SOS-Kinderdorf

Beiträge zum Thema SOS-Kinderdorf

Kinder und Jugendliche, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten mussten, zeigen in einer bewegenden Ausstellung im Schloss Pöllau ihre Sicht auf die Geschehnisse in ihrer Heimat. So auch Arina, Snizhana und Ilja, die derzeit im burgenländischen Wörtherberg und in Hartberg eine Bleibe gefunden haben. | Foto: Margot Jeitler
19

Ausstellung Schloss Pöllau
Wenn Teddy in den Kriegstrümmern wartet

Ein tiefes Luftholen, ehe der Atem stockt und die Zeit in Fassungslosigkeit stehenzubleiben scheint: Die Bilder, die derzeit in der Ausstellung „Bilderwelten zwischen Krieg und Frieden“ im Refektorium des Schlosses Pöllau zu sehen sind, sie berühren – zutiefst. Und sie rühren, zu Tränen. PÖLLAU. Es sind Bilder, von denen man am liebsten glauben wollen würde, dass nie ein Mensch Anlass dazu bekommen dürfte, sie zu malen. Es sind Motive und Themen, durch kindliche Augen betrachtet, durch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Freude bei allen Beteiligten über den 8.480 Euro-Spendenscheck für die SOS Kinderdörfer. | Foto: Rene Strasser
2

Kochstudio Pabst Ebersdorf
Viele Leckerbissen für einen guten Zweck

Im Kochstudio Pabst in Ebersdorf wurde für einen guten Zweck aufgekocht. Der Reinerlös in der Höhe von mehr als 8.000 Euro kommt dem SOS Kinderdorf zugute. EBERSDORF. „Ich bin absolut begeistert, von dieser Summe, die mit einem Mal zusammengekommen ist“, freut sich Renate Zierler, Initiatorin der nun schon langjährigen Kochaktion zugunsten SOS-Kinderdorf. „Mehr als 8.000 Euro kamen binnen weniger Stunden zusammen.“ Klangvolle Leckerbissen Dieses Mal war es ein fulminantes Kochtrio, das nicht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Das Weinschloss Thaller übergab 5000 Euro an das SOS-Kinderdorf. | Foto: Elias Mayer
4

Weinschloss Thaller
Feierliche Scheckübergabe an SOS-Kinderdorf

Großes Engagement und stolze Spendensumme beim Weinschloss Thaller in Großwilfersdorf: Im Rahmen der österreichweiten Kochaktion "Kulinarische Kindheitserinnerungen" zugunsten SOS-Kinderdorf wurden 5.000 Euro an die Organisation übergeben. GROSSWILFERSDORF. Die Aktion, initiiert von der langjährigen SOS-Kinderdorf-Unterstützerin Renate Zierler, bringt Prominente aus verschiedenen Bereichen mit Gastronomiebetrieben zusammen. Gemeinsam wird ein Gericht kreiert, das für ein Jahr auf der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Ein Ford Ranger überraschte Kinder aus dem SOS Kinderdorf in der Adventzeit mit jeder Menge Mannerschnitten.  | Foto: Ford
3

Weihnachtslieferung von Ford
Ganz schön schnittig!

Der neue Ford Ranger, der vor kurzem mit dem internationalen Pick-up Award gekürt wurde, ist auch als „Schnitten-Schlitten“ ausgezeichnet: In der Adventzeit lieferte Ford mit einem Ranger an über 100 Kinder des SOS-Kinderdorf im 21. Wiener Gemeinde Bezirk knusprig-süße Mannerschnitten aus. Drei „Originale“Anlass für die vorweihnachtliche Aktion: die „Sonderstellung“ dieser drei Institutionen bzw. Unternehmen. Kein Konzern weltweit verkauft so viele Pick-ups wie Ford. Niemand verkauft mehr...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die Vision vom liebevollen Zuhause für Kinder, Jugendliche und Familie bildete dieser Tage den Rahmen für das große SOS Kinderdorf-Jubiläumsfest in Graz.  | Foto: Monika Reiter
35

60 Jahre SOS Kinderdorf
Fulminante Show mit Stars aus Musik, Sport und Internet

Am 28. April 1962 wurde das SOS-Kinderdorf Steiermark in Stübing gegründet. Um das 60-jährige Bestehen der Organisation gebührend zu feiern, stand dieser Tage eine beherzte Crew aus Politik, Sport, Musik und sozialen Medien im spätsommerlichen Rampenlicht auf den Grazer Kasematten.  STEIERMARK/GRAZ. Was vor 60 Jahren in Stübing begann, hat sich in der ganzen Steiermark vielfältig verteilt - sei es vorübergehend, begleitend oder längerfristig: Die Vision vom liebevollen Zuhause für Kinder,...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
3:25

Familien in der Krise
"Holt euch Hilfe bevor es zur Eskalation kommt!"

60 Jahre SOS-Kinderdorf Steiermark: Seit Beginn des Bestehens konnte rund 2.000 Kindern und Jugendlichen und über 300 Familien ein liebevolles Zuhause ermöglicht werden. Auch Familie Brunner aus Murau nahm nach zwei schweren Schicksalsschlägen Hilfe durch die mobile Familienbetreuung in Anspruch. STEIERMARK. Seit nunmehr 60 Jahren unterstützt SOS-Kinderdorf Familien in schwierigen Situationen mit präventiven Angeboten und verhindert, dass Kinder von den Eltern getrennt werden müssen. „Es gibt...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Das SOS-Kinderdorf Pinkafeld eröffnete das Haus Nummer sechs. | Foto: Rotary Fürstenfeld
3

Zuhause für Kinder in Not
SOS-Kinderdorf-Wohnhaus Pinkafeld eröffnet

Das frisch renovierte sechste Haus des SOS-Kinderdorf Pinkafeld wurde feierlich beim Dorffest eröffnet. PINKAFELD. Nach einer pandemiebedingten Pause fand kürzlich das schon traditionelle Dorffest im SOS-Kinderdorf Pinkafeld statt. Die Besucherinnen und Besucher konnten gemeinsam mit den Kindern wieder basteln, spielen und sporteln, sich schminken lassen oder Zauberer Gerhard bestaunen. Das Fest wurde von der Trachtenmusikkapelle Markt Allhau umrahmt. Bei diesem Fest wurde das renovierte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Ein starkes Team - nicht nur am Vatertag: Alfred Groß, SOS-Kinderdorfleiter in Graz und Stübing, mit seinen beiden Söhnen Severin und Valentin.  | Foto: Privat
Aktion 5

Zwischen Vaterersatz und Vorbild
"Männliche Betreuung ist im SOS-Kinderdorf wesentlich"

Am 12. Juni ist Vatertag: MeinBezirk.at sprach mit SOS-Kinderdorfleiter Alfred Groß über die Bedeutung männlicher Bezugspersonen in den Kinderdorffamilien, Lebensgeschichten, die den Rahmen des Vorstellbaren sprengen und prägende Erinnerungen an seinen eigenen Vater. Außerdem verrät er, warum ihm sein eigener Sohn für den Vatertag heuer keinen Brief schreiben wollte. STEIERMARK. Seit dem Jahr 1956 wird in Österreich alljährlich am zweiten Sonntag im Juni der Vatertag begangen. Dem...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Runde für Runde kamen wertvolle Euros für die Ukraine-Hilfe dazu. | Foto: WW
2

Mittelschule Fürstenfeld
Schüler liefen 400 Kilomter für Benefizaktion

Je Runde ein Euro für den guten Zweck: Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Fürstenfeld liefen  auf der Sportbahn der Stadthalle Fürstenfeld 1.191 Runden zugunsten der Ukraine-Hilfe. FÜRSTENFELD. Am Ende eines sportlichen Schulvormittags waren Direktor Gerhard Jedliczka und sein Sportpädagogenteam bestehend aus Barbara Venus, Monika Fritz, Alfred Amtmann und Ferdinand Reiner sichtlich stolz auf die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Fürstenfeld. Im Zuge eines kurzfristig anberaumten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Freude bei Mario Haberl, Carl Peyer, Iva Schell, Renate Zierler, Bettina Fink-Haberl und Hans Peter Fink (v.l.). | Foto: Rene Strasser
2

Gasthaus Haberl & Finks
Handgerollte Frühlingsrollen helfen SOS-Kinderdorf

Die österreichweite Kochaktion „Kulinarische Kindheitserinnerungen zugunsten SOS Kinderdorf“ machte im Gasthaus Haberl & Finks in Walkersdorf Station. WALKERSDORF. Die SOS-Kinderdorffreundin und Initiatorin von Kulinarische Kindheitserinnerungen zugunsten SOS-Kinderdorf Renate Zierler holte sich kürzlich die Oststeiermark auf den spendablen Küchentisch und konnte dafür Herd und Herz vom Gasthaus Haberl & Finks in Walkersdorf gewinnen. Auch im Shop erhältlich Unter dem monatlichen Motto...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Karlheinz Wagner
13

(+ Rezept) Charity-Kochen
Küchenchefs und Promis kochen nach Omas Rezept

Renate Zierler aus St. Radegund kocht für den guten Zweck und das SOS-Kinderdorf gemeinsam mit Promis und Küchenchefs. Sie hat es wieder getan: TV-Köchin Renate Zierler aus St. Radegund bewies erneut "Haube und Herz". Mit Geschmack für die gute Sache tischt die zweifache Mutter und Krankenhausschwester auch in diesem Jahr wieder groß auf und ist mit der Charity-Aktion "Liebe geht durch den Magen" unterwegs. Dabei kocht Zierler einmal pro Monat in einem Restaurant gemeinsam mit Spitzenköchen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Umbau abgeschlossen: Walter Toniolli (r.) vom Rotary Club Fürstenfeld übergibt Marek Zeliska die Sponsorentafel für das Haus 6 im SOS Kinderdorf Pinkafeld. | Foto: RC Fürstenfeld

20.250 Euro für Umbau im SOS Kinderdorf Pinkafeld

Rotary Club Fürstenfeld unterstützte gemeinsam mit weiteren Charityclubs der Steiermark und des Burgenlandes den Umbau des SOS Kinderdorfes Pinkafeld. FÜRSTENFELD. Gesetzliche Umstände machten einen Umbau des Hauses 6 im SOS Kinderdorf Pinkafeld notwendig. Dieser Umbau wurde vom Rotary Club Fürstenfeld mit Unterstützung von den regionalen Charityclubs (RC Feldbach, RC Oberpullendorf, RC Eisenstadt, Kiwanis Vulkanland, Lions Club Südburgenland und Lions Club Güssing Jennersdorf) und vom Rotary...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die beiden Initiatorinnen der Initiative "Bleib z´haus - sortier aus" Carina Frühwirth und Julia Strempfl, wollen auch andere animieren ihre Schränke für den guten Zweck zu durchforsten. | Foto: Carina Frühwirth
2

Zweite Runde für "Bleib z´haus - sortier aus"
Kleider- und Spielzeugspenden für den guten Zweck

Wie bereits im ersten Lockdown rufen die Walkersdorferin Carina Frühwirth und die Fürstenfelderin Julia Strempfl auf zum kollektiven Entrümpeln - für den guten Zweck. FÜRSTENFELD/WALKERSDORF. Schon während des ersten Lockdowns haben die Fürstenfelderin Julia Strempfl und die Walkersdorferin Carina Frühwirth, zum Entrümpeln für den guten Zweck aufgerufen. Nun erwecken sie ihre Initiative „bleib z’haus – sortier aus“ wieder zum Leben, um Kleiderspenden für das SOS-Kinderdorf zu sammeln. „Bereits...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Hat bereits ihren Kleiderschrank aussortiert: Initiatorin Carina Frühwirth aus Walkersdorf (Gemeinde Ottendorf) hat die Aktion "Bleib z´Haus - Sortier aus" gemeinsam mit Julia Strempfl ins Leben gerufen. | Foto: Carina Frühwirth
3

Bleib z´Haus - Sortier aus
Entrümpeln für den guten Zweck

Carina Frühwirth und Julia Strempfl riefen die gemeinnützige Aktion ins Leben, die bedürftige Familien in der Corona-Krise unterstützt und gleichzeitig Ressourcen und die Umwelt schont. FÜRSTENFELD. Viele nutzen aktuell die Zeit daheim dafür, ihr Zuhause und ihren Kleiderschrank auf Vordermann zu bringen, zu entrümpeln und wieder mehr Platz in den eigenen Vier Wänden zu schaffen. Wie man damit nicht nur Ordnung in sein Zuhause bringt, sondern auch gleichzeitig Bedürftigen helfen kann, und somit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Im Gespräch über Familien: Claudia Hauboldt (Pressesprecherin), Familienministerin Juliane Bogner-Strauß, Pädagogischer Leiter Arnold Gröbacher,
Kinderdorfleiterin Stübing Julie Melzer, Kinderdorfleiterin Graz Birgitta Thurner und Pädagogische Leiterin Mirjam Slamar-Halbedl | Foto: Stefan Janisch
1 3

SOS-Kinderdorf: Weniger Stress, mehr Kinderwohl

Immer mehr Familien müssen mit Zukunftsängsten, Stress und emotionaler Belastung kämpfen. Bereits Kleinigkeiten werden häufig zu unlösbaren Herausforderungen, und Gewalt, Verwahrlosung oder Suchterkrankungen können die Folge sein. Die SOS-Kinderdörfer greifen unter die Arme, wenn Überforderung zum Familienalltag wird. "Diesen Familien Halt, Stabilität und Unterstützung zu geben, damit sie wieder für ihre Kinder da sein können, muss kollegiales Anliegen unserer Gesellschaft sein. Denn die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1.000 Euro für den guten Zweck: Musicaldarstellerin Anja Wendzel überreicht zwei Geldspenden an Marek Zeliska vom SOS-Kinderdorf Pinkafeld und an Walter Toniolli vom Rotary Club Fürstenfeld. | Foto: Anja Wendzel

FÜRSTENFELD
Musicaldarstellerin spendete für wohltätige Zwecke

Die Fürstenfelderin Anja Wendzel ist seit zweieinhalb Jahren als Musicaldarstellerin im Ensemble des Kultmusicals "Tanz der Vampire" auf den Bühnen Deutschlands unterwegs. Ihr GenussKonzert, das vor kurzem am Weinschloss Thaller in Maierhofbergen stattfand, nutzte die 28-Jährige, um zwei Geldspenden aus ihren Charity-Aktivitäten zu überreichen. Ein Scheck im Wert von 500 Euro wurden an Marek Zeliska, Leiter des SOS Kinderdorfs Pinkafeld überreicht und weitere 500 Euro an den Präsidenten des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Übergabe: Birgit Thurner freute sich über Freikarten für die Kids. | Foto: WOCHE

200 Gratis-Eintritte für SOS Kinderdorf

Die Rad-Sternfahrt der Bewohner der Mitgliedsgemeinden der Therme Loipersdorf wurde in diesem Jahr unter einen "karitativen Stern" gestellt. Für jeden teilnehmenden Hobbyradler, der das Ziel des geselligen Radausfluges erreichte, spendete die Therme Loipersdorf einen Graits-Eintritt für das Thermen- und Erlebnisbad für die Schützlinge des SOS Kinderdorf Steiermark & Burgenland. Therme-Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini konnte 200 Freikarten an Birigt Thurner, Leiterin des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Anzeige
8

Sie legen gerne Hand an für die gute Sache

Schon seit mehreren Jahren sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Energie Steiermark regelmäßig hier im SOS Kinderdorf in Stübing im Engagementeinsatz, auch heuer im Advent. Handwerkliches steht für das sechsköpfig Firmenteam am reichen Arbeitsprogramm des Adventkalendertages. Eine Kleingruppe malt den Eingangsbereich und die Bibliothek in Haus 9, dem Haus Nussbaum aus; eine zweite Gruppe saniert die Türrahmen und Innentüren im Haus Lärche und eine dritte Gruppe werkelt an verschiedenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
8

Rallyefahrer an der Wand und Kekse in der Dose

Aus allen Richtungen kamen insgesamt elf Führungskräfte der BKS Bank in die Burschenwohngemeinschaft des SOS Kinderdorf am Weiberfelderweg in Graz. Aus Wien, aus dem Burgenland, aus Klagenfurt und Wolfsberg und natürlich auch aus der Steiermark. Die Kolleginnen und Kollegen engagieren sich heute im Rahmen ihrer Führungskräfteausbildung einen Tag in einem sozialen Projekt – und sie tun dies als Teil des VZ Adventkalenders in zwei Projekten des SOS Kinderdorf, die örtlich zusammengelegt...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
6

Snoezelen heißt Entspannung für die Kinder

Ein handwerklich kompetentes Team der Kapsch BusinessCom hat es übernommen im Rahmen des VZ Adventkalenders in der Kinderwohngruppe Janzgasse des SOS Kinderdorf in Graz einen sogenannten ‚Snoezelenraum‘ Wirklichkeit werden zu lassen. Snoezelen bedeutet entspannen in einem Raum mit wenigen bewusst eingesetzten Reizen und Eindrücken. Ein abgedunkelter Raum mit ausgewählten Lichtreizen sollte daher im Untergeschoß des Hauses gestaltet werden. Und das haben Thomas Marchel, Harald Veronig, Manfred...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
10

Was für ein tolles Fotoshooting!

Es war ein großer Wunsch des sozialpädagogischen Schülerwohnens in Graz, die weißen Wände des Wohnhauses des SOS Kinderdorf mit Fotos der Kinder und Jugendlichen zu schmücken. Diesen Wunsch hat ein Mitarbeiterteam der Firma KNAPP dank der guten firmeninternen Koordination von Katrin Pucher im Rahmen des Verantwortung zeigen! Adventkalenders erfüllt: Im Showroom des Unternehmens im Graz ging es einen Nachmittag lang zu wie in einem professionellen Fotostudio. Überall lagen Kisten mit Requisiten,...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Walter Toniolli, Rudolf Himler, Elke Spreizer und Renate Schuch (v.l.) vom Rotary-Club Fürstenfeld übergaben die Spende an Kinderdorfleiter Marek Zeliska (2. von rechts). | Foto: Rotary-Club Fürstenfeld

Rotarier unterstützen Kinderdorf-Ferienlager

Rotarier aus den Bezirken Fürstenfeld und Güssing haben dem SOS-Kinderdorf Pinkafeld eine Spende von 1.940 Euro übergeben. Das Geld wird für ein Sommerlager verwendet, das die Kinderdorf-Kinder in Caldonazzo (Italien) verbringen. In diesen drei bis vier Wochen verbringen die SOS-Kinderdorfmütter ihren Urlaub. Die Betreuung der Kinder übernehmen eigene Ferienbetreuer.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
6

Mit voller Energie beim Siedeln anpacken

Aus verschiedenen Bereichen der Energie Steiermark ist ein siebenköpfiges und hochmotiviertes Team der Energie Steiermark ins SOS Kinderdorf nach Stübing gekommen. Die Mission: Mithilfe beim Siedeln der Büros vom Schloss in das neue Familienrathaus, in dem mehrere Verwaltungseinheiten untergebracht sind. Da gilt es Stühle vom Lagerstaub zu säubern, Stehtische zusammenzubauen und alle EDV-Geräte von den Büros im Schloss mit Transportern hinunter in die neuen Büros zu siedeln. Die tatkräftigen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
6

Das große Siedeln kann beginnen

Ein starkes Team von zehn Personen hat der Leiter der Abteilung Corporate Social Responsibility in der Steiermärkischen Sparkasse Günther Feldgrill mobilisiert und legt nun gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen im SOS Kinderdorf in Stübing mit Hand an. Mit von der Partie sind teils MitarbeiterInnen der Steiermärkischen Sparkasse, teilweise sind die KollegInnen schon pensioniert und weiterhin ehrenamtlich in der zweiten Sparkasse tätig. Nachdem die umfassenden Bau- und Sanierungsarbeiten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.