Sozialmarkt

Beiträge zum Thema Sozialmarkt

SAM NÖ-Regionalmanagerin Uli Stambera informiert über die Neuigkeiten. | Foto: SAM NÖ

Soma: Erhöhung der Einkommensgrenzen

TULLN (pa). Der Einkauf in einem SAM NÖ-SOMA (=Sozialmarkt) ist nur mit einem speziellen Einkaufspass möglich. Festgelegte Einkommensgrenzen garantieren, dass nur Menschen mit geringem Einkommen, Studierende (mit gültigem StudentInnenausweis) und SchülerInnen (mit gültigem SchülerInnenausweis) sowie Personen, die sich in finanziellen Notlagen befinden, für den Einkauf in den SAM NÖ-SOMAs berechtigt sind. Ab 1. Februar 2018 dürfen in den SAM NÖ-SOMAs - so auch im SOMA Tulln - Personen einkaufen,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Im Frühjahr soll in Peuerbach ein neuer Sozialmarkt entstehen. | Foto: ÖRK/LV OÖ/Bezirksstelle Grieskirchen
3

Peuerbach soll bald noch sozialer werden

PEUERBACH. Ein neuer Sozialmarkt soll in Peuerbach entstehen – das plant das Rote Kreuz für das heurige Frühjahr. Seit über vier Jahren ist bereits ein solcher in Grieskirchen eröffnet, in dem man alltägliche Waren zu einem günstigen Preis kaufen kann. Der nördliche Teil des Bezirkes Grieskirchen soll darum mit dem geplanten Sozialmarkt besser abgedeckt werden. Sozialmarkt: Darum geht's Die Produkte werden von Märkten, Erzeugern und Lieferanten zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich um...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Der Laube-Markt ist bemüht ein breite Palette von Produkten des täglichen Bedarfs im Markt anbieten zu können. | Foto: Pixabay

Laube-Markt: Leistbare Lebensmittel

Der Laube-Markt, der Sozial-Markt für den Tennengau, hat von Mo - Do, von 9.00 - 14.00 Uhr und Fr, von 9.00 - 12.00 Uhr in der Davisstraße 7 (ehemalige Zigarrenfabrik bzw. 3-Pagen-Gelände) geöffnet. Die drei wichtigsten Ziele sind: Menschen an der Armutsgrenze unterstützen Menschen mit geringem Einkommen haben die Möglichkeit, Produkte des täglichen Bedarfs zu äußerst günstigen Preisen im Laube-Markt zu kaufen Verwerten statt entsorgen Firmen (wie Interspar, Billa, Hofer, Lidl, Maximarkt, dm...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Laube-Markt

www.laube.at Wann: 15.09.2017 09:00:00 bis 15.09.2017, 12:00:00 Wo: Laube-Markt, Davisstraße 7, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Irmgard Pöll-Wimmer, Traudi Hausberger und Christian Naderer beim neuen mobilen Sozialmarkt.
2

Amstettner an der Armutsfront

Armut und ihre Grenzen: Immer mehr Amstettner können sich den alltäglichen Einkauf nicht mehr leisten. "Ich hätte nie geglaubt, dass ich einmal vor so einer Situation stehen werde", erzählt Margit Schön. Sie wolle aber nicht mit ihrem Schicksal hadern, "ich nehme es, wie es ist, und mache das Beste daraus", sagt die Greinsfurtherin. Nach ihrer Scheidung ist sie nun mit ihrem sechsjährigen Sohn allein. Auf dem Arbeitsmarkt gilt sie aufgrund ihres Alters und des Kindes als "schwer vermittelbar"....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Von links: Dagmar und Gerhard Lassnig, Vorstandsmitglied Karl Hiebinger und Landesrätin Gertraud Jahn. | Foto: Denise Stinglmayr
4

Sozialmarkt bewahrt 500 Tonnen Lebensmittel vor dem Müll

Die Preise für Lebensmittel steigen rasant. Der Sozialmärkte (Soma) in Linz wird regelrecht gestürmt. "30 bis 50 Meschen warten bei Geschäftsstart meist in der Schlange", sagt Gerhard Lassnig, Geschäftsführer des Vereins Soma. Für nur neun Euro gibt es hier für bedürftige Menschen mit einem niedrigen Einkommen ein volles Einkaufswagerl. Eine Idee, die 1999 von Dagmar und Gerhard Lassnig in Linz geboren und die seither in mehr als 60 österreichischen Städten übernommen wurde. 15 Jahre Soma Am...

  • Linz
  • Nina Meißl
Besonders alleinlebende Pensionistinnen müssen aufgrund ihrer Mindestpension oft mit wenig Geld auskommen. | Foto: Wißmann Design

Wenn am Monatsende nichts bleibt

Ein Sozialmarkt soll in Mattighofen bedürftige Mitbürger unterstützen. MATTIGHOFEN. Anfang 2013 soll in Mattighofen ein Sozialmarkt eröffnen, der erste im Bezirk Braunau. "Im Sozialausschuss beschäftigen wir uns schon länger mit dem Thema Sozialmarkt, jetzt sind wir gemeinsam mit dem Roten Kreuz bereit dazu, dieses Projekt zu verwirklichen", erklärt Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer. "Es ist uns wichtig, unsere bedürftigen Mitbürger zu unterstützen. Denn das Thema Armut betrifft immer mehr...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Im Laube-Markt gibt es günstige Nahrungsmittel.

Wenn das Geld knapp wird

Günstige Nahrungsmittel im Halleiner Laube-Sozialmarkt am Griesplatz HALLEIN (tres). Gerade in der Winterzeit, wenn die Feiertage anstehen, wird bei vielen das Geld oft knapp. Seit drei Jahren gibt es in Hallein den Laube-Sozialmarkt. Menschen mit geringem Einkommen haben hier die Möglichkeit Nahrungsmittel zu äußerst günstigen Preisen zu erwerben. Im Laube-Markt am Griesplatz können Lebensmittel zu einem Drittel bis zur Hälfte des Preises im Diskont gekauft werden. Der „Laube Markt“ wird von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.