soziales engagement

Beiträge zum Thema soziales engagement

v.r.n.l. Lindora Dauti, Katharina Freicham(Projektleiterin),Anja Saurer, Linda Rumpl
3

Spendenaktion für schwer kranken 11 Jährigen Jungen!

Vier Mädchen einer Projektgruppe der Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Weiz sammeln seit Ende Februar Spendengelder für einen Jungen aus Graz, der an einer schweren Chromosomenkrankheit leidet. So wie jedes Jahr widmen sich, die Fachschüler der HLW sozialen Projekten, bei denen sie Menschen helfen können. Lindora Dauti, Katharina Freicham, Anja Saurer und Linda Rumpl brachten den Jungen dem Wunsch zu einem Therapiehund nun etwas näher. Der Hund, der vom ÖRUV (Österreichischer Rettungs-,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lindora Dauti
Ein Teil der Mitglieder des Clubs im engagierten Einsatz am Völkermarkter Nikolomarkt 2014: Isolde Rudolf, Silvana Perc-Roth, Präsidentin Barbara Pucker, Margot Steffan, Monika Bombig, Susanne Hoisl, Eva Mateidl, Alexandra Sternig, Edith Riegler, Gudrun Slamanig (von links) | Foto: KK
6

Mit dem sozialen Blick

Der „Soroptimist Club Kärnten-Unterland Völkermarkt“ setzt sich für Frauen und Mädchen ein. VÖLKERMARKT. Der „Soroptimist Club Kärnten-Unterland Völkermarkt“ ist seit 26 Jahren eine feste Größe und der einzige bestehende Serviceclub für engagierte Frauen im Bezirk Völkermarkt. Soroptimist Club Der 1989 gegründete Club hat derzeit 30 aktive Mitglieder. „Gründungspräsidentin Christine Mory zog von Spittal an der Drau nach Völkermarkt und gründete die Vereinigung. Deshalb sind die Spittaler auch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Foto: privat
4

„Es geht nur miteinander“

Ann Sutter bemüht sich in ihrem Engagement besonders um die Schwächsten einer Gesellschaft. FRIEDBURG (ebba). Auf die Frage, wie lange sie sich schon ehrenamtlich engagiert, antwortet die Friedburgerin Ann Sutter: „Seit ich denken kann. Das Ehrenamt ist ein Teil von mir.“ Die 58-Jährige arbeitet als Pflegedienstleiterin der Suchthilfe Klinik Salzburg. Seit dem Jahr 2011 organisiert sie immer wieder Hilfslieferungen für die in Armut lebenden Menschen, ganz besonders aber für Kinder in Rumänien....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Anzeige
8

Jetzt sind wir dran!

Letzte Woche am Freitag war es so weit, im Rahmen des VZ Adventkalenders wurde nun auch der letzte Wunsch aus dem Vorjahr eingelöst. „Wir waren bis jetzt noch nie Teil des VZ Adventkalenders, jetzt war auch unsere WG dran“, freute sich Helga Aubermann, die Leiterin der Jugendwohngemeinschaft cowota in Hermagor und es ist gleich ein ganz besonderes Projekt, das die Jugendlichen und ihre BetreuerInnen erwartete: ein Team des ORF Kärnten hat die WG zu einem gemeinsamen Tag im ORF-Studio in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
2

Dart-Freunde zeigen großes Herz

Dartspieler unterstützen Menschen in Not. Begonnen hat alles vor 3 Jahren, als durch das schreckliche Hochwasser in Lavamünd Dartkollegen von Daniela Duzi ihr gesamtes Hab und Gut verloren haben. "Wir haben alle nicht lange nachgedacht und innerhalb einer Woche ein Benefizdartturnier auf die Beine gestellt", erinnert sich Daniela an den Grund für die nun jährlich stattfindende Benefizveranstaltung "I dart fia di...". Auch Helmut und Dragana Pichler, Besitzer des Freizeitcafés 1st Edition, wo...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler

HelpOutlet Ehrenamtliche Helfer gesucht!

Kurzbeschreibung der Tätigkeit: Kleiderausgabe Einsatztage: Montag – Donnerstag 13:00 - 17:00 Uhr Jeder Helfer sollte nur einen Tag tätig sein. (4 Stunden) Kontakt: Erwin Hehenberger, Tel: 0650 / 88 88 752 E-Mail: office@essen-und-leben.at Adresse „HelpOutlet“ Kreuzpointstraße 14, 4600 Wels Wir würden uns freuen wenn Sie zu unserem Team gehören würden. Wo: Helpoutlet, Kreuzpointstraße 14, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Erwin Hehenberger
RT47 engagiert sich für soziale Projekte: Peter Plaimer, Herbert Laßnig und Johannes Müller (von links) | Foto: KK
8

Ihre Hilfe ist eine ,runde' Sache

Bei "Round Table 47 Völkermarkt" steht Freundschaft und soziales Engagement im Vordergrund. VÖLKERMARKT. In einer Zeit die von sozialer Unsicherheit geprägt ist, wird die Arbeit von Serviceclubs wie „Round Table 47 Völkermarkt“ (RT47) immer wichtiger. Round Table Round Table (RT) ist eine parteipolitisch und konfessionell neutrale Vereinigung junger Männer im Alter von 18 bis 40 Jahren. Soziales Engagement und die Förderung von Freundschaften unter den Mitgliedern, sind wesentliche Elemente....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Round Table 30 Präsident Dr. Martin Niklas, Round Table 30 Mitglied BM Dipl.-Ing. (FH) Martin Lumetzberger, MBA, Direktorin Dipl.Päd. Dietlinde Schöberl, ETM Bau Gesellschafter Ing. Mag. Thomas Kerschbaumer; | Foto: Round Table

Pinzgauer Firma engagierte sich für "Helping Hands"

ETM Bau aus Uttendorf stellt sich in den Dienst von Round Table 30 bzw. für das Projekt „Helping Hands". UTTENDORF. Die Firma ETM Bau aus Uttendorf unterstützte die Arbeit der Round Table 30-Aktion „Helping Hands“ und spendet der Heilstättenschule Salzburg einem neuen Computer, der für die schulischen Arbeiten dringend benötigt wird. Vier Standorte Die vier Standorte der Heilstättenschule Salzburgs (in der Universitätsklinik für Kinder- Jugendheilkunde, Universitätsklinik für Kinder- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zehn Jahre Pflegeverein Stanz: Obmann Hansjörg Köchle (re.) und Bgm. Alois Miemelauer.
7

Stanz: Helfen, wo es nötig ist

Der Pflegeverein Stanz feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Bei der Generalversammlung wurde Bilanz gezogen. STANZ (otko). Bei der Jahreshauptversammlung des Pflegevereins Stanz vergangenen Freitag wurde ein rundes Jubiläum gefeiert. Vor zehn Jahren wurde der soziale Verein, der sich für die Kranken- und Altenpflege einsetzt, aus der Taufe gehoben. Als Ehrengäste konnte Obmann Hansjörg Köchle Bgm. Alois Miemelauer und Gottlieb Sailer vom Gesundheits- und Sozialsprengel St. Josef begrüßen. „Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Günther Scheider-Schmid besuchte "Melle"

EGR. Günther Scheider-Schmid besuchte die aktuelle Ausstellung von MELLE im Kunstcafe Lidmansky

... und zeigte sich ganz begeistert von den schönen Bildern der Künstlerin (Dauer der Ausstellung: bis 20. Feb. 2015 * Mo bis Sa von 10 bis 22 Uhr). Besprochen wurden auch zukünftige gemeinsame Benefizveranstaltungen - Günther Scheider ist für sein soziales Engagement über die Grenzen Kärntens hinaus bekannt. Wo: Kunstcafe Lidmansky, Lidmanskyg. 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Gerhard Lippitz & Pedro Assaloni
2

Pedro Assaloni: Unternehmer mit Herz für bedürftige Kinder

Im Kunstcafe Lidmansky besprachen die Freunde Gerhard Lippitz (Lippitz Gastro KG) und Pedro Assaloni (Assaloni Kältetechnik), seit Jahren Hauptsponsor bei Benefiz-Veranstaltungen für bedürftige Kinder, zukünftige Projekte. Pedro Assaloni: “Es mir ein Herzensanliegen bedürftigen Kindern, soweit es mir möglich ist, zu helfen und ihnen ein wenig Freude in ihr Leben zu bringen”. Multitalent Centauri Alpha & Regionaut Roland Pössenbacher ist es eine Ehre die Projekte aktiv, mit live Konzerten,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: Caritas Salzburg

Schüler tauschten Klassenzimmer gegen Job

SALZBURG (lg). "Mit oder ohne Chili?" - diese Frage stellte Lea mehr als einmal, als sie im Rahmen des Young-Heroes-Day der Caritas einen Tag lang in die Arbeitswelt bei Indigo schnuppern durfte. Unter dem Motto "Klassenzimmer gegen Job tauschen" bewiesen rund 100 Schüler aus dem Bundesrealgymnasium in der Akademiestraße und der Neuen Mittelschule Köstendorf ihr soziales Engagement und halfen Kindern in Not. Bürgermeisterin für einen Tag Mehr als 30 Salzburger Unternehmen unterstützten die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Bgm. Franz Wohlmuth verschaffte sich bei einem Besuch einen Überblick. | Foto: Privat

Gelebte Integration in St. Christophen

ST. CHRISTOPHEN (mh). Seit einigen Monaten wird in der Caritas-Werkstatt St. Christophen Elektroschrott, der aus dem Altstoffsammelzentrum Neulengbach stammt, sortiert und so für eine Wiederverwertung vorbereitet. Die Werkstatt wurde im September 2011 eröffnet und bietet 45 Menschen mit Behinderungen individuelle Arbeitsmöglichkeiten. Derzeit sind 36 Menschen dort beschäftigt.


  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Obmann Gerhard Leeb bei der Übergabe der Auszeichnung "Seniorenfreundliche Gemeinde" | Foto: Wolfgang Mayer für NÖ Volkshilfe

Seniorenfreundliches Persenbeug-Gottsdorf

Am Montag, den 12. Jänner 2015 fand die 6. Auszeichnung zur Seniorenfreundlichen Gemeinde bzw. Initiative der NÖ Volkshilfe in Ober-Grafendorf statt. Die Gemeinde Persenbeug-Gottsdorf wurde unter anderem für die Aktivitäten des Vereins Soziales Persenbeug-Gottsdorf ausgezeichnet. Herr VizeBgm. und Obmann des Vereins Soziales Persenbeug-Gottsdorf, Gerhard Leeb nahm die Auszeichnung dankbar entgegen. Der Verein Soziales Persenbeug-Gottsdorf unterstützt seine Mitglieder mit diversen...

  • Melk
  • Tamara Leeb
Foto: privat
3

NMS St. Martin: Soziales Engagement in der Schule

ST. MARTIN. Den Schülern bewusst machen, dass es vielen Mitmenschen nicht so gut geht und wir mit sozialem Engagement helfen können – das ist das Ziel der Neuen Musik-Mittelschule St. Martin. Die Benefizveranstaltung "Folget den Tönen" war ein Teil davon. Mit dem Reinerlös werden soziale Projekte und hilfsbedürftige Menschen unterstützt. "Die Schülerinnen und Schüler haben auch diesmal wieder unter der Leitung ihrer Lehrkräfte eine großartige und sehr besinnliche Veranstaltung dargeboten",...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Anzeige
6

Ein großartiger und intensiver Tag für alle, die dabei waren

„Wir haben lange schon nicht mehr so viel gelacht, wie schon heute Vormittag “, erzählt Thomas Perkonig und ergänzt: „Und fesch sind die jungen Damen heute, gerade wie frisch vom Friseur“. Da strahlen die Patientinnen, die hier auf der Demenzstation auf der Geriatrie am Klinikum Klagenfurt wohnen und betreut werden. Ein Team der Austrian Anadi Bank ist heute auf der Station zu Gast. Nach einer kurzen Einführung in das Krankheitsbild der Demenz und in den besten Umgang mit den alten Menschen,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
8

Wir sind heute die VIPS beim Heimspiel des KAC

„Es war ein tolles Erlebnis, von dem unsere junge Leute noch lang erzählen werden“, ist die Leiterin des Josefinum - Sozialpädagogisches und therapeutisches Zentrum für Kinder und Jugendliche Petra Arnusch überzeugt. Die Kärntner Sparkasse rund um Marketingleiter Diethart Theuermann und seine Kollegin Marianne Millonig, die den Abend bis ins Detail vorbereitet hat, hat zehn Jugendliche aus der Einrichtung zum Heimspiel des KAC in die VIP-Lounge des Klagenfurter Stadthalle geladen. Nicht nur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
1 8

Auch heuer kommt die BKS Bank mit Geschenken, Zeit und Aufmerksamkeit zu Besuch

Es wird wieder Weihnachten und in der Kinderwohngemeinschaft Wifzack der Diakonie de La Tour in Welzenegg herrscht wieder einen Abend lang alles andere als adventliche Ruhe: rund 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BKS Bank aus mehreren Filialen und der Zentrale in Klagenfurt sind zu Gast und haben liebevoll ausgesuchte und verpackte Geschenken und viel allem auch viel Zeit mitgebracht. Auf der großen Stiege sitzen Mitarbeiter und Kinder, bauen Spielsachen zusammen, der kleine Andreas hüpft...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
1 6

Die Aufmerksamkeit wiegt noch mehr als die Geschenke

Bereits seit mehreren Jahren widmen rund 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BKS Bank aus verschiedenen Standorten in Kärnten ihre Zeit den Kindern und Jugendlichen der Diakonie de La Tour in Welzenegg. Während es drüben in der KinderWG laut und stürmisch zugeht, herrscht in der Jugend WG OK eine ruhige und gemütliche Stimmung. Die Firmenmitarbeiter, Mädchen und Burschen sitzen in kleinen Gruppen um den großen runden Tisch im Essbereich und unterhalten sich bei Keksen und Broten. Jeder...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
6

Eine gute Abwechslung für alle

„Anfangs waren die Kinder noch zurückhaltend, jetzt geht es schon ziemlich rund im Gruppenraum wie man sieht“, lacht Bezirkshauptmann Georg Fejan, der mit seinen Kollegen von der Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg zu ersten Mal Teil des VZ Adventkalenders war. Einen Vormittag lang haben die Beamten den Kindern und auch den Betreuerinnen der Kindergruppe des Hilfswerk hier in St. Andrä ihre Zeit geschenkt. Sie gestalten mit den Kleinen Lebkuchenhäuser, stecken Lebkuchen aus und verzieren mit süßer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
6

Das ORF Landesstudio als Lernfeld für viele

Die vierte Klasse der Industriedesigner der EUREGIO HTBLVA Ferlach hat im Rahmen des VZ Adventkalenders heuer einen Nachmittag lang Gelegenheit gehabt, das Landesstudio des ORF Kärnten in Klagenfurt von innen kennenzulernen. Aber es war mehr als eine normale Führung, an der die SchülerInnen begleitet durch Religionsprofessor MMag. Martin Doujak teilgenommen haben. Gemeinsam mit Klientinnen und Klienten von autArK aus Brückl und Klagenfurt waren die Jugendlichen in den Räumen des Landesstudios...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
6

Ein lustiges Voneinander-Lernen auf Augenhöhe

„Das war ein Vormittag, der für uns alle sehr spannend und bereichernd war. Eine tolle Kombination aus den Klientinnen und Klienten von autArK und unseren Lehrlingen, die in einer Lernpartnerschaft heute so toll zusammengearbeitet haben“, so fast Daniela Zöchmann das Adventkalenderprojekt des bfi Kärnten im IT Lab in Krumpendorf zusammen. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen Thomas Weiher, Martina Allesch, Stefanie Obwurzer und Monika Moser hat sie den Besuch von autArK vorbereitet und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
6

Die Kunst und Freude, eine Partnerschaft zu formen

Die Partnerschaft von autArK und der Kärntner Gebietskrankenkasse hat schon gute Tradition. Und sie schreibt sich in besonderer Weise über gemeinsame Engagementprojekte fort, immer wieder sind es auch kreative Elemente, die die Partner verbinden. Im Rahmen des diesjährigen Adventkalenders hat das Team der GKK die Keramikkünstlerin Manuela De Monte dazu gewonnen, in der autArKademie einen Keramikworkshop abzuhalten. Beteiligt haben sich künstlerisch affine Klientinnen und Klienten von autArK....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
6

Alpe-Adria-Malermeister im Einsatz in Lieserbrücke

„Eigentlich sind wir für die Ansiedlung neuer Betriebe aus dem Alpe-Adria-Raum, aus Süd-Ost-Europa und dem süddeutschen Raum zuständig, aber nach den heutigen Erfahrungen könnten wir durchaus ein zweites Standbein eröffnen und eine Alpe-Adria-Malerei werden“, lacht das Team der Entwicklungsagentur am Ende eines handwerklichen und lustigen Tages. Das Firmenteam war im Maleinsatz bei den Tagesstätten Vier Jahreszeiten in Lieserbrücke und hat den Eingangsbereich, das Büro in Weiß und einen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.