hüpfburg etc. vergnügen. Für Verpflegung war gesorgt, das Fest lief alkoholfrei ab.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
(v.l.n.r): Florian Mayer/Moderator, Christoph Rauch/Ötztal Tourismus, Melanie Klotz/Ötztal Tourismus, Hannes Tollinger/Obmann Wirtschaftsbund Oetz, Wolfram Brugger/SOS-Kinderdorf Innsbruck, Robert Steiner/Moderator. | Foto: Foto: NIvea/Steiner
1 1

NIVEA-Familienfest in Oetz – großer Spendenbetrag für SOS Kinderdorf

Kürzlich fand in Oetz das NIVEA Familienfest statt. Die Organisation des zweitägigen Events übernahm der Oetzer Wirtschaftsbund gemeinsam mit Ötztal Tourismus. Am gesamten Wochenende wurden Lose für eine große Tombola verkauft. Dabei kam die stolze Summe von 11.000,- Euro zusammen. Der gesamte Betrag wird an SOS Kinderdorf gespendet. Die Freude bei der Scheck-Übergabe auf der großen Showbühne war bei allen Beteiligten riesengroß

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
V.l.: Gundi Maier (GF Holzbau Maier GmbH),  Wolfgang Arming (SOS-Kinderdorfleiter Salzburg), Birgit Maier (GF Holzbau Maier GmbH). | Foto: SOS-Kinderdorf

Bildungspartnerschaft mit dem SOS-Kinderdorf Seekirchen

SEEKIRCHEN (fer). 53 Kinder leben derzeit im SOS-Kinderdorf in Seekirchen. Sie haben Träume – wie andere Kinder auch. Sie möchten mal Architektin, Feuerwehrhauptmann, Pilotin oder Schiffskapitän werden. Damit diese Träume auch nur annähernd verwirklicht werden können, benötigen die Kinder sehr viel Förderung: Lernförderung, Förderung ihrer sozialen Kompetenz und Therapien, die ihnen helfen, ihre oft schrecklichen Erfahrungen zu überwinden und erst einmal „lernfähig“ zu werden. Dafür benötigt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Eine Baracke am Rennweg nahe des heutigen Congress Innsbruck diente Hermann Gmeiner und seinem Team als erstes Büro, um seine SOS-Kinderdorf-Idee zu entwickeln und zu verwirklichen.
3

65 Jahre SOS-Kinderdorf

Vom ersten SOS-Kinderdorf für Kriegswaisen 1949 in Imst in Tirol zum weltweiten Engagement für Kinder und Kinderrechte in 133 Ländern Am 25. April 1949 gründete eine Gruppe junger engagierter Frauen und Männer rund um den Vorarlberger Medizinstudenten Hermann Gmeiner in Innsbruck die „Societas Socialis“. Es war die Geburtsstunde von SOS-Kinderdorf und gleichzeitig auch Auftakt einer globalen Erfolgsgeschichte. Heute spannt die humanitäre Idee aus Tirol einen globalen Bogen zum Schutz Not...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2 2 2

Kinder laufen für Kinder

Die erfolgreiche Spenden- und Schulaktion „Kinder laufen für Kinder“ feierte im Schuljahr 2009/2010 ihre Premiere in Österreich. Mit großem Einsatz engagieren sich seitdem jedes Jahr hunderte Schülerinnen und Schüler “laufend“ zugunsten von SOS-Kinderdorf Hilfsprojekten in Österreich und weltweit. Jeder erlaufene Kilometer bringt Geld für die Kinder in den SOS-Kinderdörfern. Das Prinzip ist einfach Ein abgesteckter Parcours (ca. 1 km) kann beliebig oft gelaufen werden. Im Vorfeld des Laufes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Armin Möller
1

Von Vertrauen und guten Beziehungen

Warum das Kinderdorf ein Museum sein sollte und wie sie selbst aufgewachsen ist: Kinderdorf -Geschäftsführerin Susanne Maurer im „Fragebogen“. Sind Sie eine Feministin? Natürlich bin ich dafür, dass Frauen gleichberechtigt sind. Ich denke, jeder Mensch sollte Feminist sein. In erster Linie setze ich mich dafür ein, die Situation von Kindern zu verbessern, auch die vieler Mädchen. Was muss sich für Mädchen verbessern? Mädchen aus bildungsfernen Schichten werden kaum gefördert. Manche haben oft...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Anzeige
2

… weil Kinder ein Zuhause brauchen

Mit der Frühjahrskampagne von März bis April 2013 (KW 9 bis KW 18) beschreitet SOS-Kinderdorf neue Wege. Das Kernthema „Soziale Verantwortung“ soll darauf aufmerksam machen, dass es um die Zukunft der Kinder geht. Um die zu sichern, brauchen Kinder ein liebevolles Zuhause. Es ist unsere gemeinsame Aufgabe dafür zu sorgen (soziale Verantwortung). Helfen Sie mit. Spenden Sie noch heute! Mit der Aufforderung „Schenken Sie Kindern ein liebevolles Zuhause - spenden Sie noch heute“ appelliert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Symbolfoto | Foto: Christian Schwier/Fotolia

Kinderdorf: Sechs Kinder konnten zu Eltern zurück

Neben den drei SOS-Kinderdorf-Familien beherbergt das Kinderdorf Rechberg auch die Kinderwohngruppe Haus Sonnenschein. Darin werden Kinder mittelfristig von Sozialpädagogen betreut mit dem Ziel, nach Hause zurück zu kehren. RECHBERG (ulo). Dass dieses Konzept funktioniert, beweist die Tatsache, dass heuer bereits zwei Geschwistergruppen zu ihren Eltern rückgeführt werden konnten. Die insgesamt sechs Kinder, die bei der Aufnahme zwischen fünf und elf Jahre alt waren, haben rund zwei Jahre im...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
LHStv. Peter Kaiser übergab gemeinsam GR Arno Arthofer (r) und mit den Kindern und den Lehrerinnen Brigitte Plieschnegger-Aigner (2. v. l.) und Felicitas Seebacher (2.v.r.) der 4b der Theodor Körner Schule 520 Euro an die stellvertretende Leiterin des SOS Kinderdorfes in Moosburg, Helga Ott (l).

LHStv. Kaiser unterstützt Projekt der Theodor Körner Schule mit dem Kindern im SOS-Kinderdorf Moosburg geholfen wird

Kinder helfen Kinder LHStv. Kaiser unterstützt Projekt der Theodor Körner Schule mit dem Kindern im SOS-Kinderdorf Moosburg geholfen wird. 520 Euro übergeben. Groß war die Freude beim Betreuungsteam und den Kindern des SOS-Kinderdorfes in Moosburg, als SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser und GR Arno Arthofer gemeinsam mit Lehrerinnen und Schülern der Klasse 4b der Theodor Körner Volksschule sich dieser Tage mit einem finanziellen Geschenk als Besucher einstellten. Insgesamt 520...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Therapiebegleithund bei PFOTEN MIT HERZ
2

PFOTEN MIT HERZ stellt sich vor

Als junger gemeinnütziger Verein hat PFOTEN MIT HERZ eine große Vision: Überall dort mit Tieren zu helfen, wo Menschen sonst niemanden mehr haben. PFOTEN MIT HERZ verbindet zwei bedeutende Ansätze miteinander: 1.Durch die aufrichtige und herzliche Anteilnahme an menschlichen Schicksalen, hilft PFOTEN MIT HERZ mit seinen kostenlosen tiergestützten Besuchen all denjenigen Menschen, die sich diese wichtige Betreuung nicht selbst finanzieren könnten. 2.Durch die PFOTEN MIT HERZ Besuche lernen...

  • Wien
  • Döbling
  • monika pfeffer

Kinder vom SOS-Kinderdorf zu Gast in Hochfügen

HOCHFÜGEN. Urlaub vergeht meist viel zu schnell - so auch für die 15 Kids aus dem SOS-Kinderdorf Pinkafeld im Burgenland. Erfreut über die Einladung der Skilifte Hochfügen konnten sie die letzte Woche ihrer Semesterferien beim Skifahren im Wintersportort genießen. Vollgepackt mit lustigen und aufregenden Pogrammpunkten konnten sie ihren letzten Skitag mit Olympiasieger und Weltmeister Stephan Eberharter verbringen. Kulinarisch wurden sie von ORF-Fernsehkoch Alexander Fankhauser im Hotel Lamark...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Mazda Austria lud zur Kochparty mit Starköchin Denis Amann in das SOS-Kinderdorf.
29

Mazda Kochparty

SOS-Kinderdorf - Fotos: kope

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.