soziale Netzwerke

Beiträge zum Thema soziale Netzwerke

Foto: stevanovicigor/panthermedia.net

Bezirk Perg
21-Jährige durch Porno-Video in Verruf gebracht

Eine 21-Jährige aus dem Bezirk Perg leidet unter der Verbreitung eines Pornovideos, mit dem sie eigentlich nichts zu tun hat. Was vielen nicht klar ist: Auch durch das Weiterleiten eines rufschädigenden Videos macht man sich strafbar. BEZIRK PERG. Wie ein Lauffeuer verbreitete sich in den vergangenen Wochen über soziale Netzwerke ein Pornofilm, in dem angeblich eine junge Frau aus dem Bezirk Perg vor der Kamera steht. Eine glatte Verleumdung, denn in dem zwei Jahre alten Video ist nicht die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Kärntner Polizei warnt Jugendliche und Eltern vor Sexerpressung im Netz

Heuer schon 30 "Sextortion"-Fälle in Kärnten

KÄRNTEN. Laut dem Landeskriminalamt (LKA) wurden allein in den vergangenen sechs Monaten über 30 Fälle von "Sextortion" angezeigt, wobei von einer viel höheren Dunkelziffer auszugehen sei. Dieses Phänomen hätte sich im Vorjahr durchgesetzt und soll nahezu nur männliche Jugendliche betreffen. "Sextortion" ist ein Kunstwort, das sich aus den englischen Begriffen für "Sex" und "Erpressung" zusammensetzt. Heimliche Sex-Videos Die Kontaktanbahnung zwischen Täter und Opfer erfolgt über soziale...

Foto: komm!unity

Schüler lernten den sicheren Umgang mit neuen Medien


Am Montag, den 5. Mai organisierte der Verein komm!unity, in Zusammenarbeit mit Dir. Günter Schroll einen Workshop von Saferinternet.at für die dritten und vierten Klassen der NMS Breitenbach. Frau Mag.a Sabrina Widmoser, die als Saferinternet Referentin Workshops in ganz Tirol hält, wurde für den Vormittag in die Neue Mittelschule eingeladen, um die Schülerinnen und Schüler über den sicheren Umgang mit Smartphones, Apps und PC aufzuklären. „Im Tiroler Unterland häufen sich die Vorfälle von...

10. Österreichischer IT-Sicherheitstag | 3. Oktober 2013

Sicherheitskritische Vorfälle und die Bedrohung der Privatsphäre sind (derzeit) in aller Munde. Im Rahmen des 10. Österreichischer IT-Sicherheitstags werden Problemfelder der IT-Sicherheit und die zugehörigen Lösungen aufgezeigt. Am 3.10.2013 (volles Programm ) wird im ersten Vortrag das folgende Thema behandelt: 09.45 Uhr Volle Power für Ihre IT-Sicherheit: IT-Security Audits für KMUs Dipl.-Ing. Robert Jankovics | Kapsch BusinessCom • Statistik über Web-Attacken & Malicious Domains • Gezielte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • syssec - Forschungsgruppe Systemsicherheit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.