Sozialmarkt

Beiträge zum Thema Sozialmarkt

MERKUR Mitarbeiter (r.) übergibt eine Lebensmittelspende an Gerhard Steiner, SOMA Vereinsobmann (l.)
 | Foto: MERKUR Warenhandels AG / Robert Harson

MERKUR
Märkte unterstützen karitative Organisationen

Jeder MERKUR Markt in Niederösterreich unterstützt ganzjährig karitative Organisationen TULLN / BEZIRK (pa). MERKUR ist ein achtsamer Umgang mit Lebensmitteln wichtig und daher sehr bemüht, nachhaltige Maßnahmen zu setzen: Österreichweit arbeiten die MERKUR Märkte mit 180 verschiedenen karitativen Organisationen zusammen. Die Märkte spenden Lebensmittel, die zwar nicht mehr verkauft, aber nach wie vor einwandfreie Qualität aufweisen. Das gewährleistet eine ganzjährige Unterstützung auf lokaler...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landessprecherin Indra Collini im Gespräch mit Wolfang Brillmann, Geschäftsführer soogut | Foto: Karl Stadler

NEOS NÖ/Corona
Sozialmarkt Tulln braucht Unterstützung

Collini: „Eine solidarische Gesellschaft darf nicht auf arme und armutsgefährdete Menschen vergessen.“ TULLN / NÖ. NEOS-Landessprecherin Indra Collini warnt wegen der Corona-Krise vor einem Personalengpass im soogut-Sozialmarkt Tulln. „Viele der freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehören altersbedingt zur Risikogruppe und bleiben deshalb zuhause. Das bedeutet allerdings auch, dass helfende Hände fehlen. Aus diesem Grund haben die Verkaufsstellen in St. Valentin und Waidhofen an der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Rupert Dworak überreichte gemeinsam mit Sozialstadtrat Franz Stix am Marktleiterin Barbara Sandhofer eine finanzielle Unterstützung für den Soogut-Sozialmarkt Ternitz. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
1

Ternitz
5.000 Euro Mietkosten-Hilfe für "Soogut-Sozialmarkt" Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein kleines Weihnachtswunder hielt in den "Soogut-Sozialmarkt" Ternitz in der Ternitzer Gfiederstraße Einzug. Nachdem laut Bürgermeister Rupert Dworak Landesförderungen gestrichen wurden, geriet der Sozialmarkt in Bedrängnis. "Durch die Streichung der Landesförderung müssen auch in Ternitz, wo derzeit 2 Lehrlinge ausgebildet werden, und 6 Angestellte beschäftigt sind, 50 Prozent der Belegschaft freigestellt werden. Das heißt aber auch, dass der Sozialmarkt Ternitz Probleme...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schüler wollten alles über den Markt, die Lagerung und auch die Preisgestaltung wissen. | Foto: zVg

Mittelschule im Soogut Markt
Schwerpunktgruppe „Gesundheit und Soziales“

TULLN (pa). Die Schwerpunktgruppe „Gesundheit und Soziales“ der dritten Klassen besuchte den Soogut-Markt (vormals SOMA) in Tulln. Folgende Fragen beschäftigten uns dabei schon lange: Was passiert mit Lebensmittel der großen Discounter, die nicht benötigt werden? Wie kann man nicht benötigte Lebensmittel bedürftigen Menschen zur Verfügung stellen? Welcher logistische Aufwand steht dahinter? Welche Idee steckt hinter dem Konzept „SOMA“? Stefan Maierhofer erklärte gemeinsam mit den Lehrlingen des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Rupert Dworak und Sozialstadtrat Franz Stix übergeben eine finanzielle Unterstützung an die Marktleiterin des soogut-Marktes Ternitz, Barbara Sandhofer. | Foto: Stadt Ternitz

Mehr als 1.200 KundInnen nutzen regelmäßig das Angebot
Finanzielle Unterstützung für Soogut Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (Red.). Mehr als 1.200 KundInnen nutzen regelmäßig das Angebot des soogut-Marktes in der Ternitzer Gfiederstraße. Der Sozialmarkt ist dadurch nicht nur ein unverzichtbarer Lebensmittelnahversorger für weniger begüterte MitbürgerInnen, sondern setzt mit ihrem ressourcenschonenden Konzept auch ein klares Statement gegen die Wegwerfgesellschaft. Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Ternitz hat in seiner letzten Sitzung eine finanzielle Unterstützung in der Höhe von 5.000,- Euro...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Der leere Verkaufsbus, ein trauriger Anblick für Maria Frosch (vorne) und ihre Mitarbeiterinnen, Eveline Beneš und Elisabeth Prager.
2

Aus für Sozialmarkt-Bus lässt Waldviertler verzweifeln

Heidenreichsteiner Sozialmarkt ist nach Förderungsausfall nicht mehr mobil. HEIDENREICHSTEIN / WALDVIERTEL. "Uns erreichen pausenlos verzweifelte Anrufe von ehemaligen Kunden aus Gmünd, Schrems, Litschau, Groß-Siegharts, Zwettl, Horn, Waidhofen, Gföhl, ...", ist Maria Frosch, die Leiterin des soogut-Marktes in Heidenreichstein, bestürzt. Seit Mitte Dezember können an die 20 mobilen Sozialmarkt-Haltestellen im gesamten Waldviertel nicht mehr angefahren werden. Es fehlen schlichtweg die...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Im Second Hand Bereich vom soogut Markt Heidenreichstein kann unabhängig vom Einkommen eingekauft werden. | Foto: SAM NÖ

Second Hand Bereich im soogut Markt ist für alle offen

Der Heidenreichsteiner Sozialmarkt lädt Kunden zu sich ein und bittet um Spenden. HEIDENREICHSTEIN (red). Der Nachhaltigkeitsgedanke hört in den soogut-Sozialmärkten nicht bei der Verwertung von Lebensmitteln auf. Auch das Angebot an Second Hand Kleidung, Schuhen, Haushaltsgegenständen und Spielen zielt in Richtung Umweltschutz. Denn: Nicht nur der kleinen Geldbörse wegen zahlt sich der Einkauf von Second Hand Produkten aus, auch die Umweltbilanz spricht ein klares JA für den Kauf von Dingen...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.