Sozialdemokratie

Beiträge zum Thema Sozialdemokratie

Die 26-jährige Sade Soyoye ist neu im Team und will sich vor allem für die Interessen der jungen Menschen einsetzen. Bernhard Auinger will gemeinsam mit seinem 20-köpfigen Team die SPÖ bei der Gemeinderatswahl 2024 wieder zur Nummer eins machen.  | Foto: Lisa Gold
2

Auinger
Neuer SPÖ-Stadtparteichef will Bürgermeistersessel zurückerobern

Zur Halbzeit der aktuellen Funktionsperiode stellt die Stadt-SPÖ die ersten Weichen für die Gemeinderatswahl 2024. Bei der Bezirkskonferenz am Donnerstagabend, 14. Oktober, wurde Vizebürgermeister Bernhard Auinger mit 91 Prozent zum neuen Stadtparteichef gewählt. SALZBURG. Das Ziel der Sozialdemokraten für die Gemeinderatswahl im Frühjahr 2024 sei klar: Man wolle die Nummer eins in der Stadt werden und den Bürgermeistersessel zurückerobern. "Wir wollen wieder zurück zu den großen Wahlerfolgen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Hans Ganitzer (SPÖ-Landtagsabgeordneter) und Monika Präsent (Bezirksgeschäftsführerin SPÖ Pongau/Lungau) vor der Parteizentrale in der Tamsweger Murgasse. | Foto: Peter J. Wieland
1 Aktion 2

Hans Ganitzer
"Nur ein SPÖ-Bürgermeister im Lungau ist mir zu wenig"

Der SPÖ-Landtagsabgeordnete Hans Ganitzer aus Großarl im Pongau will bis zu den Kommunalwahlen 2024 mehr sozialdemokratische Bewegung in den Salzburger Lungau bringen. LUNGAU, GROßARL. Mehr sozialdemokratische Bewegung in den Lungau bringen und mehr sozialdemokratische Bürgermeister: dieses Ziel hat der SPÖ-Landtagsabgeordnete Hans Ganitzer für die nächsten Gemeinderatswahlen, die im Jahr 2024 anstehen. Derzeit nur ein SPÖ-Ortschef Aktuell gibt es im Lungau mit insgesamt 14 Bürgermeistern und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
NAbg. Bgm. Andreas Kollross, Bgm. Daniel Pongratz, Bgm. Wolfgang Kocevar vor dem Rathaus Trumau | Foto: Stockmann
1

SPÖ-Kritik am "Covid-Chaos"

BEZIRK BADEN. Von einem totalen Test-, Impf- und Schulchaos, das ausschließlich die Bundesregierung zu verantworten habe, sprachen am Freitag bei einer Pressekonferenz drei rote Bürgermeister aus dem Bezirk: Andreas Kollross (Trumau), Daniel Pongratz (Pottenstein) und Wolfgang Kocevar (Ebreichsdorf). "154 Schüler, 53 Testkits"Andreas Kollross untermauert seine Kritik mit einem Beispiel aus der Volksschule Trumau: "Wir haben 154 Schüler, die ab Montag regelmäßig getestet werden sollen. Geliefert...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: SPÖ St. Pölten
3

SP-Wahlkampfauftakt: "Laufen bis die Fußsohlen glühen"

Matthias Stadler bei Stadtdelegiertenkonferenz mit 97,4 Prozent als Spitzenkandidat und mit 98,5 Prozent als Stadtparteivorsitzender bestätigt. ST. PÖLTEN (red). „Das Match für die Gemeinderatswahlen am 17. April wurde heute angepfiffen, nun heißt es für uns alle laufen, laufen und laufen bis die Fußsohlen glühen“, so Bürgermeister Matthias Stadler bei der SPÖ-Stadtdelegiertenkonferenz vor den rund 450 Anwesenden in der NV-Arena. Darunter rund 350 stimmberechtige Delegierte, die Stadler mit...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bootspartie: Landesparteivorsitzender Bgm. Matthias Stadler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Karin Renner, GVV-Präsident LAbg., Bgm. Rupert Dworak. | Foto: SPÖ-GVV-NÖ/Werner Jäger
3

Sommerabend in Rot am Viehofner See

ST. PÖLTEN (red). Unter dem Motto „Ein Sommerabend in Rot“ lud der Verband sozialdemokratischer Gemeindevertreter in Niederösterreich Bürgermeister und Gemeinde-Mandatare zu einem Come-together an den Viehofner See in St. Pölten. Die rund 250 Gäste hatten dabei die Möglichkeit, mit Landesparteivorsitzenden Matthias Stadler, der Landeshauptmann-Stellvertreterin Karin Renner und den GVV-Spitzen Präsident Rupert Dworak und Direktor Ewald Buschenreiter in lockerer Atmosphäre zu plaudern und...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.