sozialhilfeverband bruck-mürzzuschlag

Beiträge zum Thema sozialhilfeverband bruck-mürzzuschlag

Am Dienstag musste die konstituierende Sitzung des Pflegeverbandes im Wartberger Volkshaus kurzfristig abgesagt werden (Symbolbild/SHV Verbandsversammlung). | Foto: Hackl
5

Nachfolgelösung für Sozialhilfeverband
Pflegeverband kommt nicht ins Tun

Die konstituierende Sitzung des neuen Pflegeverbandes Bruck-Mürzzuschlag wurde kurzfristig abgesagt. Ein neuer Termin muss her. Auf die Führung und den laufenden Betrieb der Pflegeheime hat das keine Auswirkungen. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Eigentlich soll es bereits der dritte Anlauf zu einer konstituierenden Sitzung des Pflegeverbandes Bruck-Mürzzuschlag gewesen sein. Beim letzten Anlauf erfolgte die Absage der Sitzung aber erst um 14.53 Uhr, um 16 Uhr hätte die Sitzung im Wartberger Volkshaus...

SHV-Vorstand und Leiter von Sozialeinrichtungen machen auf die Auswirkungen von eingefrorenen Subventionen aufmerksam. | Foto: Hackl
1 4

Sozialhilfeverband Bruck-Mürzzuschlag
Sozialeinrichtungen hängen in der Luft

Die Verbandsversammlung des Sozialhilfeverbandes Bruck-Mürzzuschlag kann sich auf keinen Budgetschluss einigen. Somit können Subventionen in Höhe von 352.000 Euro nicht ausbezahlt werden. Geld, auf das Sozialeinrichtungen dringend angewiesen sind. Ein Politstreit auf dem Rücken sozial Schwacher? BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Ist ein Streit um des Kaisers Bart? Es ist das letzte Budget, dass die Verbandsversammlung des Sozialhilfeverbandes (SHV) Bruck-Mürzzuschlag noch zu beschließen und umzusetzen hat....

2.500 Euro überreichte die Voestalpine Tubulars dem Pensionisten- und Pflegeheim Kindberg. | Foto: Robert Macek

Weihnachtsgeschenk
Pflegeheim Kindberg freut sich über großzügige Spende

Die Voestalpine Tubulars bescherte dem Pensionisten- und Pflegeheim in Kindberg mit einem Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro ein vorweihnachtliches Geschenk. KINDBERG. Es ist bereits eine Art Tradition, dass das Pensionisten- und Pflegeheim des Sozialhilfeverbandes in der Vorweihnachtszeit Besuch von der Voestalpine Tubulars erhält. Geschäftsführer Gerald Gfrerer und PR-Managerin Alexandra Zelisko hatten heuer einen Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro im Gepäck, den sie Heimleiterin Eva...

Philipp Könighofer und Arnd Meißl. | Foto: FPÖ Bruck-Mürzzuschlag
2

SHV-Reform
FPÖ für Einbindung aller Fraktionen

Die FPÖ Bruck-Mürzzuschlag sieht den Sozialhilfeverband (SHV) Bruck-Mürzzuschlag von anstehender Reform am stärksten betroffen. Sie plädieren für die Einsetzung eines Reformgremiums unter Einbindung aller Fraktionen. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Eine umfassende Anfragebeantwortung von Landeshauptmann Christopher Drexler an den Freiheitlichen Landtagsklub zur anstehenden Reform der Sozialhilfeverbände zeigt, dass der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit zehn Einrichtungen gefolgt vom Bezirk Liezen am stärksten...

Oliver Wunsch und Klaudia Kammerhofer holten sich den Preis ab. | Foto: Foto Fischer
2

Fit im Job 2022
Ein besonders fitter Sozialhilfeverband

Der Sozialhilfeverband (SHV) Bruck-Mürzzuschlag gewinnt zum dritten Mal den steirischen Gesundheitspreis „Fit im Job“, wieder in der Kategorie "Mehr als 250 Mitarbeiter:innen". BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Der einmal jährlich von der steirischen Wirtschaftskammer und der Fachgruppe Freizeit- und Sportbetriebe verliehene Gesundheitspreis „Fit im Job“ wurde in einem feierlichen Rahmen an die prämierten Unternehmen überreicht. In der Kategorie „Mehr als 250 Mitarbeiter:innen“ erhielt der Sozialhilfeverband...

Das Pflegeheim Grillparzerstraße in Kapfenberg muss saniert und vorübergehend geschlossen werden. | Foto: SHV Bruck-Mürzzuschlag
2

Sozialhilfeverband Bruck-Mürzzuschlag
Die "Grille" muss saniert werden

Bei der Verbandsversammlung des Sozialhilfeverbandes Bruck-Mürzzuschlag wurde auch die vorübergehende Schließung des Pflegeheimes Grillparzerstraße – die "Grille" – in Kapfenberg beschlossen. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. In seiner Sitzung am vergangenen Mittwoch beschloss der Sozialhilfeverband (SHV) Bruck-Mürzzuschlag, dass das Pflegeheim Grillparzerstraße in Kapfenberg Walfersam vorrübergehend geschlossen wird. Um für die Heimbewohner:innen auch weiterhin eine qualitative Betreuungssituation, sowie...

Eine (fast) harmonische Verbandsversammlung des SHV Bruck-Mürzzuschlag im Volksheim Wartberg. | Foto: Hackl
2

SHV Bruck-Mürzzuschlag
Eine harmonische Verbandsversammlung

Fast schon "untypisch": Eine reibungslose Verbandsversammlung des Sozialhilfeverbandes – mit einer Kompromisslösung. BRUCK/MÜRZZUSCHLAG. Die Subventionen für Vereine waren bei den zwei vergangenen Verbandsversammlungen noch die großen Knackpunkte: einmal hat die Opposition geschlossen die Verbandsversammlung verlassen, das nächste Mal ist sie gar nicht erschienen – Beschlussfassungen war beide Male nicht möglich. Jetzt man sich für die Subventionen auf einen vorläufigen Kompromiss geeinigt:...

Sorgenvoll blickt Peter Koch in die Zukunft des Pflegesystems. | Foto: Ekaterina Paller
5

Podcast
SteirerStimmen - Folge 102: Sozialhilfeverband-Obmann Peter Koch befürchtet Kollaps des Pflegesystems

Ein Hilferuf! Der Brucker Bürgermeister Peter Koch ist Obmann des Sozialhilfeverbandes Bruck-Mürzzuschlag. Ein Kollaps des Pflegesystems scheint wahrscheinlich. Allein in den acht Pflegeheimen des Sozialhilfeverbandes (SHV) fehlen rund 50 Pflegekräfte; 140 Betten können deswegen nicht belegt werden. 140 Pflegeplätze, die dringend benötigt werden. Lösung ist keine in Sicht – wie auch Peter Koch in diesem Podcast erklärt. Vor seiner Bürgermeistertätigkeit war er Geschäftsführer im SHV. Er wäre...

Eva Schmidinger ist für die ÖVP im Vorstand des Sozialhilfeverbandes Bruck-Mürzzuschlag. | Foto: Pashkovskaya
2

SHV Bruck-Mürzzuschlag
Eva Schmidinger, ÖVP: "Wir möchten reden"

Eva Schmidinger, ÖVP-Bürgermeisterin von Pernegg, sitzt im Vorstand des Sozialhilfeverbandes Bruck-Mürzzuschlag und ist auch Sprecherin der oppositionellen Fraktionsführer. Sie begründet den Sitzungsboykott der Verbandsversammlung. "Bei der Sitzung der Verbandsversammlung im November herrschte grundsätzliche Einstimmigkeit aller Fraktionen über das künftige Budget des Sozialhilfeverbandes in welchem auch die Subventionen für das kommende Jahr beinhaltet sind. Wir hatten das Budget eigentlich...

Die Hälfte blieb leer: Verwaiste Sitzungsplätze bei der Verbandsversammlung des SHV Bruck-Mürzzuschlag im Brucker Stadtsaal. | Foto: Hackl
2

SHV Bruck-Mürzzuschlag
Polit-Posse in der Verbandsversammlung

Rien ne va plus – Nichts geht mehr in der Verbandsversammlung des Sozialhilfeverbandes (SHV) Bruck-Mürzzuschlag. BRUCK/MUR. Die politische Kultur hat ein tiefes Niveau erreicht, dass es zumindest in der östlichen Obersteiermark seit Jahrzehnten nicht gegeben hat. Scheint man im österreichischen Parlament auf den Pfad des Dialogs zurückzufinden, verlässt man den zusehends in der Obersteiermark. So wird die Verbandsversammlung des SHV Bruck-Mürzzuschlag immer mehr zum politischen Spielball, um...

Der Pflegebedarf steigt, die Pflegekräfte werden weniger. Lösung ist keine in Sicht. | Foto: Panthermedia
Aktion 4

Pflegenotstand erreicht den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Alarmstufe Rot in der Pflege

Allein den acht Pflegeheimen des Sozialhilfeverbandes Bruck-Mürzzuschlag fehlen 50 Pflegekräfte; die Folgen sind leerstehende Betten trotz steigenden Bedarfs. Dem Bezirk gehen die Arbeitskräfte aus – in der Gastronomie, in der Kinderbetreuung, bei den Lehrberufen und ganz besonders bei der Pflege. Eine Nachfrage bei Oliver Wunsch, dem Geschäftsführer des Sozialhilfeverbandes (SHV) Bruck-Mürzzuschlag hat alarmierende Zahlen zu Tage gebracht. "In unseren acht Pflegeheimen fehlen uns in Summe 50...

Die Snoezelen-Therapeutinnen mit SHV- und Pflegeheimleitung sowie Bürgermeisterin Regina Schrittwieser. | Foto: Hackl
2

SHV Bruck-Mürzzuschlag
Snoezelen-Raum und Snoezelen-Therapeuten im Pflegeheim Krieglach

Im Pflegeheim Krieglach des Sozialhilfeverbandes (SHV) Bruck-Mürzzuschlag setzt man auf eine neue Therapieform vor allem für Demenzerkrankte – dem Snoezelen. Das Snoezelen soll der Entspannung dienen und soll aber auch Erinnerungen wachrufen, genau da setzt man im Pflegeheim Krieglach an. Bereits beim Umbau des Pflegeheimes im Jahr 2015 hat man diesen Entspannungsraum mitgeplant, jetzt wurde er umgesetzt. Der Snoezelen-Raum ist in beruhigendem Weiß gehalten, versehen mit unterschiedliche...

Die beiden Bürgermeister Peter Koch und Fritz Kratzer sind auch Vorstände im Sozialhilfeverband Bruck-Mürzzuschlag. | Foto: Hackl

SHV Bruck-Mürzzuschlag
Auf der Suche nach Allianzen

Der Sozialhilfeverband Bruck-Mürzzuschlag braucht einen Beschluss für 40 Millionen-Investition. Bei der jüngsten Verbandsversammlung des Sozialhilfeverbandes (SHV) Bruck-Mürzzuschlag hat es keine Mehrheit für einen Grundsatzbeschluss zum Strategiepapier 2030 gegeben. Kernpunkte wären Einsparungen in Höhe von 1.5 Millionen Euro und ein Investitionspaket von insgesamt 40 Millionen Euro gewesen. Damit sollten die Pflegeheime in Kapfenberg (Johann-Böhm-Straße) und Bruck (Grazer Straße und...

Wollen mehr Wirtschaftlichkeit im SHV sehen: Hubert Lenger, Eva Schmidinger, Rudolf Hofbauer, Erwin Fuchs. | Foto: Hackl

In welche Richtung geht der Sozialhilfeverband?

Es war eine richtungsweisende Sitzung des Sozialhilfeverbandes (SHV) Bruck-Mürzzuschlag im Volkshaus Wartberg. Es ging um die Frage, in welche Richtung der SHV bis 2030 gehen will. Strategie 2030, nennt sich das Papier und sorgte für einige hitzige Diskussionen in der Verbandsversammlung. An erster Stelle dieses Strategiepapiers steht das Bekenntnis, „die öffentlichen Heime auch weiterhin selbst zu betreiben“. Die Sozialhilfeumlage soll stabil gehalten werden. SHV-Geschäftsführer Oliver Wunsch...

Der Brucker Bürgermeister Peter Koch ist auch Obmann des Sozialhilfeverbandes Bruck-Mürzzuschlag. | Foto: Ekatarina Paller

Brucker Bürgermeister ließ sich gegen Corona impfen

Wie heute bekannt wurde, hat sich der Brucker Bürgermeister Peter Koch (SPÖ) am 13. Jänner gegen das Corona-Virus impfen lassen. Peter Koch ist auch Obmann des Sozialhilfeverbandes Bruck-Mürzzuschlag und somit Schirmherr über acht Pflegeheime. Peter Koch ist heute zu Mittag selbst an die Öffentlichkeit gegangen. Hier die Stellungnahme von Peter Koch: "Ich bin Bürgermeister und ehrenamtlicher Obmann des SHV Bruck und habe am 13.01. an einer Impfaktion im PH Altersheimgasse teilgenommen. Warum...

Bis Ende Jänner soll die erste Impfphase in den SHV-Pflegeheimen abgeschlossen sein. Nach drei Wochen folgt Phase zwei. | Foto: pixabay
1

SHV-Pflegeheime: Fast alle lassen sich impfen

In den Pflegeheimen des Sozialhilfeverbandes Bruck-Mürzzuschlag ist die Corona-Impfung angelaufen. Acht Pflegeheime betreibt der Sozialhilfeverband (SHV) Bruck-Mürzzuschlag. Mittlerweile ist die Corona-Impfung in den Häusern angelaufen. "Bis Ende Jänner wollen wir in allen unseren Häusern die erste Impfphase abgeschlossen haben", erklärt Oliver Wunsch, SHV-Geschäftsführer. Nach drei Wochen folgt die zweite Impfung, "bis Ende Februar sollten wir durch sein", so Oliver Wunsch. Hohe...

Corona-Tests werden während der Weihnachtsfesttage direkt in den Pflegeheimen des Sozialhilfeverbandes möglich sein. | Foto: fotokerschi.at

Testmöglichkeit für Angehörige in SHV-Pflegeheimen

Damit für die Heimbewohner besinnliche aber sichere Momente im Kreise ihrer Liebsten möglich werden, werden für Besuche in den SHV-Pflegeheimen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Teststrecken eingerichtet, damit die Besucher absolut sicher sein können, wirklich nur die Geschenke und Weihnachtswünsche mitzubringen. Angehörige, die Heimbewohner während der Feiertage besuchen möchten, müssen vorab wie bisher auch zuerst einen Besuchstermin im Pflegeheim vereinbaren. Nach der Bestätigung des...

Die Stunden im Tageszentrum Mürztal werden abwechslungsreich gestaltet – eine Bereicherung für die Senioren wie für deren Angehörige. | Foto: Hofbauer
7

Tageszentrum Mürztal
Förderung für alle Senioren des Bezirks

Die Förderung für Senioren hängt nicht mehr von der Gemeinde ab, sondern wird bezirksweit vom SHV gewährt. Während in der Vergangenheit noch jede Gemeinde selbst entschied, ob sie ihre Senioren für Plätze in den Tageszentren der Region fördert oder nicht, so können diese Förderung ab heuer alle Interessierten des Bezirks Bruck-Mürzzuschlag in Anspruch nehmen. Unabhängig vom Gehalt schießt der Sozialhilfeverband (SHV) pro Person 41 Euro zu, womit sich der Selbstbehalt im Tageszentrum...

Fliegender Wechsel im SHV: die Bürgermeister Jochen Jance, Peter Koch, Fritz Kratzer und Stefan Hofer.

Personeller Wechsel im Sozialhilfeverband

Jochen Jance tritt als SHV-Obmann zurück, ihm wird Peter Koch folgen. Am Montag gab der bisherige Obmann des Sozialhilfeverbandes Bruck-Mürzzuschlag Jochen Jance seinen Rücktritt bekannt. "Aus privaten Gründen", wie er betont. "Mir wird einfach die Zeit zu knapp. Neben meinem Amt als Bürgermeister habe ich im vergangenen Mai auch die Ortspartei übernommen, dazu die Position als Obmann im SHV – eine dieser Funktionen musste ich einfach zurücklegen, denn der Tag hat nur 24 Stunden", erklärt der...

Die hervorragende Arbeit der Pflegeeltern aus der Region wurde mit einer kleinen Feier des Sozialhilfeverbandes gewürdigt. | Foto: Maili
1

Pflegeeltern sorgen für ein wohlbehütetes Aufwachsen

Unlängst lud der Sozialhilfeverband Bruck-Mürzzuschlag Pflegeeltern aus dem gesamten Bezirk ein, um im Rahmen einer kleinen Feier Dankeschön für ihre Leistungen zu sagen. Wenn Kinder, aus welchen Gründen auch immer, nicht in der eigenen Familie aufwachsen können, ist die Kinder- und Jugendhilfe der Bezirkshauptmannschaft verpflichtet, für eine anderweitige Betreuung zu sorgen. Die beste Alternative in solchen Fällen ist natürlich eine liebevolle Pflegefamilie, die den Kindern ein stabiles und...

Der Altbau wurde um 4,5 Millionen Euro saniert. Es war dies bereits der dritte Umbau seit der Eröffnung 1953. | Foto: Koidl
1 12

Heim ist wieder wie neu

Eröffnung des sanierten Altbaus des Pensionisten- und Pflegeheims Mürzzuschlag. Im November 2016 begannen die Umbauarbeiten am Altbau des Pensionisten- und Pflegeheims Mürzzuschlag des Sozialhilfeverbandes Bruck-Mürzzuschlag. Ende August konnten 41 Bewohner in ein um 4,5 Millionen Euro saniertes Haus einziehen. Letzte Woche fand mit vielen Ehrengästen, darunter Bundeskanzler Christian Kern, Verkehrsminister Jörg Leichtfried, Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner, LR Johann Seitinger, NAbg....

Foto: SHV

Langenwangerin feierte ihren 100sten

Im Pensionisten- und Pflegeheim Krieglach feierte Theresia Rinnerhofer am 18. September im Kreise ihrer Familie ihren 100. Geburtstag. Als Gratulanten fanden sich der Geschäftsführer des SHV Bruck-Mürzzuschlag, Oliver Wunsch, Bezirkshauptfrau Gabriele Budiman, Bgm. Regina Schrittwieser und der Bgm. ihrer Heimatgemeinde Langenwang, Rudolf Hofbauer, ein. Umrahmt wurde die Feier von der „Edler Musi“ und der „Stoa-bachler Musi“. Theresia Rinnerhofer ist erst seit einem Jahr im Pflegeheim, sie hat...

Peter Koch im Kreis einiger Mitarbeiter des Sozialhilfeverbandes Bruck-Mürzzuschlag. | Foto: SHV

Ein Faktencheck zum Sozialhilfeverband Bruck-Mürzzuschlag

Reaktion von Peter Koch, Geschäftsführer des Sozialhilfeverbandes Bruck-Mürzzuschlag, zur Forderung einiger Bürgermeister aus dem Bezirk, die Struktur im SHV neu auszurichten – samt der Forderung nach einem Ausgliedern des Heimbetriebes. Insbesondere reagiert Peter Koch auf die Behauptung von Bürgermeister Rudolf Hofbauer (Langenwang), die Verwaltung des Wirtschaftsunternehmens wäre ein Kostentreiber. Es ist richtig, dass unser Sozialsystem und die soziale Sicherheit unserer BürgerInnen unsere...

3

Jetzt ist das Land Steiermark am Zug

Die Kosten im Sozialhilfeverband Bruck-Mürzzuschlag steigen immer weiter, im Bezirk hat man diesbezüglich nur wenig Handlungsspielraum. Rund 28,3 Millionen Euro müssen die Gemeinden im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag im kommenden Jahr als so genannte "Sozialhilfeverbandsumlage" aufbringen; das sind pro Kopf und Nase rund 280 Euro. Das größte Problem dabei: die Kosten sind ständig im Steigen: Im Jahr 2013 etwa betrug die SHV-Umlage noch rund 21 Millionen Euro. Und es ist kein Ende in Sicht. "Wir haben...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.