Soziale Medien

Beiträge zum Thema Soziale Medien

KOMMENTAR
Geruchlos viel Gestank verbreiten

Politik, Umweltschutz, Klimawandel, Digitalisierung etc. werden durch das persönliche Verhalten jedes Einzelnen beeinflusst. Alle Entwicklungen werden damit von uns selbst unterstützt und bestimmt. Wir bekommen demnach also nur das, was wir wollen und damit wohl auch verdienen. Eines zeigt sich dabei deutlich: Das Problem der Demokratie ist die Masse. Quantität und Qualität sind bekanntlich keine Freunde. Doch in der Politik und in kommerziellen Angelegenheiten bestimmt die Masse den Weg. Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Clemens Havas kooperiert mit der Harvard Medical School.  | Foto: Foto: Kolarik

Digitalisierung
Twitter-Daten, die im Kampf gegen Corona helfen

Ein Salzburger Jungdoktorand stellt anhand von Twitter-Daten räumliche Cluster dar. SALZBURG. Der Salzburger Clemens Havas ist Doktorand am Fachbereich Geoinformatik Z_GIS der Paris Lodron Universität Salzburg und arbeitet derzeit an einer Twitter-Datenauswertung, deren Analyse Organisationen bei humanitärer Hilfe unterstützt. Die Auswertung der georeferenzierten Social-Media-Daten kann bei Naturkatastrophen, beim Flüchtlingsmanagement oder aktuell bei der Corona-Lage zum Einsatz kommen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Auch Bezirksobmann Anton Prantauer (re.) holte sich bei Stefan Schranz wertvolle Tipps für seinen digitalen Alltag. | Foto: © WK Landeck
2

Wirtschaftskammer Landeck
Mit der Informationsflut richtig umgehen

LANDECK. Stefan Schranz, digitaler Marketingexperte aus Fiss, gab in der WK Landeck wertvolle Tipps, damit wir uns in der digitalen Welt wohlfühlen. Computer, Handy und Internet „Mit mir kann man über neun Kanäle kommunizieren“, schilderte Bezirksobmann Toni Prantauer bei der Begrüßung. „Von Facebook über Twitter, Instagram bis hin zu Mail und Telefon bin ich erreichbar. Mittlerweile kommunizieren nicht nur Mitmenschen mit mir, es meldet sich auch mein Auto aus der Garage, dass die Temperatur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Filip Vasic hat durch eigenes Engagement das Logo seiner Übungsfirma am 3D-Drucker kreiert.
1 3

Bildung
Das digitalisierte Klassenzimmer

In der Privatschule Vienna Business School hat die Digitalisierung im Klassenzimmer längst begonnen. Denn die Zukunft kann man lernen. WIEN. Drohnen, 3D-Drucker, soziale Medien, Notebook-Klassen oder digitale Lerninhalte: Auch wenn die Bundesregierung erst in diesem Schuljahr eine Digitalisierungsoffensive gestartet hat, so ist dies für die Schüler und Lehrer an den fünf Wiener Standorten der Vienna Business School bereits jetzt Alltag. Die nötigen Rahmenbedingungen wie eine 100-prozentige...

  • Wien
  • Sabine Krammer

ZWEI UND MEHR Elterntreff: „Die digitale Generation“ – Aufwachsen in einer vernetzten Welt

Die Familien- & KinderInfo des Landes Steiermark sich, Sie zur Veranstaltungsreihe ELTERNTREFF herzlich einladen zu dürfen. Das Smartphone ist zum ständigen Begleiter von Kindern und Jugendlichen geworden. Die „digitale Generation“ kennt keine Welt mehr ohne ständige Vernetzung – für sie sind WhatsApp, Instagram, Facebook und andere soziale Netze immer Teil ihrer Lebenswelt gewesen. Oft haben Erwachsene das Gefühl, keinen Einblick in diese neuen Lebenswelten zu haben oder sind mit den dort...

  • Stmk
  • Liezen
  • Ines Pleschutznig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.